Namthip Posted April 13 Hallo ihr lieben, ich habe letzten Monat meine Steuererklärung abgegeben, nun kam ein Brief worin ich aufgefordert werde: Reichen sie bitte die folgenden Angaben bzw. Belege [...] ein: Aufstellung über die erklärten Kapitalerträge und anrechenbaren Steuern sowie die dazugehörigen Steuerbescheinigungen Kann mir jemand sagen was genau ich nachreichen muss? Die Jahressteuerbescheinigung welche mir die Bank ausgestellt hat, habe ich schon bei Abgabe der Steuererklärung mitgesendet. Share this post Link to post
fgk Posted April 13 Die Ertragsaufstellungen der Banken und Steuerbescheinigungen, falls noch welche fehlen. Share this post Link to post
MeinNameIstHase Posted April 13 · Edited April 13 by MeinNameIstHase vor 8 Minuten von Namthip: Aufstellung über die erklärten Kapitalerträge und anrechenbaren Steuern sowie die dazugehörigen Steuerbescheinigungen Die Jahressteuerbescheinigungen. Das reicht bei Konten/Depots bei Banken/Broker, die ihren Sitz in Deutschland haben. Falls du eine ausl. Bank oder Broker hast, die Einzelbelege (Kauf/Verkauf, Zinsen, Dividenden) zu den angegebenen Kapitaleinkünften oder eine Jahresauswertung, aus der deine Angaben hervorgehen. Depots bei ausl. Banken erkennst du vor allem daran, dass sie bei Verkäufen keine dt. Abgeltungssteuer auf den Gewinn einbehalten und bei Verlust keinen Verlusttopf führen oder schlicht, dass du dort keinen Freistellungsauftrag einreichen kannst. Genauer wird's, wenn man in das Impressum und die Verträge schaut. Aber das ist wiederum eine Wissenschaft für sich, sonst würdest du ja hier die Frage nicht stellen. Share this post Link to post
Ramstein Posted April 13 · Edited April 13 by Ramstein Bitte klare Informationen. Hast du nur eine Bank und von der die Jahressteuerbescheinigung bereits eingereicht? Ist es eine inländische deutsche Bank? Falls ja, würde ich einfach die Steuerbescheinigung noch einmal elektronisch einreichen. Share this post Link to post
Namthip Posted April 13 Schonmal vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten. Ich habe 1 zu 1 alles genau so gemacht wie letztes Jahr. Da hat alles reibungslos funktioniert. Ich habe nur ein Konto und nur ein Depot und das alles ist bei einer deutschen Volksbank. Ich habe meine Steuererklärung per Elster gemacht. Gestern nochmal kontrolliert ob die Jahressteuerbescheinigung auch übermittelt wurde, ja das wurde sie. Vielleicht hat die nette Dame vom Finanzamt einfach die Jahressteuerbescheinigung übersehen? Ich werde aufjedenfall die Jahressteuerbescheinigung nochmals einreichen. Gibt es sonst noch etwas wo ich einreichen kann? Ich habe gestern ebenfalls mein ganzes VR Online Banking sowie die dort enthaltenen Postfächer durchsucht ob ich vielleicht etwas finde wo ich noch einreichen kann. Bis auf die Jahressteuerbescheinigung war dort aber nicht viel zu finden. Share this post Link to post
magicw Posted April 13 vor 1 Minute von Namthip: Gibt es sonst noch etwas wo ich einreichen kann? m.W. gibt es noch eine Erträgnisaufstellung. Evlt das noch. Hast du deine Steuer-ID bei der VoBa hinterlegt? Machst du Belegabruf bei Elster? Findest du dort die Voba-Meldung zu "Kapitalerträge mit Freistellungsauftrag"? Mglw. fehlt die noch - deshalb die Frage. Share this post Link to post
market anomaly Posted April 13 Du kannst auch einfach beim Finanzamt anrufen, die Leute beißen nicht… ist doch viel zielführender als hier mit zig Leuten zu philosophieren Share this post Link to post
OceanCloud Posted April 13 · Edited April 13 by OceanCloud vor 2 Stunden von Namthip: Ich habe meine Steuererklärung per Elster gemacht. Gestern nochmal kontrolliert ob die Jahressteuerbescheinigung auch übermittelt wurde, ja das wurde sie. Ich habe letztes Jahr auch einen Brief bekommen, Belege nachzureichen, obwohl ich Unterlagen hochgeladen hatte. Das Ergebnis war: Die Sachbearbeiterin kann die Unterlagen nicht sehen, die ich hochgeladen hatte. Erst mit der Aufforderung, wodurch ich dann über eine andere Seite Unterlagen hochladen konnte, waren die Unterlagen für sie sichtbar. https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare/belegnachreichung Share this post Link to post
oktavian Posted April 13 War bei mir auch. Habe das gleiche noch einmal digital geschickt under es ging so durch. Bei meinem Finanzamt ist angeblich mal Beleg via Elster nicht angekommen, obwohl ich Sendeprotokoll hatte. Ich schicke dann einfach noch einmal. Ist zwar Aufwand, aber die können auch nichts für ihre Software. Share this post Link to post
Limit Posted April 13 Man kann bei Elster Belege hochladen ohne sie einzureichen. Wenn man sie zwar hochlädt, aber nicht einreicht, sind sie für die Sachbearbeiter nicht sichtbar. Das hat bei mir letztes Jahr auch für Verwirrung gesorgt. Share this post Link to post
OttoKleinanleger Posted April 13 vor 2 Stunden von market anomaly: Du kannst auch einfach beim Finanzamt anrufen, die Leute beißen nicht… ist doch viel zielführender als hier mit zig Leuten zu philosophieren Hatte ich letztes Jahr probiert, aber Zeiten ändern sich. Ich bin im Call-Center gelandet und konnte dort nur einen Rückruf meines Sachbearbeiters vereinbaren, der nie gekommen ist. Ein Land das einfach nur funktioniert .... Share this post Link to post
swante Posted April 13 vor 28 Minuten von OttoKleinanleger: Ein Land das einfach nur funktioniert .... Letztens ein Anruf: "Frau XYZ hier, Finanzamt XYZ. Ich bearbeite gerade an ihrer Steuererklärung und ein Punkt ist unklar. Bevor ich jetzt viele Briefe schreiben, könnten sie mir sagen, was es mit XYZ auf sich hat?" Ja, das Land funktioniert. Share this post Link to post
chirlu Posted April 13 vor 5 Stunden von Namthip: Ich habe meine Steuererklärung per Elster gemacht. Gestern nochmal kontrolliert ob die Jahressteuerbescheinigung auch übermittelt wurde, ja das wurde sie. Wie meinst du sie denn übermittelt zu haben, und wie hast du das überprüft? Mir kommt nämlich der gleiche Missverständnis-Verdacht wie @Limit. Share this post Link to post
morini Posted April 14 · Edited April 14 by morini Wenn man Konten und Depots ausschließlich bei deutschen Banken und Brokern führt und darüber hinaus keine Bitcoin-Geschäfte getätigt hat, läuft eigentlich alles vollautomatisch ab, sodass man keine Steuererbescheinigungen einzureichen braucht. Es sei denn, man hofft auf eine Rückerstattung der abgeführten Kapitalertragssteuer... Share this post Link to post
Limit Posted April 14 · Edited April 14 by Limit vor 14 Stunden von chirlu: Wie meinst du sie denn übermittelt zu haben, und wie hast du das überprüft? Mir kommt nämlich der gleiche Missverständnis-Verdacht wie @Limit. Man kann die Belege ja unter Mein Elster -> Meine Belege hochladen. Diese sind dann aber auch wirklich nur hochgeladen, nicht aber eingereicht. Um sie einzureichen muss man auf "Belege nachreichen". Den Eintrag findet man entweder unten auf der Startseite oder gut versteckt unter Formulare & Leistungen -> Alle Formulare -> Anträge und Mitteilungen -> Belegnachreichung zur Steuererklärung Wenn man sie wirklich einreicht, bekommt man eine Versandbestätigung mit Transferticket usw. Share this post Link to post
Namthip Posted April 14 Soooo Hallo alle zusammen nochmals :-) ich bedanke mich ganz herzlich bei jedem der sich die Zeit genommen hat mir zu helfen :-) Es scheint so zu sein wie hier schon erwähnt wurde, meine Jahressteuerbescheinigung war nur unter "Meine Belege" hochgeladen aber vermutlich nicht übermittelt. Ich habe jetzt auf die Mehrheit gehört und meine Jahressteuerbescheinigung nachgereicht über den Reiter "Belegnachreichung zur Steuererklärung". Nun kann ich bei "übermittelte Formulare" sehen dass die Jahressteuerbescheinigung erfolgreich übermittelt wurde. Nun sollte hoffentlich alles klappen. Ich gebe euch ein Update sobald ich Post vom Finazamt habe. Nochmals vielen lieben Dank an alle und ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche :-) Share this post Link to post
OttoKleinanleger Posted April 14 vor 16 Stunden von swante: Letztens ein Anruf: "Frau XYZ hier, Finanzamt XYZ. Ich bearbeite gerade an ihrer Steuererklärung und ein Punkt ist unklar. Bevor ich jetzt viele Briefe schreiben, könnten sie mir sagen, was es mit XYZ auf sich hat?" Ja, das Land funktioniert. Dann versuch doch mal den umgekehrten Weg, nämlich deine Frau XYZ von Finanzamt XYZ dirket telefonisch zu erreichen, weil Frau XYZ dir einen Brief mit Fristsetzung geschrieben hat. Es steht ja schließlich eine Telefonnummer mit Druchwahl beim Schreiben dabei. Unter der angegebenen Druchwahl-Rufnummer bin ich immer im Call-Center gelandet, wo man mir mitteilte eine funktionierende Rufnummer dürfe man nicht nennen. In so einem Fall gebe man eine Nachricht an den Sachbearbeiter weiter, dass ein Rückruf gewüscht ist. Das hat natürlich keinen Einfluß auf die tickende Frist. Siehste, so unterschiedlich sind die Erfahrungen und in meinem Fall ist nie ein Rückruf erfolgt. Share this post Link to post
Limit Posted April 14 vor 1 Minute von OttoKleinanleger: Dann versuch doch mal den umgekehrten Weg, nämlich deine Frau XYZ von Finanzamt XYZ dirket telefonisch zu erreichen, weil Frau XYZ dir einen Brief mit Fristsetzung geschrieben hat. Es steht ja schließlich eine Telefonnummer mit Druchwahl beim Schreiben dabei. Unter der angegebenen Druchwahl-Rufnummer bin ich immer im Call-Center gelandet, wo man mir mitteilte eine funktionierende Rufnummer dürfe man nicht nennen. Tja, da hilft nur umziehen . Bei meinem Finanzamt landet man wirklich direkt bei dem richtigen Mitarbeiter. Share this post Link to post
OttoKleinanleger Posted April 14 vor 13 Minuten von Limit: Tja, da hilft nur umziehen . Bei meinem Finanzamt landet man wirklich direkt bei dem richtigen Mitarbeiter. Tatsächlich, umziehen könnte helfen. Google hat mir jetzt gesteckt, dass in meinem Bundesland die Finazverwaltung nur noch über eine einheitliche Hotline erreichbar ist. Diese Hotline sei „Teil des neuen, umfassenden Bürgerservice“. Share this post Link to post
Sapine Posted April 14 vor 54 Minuten von Limit: Tja, da hilft nur umziehen . Bei meinem Finanzamt landet man wirklich direkt bei dem richtigen Mitarbeiter. Problem kann Teilzeit sein. Mein aktueller Mitarbeiter ist nur 1 1/2 Tage die Woche anwesend. Share this post Link to post
Allesverwerter Posted April 15 Deutschland digital: Sehr geehrte ELSTER-Nutzerin, sehr geehrter ELSTER-Nutzer, die Anhänge zu Ihrem abgegebenen Formular wurden maschinell überprüft. Der Anhang Konto_Jahresabrechnung übersteigt die maximal zulässige Anzahl von 100 Seiten. Der betroffene Anhang wurde daher gelöscht. Die Löschung ist im System der Finanzverwaltung dokumentiert und für die Beschäftigten des Finanzamts erkennbar. Bitte reichen Sie den entsprechenden Anhang in Papierform bei Ihrem Finanzamt nach, da er ansonsten dem Finanzamt nicht bekannt wird. Share this post Link to post
MeinNameIstHase Posted April 15 vor 1 Stunde von Allesverwerter: Bitte reichen Sie den entsprechenden Anhang in Papierform bei Ihrem Finanzamt nach, da er ansonsten dem Finanzamt nicht bekannt wird. Eine ähnliche Meldung gibt es dann, wenn du es per Fax machst. Dann geht dem Empfangsgerät das Papier aus. Aber, solange das Konto bei einer Bank in Deutschland geführt wird, reicht die Jahressteuerbescheinigung, die max. 3 Seiten hat. Einzelbelege braucht man dann nur, wenn man diese Jahressteuerbescheinigung korrigerien will. Share this post Link to post
Allesverwerter Posted April 15 vor 2 Stunden von MeinNameIstHase: Aber, solange das Konto bei einer Bank in Deutschland geführt wird, reicht die Jahressteuerbescheinigung, die max. 3 Seiten hat. Einzelbelege braucht man dann nur, wenn man diese Jahressteuerbescheinigung korrigerien will. Es war der Jahresbericht von Interactive Brokers. Share this post Link to post
Mkoll Posted April 15 Am 13.4.2025 um 14:43 von oktavian: Bei meinem Finanzamt ist angeblich mal Beleg via Elster nicht angekommen, obwohl ich Sendeprotokoll hatte. Ich schicke dann einfach noch einmal. Ist zwar Aufwand, aber die können auch nichts für ihre Software. Aus Erfahrung, dieses Sendeprotokoll ist den Sachbearbeitern ziemlich egal. Bei uns wurde eine Online via Wiso Erklärung komplett verloren. Nach 6 Monaten kam immer noch Bescheid. Ich angerufen und der Sachbearbeiter meinte da ist nix da. Man könne ein IT-Ticket aufmachen was ewig dauern würde oder einfach nochmal neu abgeben/hochladen, dann würde er es schneller bearbeiten. Anhang Dokumente wurden auch schon übersehen. Am Anfang hatte ich irgendwie mega Respekt vor dem Finanzamt und deren Mitarbeitern, dass die besten ausgewählten Beamten von allen Ämtern wären. Diese Ansicht hat sich stark gewandelt. Share this post Link to post
oktavian Posted April 16 vor 13 Stunden von Mkoll: Am Anfang hatte ich irgendwie mega Respekt vor dem Finanzamt und deren Mitarbeitern, dass die besten ausgewählten Beamten von allen Ämtern wären. Meine Ansicht hatte sich geändert durch spin-offs, die nach Informationen im Internet steuerfrei blieben bei manchen Anlegern, aber mein Finanzamt Geld wollte (keine Gleichbehandlung). Ohne Widerspruch hätte ich zu viel gezahlt. Das hat auch mein Vertrauen in die Abgeltungsteuer nachhaltig gestört, da man unter Umständen als Unwissender benachteiligt wird, wenn man nicht selbst aktiv wird via Steuererklärung. Daher gebe ich nun immer alles inkl. KAP an und schicke es auf Papier hin. Mir egal, wenn das mehr Arbeit macht. Share this post Link to post