Neverdo Posted March 12 vor einer Stunde von stolper: ...stimme dir zu. Verstehe das Herumkritisieren nicht. Danke für die Initiative. Mein Depot hat sich von 2017 bis Anfang 2025 auf etwas mehr als ca. 2 Mio€ verdoppelt. Durch eine zuletzt extreme Konzentration auf wenige US-Bonds, die alle Ende 2024 und Anfang 2025 ausgelaufen sind ("Bullet Strategie") sitze ich aktuell auf ca. 1,85Mio€ Cash. Die Differenz sind Verluste, die i.w. durch den abwertenden US$ im Zuge der Einlösung der Bonds entstanden sind. Die Summe soll jetzt angelegt werden (Bonds) mit dem Ziel regelmässige Erträge zu generieren, die einen Beitrag zu meinen Lebenshaltungskosten leisten sollen. Vermeidung Wechselkursrisiken, nur Investment Grade. Langläufern nicht abgeneigt. Ich werde dieses Jahr 56 und stelle fest, dass mein Nervengerüst bei weitem nicht mehr so gut ist, wie vor 30, 20 oder noch vor 10 Jahren. Da alles mit Risiken behaftet ist, versuche ich einen Weg für den Betrag zu finden, der meine Ziele und Bedürfnisse abdeckt, pflegeleicht ist und mich gut schlafen läßt. Versteh ich nicht so ganz und bezweifele wahrhaftig nicht deine Angaben, aber für USD Anleger war es ein Segen Ende 2024 oder Anfang 2025 rauszugehen mit Rückläufern, die Jahre vorher lagen bis auf einen kleinen Zeitraum 2022 höher,wenn du in der Zeit gekauft hast, hättest du eigentlich Währungsgewinne haben sollen. Wie auch immer ich bin froh über diese Konstellation...schwache Kurse und Abwertung, eine Chance zu Einstieg und auf US Anlagen werde ich ganz sicher nicht verzichten, müssen ja nicht Treasuries sein, andere Länder bieten mehr an Zinsen in USD. Trump kann nicht von jetzt auf gleich erfolgreich sein und wir im Euro Raum haben den Schub der Ankündigung der EZB und auch der von Merz zu "verdanken", langfristig so sehe ich es jedenfalls, wird der Dollar erstarken auch wegen der Schwächen die sich im Euro Raum ergeben werden. Regelmässige Erträge zu generieren ist auch bei mir seit geraumer Zeit das Ziel, stelle schon seit mindestens zwei Jahren um und bin recht zufrieden mit dem Verlauf. Share this post Link to post
Firobaz Posted March 12 15% Verlust. Ich glaube 540 war der Boden beim iShares S&P 500 ETF. Jetzt dürfte es wieder aufwärts gehen. Share this post Link to post
Norica Posted March 12 vor 6 Stunden von Lazaros: OT und ohne missionieren zu wollen: Wäre in Deinem Fall, mit Deinen Vorgaben einen näheren Blick wert. Den Post nicht richtig gelesen? vor 6 Stunden von stolper: Die Summe soll jetzt angelegt werden (Bonds) mit dem Ziel regelmässige Erträge zu generieren, die einen Beitrag zu meinen Lebenshaltungskosten leisten sollen. Vermeidung Wechselkursrisiken, nur Investment Grade. Langläufern nicht abgeneigt. Oder verstehe ich da was nicht SG Share this post Link to post
Lazaros Posted March 12 vor 10 Minuten von Norica: Den Post nicht richtig gelesen? Oder verstehe ich da was nicht Zweiteres - einfach eine Suchmaschine benutzen, dann ist es klar. Share this post Link to post
chirlu Posted March 12 · Edited March 12 by chirlu Ich denke mal, einer hält ein Auseinanderbrechen der Kopplung DKK/EUR für ein vernachlässsigbares Risiko, der andere nicht. Es ist aber jedenfalls ein Risiko. Bestätigen werden das sicher gern die BoE und die SNB. Share this post Link to post
Norica Posted March 12 · Edited March 12 by Norica vor 7 Minuten von Lazaros: Zweiteres - einfach eine Suchmaschine benutzen, dann ist es klar. Hm, kann eigentlich kein Rückschaufehler sein, denn genau da hat man gesehen, auf was man sich verlassen kann... vor 6 Minuten von chirlu: Es ist aber jedenfalls ein Risiko. Bestätigen werden das sicher gern die BoE und die SNB. SG Share this post Link to post
Lazaros Posted March 12 · Edited March 12 by Lazaros Da erübrigt sich jede weitere Diskussion. Share this post Link to post
geldvermehrer Posted March 12 vor 10 Stunden von stolper: Ich werde dieses Jahr 56 und stelle fest, dass mein Nervengerüst bei weitem nicht mehr so gut ist, wie vor 30, 20 oder noch vor 10 Jahren. Da alles mit Risiken behaftet ist, versuche ich einen Weg für den Betrag zu finden, der meine Ziele und Bedürfnisse abdeckt, pflegeleicht ist und mich gut schlafen läßt. Bei mir komplett anders, je älter ich werden, desto gelassener werde ich. Ich kenne auch meine Verluste nicht, da ich nicht ins Depot schaue, wozu auch, ich verkaufe nichts, also habe ich auch keine Verluste, sondern nur Kursschwankungen, diese interessieren mich nicht Bei um die 20% minus vom ATH World (A. Beck wird uns schon alle informieren) kaufe ich die 1. Tranche über WPK zu, vermutlich auch ein bisserle Nasdaq 2xLev oder den heiligen Amumbo Share this post Link to post
Schwachzocker Posted March 12 vor 3 Minuten von geldvermehrer: Bei mir komplett anders, je älter ich werden, desto gelassener werde ich. Ich kenne auch meine Verluste nicht, da ich nicht ins Depot schaue, wozu auch, ich verkaufe nichts, also habe ich auch keine Verluste, sondern nur Kursschwankungen, diese interessieren mich nicht Bei um die 20% minus vom ATH World (A. Beck wird uns schon alle informieren) kaufe ich die 1. Tranche über WPK zu, vermutlich auch ein bisserle Nasdaq 2xLev oder den heiligen Amumbo Aber die 20% minus wirst Du nie feststellen, denn Du schaust ja nicht ins Depot. Share this post Link to post
geldvermehrer Posted March 12 vor 1 Minute von Schwachzocker: Aber die 20% minus wirst Du nie feststellen, denn Du schaust ja nicht ins Depot. Andreas Beck bei Lochi wird zeitnah informieren. Die 20% beziehen sich auf den World, nicht auf mein Depot Share this post Link to post
Even Worse Posted March 12 Ich verstehe jetzt nicht, warum man einen MSCI World bei -10% nachkaufen sollte und darauf hofft, dass die Magnificent 7 wieder auf die vorherige Grösse aufgeblasen werden. Wir befinden uns doch im Bereich der Überbewertung und man müsste was anderes kaufen. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted March 13 · Edited March 13 by Schwachzocker vor 8 Stunden von Even Worse: Ich verstehe jetzt nicht, warum man einen MSCI World bei -10% nachkaufen sollte und darauf hofft, dass die Magnificent 7 wieder auf die vorherige Grösse aufgeblasen werden. Wir befinden uns doch im Bereich der Überbewertung und man müsste was anderes kaufen. Du verstehst nicht, dass niemand weiß, was in Zukunft steigen wird? Da bist Du in bester Gesellschaft. Andere verstehen es. Share this post Link to post
Jennerwein Posted March 13 · Edited March 13 by Jennerwein Bisher liegt die Korrektur auf das Gesamtportfolio (ohne Immos) bei minus 9% vom ATH, also alles noch nicht dramatisch. Share this post Link to post