K0ch Posted January 10 Hallo, Ich habe noch eine alte Fond Position in Höhe von 25k in einem extra Depot liegen, welches ich vor vielen Jahren übertragen bekommen habe. LU0069450319 Keine Depotführungskosten TER: 0,3% Fond ist zwar ausschüttend, aber der jährlich ausgeschüttete Betrag wird direkt wieder angelegt. Die Käufe stammen alle aus vor 2003. Performance so naja. Deshalb würde ich gerne in einen MSCI World ETF umschichten. Fragen: -Macht das umschichten Sinn? Oder gibt es noch irgendeinen Vorteil die Position zu halten insbesondere da die Käufe von vor der Abgeltungssteuer stammen? -Falls Verkauf: Es wird Abgeltungssteuer auf Gewinne erhoben aber durch die Steuererklärung bekomme ich diese zurück, da der Freibetrag 100k von Altbeständen nicht überschritten wurde, korrekt? Dies bezieht sich dann aber nicht auf Gewinne danach erworbener Anteile. Ich stelle es mir sehr aufwändig vor, genau nachzuvollziehen, wie hoch die zu zahlende Steuer sein wird. danke für Einschätzungen! Grüße Share this post Link to post
west263 Posted January 10 vor 7 Minuten von K0ch: Es wird Abgeltungssteuer auf Gewinne erhoben aber nur für die Gewinne ab 2018 und ab da zählt auch der 100k€ Freibetrag. Die Gewinne von 2003 bis 2018 sind steuerfrei Share this post Link to post
Sapine Posted January 10 Den Automatismus der Wiederanlage stoppen und Ausschüttungen zukünftig in den ETF Deiner Wahl stecken. Der Fonds selbst ist für seinen Anlageschwerpunkt (Euro 50) gar nicht mal so schlecht und beim Kaufzeitpunkt vor 2009 profitiert er von der Altfallregelung. Unbedingt die Kaufunterlagen aufbewahren! Hier zum Vergleich ein ETF auf einen ähnlichen Index https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0069450319,IE00B53L3W79 Manche ergänzen mit voller Absicht europäische Aktien zum MSCI World für ein Gegengewicht zu den US-Aktien. Wenn Du von der Idee absolut nichts hältst kannst Du die Position natürlich auflösen. Aber grundsätzlich kann man die auch weiterlaufen lassen. Neue Anteile würde ich allerdings keine mehr kaufen wollen davon. Alle paar Jahre mal prüfen, ob er noch mithalten kann mit vergleichbaren Europa Fonds (Euro). Ansonsten so sparen wie Du es möchtest. Dann wird der Anteil im Depot über die Jahre abnehmen. Beim Verkauf sollten Gewinne bis 2018 automatisch unversteuert bleiben. Gewinne, die danach auflaufen, werden zwar versteuert, die Steuer kannst Du aber über eine Steuererklärung zurückholen, sofern Dein persönlicher Freibetrag von 100k noch nicht ausgeschöpft ist. Share this post Link to post
Nachdenklich Posted January 10 vor 2 Stunden von Sapine: Der Fonds selbst ist für seinen Anlageschwerpunkt (Euro 50) gar nicht mal so schlecht und beim Kaufzeitpunkt vor 2009 profitiert er von der Altfallregelung. Ich habe ihn auch noch im Depot (seit 1998 im Sparplan bespart, Sparplan inzwischen allerdings seit Jahren eingestellt) und halte daran fest. Es gibt Anleger, die finden den US-Anteil im MSCI World zu hoch (ich auch). Warum den Altbestand dieses Europafonds dann nicht als Gegengewicht zu dem US-Anteil im Depot liegen lassen? Es gibt auch Anleger, die die niedrige Bewertung europäische Aktien als Chance sehen. Wenn Du allerdings glaubst, daß europäische Aktien keine Zukunft haben ---> verkaufen! Share this post Link to post
chirlu Posted January 11 vor 9 Stunden von K0ch: Dies bezieht sich dann aber nicht auf Gewinne danach erworbener Anteile. Ich stelle es mir sehr aufwändig vor, genau nachzuvollziehen, wie hoch die zu zahlende Steuer sein wird. Na ja, du musst halt die Nachkäufe aus der Wiederanlage getrennt betrachten. Das sind 7 kleine Tranchen neben der großen mit Altbestand. Wenn du die Kaufabrechnungen dazu hast, ist das nicht schwierig. Share this post Link to post
Monetenfuchs Posted January 11 · Edited January 12 by Monetenfuchs Der LU0069450319 bildet ja nur den ausschüttenden EURO STOXX 50-Index ab - sozusagen ein verkappter Index-ETF im aktiven Fondsmantel, der mit passiven ETFs die letzten Jahre mithalten konnte. Nachteil ist, dass er wohl nicht an der Börse handelbar ist. Umschichten in einen Welt-Index würde ich auch nur überlegen, wenn mir im Depot Europa zu hoch und US-Tech zu untergewichtet wäre (USA und deren Tech ist im MSCI World ja stark repräsentiert). Oder wenn 50 Aktien zu wenig sind und ein größerer Indexkorb (etwa Stoxx Europe 600) einem passender erscheinen. Er und sein thesaurierender Bruder sind sogar eher interessant für die, die etwa passiv bei der FFB anlegen und noch eine günstige Europa-Ergänzung zum Siemens Global Equities suchen. Share this post Link to post
K0ch Posted January 11 · Edited January 11 by K0ch Danke für die Einschätzungen. Ich lasse die Position als USA Gegengewicht erst mal stehen und beobachte die Entwicklung. Der Anteil ist im Portfolio in Ordnung. Warum die Ausschüttung automatisch wiederangelegt wird, ist mir zumindest in der App der FFB nicht ersichtlich. Diesen Vorgang werde ich demnächst mal stoppen wollen. Mal schauen was die Hotline sagt. Share this post Link to post
chirlu Posted January 11 vor 28 Minuten von K0ch: Warum die Ausschüttung automatisch wiederangelegt wird, ist mir zumindest in der App der FFB nicht ersichtlich. Das ist der Normalfall bei der FFB. Ist ja auch sinnvoll. Du hast sicherlich die entsprechenden AGB irgendwann akzeptiert. Share this post Link to post