Jump to content
Gönnermodus

ETF Invest oder Kredit

Recommended Posts

Gönnermodus
Posted

Hallo zusammen!

 

ich interessiere mich seit längerem für das Thema ETF und will jetzt endlich damit selber starten, nebenbei lese ich gerade den Finanzwesir 2.0.

 

Hier erstmal ein paar grundsätzliche Überlegungen die ich vorhabe in die Tat umzusetzen:

  1.  Nach dem Motto "keep it simple" zuerst erstmal einen Sparplan in den A1JX52.
  2. Den Sparplan quartalsweise anpassen und die gewinne wieder reinvestieren.

 

Aktuell habe ich ein Netto monatlich von 3.1k€, abzüglich aller monatlichen Kosten (Miete, Sprit, Essen, Kredit usw.) bleiben mir noch 1.5k€ zu Verfügung. 

Davon habe ich bisher 500€ monatlich auf ein Tagesgeldkonto gepackt. In der Größenordnung stelle ich mir also auch mein ETF Sparplan vor.

Auf dem Tagesgeldkonto habe ich aktuell ca. 13€k.

 

Nebenbei zahle ich einen Kredit für ein Autokauf ab mit 2,99% Zinsen, monatlich gehen 284€ an die Bank (Oben schon berücksichtigt) Restlaufzeit 31 Monate mit ca. 8k€ Endsumme.

 

Meine Frage an euch ist also folgende: 

Kann ich trotzdem mit dem ETF Invest starten, oder sollte ich lieber so schnell wie möglich den Kredit abzahlen? (Sondertilgung, monatliche Rate erhöhen..)

Ich habe die Meinungen dazu schon in anderen Threads gelesen, hier ging es meistens jedoch um große Immobilen Kredite.

 

-> Wenn ja, würdet ihr mir in meinem Fall empfehlen erstmal den Sparplan zu starten, oder zusätzliche Summe X als Einmalzahlung obendrauf? Würde mir für den Fall ca. 5-10k€ vorstellen können.

Mit einer "größeren" Einmalzahlung zu starten würde mich  eher reizen.

 

Ich freue mich auf eure Meinung und Kritik.

 

Viele Grüße

Gönner

 

 

Share this post


Link to post
kopfsalat23
Posted

Ich würde das Geld vom Tagesgeldkonto nehmen, damit den Kredit möglichst rasch bezahlen und anschließend das Konto wieder ausfüllen (geht bei 1 500 Euro sparen pro Monat schnell, die ersparte Rate kommt ja auch dazu). 

Alternativ parallel Konto mit 1000 Euro ausfüllen und 500 im Monat in einen ETF investieren. 

 

LG

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 31 Minuten von Gönnermodus:

Nebenbei zahle ich einen Kredit für ein Autokauf ab mit 2,99% Zinsen, monatlich gehen 284€ an die Bank (Oben schon berücksichtigt) Restlaufzeit 31 Monate mit ca. 8k€ Endsumme.

Es gibt drei Optionen:

1. Kredit sondertilgen

2. In risikoarmen Sparprodukten mit höherer Nettorendite als 2,99% sparen

3. In den Aktienmarkt investieren

 

Option 1 ist die einfachste und unkomplizierteste.

Option 2 ist zur Zeit möglich. Da muss man aber gut aufpassen, dass es tatsächlich netto über 2,99% sind, sonst ist das auch wieder ein negatives Zinsdifferenzgeschäft.

Option 3 ist keine Option. Geld, das man in 2,5 Jahren braucht, gehört nicht in riskante Anlagen.

 

Auf gar keinen Fall solltest du über einen kleinen Liquiditätspuffer hinaus Geld auf Tagesgeld o.ä. halten. Denn Tagesgeld einerseits und Kredit andererseits ist ein sicheres negatives Zinsdifferenzgeschäft.

Share this post


Link to post
Gönnermodus
Posted

Habe ich mir schon gedacht und ist offensichtlich die vernünftigste Variante. Wenn ich mein Motorrad verkauft bekomme in den nächsten Wochen (sowieso geplant) könnte ich den Kredit auf einen Schlag komplett ablösen.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor einer Stunde von Gönnermodus:

Habe ich mir schon gedacht und ist offensichtlich die vernünftigste Variante. Wenn ich mein Motorrad verkauft bekomme in den nächsten Wochen (sowieso geplant) könnte ich den Kredit auf einen Schlag komplett ablösen.

Das kannst Du jetzt auch:

 

vor 1 Stunde von Gönnermodus:

Auf dem Tagesgeldkonto habe ich aktuell ca. 13€k.

Wieviel Zinsen bekommst Du auf Dein Tagesgeld und wieviel Zinsen musst Du für den Kredit zahlen? Mit der Antwort ergibt sich die richtige Handlungsweise von selbst.

Share this post


Link to post
kopfsalat23
Posted
vor 55 Minuten von Gönnermodus:

Habe ich mir schon gedacht und ist offensichtlich die vernünftigste Variante. Wenn ich mein Motorrad verkauft bekomme in den nächsten Wochen (sowieso geplant) könnte ich den Kredit auf einen Schlag komplett ablösen.

Klingt für mich nach einer guten Idee, bringt dir quasi sichere 3% Rendite netto.

 

Zum ETF: Hängt von deiner Erwartung/Hoffnung/Befürchtung ab wie sich der Markt in nächster Zeit entwickeln wird. 

Und auch von deiner Risikotoleranz. Hältst du es aus wenn bei einer größeren Einmalzahlung der Markt zeitnah noch x % nach unten geht? 

 

Meine Meinung: am wichtigsten ist mal der eigenen Risikotragfähigkeit und Risikotoleranz gemäß anzufangen. 

 

LG

Share this post


Link to post
Gönnermodus
Posted

Würde ich jetzt alles auf einen Schlag ablösen

 

Restsaldo16.792,50 EUR

abzgl. Zinszurückerstattung-874,16 EUR

Abrechnungswert 15.918,34 EUR

 

Würde ich theoretische 874,16 EUR an Zinsen einsparen, die direkt verrechnet werden, verstehe ich das richtig?

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted

Ich weiß nicht, was Du da für eine eigenartige Rechnung anstellst und wozu diese Rechnung dient.

Wenn Du Deinen Kredit zurückzahlst, erhältst Du 2,99% Rendite absolut risikolos und steuerfrei. 

Share this post


Link to post
Gönnermodus
Posted

Das zeigt mir der Rechner der Bank an wenn ich frühzeitig mein Kredit beenden wollen würde.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 2 Stunden von Schwachzocker:

Wenn Du Deinen Kredit zurückzahlst, erhältst Du 2,99% Rendite absolut risikolos und steuerfrei. 

... jedenfalls dann, wenn der Kredit ohne Vorschußzinsen getilgt werden darf.

 

vor 1 Stunde von Gönnermodus:

Das zeigt mir der Rechner der Bank an wenn ich frühzeitig mein Kredit beenden wollen würde.

Fällt dir ein guter Grund ein, den Kredit nicht sofort zurückzuzahlen?

Share this post


Link to post
Gönnermodus
Posted
vor 16 Minuten von bondholder:

 Fällt dir ein guter Grund ein, den Kredit nicht sofort zurückzuzahlen?

Nein, außer vielleicht das trügerische Gefühl von Sicherheit weil Geld auf dem Tagesgeldkonto liegt.

 

PS: Die Bank rechnet scheinbar in so einem Fall einen Vorfälligkeitsentschädigung mit ein von 0,5-1% (?)

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 31 Minuten von Gönnermodus:

Nein, außer vielleicht das trügerische Gefühl von Sicherheit weil Geld auf dem Tagesgeldkonto liegt.

Ich würde an deiner Stelle das Tagesgeldkonto wieder auffüllen, nachdem der Kredit abbezahlt ist.

 

vor 31 Minuten von Gönnermodus:

Die Bank rechnet scheinbar in so einem Fall einen Vorfälligkeitsentschädigung mit ein von 0,5-1% (?)

Bis zu 1% Vorfälligkeitsentschädigung sind erlaubt.

Finanztip: Wann Du bei Raten- und Baukrediten eine Entschädigung zahlen musst

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...