Jump to content
Valueanalyst

Gute Valuealternative? QUANTEX GLOBAL VALUE FUND ISIN LI0274481113

Recommended Posts

Valueanalyst
Posted · Edited by Valueanalyst

Hallo zusammen,

ich finde dass der Fonds mit dem Valueansatz im Vergleich zu anderen Valuefonds und der Branche eine beachtliche Performance hingelegt hat. Alles Zufall oder Glück? Der hohe Anteil an derzigen Energietitel war natürlich die richtige Entscheidung. Was haltet Ihr von dem Fonds? Volumen überschaubar mit 700Mio. TER mit 1,57% o.k. Ausgabeaufschlag kann ich bei der DIBA nicht finde, Sparplan geht wohl nicht. Wie kann man die aktive Tätigkeit eigentlich nachvollziehen, was also wie vom Management gewechselt wurde. Die derzeitigen Titel gefallen mir, doch es könnte Zeit werden hier mal in andere Dividenorientierte Titel zu wechseln bzw. die Gewichtung etwas zu verlagern.

 

https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Fonds/LI0274481113

Share this post


Link to post
tyr
Posted · Edited by tyr

Der Fonds klebt erst 6 Jahre lang an der Marktrendite und dann findet man im November 2021 eine Anlageidee, die seit dem Outperformance generiert hat?

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LI0274481113,IE00B3RBWM25

 

image.thumb.png.5394f53924228f6d6737f018e894eab9.png

 

Ob das so bleibt? Bislang schafft das Value-Fondsgedöns nicht längerfristig eine Outperformance. Hat dafür aber zuverlässig deutlich höhere Kosten als eine passive Anlage:

Zitat

Maximaler Ausgabeaufschlag 3,00%

Laufende Kosten 1,57%

 

Von einer Outperformance gehen somit erst einmal 1,25 Prozentpunkte an den Fondsanbieter weg, erst danach bekommst du als Anleger etwas davon ab. Kann sich spekulativ lohnen, muss aber nicht. Könnte genau so sein, dass jetzt wieder 6 Jahre lang Marktperformance abgeliefert wird, oder weniger. Sicher hast du nur die Mehrkosten.

 

Share this post


Link to post
Stoiker
Posted
vor 31 Minuten von tyr:

Der Fonds klebt erst 6 Jahre lang an der Marktrendite und dann findet man im November 2021 eine Anlageidee, die seit dem Outperformance generiert hat?

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LI0274481113,IE00B3RBWM25

Wenn ich mir die Zusammensetzung anschaue, dann wird die Outperformance vorallem durch das nicht investieren in Tech und die Übergewichtung von Öl- und Rohstoffaktien zustandegekommen sein. Die Kosten sind ja im oben gezeigten Vergleich schon beinhaltet. 

Share this post


Link to post
Michael66
Posted · Edited by Michael66
Ergänzung

ich habe diesen Fonds selbst und bin zufrieden. Über 10 Jahre hat er  jedenfalls deutlich eine Outperformance erzielt. Und selbst wenn er in den letzten Jahren nur Marktperformance erzielt hat, finde ich das in der technologiegetriebenen Hausse als Value-Fonds eine sehr ansprechende Leistung. Aber das sehen andere, die sowas als Value-Fondsgedöns bezeichnen natürlich anders. Die Angabe zur 10-Jahresperformance gilt natürlich für die ältere Anteilsklasse in CH-Währung.

Share this post


Link to post
tyr
Posted
vor 34 Minuten von Michael66:

ich habe diesen Fonds selbst und bin zufrieden. Über 10 Jahre hat er  jedenfalls deutlich eine Outperformance erzielt. Und selbst wenn er in den letzten Jahren nur Marktperformance erzielt hat, finde ich das in der technologiegetriebenen Hausse als Value-Fonds eine sehr ansprechende Leistung. Aber das sehen andere, die sowas als Value-Fondsgedöns bezeichnen natürlich anders. Die Angabe zur 10-Jahresperformance gilt natürlich für die ältere Anteilsklasse in CH-Währung.

Ja, dem Fondsmanagement ist es schon 2x gelungen, eine Anlagestrategie für Outperformance des Marktes zu finden: ungefähr Mai 2013 und eben November 2021: https://www.quantex.ch/de/anlagefonds/quantex-global-value-fund/chf-r/

 

Die CHF-Anteilsklasse wurde bereits 2008 aufgelegt, es braucht also eine andere Benchmark, z. B. MSCI World: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B0M62Q58,LI0042267281

 

image.thumb.png.29b62a036075e3079cb227fecdd2c496.png

 

In der Vergangenheit hatte sich eine Anlage in diesen Fonds gelohnt. Es ist  einfach, rückblickend die Top-Performer mit aktivem Anlagemanagement heraus zu filtern. Vergangene Outperformance ist jedoch kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Erträge. Sicher hat man nur die Mehrkosten des aktiven Fondsmanagements, die werden dem Fonds in jedem Fall entnommen.

 

Wer möchte kann die Wette auf zukünftige Outperformance eingehen. Die Frage sollte jedoch sein, warum genau dieser Fonds in Zukunft eine Outperformance abliefern soll.

 

Share this post


Link to post
PaulPanther
Posted

@tyr: sollte es Dich wirklich interessieren (was ich nicht glaube), kannst Du Dich auf der homepage kundig machen: www.quantex.ch. 

 

 

 

Share this post


Link to post
tyr
Posted · Edited by tyr
vor 2 Stunden von PaulPanther:

@tyr: sollte es Dich wirklich interessieren (was ich nicht glaube), kannst Du Dich auf der homepage kundig machen: www.quantex.ch. 

Auf die Seite hatte ich bereits verlinkt. https://www.quantex.ch/de/anlagefonds/quantex-global-value-fund/chf-r/


Die vergangene Performance war 2x besser als der Markt, ja. Das besagt aber nichts über zukünftige Performance. Um die geht es, wenn man entscheiden will, ob man weiter im Fonds bleibt oder neue Anteile kauft.

 

Warum sollte genau dieser Fonds in Zukunft eine Outperformance des Marktes abliefern?

Share this post


Link to post
PaulPanther
Posted

Wenn Du es auch gelesen hättest.....die Anlagestrategie ist erklärt. 

 

Außerdem soll er nur eine gute Performance abliefern, eine Outperformance ist mir egal. Wirst Du aber auch wieder nicht verstehen wollen.

Share this post


Link to post
tyr
Posted · Edited by tyr
vor 21 Stunden von PaulPanther:

Wenn Du es auch gelesen hättest.....die Anlagestrategie ist erklärt. 

Das beantwortet nicht die Frage, warum genau dieser Fonds eine Outperformance in Zukunft erzielen können soll. Es geht weniger um das wie, sondern um die Wahrscheinlichkeit des ob.

Zitat

Außerdem soll er nur eine gute Performance abliefern, eine Outperformance ist mir egal. Wirst Du aber auch wieder nicht verstehen wollen.

Outperformance ist der einzige Sinn dieses Fonds. Das ist eine Wette, ob der Fonds das schafft. Die Marktperformance kannst du zuverlässig über einfache und viel günstigere Indexfonds erzielen.

Share this post


Link to post
Valueanalyst
Posted · Edited by Valueanalyst
Am 24.1.2022 um 14:15 von PaulPanther:

Wenn Du es auch gelesen hättest.....die Anlagestrategie ist erklärt. 

 

Außerdem soll er nur eine gute Performance abliefern, eine Outperformance ist mir egal. Wirst Du aber auch wieder nicht verstehen wollen.

Hm, also irgendwie bin ich zu blöd die Anlagestrategie zu finden (außer die kurzfassung auf den Händlerportalen wie onvista & Co.).

 

Von den Kosten her ist er für einen aktiven Fonds recht günstig und wenn man andere Valuefonds ansieht stellt man schon die Frage was diese Value-Manager geleistet haben wie dei von Templeton, Sparinvest, Ole Nielsen, Nordea European der umfirmiert wurde und der "erfolgreiche Manager" nun endlich abgestetzt wurde und nun sein Eigendasein fristet. Die Zukunft kann keiner erraten, aber es kann sein, dass es klappt und entscheidet ist auch, ob man sich mit dem Ansatz wohl fühlt. Energie würde ich jetzt z.Bsp. eher verkaufen weil die ziemlich gut gelaufen sind. Die Frage ob der Fonds rechtzeitig reagiert weiß keiner, daher ist die Strategie schon mal ein Ansatzpunkt. 2x gut ist schon besser als kein mal gut oder wie Dirk Müller immer und dafür richtig schlecht.

Share this post


Link to post
lothar-hh
Posted
vor 6 Stunden von Valueanalyst:

Hm, also irgendwie bin ich zu blöd die Anlagestrategie zu finden (außer die kurzfassung auf den Händlerportalen wie onvista & Co.).

 

Von den Kosten her ist er für einen aktiven Fonds recht günstig und wenn man andere Valuefonds ansieht stellt man schon die Frage was diese Value-Manager geleistet haben wie dei von Templeton, Sparinvest, Ole Nielsen, Nordea European der umfirmiert wurde und der "erfolgreiche Manager" nun endlich abgestetzt wurde und nun sein Eigendasein fristet. Die Zukunft kann keiner erraten, aber es kann sein, dass es klappt und entscheidet ist auch, ob man sich mit dem Ansatz wohl fühlt. Energie würde ich jetzt z.Bsp. eher verkaufen weil die ziemlich gut gelaufen sind. Die Frage ob der Fonds rechtzeitig reagiert weiß keiner, daher ist die Strategie schon mal ein Ansatzpunkt. 2x gut ist schon besser als kein mal gut oder wie Dirk Müller immer und dafür richtig schlecht.

Ich finde die Performance für einen aktiven Fonds nicht überzeugend; er hat seit 2015 viel zu lange vor sich hingedümpelt. Nur seit ca. Januar 2021 mal kurzfristig eine bessere Performance als der Vanguard All World zu haben, ist doch viel zu schwach! Die Fondsmanager sind die Gebühr nicht wert!

Share this post


Link to post
Life_in_the_sun
Posted
vor 24 Minuten von lothar-hh:

Ich finde die Performance für einen aktiven Fonds nicht überzeugend; er hat seit 2015 viel zu lange vor sich hingedümpelt. Nur seit ca. Januar 2021 mal kurzfristig eine bessere Performance als der Vanguard All World zu haben, ist doch viel zu schwach! Die Fondsmanager sind die Gebühr nicht wert!

Achso??

779B4D78-800D-4F20-8E3D-013F2C803753.jpeg

AD00B19D-3256-4767-B74C-DA016434CDFA.jpeg

Share this post


Link to post
PaulPanther
Posted

Natürlich wäre man bei diesen Zahlen viel lieber in den Index investiert.....man konnte ja vorher nicht wissen dass der Fonds so viel besser ist. 

 

Ich fühle mich mit dem Anlagekonzept wohl, für mich ist das alles logisch.

Share this post


Link to post
Valueanalyst
Posted
Am 26.1.2022 um 11:54 von PaulPanther:

Natürlich wäre man bei diesen Zahlen viel lieber in den Index investiert.....man konnte ja vorher nicht wissen dass der Fonds so viel besser ist. 

 

Ich fühle mich mit dem Anlagekonzept wohl, für mich ist das alles logisch.

Gibt es denn zu dem Fonds ein ausführliches Anlagekonzept und ein Berichtswesen zur Marktsituation und den Investitionen warum wie sich was entwicklet wie hier:
 

https://www.nielsencapitalmanagement.de/DE/pdf/Anlegerberichte/2021-09-30_Bericht_des_Fondsmanagers.pdf

 

meisten findet man ja nur sowas:

https://www.nielsencapitalmanagement.de/DE/pdf/FactsheetsA/2021-11-30_Factsheet_Nielsen-Global_Value_A.pdf

 

das mcht den Fonds zwar besser und der Auftritt im Januar beim Fondscongress war auch recht dünn und langweilig, aber man kann sich zumindest ein gutes und umfassendes Bild mache wie der Fondsmanager handelt und vorgeht.

Share this post


Link to post
PaulPanther
Posted

Auf der Homepage gibt es sehr viele Informationen, z.B. ein monatlicher Anlegerbrief.

Share this post


Link to post
Valueanalyst
Posted

....der Fonds hält sich derzeit ziemlich gut!?

Share this post


Link to post
Minderleister
Posted

@Valueanalyst bei SmartBroker kannst du sogar die Anteilsklasse EUR I (LI0399611685) mit einer TER von 1,05 % p.a. als Sparplan (ab 25€) besparen.

 

SmartBroker Fonds

Share this post


Link to post
PaulPanther
Posted

@Madame_QMein Einstandskurs beim Quantex Multi Asset beträgt 134,4. Jetzt wird die Zukunft zeigen ob der Jaguar Jaguar bleibt oder zum Fiat mutiert. Evtl. erhöhe ich meine Anteile noch.

Share this post


Link to post
salmei
Posted
vor 1 Stunde von PaulPanther:

@Madame_QMein Einstandskurs beim Quantex Multi Asset beträgt 134,4. Jetzt wird die Zukunft zeigen ob der Jaguar Jaguar bleibt oder zum Fiat mutiert. Evtl. erhöhe ich meine Anteile noch.

Peter Frech hat rechtzeitig durch Zufall, Können oder was auch immer stark den Energiesektor gekauft. Ebenso wie der CROCI Sectors Plus , der vorher dahingedümpelt ist.

Es wird spannend, ob er beim nächsten Hype auch wieder dabei ist oder einfach zum VW mutiert...

Share this post


Link to post
PaulPanther
Posted · Edited by PaulPanther

Ein VW kann ja auch was schönes sein.

 

Wobei der Quantex Global Value glaube ich nicht dahingedümpelt ist vorher.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted
Am 29.8.2022 um 22:32 von Minderleister:

@Valueanalyst bei SmartBroker kannst du sogar die Anteilsklasse EUR I (LI0399611685) mit einer TER von 1,05 % p.a. als Sparplan (ab 25€) besparen.

Ergänzung:

Auch den Quantex Multi Asset kann man dort (und auch bei Comdirect) kaufen in der günstigen Insti-Anteilsklasse (TER 0,86%):

https://www.fondsdiscount.de/fonds/li0580516917/

Share this post


Link to post
salmei
Posted

Quantex und ich schließ hier mal auch den Croci ein, haben enorm vom Energiesektor profitiert. Was nun aber, wenn der Hype vorbei ist, wenn Übergewinne tatsächlich abgeschöpft werden sollen und die Firmengewinne zurückgehen. Dann zählt eigentlich das "Fluchttempo" aus diesen Werten....

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...