Bolanger Posted January 8 Hallo, wir knobeln gerade über den Abschluss einer Riesterversicherung für unseren Nachwuchs. Über einen Makler haben wir folgende Angebote bekommen, die ich noch bewerten muss neue Klassik /// ICPPI garantierte Rente 29,62 /// 33,59 Rente 2% 44,99 /// 40,00 Rente CRK 81,51 /// 94,00 garantiertes Kapital 12.105 /// 12.449 Kapital 2% 18.384 /// 14.700 Kapital CRK 33.310 /// 34.829 Effektivkosten 0,83% /// 2,12% Rentenfaktor aktuell 24,47 /// 26,98 Rentenfaktor garantiert 18,35 /// 26,98 Alle anderen Bedingungen sind gleich, auch die Anlageformen ähneln sich stark (MSCI World ETF von ishares und UBS). In der Gegenüberstellung mag nicht, dass sich die Garantierte Rente aus dem Garantiekapital und dem aktuellen Rentenfaktor ergibt, nicht aber aus dem Garantiekapital und dem garantierten Rentenfaktor. Aber se es drum. Ich verstehe aber nicht, warum das ICPPI-Produkt trotz höherer Effektivkosten ein höheres Garantiekapital hat, wenn doch die Einzahlungen, Ansparphase etc. gleich sind. Bei Wertsteigerungen schneidet dann das Produkt mit den geringeren Kosten besser ab bzgl. der Kapitalentwicklung. das ist verständlich. Ziel des Rentenabschlusses ist es nicht unbedingt in den Verrentung zu kommen. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten die Riesterrenten so weiterlaufen werden. Es geht uns eher darum, Förderungen mitzunehmen und Kapital anzusammeln, um irgendwann dieses Kapital in ein Nachfolgeprodukt zu übertragenm, so es den kommt, oder auszuahlen zu lassen. Share this post Link to post
PrivateBanker Posted January 8 Ist der Nachwuchs überhaupt "riesterfähig", also steht er in einem entsprechenden Arbeitsverhältnis? Lohnt und rentiert sich der Aufwand für die Förderungen mitzunehmen bis zum Zeitpunkt einer Neuaufstellung des Nachfolgeprodukts? Wäre bis dorthin ein ETF Sparplan nicht die bessere Alternative? Share this post Link to post
satgar Posted January 8 Stell bitte mal die beiden standardisierte Produktinformationsblätter hier ein. Seite 1 und 2. Die persönlichen Angaben wie Vor- und Zuname kannst du ja schwärzen. Share this post Link to post
Bolanger Posted January 8 Ja, der Nachwuchs ist förderfähig wegen eines Nebenjobs. Das lohnen ist so eine Sache. Wenn das ganze 5 Jahre läuft, dann sind das 5x175 EUR zzgl. 200 EUR Starterbonus. Es soll auch nur der Mindestbeitrag von 60 EUR pa eingezahlt werden. Da niemand weiß, wie es mit den Versicherungen weitergeht kann man den Rest schlecht vorhersagen. Vielleicht iost man in einigne Jahren froh, einen alten Rietser zu haben. Zumindets solange man mit dem Mindetsbeitrag die Förderung on-top bekommt. Ansonsten kann man die Versicherung eben auch beitragsfrei stellen. Die vollen Informationsblätter habe ich noch nicht, nur die tabellarische Gegenüberstellung. Share this post Link to post
satgar Posted January 8 · Edited January 8 by satgar vor 5 Minuten von Bolanger: Die vollen Informationsblätter habe ich noch nicht, nur die tabellarische Gegenüberstellung. Dann bitte einmal anfordern. Vielleicht ist nämlich in der tabellarischen Übersicht ein Fehler. Das würde ich als erstes checken wollen. Übrigens: die Garantierente MUSS nicht aus Garantiekapital und Garantiefaktor berechnet werden. Ein Versicherer kann die Garantierente auch frei selbst berechnen. Es gilt am Ende, dass man immer das höchste bekommt: Garantierente ODER Kapital mit Garantiefaktor ODER Kapital mit aktuellem Faktor Diese drei Sachen werden dann gegeneinander gestellt. Die meisten Versicherer errechnen die Garantierente aus Garantiefaktor X Garantiekapital, was ja auch super logisch ist und klingt. Aber das ist kein MUSS. Share this post Link to post
Fondsanleger1966 Posted January 8 vor 4 Stunden von Bolanger: Ansonsten kann man die Versicherung eben auch beitragsfrei stellen. ... wofür je nach Versicherer/Tarif zusätzliche Kosten anfallen können, was man dann auch beachten sollte. Share this post Link to post
kleinerfisch Posted January 8 Bei 1,3% Mehrkosten kann ICPPI nicht besser sein. Mein Riester schickt mir für jede Umschichtung eine Mail. Bekomme ich dann bei ICPPI jeden Tag einen? Share this post Link to post