Jump to content
seraphuriel

Alte Aktienzertifikate in Flohmarkt-Objekt gefunden - Was tun damit?

Recommended Posts

seraphuriel
Posted

Hallo zusammen.

 

Ich habe auf dem Flohmarkt einen alten Rollkoffer für 5,- EUR erworben nur gedacht zur Lagerung auf dem Speicher.

 

Beim saubermachen und einräumen haben ich in einem der kleineren Fächer ca. 30 Dokumente gefunden. Siehe da - es sind alte Aktienzertifikate. Vermutlich stammt der Koffer aus einer Räumung (evtl Verstorbener) und die Flohmärktler haben ihn gar nicht angeschaut, bevor sie ihn in den Verkauf gepackt haben.

 

Jetzt stellt sich mir die Frage - was tue ich damit? Kann man irgendwie die Gültigkeit prüfen? Sind es nur noch entwertete Sammlerstücke? Und selbst wenn entwertet, können diese doch noch ein paar Euro wert sein? Wie und wo kann ich das prüfen?  Ich bin für Hinweise sehr dankbar, denn ich würde mich freuen, wenn damit noch etwas anzustellen wäre.

 

Ich hoffe, das ist das richtige Unterforum. Falls nein bitte ein Heinweis zum richtigen verschieben.

 

 

photo_2025-01-26_22-07-26.jpg

Share this post


Link to post
seraphuriel
Posted
vor 15 Minuten von SlowHand7:

Wenn die Aktien nicht entwertet wurden dann kann man sie durchaus noch einliefern.

Wie kann ich denn prüfen, ob diese schon entwertet wurden? abgesehen davon, dass das Unternehmen nicht mehr existiert.

Share this post


Link to post
No.Skill
Posted
vor 3 Minuten von seraphuriel:

abgesehen davon, dass das Unternehmen nicht mehr existiert.

Shell gib es doch noch?

 

Mal bei deiner Bank anfragen?

Eventuell Bundesbank Berlin, da hab ich schon Münzen abgegeben und Cash bekommen. Anrufen / Email senden.

 

Grüße No.Skill 

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted

Ich würde bei Shell Investor Relations anfragen.

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
vor 2 Minuten von seraphuriel:

Wie kann ich denn prüfen, ob diese schon entwertet wurden? abgesehen davon, dass das Unternehmen nicht mehr existiert.

Wenn effektive Stücke eingeliefert wurden dann sind die gelocht und gestempelt wenn der Besitzer sie als Andenken behalten wollte.

Ein noch vorhandener Kupon-Bogen ist auch ein gutes Zeichen.

Natürlich nur wenn das Unternehmen noch existiert bzw. einen Rechtsnachfolger hat.

Share this post


Link to post
seraphuriel
Posted
vor 3 Minuten von No.Skill:

Shell gib es doch noch?

die shell aktie war nur ein beispiel. sind ja ein ganzer haufen und ich wollte nicht alle fotografieren. Bundesbank ist ein guter Tipp. Danke.

 

vor 1 Minute von Ramstein:

Ich würde bei Shell Investor Relations anfragen.

Und das hier ebenfalls!

Share this post


Link to post
seraphuriel
Posted

Bedeuten die hier gelocht? also entwertet?

99.jpg

999.jpg

9999.jpg

Share this post


Link to post
Stefan78
Posted

Ich glaube nicht, dass die Bundesbank sich dafür interessiert. Die hat mit Aktiengeschäften von Privatleuten eher nichts am Hut. Auch die Firma selbst kann dir die Aktien nicht ins Depot zaubern.

Du solltest versuchen sie bei (d)einer Bank ins Depot einbuchen zu lassen. Habe ein ähnliches Problem mit einer alten Anleihe. Meine Bank (Consorsbank) will von effektiven Wertpapieren leider nix wissen, auch nicht deren Mutter, die BNP Paribas. Ich weiß, dass die Targo Bank noch den Posten "Einreichung effektiver Stücke" in ihrem Preisverzeichnis hat, daher könnte man es dort versuchen ein Depot zu eröffnen, um die Papiere einzureichen. Andere Banken (mit Filiale!) gehen aber vermutlich auch.

As letzte Foto zeigt offenbar eine Namensaktie, zumindest ist "Strafe & CO" als Aktionär darauf vermerkt. Vermutlich lassen sich diese nicht so einfach in dein Depot einbuchen, das müsste vermutlich diese Firma machen - ohne Gewähr! Mit den Löchern weiß ich leider auch nicht weiter...

Melde dich bitte nochmal, wenn du etwas erreicht oder auch nur eine Auskunft deiner Bank erhalten hast!

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Oder hier mal fragen... :

 

http://aghist.de/

Aktien-Gesellschaft für Historische Wertpapiere

Share this post


Link to post
Malvolio
Posted · Edited by Malvolio

Wenn die Papiere gelocht sind, sind es nur noch entwertete Dekostücke und meistens nicht mehr viel wert. Besondere Exemplare haben vielleicht noch einen gewissen Sammlerwert .... aber das ist wohl sehr selten der Fall. Außerdem müsste man dann einen Sammler oder Händler finden, der einem dafür auch etwas bezahlt. 

Share this post


Link to post
Stockinvestor
Posted

Diese Zertifikate haben nur Sammlerwert.
Sie sind auf den Namen des Eigentümers ausgestellt (Namenspapiere) und nur durch diesen übertragbar.
Wenn dein Name oder der Name eines Verwandten drauf stehen würde und nicht gelocht wäre, könnte das Papier noch werthaltig sein.

Durch die Lochungen wurde das Zertifikat jedoch entwertet.

Das sind Sammlerstücke, wie sie auf Flohmärkten zu Hauf angeboten werden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...