henrik2000 Posted January 9 Hallo, unten sind angaben zu drei Marihuana-Fonds oder –ETFs. Könnt Ihr sagen, welcher aus finanztechnischer Sicht klar mehr oder weniger empfehlenswert ist? Wohlgemerkt: Ich frage Dich NICHT, ob man in den Stoff grundsätzlich investieren sollte und falls doch, wieviel Prozent der eigenen Piepen. Ich frage Dich auch NICHT, ob der Stoff gesundheitlich, gesundheitspolitisch, moralisch oder kulinarisch gut oder schlecht ist. Ich frage NUR: Seht Ihr bei den genannten Fonds oder ETFs ein Papier, bei dem rein zahlentechnisch gleich Warnsignale hochgehen oder das zahlentechnisch klar eher überzeugt? Seht Ihr eine attraktivere Alternative aus dem selben Investitionsfeld? Oder ist zahlentechnisch alles ganz übel? Danke! Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF IE00BJXRZ273 Volumen: 48 Mio. Euro - wohl keine 2 Jahre alt HANetf The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF IE00BG5J1M21 Volumen: 37 Mio. Euro - wohl keine 2 Jahre alt Horizons Marijuana Life Science Index ETF CA44054J1012 Volumen: 357 Mio. Euro - wohl keine 3 Jahre alt Share this post Link to post
kaaa Posted January 9 Welche Summe willst du denn investieren? Wenn ich mir die Zusammensetzungen der ETFs anschaue, dann sind sie nicht besonders diversifiziert (kein Wunder bei einer solchen Branchenwette). Wenn du so überzeugt von der zukünftigen Performance bist, dann wähle dir doch entsprechende Einzelaktien aus und spar dir die TER. Du müsstest halt Zeit investieren und Unternehmen mit entsprechendem Alleinstellungsmerkmal finden, damit es sich auch finanziell lohnt. Hanf anzubauen hat leider keine hohen Barrieren zum Markteintritt nach Legalisierung aus Investmentsicht. Das Prinzip Hoffnung hat aber in den Kursverläufen vor ein paar Jahren schon gefruchtet, also was weiß ich schon :-) Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 9 Den Horizons Marijuana Life Science Index ETF CA44054J1012 bekommst du in D nicht gekauft, da fehlendes Basisinformationsblatt. Der HANetf The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF IE00BG5J1M21 "ist ein OGAW-konformer börsengehandelter Fonds mit Sitz in Irland. Der Fonds bildet den regelbasierten Medical Cannabis und Wellness Equity Index von Solactive ab, der aus börsennotierten Unternehmen besteht, die in neun thematischen Teilsektoren der medizinischen Cannabis-, Hanf- und CBD-Industrie rechtlich zugelassene Geschäftstätigkeiten ausüben." Das Anlageziel des Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF IE00BJXRZ273 ist es, die Performance des Foxberry Medical Cannabis & Life Sciences USD Net Total Return Index zu replizieren. Der Index setzt sich aus globalen börsennotierten Unternehmen zusammen, die in den Bereichen medizinisches Cannabis und cannabisverwandter Biowissenschaften tätig sind, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen in den Bereichen Biotech/Pharma sowie Hanf und Cannabidiol (CBD) liegt. Die beiden letzteren haben 75-80% USA Anteil, die Top5 Positionen liegen alle im Bereich einer ~10% Gewichtung, sind jedoch durchaus anders zusammengesetzt. Performance ist ähnlich (und bei <5 Jahren keinesfalls aussagekräftig) und die Kosten ebenfalls, für solche Mini-ETF halte ich deutlich unter 1% für akzeptabel. Würde ich schauen, welcher Anlageschwerpunkt dir eher zusagt. Weitere in D gehandelte ETFs kennt zumindest justETF auch nicht. Share this post Link to post
henrik2000 Posted January 9 Kaaa und Cai Shen, Danke für Eure Kommentare! Kaaa, Einzelaktien kaufe ich nur ungern. Cai Shen, den Horizons Marijuana gibt's in DE durchaus, an fehlender Kaufmöglichkeit würde es nicht scheitern, wenn er denn Vorteile gegenüber den anderen ETFs bietet: https://www.ariva.de/horizons_mar-liefe_sci-a-fonds/kurs Da er offenbar ein viel höheres Volumen als die anderen hat, schien er mir von diesem Gesichtspunkt aus vorteilhaft. vor 53 Minuten von Cai Shen: für solche Mini-ETF halte ich deutlich unter 1% für akzeptabel. Du meinst, 1% Verwaltungskosten? Oder Anteil an meinem Gesamtdepot? Share this post Link to post