Zum Inhalt springen
GeldanlegER.

Ein neuer Privatier stellt sich vor...

Empfohlene Beiträge

Lazaros
· bearbeitet von Lazaros
vor 15 Minuten von Schwachzocker:

Und wie war die Gesamtentwicklung? Oder meinst Du mit Gesamtentwicklung den Umstand, dass sich der Geldbetrag erhöht, wenn man immer mehr reinbuttert?

Wobei die Gesamtentwicklung das einzige ist was zählt, da können andere ein Leben lang rechnen und dokumentieren und dennoch ist die Gesamtentwicklung immer bescheiden.

Man kann dann natürlich immer schöne Performance-Zahlen in anonymen Foren posten. Das kann man aber genau so gut oder sogar noch besser, wenn man keine realen Zahlen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McScrooge
vor 3 Stunden von wolf666:

Und du meinst ohne Ahnung kommt er über 30 Jahre durch und hat so über 2Mio aufgebaut?

Natürlich, war doch immer alles Glück. Alle die mit Einzelaktien Erfolg haben, können nur Glück haben… :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor
vor 52 Minuten von GeldanlegER.:

 

Leute, was ist denn hier los…

 

Das frage ich mich auch…verrückt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McScrooge
vor 51 Minuten von GeldanlegER.:

Leute, was ist denn hier los…

Dass, was hier immer los ist, wenn die ewig gleiche Diskussion ETF vs. Einzelaktien losgeht.

Daran solltest Du Dich gewöhnen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
vor einer Stunde von GeldanlegER.:

Leute, was ist denn hier los…

Vorschlag:

Damit etwas Sinn/Ruhe hier reinkommt, könntest du mal kurz deinen allgemeinen "Gedankenstand" zusammenfassen, sagen wo es hakt und was du gerne genauer besprechen möchtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
vor 11 Minuten von Lazaros:

Vorschlag:

Damit etwas Sinn/Ruhe hier reinkommt, könntest du mal kurz deinen allgemeinen "Gedankenstand" zusammenfassen, sagen wo es hakt und was du gerne genauer besprechen möchtest.

Jetzt mal im ernst

Wir haben jetzt zigmal einvernehmlich festgestellt, dass der TO durch ist. Es hakt bei den Gefühlen. Und Diskussionen über Gefühle können nun einmal nicht anders verlaufen als diese hier. 

Es wurden diverse Möglichkeiten zum Entsparen diskutiert. Und wenn das Thema durch ist, ist es nun einmal durch. Dann ist Zeit zum herumbödeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
vor 2 Stunden von Lazaros:

Und dabei wollte GeldanlegER  nur ein klein wenig Hilfe. 

vor einer Stunde von GeldanlegER.:

Leute, was ist denn hier los…

Du hättest dich mal besser vorher informiert, so einfach machen wir es uns nicht im WPF. :narr:

vor 54 Minuten von Noch_Neu_Hier:

Normalität in diesem Forum.:rolleyes:

Ja, man muss schon ein dickes Fell haben. Jede Aussage wird genau begutachtet, ich tappe da auch gerne mal in ein Fettnäpfchen und werde falsch verstanden. Ist aber meine Schuld, da ich Aussagen nicht schwammig genug schreibe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
· bearbeitet von Hicks&Hudson
vor 24 Minuten von Der Heini:

Du hättest dich mal besser vorher informiert, so einfach machen wir es uns nicht im WPF. :narr:

Es ist eben hier ein...

Am 28.1.2015 um 01:23 von Aktiennovize:

...hochwertiges Forum!

 

Wird echt Zeit, diesem Forum den Rücken zu kehren. Für Anlageentscheidungen ist es eh nur in geringem Umfang geeignet.

Der Mann war Experte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GeldanlegER.
· bearbeitet von GeldanlegER.
vor 43 Minuten von Lazaros:

Vorschlag:

Damit etwas Sinn/Ruhe hier reinkommt, könntest du mal kurz deinen allgemeinen "Gedankenstand" zusammenfassen, sagen wo es hakt und was du gerne genauer besprechen möchtest.

Mein allgemeiner Gedankenstand:

 

* Ich wurde in der Annahme bestätigt, dass mein Deutschlandanteil zu hoch ist

* Ich sehe ein, dass mein Einzelaktienanteil für meine Bedürfnisse ein zu großes Risiko ist (aus MEINER Sicht - bitte nicht gleich wieder Diskussion)

* Ich sehe ein, dass eine 100% Aktienquote mich eigentlich unnötigen "Qualen" aussetzt - ja - auch nach vielen Jahrzehnten tun (zeitweilige) Verluste weh. Ergo Volatilität kann mit Anleihen wohl geglättet werden - entsprechend habe ich bereits einige Positionen verkauft. Ich werde mir nun Position für Position ansehen und für mich bewerten und ggf. (Stichwort Steueraspekt) veräußern.  Bei der Bewertung werde ich mir die Dividendenentwicklung anschauen (ala Röhl - Ausschüttungsquote, Rendite, Historie, etc). 

* Es läuft also auf einen Mix von Einzelaktien (Dividendentitel mit entsprechender jährlicher Steigerung der Dividende), ETFs und Anleihen/Tagesgeld hinaus

* Ferner läuft es auf einem Mix in Sachen Strategie auf Dividenden, Entnahmen aus thesaurierenden ETFs und Zinsen hinaus 

 

Offen für mich noch:

 

* konkreter Anteil Anleihen/Tagesgeld - 20% Anleihen würden bedeuten - rund 430.000€ - ja ich denke hier mehr in totalen Zahlen. Davon könnte ich rund 10 Jahre entnehmen, falls gar keine Dividende mehr kommt 

* Mache ich es mir einfach mit dem Vanguard Life Strategy?  Drum herum kann ich dann mit Einzelaktien die entsprechende Asset Allocation wunschgemäß aufbauen (80:20 oder wie auch immer). 

* Ist es für mich sinnvoll einen oder mehrere Reits wie z.B. den Reality Income beizumischen? 

* Ist es sinnvoll Gold (5%) beizumischen? Bauch sagt irgendwie nein. 
* setze ich mir bei den Einzeltiteln Stop Loss?

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
· bearbeitet von Hicks&Hudson
vor 8 Minuten von GeldanlegER.:

Ist es für mich sinnvoll einen oder mehrere Reits wie z.B. den Reality Income beizumischen

* Ist es sinnvoll Gold (5%) beizumischen? Bauch sagt irgendwie nein. 

Bauch liegt richtig!

Beimischungen unter 10% (bei Vola im Bereich von +/-15% mit negativer Korrelations-Erwartung wie Gold) kannst dir sparen.

Das ist ein Mückenschiss im Depot, der unter geht. Nur, damit du es "dabei" hast, taugt das nix. Manche machen das, um gefühlt besser diversifiziert zu sein. Wirkung ungefähr so, wie wenn du deine Unterhose 3x statt 2x am Tag wechselst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

@GeldanlegER.: Wie wäre es, wenn Du 35 € investierst und das Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs" von Dr. Gerd Kommer liest?

 

Das steht praktisch alles drin, was man wissen muss.

 

Es heißt nicht, dass Du dann so investieren musst wie Kommer, Schwachzocker, ich und einige andere empfehlen. Aber Du wirst danach zumindest wissen, an welchen Stellen Du so investieren möchtest, wie von den meisten Ökonomen empfohlen wird - und an welchen Stellen Du davon abweichen möchtest.

 

Zumindest werden wir hinterher besser diskutieren können, weil wir ein gemeinsames Grundverständnis haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
vor 13 Minuten von stagflation:

Wie wäre es, wenn Du 35 € investierst und das Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs" von Dr. Gerd Kommer liest

Kriegst du hier jedes Mal 50 Cent, wenn du Kommer sein Buch empfiehlst?:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Glory_Days
· bearbeitet von Glory_Days
vor einer Stunde von McScrooge:

Natürlich, war doch immer alles Glück. Alle die mit Einzelaktien Erfolg haben, können nur Glück haben… :thumbsup:

Wenn er 3 Mio reingebuttert hätte, hätte er mit Einzelaktien nun wahrlich kein Glück gehabt... ;) Alles im Bereich des Möglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
vor 15 Minuten von stagflation:

Zumindest werden wir hinterher besser diskutieren können, weil wir ein gemeinsames Grundverständnis haben.

Das bezweifle ich sehr :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
t.klebi
vor einer Stunde von McScrooge:

Natürlich, war doch immer alles Glück. Alle die mit Einzelaktien Erfolg haben, können nur Glück haben… :thumbsup:

Was genau soll es sonst sein?

Niemand war in der Vergangenheit in der Lage, die zukünftige Entwicklung von Einzelaktien in einem Maß vorherzusagen, welches nicht auch durch bloßen Zufall erklärbar wäre. Solang es also niemanden gibt, dessen Glaskugel mehr als zufällige Ergebnisse liefert, sind die Outperformer gegenüber dem allgemeinen Marktzins einfach nur Glückspilze. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 18 Minuten von Hicks&Hudson:
vor 32 Minuten von stagflation:

@GeldanlegER.: Wie wäre es, wenn Du 35 € investierst und das Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs" von Dr. Gerd Kommer liest?

Kriegst du hier jedes Mal 50 Cent, wenn du Kommer sein Buch empfiehlst?:lol:

In diesem Fall nicht, denn der TO ist bereits Kunde.

 

Am 30.1.2024 um 15:51 von GeldanlegER.:

Ich habe heute Nacht noch etwas in meinem Kommer Buch gelesen.

 

Nur, dass in dem Exemplar, was der TO besitzt etwas ganz anderes stand als in meinem.

Vermutlich handelt es sich um die neuste Ausgabe mit neuen Erkenntnissen aus der Kapitalmarktforschung, wonach Kommer nun doch Einzeltitel empfiehlt und außerdem den Fokus auf Dividenden legt. 

 

 

 

vor 42 Minuten von stagflation:

Zumindest werden wir hinterher besser diskutieren können, weil wir ein gemeinsames Grundverständnis haben.

Pustekuchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
· bearbeitet von Lazaros
vor 11 Minuten von Schwachzocker:

..., wonach Kommer nun doch Einzeltitel empfiehlt und außerdem den Fokus auf Dividenden legt. 

Wer weiß, auch das kann schon noch kommen.

 

Und so schlecht schneidet die Dividendenstrategie bei Kommer gar nicht ab (wenn auch aus dem Zusammenhang gerissen)

Zitat

https://gerd-kommer.de/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/?

Über den längeren Zeitraum von 20 Jahren schlägt die Dividendenstrategie den allgemeinen Markt  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
vor einer Stunde von GeldanlegER.:

Offen für mich noch:

* konkreter Anteil Anleihen/Tagesgeld - 20% Anleihen würden bedeuten - rund 430.000€ - ja ich denke hier mehr in totalen Zahlen. Davon könnte ich rund 10 Jahre entnehmen, falls gar keine Dividende mehr kommt 

* Mache ich es mir einfach mit dem Vanguard Life Strategy?  Drum herum kann ich dann mit Einzelaktien die entsprechende Asset Allocation wunschgemäß aufbauen (80:20 oder wie auch immer). 

Verständnisfrage: Wäre der 20% Anleihen-Anteil zusätzlich zum Vanguard Life Strategy? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GeldanlegER.
Gerade eben von Lazaros:

Verständnisfrage: Wäre der 20% Anleihen-Anteil zusätzlich zum Vanguard Life Strategy? 

Inclusive - also Gesamtanteil 20% 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s1lv3r
vor 57 Minuten von stagflation:

Wie wäre es, wenn Du 35 € investierst und das Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs" von Dr. Gerd Kommer liest?

 

Ich glaube fast der OP wäre eher ein Fall für "Souverän investieren vor und im Ruhestand: Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern". :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
· bearbeitet von Lazaros
vor 4 Minuten von GeldanlegER.:

Inclusive - also Gesamtanteil 20% 

:wacko: Die Anleihen im LS sind alles andere als schwankungsarm

stattdessen -> #186   Festgeld-/Bundesanleihen-/Pfandbriefleiter über 10 Jahre  (10 Jahre je 50k €)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
Gerade eben von Lazaros:

:wacko: Die Anleihen im LS sind alles andere als schwankungsarm

Er sagt ja nicht, was er sich davon erhofft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
vor 4 Minuten von s1lv3r:

 

Ich glaube fast der OP wäre eher ein Fall für "Souverän investieren vor und im Ruhestand: Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern". :)

Oder ein Fall hierfür:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/3596521661/ref=tmm_hrd_swatch_0?ie=UTF8&qid=1706815630&sr=8-2

(ist übrigens eine Empfehlung das Buch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McScrooge
· bearbeitet von McScrooge
vor 5 Stunden von Hicks&Hudson:

Viele (ich auch) waren früher (sogar recht solide) Stock Picker und haben irgendwann gecheckt, dass das nicht mehr nötig ist.

Und ebenso viele machen es weiterhin anders… vielleicht nicht in diesem Forum. Das ist aber zum Glück nicht repräsentativ :thumbsup:

vor 5 Stunden von Hicks&Hudson:

Was glaubst du, warum Sapine z.B. ihren Thread vor einiger Zeit eröffnet hat mit "Wie würdet ihr heute anlegen....?"

„Heute“ ist eben etwas anderes!

Früher gab es diese Möglichkeiten nicht, da gab es nur Fonds oder Aktien.

Ich habe mit Fonds angefangen, habe dann immer mehr Richtung Aktien umgeschichtet und am Ende die verbliebenen Fonds in ETFs umgeschichtet.

Was ich damit sagen will: Niemand muss Deinen, meinen, Sapines oder sonst welchen Weges gehen. Ausschließlich den für sich richtigen zu finden ist eine Lösung. Da hilft eine dogmatische Herangehensweise des einzig richtigen Anlageerfolges wenig.

 

vor einer Stunde von t.klebi:

Niemand war in der Vergangenheit in der Lage, die zukünftige Entwicklung von Einzelaktien in einem Maß vorherzusagen, welches nicht auch durch bloßen Zufall erklärbar wäre. Solang es also niemanden gibt, dessen Glaskugel mehr als zufällige Ergebnisse liefert, sind die Outperformer gegenüber dem allgemeinen Marktzins einfach nur Glückspilze. 

Wieder so eine WPF-Stilblüte. Anlageerfolg misst sich nicht nur durch Outperformance.

Zudem ist es dennoch möglich, Einzelwerte, die unterbewertet sind, dann zu erwerben. Das hat relativ wenig mit Glück zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 4 Minuten von McScrooge:

Was ich damit sagen will: Niemand muss Deinen, meinen, Sapines oder sonst welchen Weges gehen. Ausschließlich den für sich richtigen zu finden ist eine Lösung. Da hilft eine dogmatische Herangehensweise des einzig richtigen Anlageerfolges wenig.

Für wen ist denn mehr Risiko für eine geringere Gewinnerwartung der richtige Weg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...