Jump to content
Buy'n'Holder

Zusammensetzung Weltportfolio mit Dimensional Fonds

Recommended Posts

Cepha
Posted

Egal, wie man die Aktien jetzt zusammen  mixt... Dieses Depot besteht zu 100% aus Aktien. Keine Anleihen, Geldmarkt, Rohstoffe, Gold, Krypto und was es sonst noch gibt.

 

100% Aktien im Depot finde ich schon ziemlich krass. Fühlst Du dich damit gut und wenn ja, warum?

Share this post


Link to post
monstermania
Posted
vor 10 Stunden von Cepha:

Egal, wie man die Aktien jetzt zusammen  mixt... Dieses Depot besteht zu 100% aus Aktien. Keine Anleihen, Geldmarkt, Rohstoffe, Gold, Krypto und was es sonst noch gibt.

100% Aktien im Depot finde ich schon ziemlich krass. Fühlst Du dich damit gut und wenn ja, warum?

Ich würde das jetzt nicht überbewerten wollen. Es ging dem Threadersteller ja darum 'sein' Weltportfolio vorzustellen und nicht seine komplette Vermögensallokation.

In meinem Depot befinden sich auch zu 100% Aktien-ETF. Trotzdem habe ich auch 'sichere' Vermögensbestandteile. Bei mir machen die 'sicheren' Vermögensteile aktuell 30% des Gesamtvermögens aus. Die tauchen aber nicht im Depot auf. Wenn ich meine Rentenansprüche noch aufrechne bekommt der Aktienanteil am Gesamtvermögen dann nochmals einen ganz gewaltigen Dämpfer.

 

 

Share this post


Link to post
Buy'n'Holder
Posted
Am 7.11.2024 um 14:32 von blueprint:

Günstiger geht es dennoch - z.B. für die Hälfte, mit

IE000QDFFK00

Danke @blueprint für die beiden Vorschläge! Den AXA IM Nasdaq 100 kannte ich noch nicht, werde ich mir einmal genauer anschauen.

Danke auch für die Quelle zum Kommer-Blog, der mich mit dazu inspiriert hat, mein Portfolio nicht vollständig nach Marktkapitalisierung zu gewichten.

 

@Fondsanleger1966, der oben verlinkte Blog von Gerd Kommer war tatsächlich eine wesentliche Quelle für mich. Ich fühle mich besser, wenn ich nicht zu ca. 70% in die USA investiert bin, sondern ein Stück weiter in Richtung BIP-Gewichtung gehen.

 

Danke @Bigwigster für deine Einschätzung! Aufgrund deiner Beiträge zu Dimensional bedeutet mir das sehr viel! Der Weg mit dem World Equity Fund ist sehr gut und einen Gedanken wert! Bislang stören mich die 7 Fonds im Depot aber nicht. Rebalancing funktioniert bislang gut und steuerfrei über die Zuzahlungen und macht mir fast schon ein wenig Spaß ;)

 

@Cepha, ich habe euch tatsächlich "nur" mein Aktienportfolio präsentiert, um die Frage nicht zu überfrachten. Mit dem 100% Aktienportfolio fühle ich mich aufgrund meines langen Anlagehorizonts sehr wohl. Wir haben noch > 20 Jahre bis zum Renteneintritt (Altersvorsorge als Ziel des Depots). 

Bewusst außen vor gelassen habe ich

  • das Humankapital meiner Frau und mir sowie
  • unsere Renten- bzw. Pensionsansprüche
  • meine betriebliche Altersvorsorge (mit überdurchschnittlichem AG-Zuschuss)
  • den bereits getilgten Teil unserer Eigentumswohnung (gleichzeitiges Investieren und Darlehen abbezahlen habe ich in einem anderen Beitrag behandelt)
  • unseren Notgroschen im Geldmarkt und in bar in verschiedenen Währungen
  • unsere Bausparverträge (ebenfalls im o. g. Beitrag behandelt, teilweise gekündigt)
  • eine fondsgebundene Rentenversicherung (günstiger Nettotarif)
  • unser Investment in Bitcoin.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...