Jump to content
akmas

Arag KFZ Schutzbrief

Recommended Posts

akmas
Posted

Hallo zusammen,

 

da wir in der Familie mehrere, auch ältere Fahrzeuge haben überlege ich, einen KFZ Schutzbrief abzuschließen. Rein von den Bedingungen her ist der Schutzbrief der Arag dem ADAC deutlich überlegen und dazu noch preiswerter. Hat vielleicht jemand praktische Erfahrungen oder kann eine andere Empfehlung beisteuern?

Share this post


Link to post
Cauchykriterium
Posted

Die meisten Versicherer bieten kostengünstige Zusatzvereinbarungen zur KFZ-Haftpflicht an. Ob das im Einzelfall (in Bezug auf Kosten oder Leistung) günstiger ist als ein separater KFZ-Schutzbrief, der noch einmal neue Stückkosten mit sich bringt, ist dabei aber natürlich immer im Einzelfall zu prüfen.

Share this post


Link to post
Xeronas
Posted

BAVC Automobilclub Europa / Welt bietet erfahrungsgemäß den weitgehendsten Leistungskatalog ohne die üblichen Einschränkungen der Versicherer.

Share this post


Link to post
Zwetschekoche
Posted

Praktische Erfahrung habe ich noch keine, besitzen aber auch den Schutzbrief.

 

Gründe für den Schutzbrief: Kostengünstiger und bessere Leistungen als bei einem Automobilclub. Und für uns auch billiger  als separate Schutzbriefe bei der KFZ-Versicherung, da wir 4 Fahrzeuge damit versichert haben. Die Bedingungen wurden jedoch leicht verändert (Unterschiede nicht geprüft), es gibt jetzt verschiedenen Stufen. Ich habe den Schutzbrief noch unter den alten Bedingungen abgeschlossen. 

 

Falls zusätzlich eine RSV bei der ARAG vorhanden ist kostet der Schutzbrief "nur" 45€/Jahr. 

Share this post


Link to post
Malvolio
Posted · Edited by Malvolio

Also ehrlich gesagt ... wenn ich mir die erstatteten Höchstsummen für solche "Schutzbriefe" anschaue, dann frage ich mich, ob man das wirklich braucht. Die 300 oder 400 Euro die man dann maximal bekommt, könnte ich zur Not auch noch selbst bezahlen. Der Vorteil den ich sähe ist, dass man eine Nummer hat bei der man zur Not anrufen kann und die die alles für einen organisiert. Praktische Erfahrungen habe ich bisher nur mit dem ADAC gemacht .... und das hat bisher immer sehr gut funktioniert, inklusive abschleppen und Mietwagen. Daher bin ich bisher da geblieben. 

Share this post


Link to post
satgar
Posted

Da wir eine Rechtschutzversicherung der Auxilia haben, sind wir gleichzeitig auch dort Pflichtmitglied im KS Autoclub. Zusätzlich haben wir dort den aufpreispflichtigen Schutzbrief abgeschlossen.

 

In der KFZ Versicherung haben wir dann auf einen Schutzbrief verzichtet. Ebenso auf sonstige, weitere Schutzbriefe.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 6 Minuten von satgar:

Da wir eine Rechtschutzversicherung der Auxilia haben, sind wir gleichzeitig auch dort Pflichtmitglied im KS Autoclub. Zusätzlich haben wir dort den aufpreispflichtigen Schutzbrief abgeschlossen.

Taugt der erweitere Schutz was? Der Inkludierte Schutzbrief hätte gereicht, dass mich der Abschlepper von der BAB holt und dann auf seinem Hof ablädt. Mich und mein Auto. Alles weitere ab da wäre mein Problem gewesen. Da habe ich ihm lieber 200 Euro Cash gegeben und er hat mich die 40km nach Hause zu meinem Markenhändler gebracht.

Drei Wochen später hat mich der ADAC dann 150km zum Markenhändler gefahren. Das war allerdings vor den Änderungen/Verschlechterungen die der ADAC eingeführt hat.

Share this post


Link to post
satgar
Posted
vor 1 Minute von Holgerli:

Taugt der erweitere Schutz was? Der Inkludierte Schutzbrief hätte gereicht, dass mich der Abschlepper von der BAB holt und dann auf seinem Hof ablädt. Mich und mein Auto. Alles weitere ab da wäre mein Problem gewesen. Da habe ich ihm lieber 200 Euro Cash gegeben und er hat mich die 40km nach Hause zu meinem Markenhändler gebracht.

Drei Wochen später hat mich der ADAC dann 150km zum Markenhändler gefahren. Das war allerdings vor den Änderungen/Verschlechterungen die der ADAC eingeführt hat.

Ich musste es bisher noch nicht benutzen. 

 

Eine Vergleichsübersicht von Club und Schutzbrief findet man hier: https://www.ks-auxilia.de/fileadmin/user_upload/ks-auxilia.de/Dokumente/Club_Schutzbrief/Vergleich_KS_Club-_und_Schutzbriefleistungen.pdf

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Danke. Muss ich wirklich mal mit dem ADAC oder dem Schutzbrief der HUK vergleichen.

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor einer Stunde von Holgerli:

Danke. Muss ich wirklich mal mit dem ADAC oder dem Schutzbrief der HUK vergleichen.

Macht halt letztlich dann Sinn, wenn man von der Auxilia den JurPrivat für 265€ im Jahr hat (inkl. dem Single-Club Beitrag) und damit dann das vollpaket an Rechtschutz mit fallendem SB Modell. Wenn man dazu dann die Familien Club Deckung und den Familien-Schutzbrief nimmt, find ich das vom PL Verhältnis schon ziemlich gut und überzeugend.

 

Leistungstechnisch geht es natürlich auch noch stärker, mit ARAG Premium Rechtschutz zb. Aber kostet dann halt auch deutlich mehr.

Share this post


Link to post
BWL0815
Posted · Edited by BWL0815

Bin mit der Allianz sehr zufrieden, man muss das Auto aber auch bei der Allianz versichert haben, macht dann 18€ im Jahr zusätzlich für den Schutzbrief.

 

https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/schutzbrief/


 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 17 Stunden von satgar:

Macht halt letztlich dann Sinn, wenn man von der Auxilia den JurPrivat für 265€ im Jahr hat (inkl. dem Single-Club Beitrag) und damit dann das vollpaket an Rechtschutz mit fallendem SB Modell. Wenn man dazu dann die Familien Club Deckung und den Familien-Schutzbrief nimmt, find ich das vom PL Verhältnis schon ziemlich gut und überzeugend.

Genau das muss ich mir anschauen. Ich habe einen anderen Tarif, teilweise (noch) mit Familienmitgliedern drin aber der Schutzbrief würde nur für mich Sinn machen, wobei ich selber beim ADAC versichert bin.

Share this post


Link to post
west263
Posted

Bevor ich damals, vor Jahren, beim ADAC abgeschlossen hatte, hatte ich zuerst LVM und ACE unter Beobachtung. 

Was mir als erstes beim ACE aufgefallen war, dass die erst ab 50km vom Wohnort tätig werden.

 

Keine Ahnung ob das heute auch noch so ist, war für mich auf jeden Fall ein Ausschluss Kriterium 

Share this post


Link to post
investorfonds
Posted

Manchmal ist der Schutzbrief auch bei KFZ Herstellern inkludiert.

 

Bsp. Wenn man den Service seines VW bei einer Vertragswerstatt durchführen lässt, erhält die Schutzbriefleistungen von VW on top. Gelten dann biss zur nächsten Servicefälligkeit laut Display. 

Share this post


Link to post
ZfT
Posted
vor 3 Stunden von investorfonds:

Manchmal ist der Schutzbrief auch bei KFZ Herstellern inkludiert.

Bei dem Fabrikat meines Autos ist es auch so, dass die Wartung inkl. "Mobilitätsgarantie" ist. Verzichtet man allerdings darauf, so wird es ~30 Euro grünstiger...

Share this post


Link to post
BWL0815
Posted · Edited by BWL0815
3 hours ago, investorfonds said:

Manchmal ist der Schutzbrief auch bei KFZ Herstellern inkludiert.

 

Bsp. Wenn man den Service seines VW bei einer Vertragswerstatt durchführen lässt, erhält die Schutzbriefleistungen von VW on top. Gelten dann biss zur nächsten Servicefälligkeit laut Display. 

 

Vor Corona hat eine Inspektion in der VW Vertragswerkstatt schon 700€ gekostet (= Ölwechsel und Durchsicht) und das bei einem 15 Jahre alten Gebrauchtwagen, das lohnt sich nie im Leben. Die Preise werden inzwischen kaum billiger geworden sein. 2010 rum waren es noch 300€, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...