Jump to content
Sign in to follow this  
Spar-AH

Handelsplatz ohne eigenmächtige Orderstreichungen gesucht

Recommended Posts

Spar-AH
Posted

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit eine Absicherung meiner Aktienpositionen mit Stop-Loss-Orders betrieben, zuerst bei der Consorsbank (über Tradegate), inzwischen handele ich bei Smartbroker über Gettex. Teilweise waren diese Verkaufsorders extrem weit unter dem Kurs, und stellten demnach nur eine Art kostenlose Versicherung gegen starke Kursverluste dar. Leider wurden meine Orders immer wieder nach einer gewissen Zeit einfach gestrichen. Es war ein erheblicher Aufwand, diese Orders dann immer wieder neu einzustellen, und deswegen habe ich irgendwann die Mühe aufgegeben. Ich würde die Strategie aber wieder aufnehmen, wenn meine Orders nicht der Willkür der Börse unterliegen, sondern ich die Gewissheit einer bestimmten Mindest-Gültigkeit habe.

 

Bei welchen Handelsplätzen ist es möglich, Orders zumindest einige Monate lang im Markt zu lassen, ohne dass sie gestrichen werden? Was sind eure Erfahrungen?

Share this post


Link to post
dev
Posted · Edited by dev

Soweit ich weis, gibt es keine dauerhaften Stop-Loss-Orders, bei Ereignissen wie exDividende werden diese automatisch gelöscht.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

Bevor wir weiter diskutieren, sollten wir erst einmal festhalten, dass Limit-Aufträge nicht nach Lust und Laune gestrichen werden, sondern dass es Gründe dafür gibt.

 

Limit-Order werden beispielsweise bei Dividendenzahlungen, Splits oder Kapitalmaßnahmen gestrichen. Und das ist auch gut so.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted

Wie viele tausend Euro ist dir der Service im Jahr wert? Bei entsprechender Zahlungsbereitschaft findet sich bestimmt ein Dienstleister, der dir nach den (unvermeidbaren) Streichungen neue Stop-Loss-Order eintippt. B-)

Share this post


Link to post
MichaelE
Posted · Edited by MichaelE
vor 56 Minuten von Spar-AH:

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit eine Absicherung meiner Aktienpositionen mit Stop-Loss-Orders betrieben, zuerst bei der Consorsbank (über Tradegate), inzwischen handele ich bei Smartbroker über Gettex. Teilweise waren diese Verkaufsorders extrem weit unter dem Kurs, und stellten demnach nur eine Art kostenlose Versicherung gegen starke Kursverluste dar. Leider wurden meine Orders immer wieder nach einer gewissen Zeit einfach gestrichen. Es war ein erheblicher Aufwand, diese Orders dann immer wieder neu einzustellen, und deswegen habe ich irgendwann die Mühe aufgegeben. Ich würde die Strategie aber wieder aufnehmen, wenn meine Orders nicht der Willkür der Börse unterliegen, sondern ich die Gewissheit einer bestimmten Mindest-Gültigkeit habe.

 

Bei welchen Handelsplätzen ist es möglich, Orders zumindest einige Monate lang im Markt zu lassen, ohne dass sie gestrichen werden? Was sind eure Erfahrungen?

Das hat nichts mit Willkür zu tun. Kommt es bei einem Unternehmen zu Kapitalmaßnahmen werden bei vielen (oder auch allen?) Börsen automatisch die Stopp Loss Orders gelöscht. Zu Kapitalmaßnahmen zählen z. B. auch alle Dividendenausschüttungen bzw. Ex-Tage. Macht ja auch Sinn, oder möchtest Du, dass die Börse bei einem Aktiensplit Deine Order unangepasst im System lässt?
Wenn Du die volle Kontrolle über Deine Orders haben willst, musst Du Dir eine Börsensoftware wie den Agenatrader kaufen, auf einen Server installieren und dann per Api mit Deinem Broker verbinden. Damit kann dann das Programm automatisiert in Echtzeit entsprechende Stopps auslösen.

Share this post


Link to post
Spar-AH
Posted

Danke für die Einschätzungen. Ich hatte den Zusammenhang, weshalb die Orderstreichungen erfolgten, bislang noch nicht so klar gesehen, da die Begründungen kryptisch waren. Offenbar liegt es also gar nicht am Handelsplatz, sondern ist immer und überall so (?). Bei Splits ist es gut nachvollziehbar, dass diese den Wert der Aktie völlig ändern, bei reinen Dividendenzahlungen, insbesondere quartalsweisen, allerdings schon weniger, denn diese sind ohnehin bereits eingepreist. Das ist m.E. ärgerlich und nicht optimal, wenn eine Stopp-Loss-Order wegen regelmäßiger Dividenden nur eine kurze Gültigkeit hat. Dann könnte man die Kurs-Absicherung hauptsächlich noch mit Nicht-Dividendenzahlern betreiben, oder mit deutschen Aktien, die nur einmal im Jahr Dividende ausschütten.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 39 Minuten von Spar-AH:

bei reinen Dividendenzahlungen, insbesondere quartalsweisen, allerdings schon weniger, denn diese sind ohnehin bereits eingepreist.

 

Hm?

Share this post


Link to post
Cinquetti
Posted

@Spar-AH

Frag am Besten bei Deinem Broker nach, wann S/L Orders storniert werden.

 

Ex-Dividende ist bei Interactive Brokers z.B. kein Grund für das Löschen von S/L Orders:

Zitat

 

IBKR passt bestehende Aufträge nach dem Ex-Dividenden-Datum für Aktien, die eine ordentliche Dividende erklärt haben, nicht automatisch an.

 

Andererseits wird IBKR bestehende Aufträge automatisch stornieren, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Wenn eine Kapitalmaßnahme bei einem Wertpapier zu einem Aktiensplit (vorwärts oder rückwärts), einem Umtausch in Aktien oder einer Ausschüttung von Aktien führt.
  • Wenn Sie sich 90 Tage lang nicht bei Ihrem IBKR-Konto anmelden.
  • Am Ende des Kalenderquartals, das auf das laufende Quartal folgt. Zum Beispiel wird ein Auftrag, der im dritten Quartal 2011 erteilt wurde, am Ende des ersten Quartals 2012 storniert. Wenn der letzte Tag ein Nicht-Handelstag ist, erfolgt die Stornierung am Ende des letzten Handelstages des Quartals. Fällt der letzte Tag des Quartals beispielsweise auf einen Sonntag, werden die Aufträge am vorangehenden Freitag storniert.

Generell liegt es in der Verantwortung des Kunden, sich über anstehende Kapitalmaßnahmen zu informieren und darüber, wie sich diese Ereignisse auf seine ausstehenden Aufträge und sein Portfolio auswirken werden.

 

Quelle:

https://ibkr.info/node/829

 

Du kannst alternativ auch mit einem Preisalarm arbeiten. 

Das mache ich bei Trade Republic in meiner Watchlist.

Die bleiben auch nach einem Jahr noch bestehen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
Sign in to follow this  

×
×
  • Create New...