Sapine Posted March 11 Die letzten Tage bemerke ich bei einigen Anlegern das typische Pfeifen im Walde, wenn Verluste im Depot auflaufen. Mich würde mal interessieren, wie hoch Eure Verluste tatsächlich sind. Gerne könnt ihr was dazu schreiben, welche Sonderfaktoren bei Euch wirksam waren und ob bei Euch die Entwicklung zu Aktionen geführt hat. Die Umfrage ist nur bis Morgen Abend offen, weil man die Werte sonst nur noch schlecht vergleichen kann. Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted March 11 - 2,0 bis - 2,5% bei 100% Aktien. Da mein Depot gut diversifiziert ist, macht mir dieser US-Tech Crash wenig aus. Share this post Link to post
Thomas_384 Posted March 11 · Edited March 11 by Thomas_384 Denke so 15% - Habe die US Positionen im Satelliten Zock Depot abgebaut vor ca. 1,5 Wochen und teilweise in Europa und teilweise in Cash umgeschichtet. Habe jetzt eine Cashquote von ca. 15%. Davor warens eher so 7%. Hatte aber die Sparpläne auch schon vor 2 Monaten oder so ausgesetzt da ich Cash aufbauen wollte. Share this post Link to post
oktavian Posted March 11 vor 14 Minuten von Sapine: Die letzten Tage bemerke ich bei einigen Anlegern das typische Pfeifen im Walde, wenn Verluste im Depot auflaufen. was ist das Pfeifen denn? Steht ytd (year-to-date) nicht noch ein Plus? Zumindest home country bias sollte doch helfen? YTD ist vor allen Dingen der Dollar vs Euro gefallen. Share this post Link to post
hattifnatt Posted March 11 · Edited March 11 by hattifnatt Seit 11. Februar sehr verschieden je nach Depot DGI-Depot: -2,8% Gehebelte Kinder-LCI-Depots: -12,9% und -11% (Hebel 1,5 und 1,4) Dividenden-Experiment: -4,8% Keine Aktionen, nur die normalen regelmäßigen Sparpläne in den Kinderdepots. Share this post Link to post
DNA Posted March 11 Knapp 5%, Sowohl Gold, als auch die Übergewichtung von Healthcare und consumer staples angelehnt an das Depot von Glory_Days stabilisieren. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted March 11 vor 1 Minute von hattifnatt: Seit 11. Februar sehr verschieden je nach Depot Bei mir auch sehr verschieden je nachdem ob es sich um einen US- oder Europa-ETF oder einen ETF auf kurzfristige deutsche Staatsanleihen handelt. Leute, Leute... Share this post Link to post
TWFS Posted March 11 Minus 4,24%. Das führt aber zu keiner Aktion bei uns. Share this post Link to post
Nachdenklich Posted March 11 · Edited March 11 by Nachdenklich Das Depot steht gerade 3,2% unter dem Allzeithoch (vom 18.02.). Aktionen? Nöööö, was sollte ich da machen? Ganz normale Schwankungen. (Wenn der Depotwert noch 25% runter ginge, dann würde ich mal überlegen, ob ich meine Liquiditätsreserven dann doch in das Depot stecke. Aber im Moment hoffe ich nur, daß diese geringfügig zurückgegangenen Kurse wenigstens bis zum nächsten Sparplantermin unten bleiben.) Share this post Link to post
Fetz Posted March 11 · Edited March 13 by Fetz Inklusive aller Assets (ohne Imm.) ca 3,3% Keine Aktion. Wozu auch. Edit 13.3. Sorry, saublöder Fehler. Ich hab in der Mobilversion von PP zwar das richtige Datum eingegeben, dann aber den YTD - Wert erwischt. Korrektur: Korrektur auf 6,x (11.3.25] Keine Aktion, egal welcher Wert, außer Rebalancing-Order bei ca -20% (im Aktienanteil) für Nachkauf Share this post Link to post
Wuppi Posted March 11 ATH war am 17.02.2025, seitdem: ETF Depot: -8,91% Einzelaktien: -6,22% Gesamtdepot: -6,91% Führt zu keinerlei "außergewöhnlichen" Reaktion. Bevor wir hier nicht -20% oder mehr sehen wüsste ich auch nicht wieso. Das einzige was ich schaue ist, ob es sich lohnt ggf. die ein oder andere Einzelaktie abzustoßen um geringere Steuerlast zu tragen für eine Umschichtung hin zu ETF's bzw. um Verlusttöpfe auf- bzw. auszubauen. Share this post Link to post
Fetz Posted March 11 vor 10 Minuten von Nachdenklich: Wenn der Depotwert noch 25% runter ginge, dann würde ich mal überlegen, ob ich meine Liquiditätsreserven dann doch in das Depot stecke +1 Share this post Link to post
Euronensammler Posted March 11 · Edited March 11 by Euronensammler Depot: -4,23 % seit ATH am 10.2.25 keine Aktion Share this post Link to post
Chris75 Posted March 11 · Edited March 11 by Chris75 Depot - 7%. Gerade mal die Gewinne von einigen Monaten weg. Gestern noch 3 Stunden Youtube gesehen ala Staatsstreich USA und schon wird es eine mentale Herausforderung, die Linie zu halten und nix zu machen. Share this post Link to post
oktavian Posted March 11 Maßnahmen: habe eine Aktien-Kauf order drin und bin gestern short im Vix gegangen (0,08% des Depots). Ansonsten sehe ich kein "blood in the streets". Share this post Link to post
ncc11 Posted March 11 Auf die letzten 30 Tage sind es -6,1 Prozent auf das Gesamtdepot, dass neben Rohstoffen und Krypto auch ca. 30% kurzlaufende Euroanleihen enthält (der Anleihenanteil ist prozentual gerade wieder gestiegen ). Veränderung auf drei Wochen geben meine Tools nicht her. Share this post Link to post
Cinquetti Posted March 11 3,4 % unter dem Allzeithoch in meinem Hauptdepot bei TR (> 100 Aktien) – die REITs haben etwas gelitten. +5 % im Schweizer Depot bei F-Zero. Da ich außer Amazon und Dell kaum Tech-Werte halte, sehe ich die Lage entspannt. Hochtief um 50 % reduziert, dafür BMW aufgestockt. Share this post Link to post
No.Skill Posted March 11 Bei mir im Eltern Depot - 6 % rund. Im Hebel Depot der Kinder - 15 bis - 20 % je nachdem wann man schaut. vor 2 Stunden von hattifnatt: Keine Aktionen Dito +1 Alles gut Grüße No.Skill Share this post Link to post
Bigwigster Posted March 11 · Edited March 11 by Bigwigster ACWI IMI und FTSE All World müssten ja bei knapp über 10% sein, ist ja erstaunlich wieviele Outperformer wir hier haben oder wie gering der Anteil derer ist mit 100% marktneutral in Aktien. (Naja wahrscheinlich wegen der schwammigen Zeitraumdefinition in der Fragestellung bzw. nicht von ATH gemessen) Share this post Link to post
chirlu Posted March 11 Meine Antwort (knapp 5 Prozent) bezieht sich auf das Gesamtvermögen ohne die gesetzliche Rentenversicherung. Ich fände es merkwürdig, das auf Depots einzuschränken; zumal es mehr oder weniger zufällig ist, ob ich Geld in einem Geldmarktfonds habe (Depot!) oder auf einem Tagesgeldkonto (kein Depot!). vor 8 Minuten von Bigwigster: ACWI IMI und FTSE All World müssten ja bei knapp über 10% sein Der Vanguard FTSE All-World ist bei 9,5%. Share this post Link to post
Walter White Posted March 11 Meine DAX Aktien legen zu, MSCI World ETF tief rot, round about -6% alles in allem. Ich hoffe das der Fear & Greed Index Index noch ein wenig fällt, dann stocke ich diesen ETF mit prall voll gestopften US Aktien weiter auf. (Wollte ich eigentlich nicht mehr, aber bei so einer Gelegenheit kann ich schlecht widerstehen.) Share this post Link to post
slowandsteady Posted March 11 Keine Ahnung, habe noch nicht ins Depot geschaut Habe nur MSCI World, also plus minus -10% oder so. Aber da ich Anfang 2025 ca. 80% meiner ETFs verkauft habe wegen ETW-Kauf und ich auch noch etwas Geldmarktfonds halte für anstehende Handwerkerrechnungen, ist es absolut gesehen recht wenig und ich werde gar nichts unternehmen. War also (zufällig) ein gutes Timing, auch weil Zinsen seitdem wieder gestiegen sind Share this post Link to post
Bigwigster Posted March 11 vor 9 Minuten von chirlu: Meine Antwort (knapp 5 Prozent) bezieht sich auf das Gesamtvermögen ohne die gesetzliche Rentenversicherung. Ich fände es merkwürdig, das auf Depots einzuschränken; Naja so war aber halt die Fragestellung Share this post Link to post
Neverdo Posted March 11 vor 2 Stunden von Sapine: Die letzten Tage bemerke ich bei einigen Anlegern das typische Pfeifen im Walde, wenn Verluste im Depot auflaufen. Mich würde mal interessieren, wie hoch Eure Verluste tatsächlich sind. Gerne könnt ihr was dazu schreiben, welche Sonderfaktoren bei Euch wirksam waren und ob bei Euch die Entwicklung zu Aktionen geführt hat. Die Umfrage ist nur bis Morgen Abend offen, weil man die Werte sonst nur noch schlecht vergleichen kann. Müssten so um die 5% sein, interessiert mich aber nicht, konzentriere mich momentan auf Dollar und USD Anleihen auch aus anderen Ländern. Na ja, um zu kaufen...was habe ich hier schon gelesen, Tod des USD etc. , wer erwartet denn, dass Trumpsche Aktivitäten sofort Wirkung zeigen, ich nicht, wer erwartet denn jetzt aufgrd. der angestrebten Verschuldung bei uns, dass sich hier gravierendes an den Wirtschaftszahlen ändert...?.. ich jedenfalls nicht. Momentan erleben wir eine Welle durch Währungsschwächen durchweg auch EMs und die signalisieren gepaart mit nachgebenden Kursen Kaufzeit, ist doch wunderbar, also wie gesagt rd. 5% Verlust habe ich angekreuzt... Share this post Link to post