Zum Inhalt springen
Anfängerin1990

Mein erstes eigenes Depot – Zweifel

Empfohlene Beiträge

Cepha
· bearbeitet von Cepha
vor 16 Stunden von Chris611:

Ich frag auch immer nur einen Freund bevor ich 300k investiere. Bei der Summe muss man sich nicht allzu verrückt machen. :)

 

Selbst wenn das alles stimmt, es ist schon sehr naiv als Wirtschaftswissenschaftlerin bei BCG & Ministerium so viel Geld einfach blind einem Freund anzuvertrauen.

 

Wen soll man denn sonst fragen: Den Bank"berater"?  Haha.

 

Da wird bis jetzt noch immer nicht das Ziel der Geldanlage kennen kann man die Empfehlung nicht 100% zuverlässig beurteilen.

 

Wenn es aber eine Anlageempfehlung für Geld war "das halt da ist uns sich langfristig vermehren soll", dann finde ich die Empfehlung sehr gut. Im Detail mag man das ein oder andere anders machen, aber im Grundsatz her geht es meiner Ansicht nach nicht besser. Es ist breit diversifiziert (unter Berücksichtigung der Immo und des Beamtenstatus), renditestark, kostengünstig und einfach. Sogar "Kleinigkeiten" wie die Ausnutzung des Sparer Pauschbetrags wurden berücksichtigt.

 

Über Details mag man streiten, aber ich wüsste schlichtweg nicht, wie man's großartig noch besser machen soll. Die Empfehlung war aus meiner Sicht geradezu vorzüglich und vorbildlich. (es sei denn, Du bräuchtest das Geld dringend "übermorgen", aber davon war bisher nicht die Rede).

 

Dass die Märkte schwanken ist normal. Rendite hat einen Preis, nämlich, dass man solche Schwankungen ertragen muss.

 

Wenn man das nicht tut ist auch die zweite Empfehlung des Freundes absolut richtig: Dann das Geld einfach auf dem Konto (den Konten: Einlagensicherung) liegen lassen und ggf. Strafzinsen zahlen. Risikofreien Realzins gibt es heute nämlich nicht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zasterbart
vor 4 Stunden von Cepha:

Wen soll man denn sonst fragen: Den Bank"berater"?  Haha.

 

 

Die richtige Frage wäre: "Wem soll man denn sonst blind vertrauen?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 2 Minuten von Zasterbart:

Die richtige Frage wäre: "Wem soll man denn sonst blind vertrauen?"

niemandem! 

 

Es geht darum, die angebotene Hilfe und Auswahl der Produkte zu verstehen und dann zu entscheiden, Ja, so möchte ich anlegen und so soll mein Depot aussehen. 

 

Dann hat man auch niemandem blind vertraut und normalerweise kommen dann auch keine Zweifel auf. 

 

Ich tippe mal darauf, daß wenn man sich das Depot prozentual anschaut, alles ok ist. 

Aber mit absoluten € Beträgen man schon Zweifel bekommen könnte. Das ist dann schon eine anständige Hausnummer, die das Depot abgeschmiert ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kleinsparer
vor 21 Stunden von chrile:

Was lernt man eigentlich als studierte Wirtschaftswissenschaftlerin?

Scheinbar nicht was ein Finanzwissenschaftler ist. Aber weiß hier scheinbar auch sonst niemand.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...