Jump to content
Benno292

Mein Depot - 1 Million in 9 J.? (von 275k)

Recommended Posts

Caveman8
Posted · Edited by Caveman8
vor einer Stunde von mipla:

Natürlich meine ich die EK Rendite

 

Mal als Beispiel:…

6,6% Mietrendite bei sicherer Wertsteigerung? Die Immobilie darfst du mir gerne zeigen :)

 

Zudem ergibt es keinen Sinn die Aktien als Sicherheit zu hinterlegen, wenn du zwei Anlageformen miteinander vergleichen willst. Dann müsstest du das auch beim Depot machen. Also eher mit 4% Zins und 4,5% Mietrendite rechnen. 

Share this post


Link to post
SlapShot
Posted

Die letzten 10-20 Jahre waren Immobilien wunderbare Investments. Insbesondere durch den Kredithebel waren hier in der Niedrigzinsphase EK-Renditen von 20% und mehr keine Seltenheit. Für die nächsten 10 bis 20 Jahre wäre ich hier allerdings bei Immobilien in Deutschland sehr vorsichtig. Die Wertentwicklung hängt (und hing) sehr stark von der Lage ab. Es gibt viele Regionen in Deutschland, für die eine Preisanpassung in den letzten Jahren die Inflation nicht gedeckt hat. Darüber hinaus haben die Immobilienpreise massiv von dem (unerwarteten) Bevölkerungswachstum in Deutschland profitiert.

 

Hier nur einmal ein paar Herausforderungen, die in den nächsten Jahren auf Deutschland zukommen:

 

- Demografischer Wandel, weniger Wohnraum wird benötigt und es wird mehr Wohnraum frei, da Rentner in D als Gruppe pro Kopf deutlich mehr Wohnraum einnehmen, als andere Gruppen.

- Fachkräftemangel, Handwerker Kosten werden weiter steigen

- Sondervermögen Infrastruktur & Klima - Die hohen aufgenommenen Schulden müssen durch die Kommunen investiert werden. Dies sorgt für eine zusätzliche Verstärkung des Fachkräftemangels wenn die Kommune plötzlich alle preislich "überbietet" weil sie die vier Schulen noch im nächsten Jahr sanieren müssen.

- Gesetzgebung/ Steuer - Die SPD hatte in ihrem Parteiprogramm verschiedene Forderungen, die sich sehr negativ auf Vermieter auswirken: Abschaffung der Steuerfreiheit nach 10 Jahren, Verschärfung der Mietpreisbremse, Begrenzung der Umlegbarkeit der Grundsteuer. Auch wenn die Forderungen es nicht in den Koalitionsvertrag geschafft haben, ist die Richtung eindeutig.

 

Ich wäre hier auf lange Sicht tatsächlich sehr vorsichtig, was die zukünftige Entwicklung an den Immobilienmärkten angeht.

 

 

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted · Edited by Schwachzocker

Hier gibt es etwas realistisches:

 

Rendite privater Vermieter

 

Allerdings betrifft das den Zeitraum 2002 bis 2012. Demnach betrug die Bruttorendite 2-3% p.a.

Ich weiß, ich weiß... Man ist nicht der Durchschnitt.

Share this post


Link to post
mipla
Posted

2 Prozent jährliche Steigerung bei Immobilien sind jetzt nicht so viel. Vermute dass es historisch mehr war.

 

6 Prozent bruttomietrendite bekommst du locker hin. Die Preise bei Immoscout sind Wunschpreise. 

Share this post


Link to post
s1lv3r
Posted
vor 29 Minuten von mipla:

6 Prozent bruttomietrendite bekommst du locker hin. Die Preise bei Immoscout sind Wunschpreise. 

 

Es ist halt die gleiche Diskussion, wie bei den Aktien; die durchschnittliche Rendite ist total uninteressant, denn man muss ja einfach nur die richtigen Aktien/Immobilien/etc. auswählen. Schon hat man eine bessere Rendite. Dadurch ist jede weitere Diskussion hinfällig.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 37 Minuten von mipla:

2 Prozent jährliche Steigerung bei Immobilien sind jetzt nicht so viel. Vermute dass es historisch mehr war.

Du vermutest falsch.

Ganz abgesehen davon, dass nominale Renditen völlig ohne Belang sind, weil sie niemanden etwas bringen.

Share this post


Link to post
Caveman8
Posted
vor 2 Stunden von mipla:

2 Prozent jährliche Steigerung bei Immobilien sind jetzt nicht so viel. Vermute dass es historisch mehr war.

 

6 Prozent bruttomietrendite bekommst du locker hin. Die Preise bei Immoscout sind Wunschpreise. 

Zeig mir die Immobilie gerne. Ich suche seit 2 Jahren für weitere Objekte und komme nicht auf 5%. Hatte sicher 50 Besichtigungen (Raum Freiburg, Mannheim oder Frankfurt). 
 

In strukturschwachen Regionen mag das gehen mit 6% aber dann kommt die Überraschung eben beim Verkauf oder mittels Leerstand. 

Share this post


Link to post
mipla
Posted
vor 3 Stunden von SlapShot:

 

- Demografischer Wandel, weniger Wohnraum wird benötigt und es wird mehr Wohnraum frei, da Rentner in D als Gruppe pro Kopf deutlich mehr Wohnraum einnehmen, als andere Gruppen.

- Fachkräftemangel, Handwerker Kosten werden weiter steigen

- Sondervermögen Infrastruktur & Klima - Die hohen aufgenommenen Schulden müssen durch die Kommunen investiert werden. Dies sorgt für eine zusätzliche Verstärkung des Fachkräftemangels wenn die Kommune plötzlich alle preislich "überbietet" weil sie die vier Schulen noch im nächsten Jahr sanieren müssen.

- Gesetzgebung/ Steuer - Die SPD hatte in ihrem Parteiprogramm verschiedene Forderungen, die sich sehr negativ auf Vermieter auswirken: Abschaffung der Steuerfreiheit nach 10 Jahren, Verschärfung der Mietpreisbremse, Begrenzung der Umlegbarkeit der Grundsteuer. Auch wenn die Forderungen es nicht in den Koalitionsvertrag geschafft haben, ist die Richtung eindeutig.

 

Ich wäre hier auf lange Sicht tatsächlich sehr vorsichtig, was die zukünftige Entwicklung an den Immobilienmärkten angeht.

 

 

Herausforderungen gibt es, aber auch Chancen. Gerade in der Demographie gibt es da Chancen

 

Zu den städten mit den entsprechenden mietrenditen: 

 

 Ich kenne mich mit freiburg, Mannheim oder Frankfurt ( am Main) nicht gut aus.

 

Im Ruhrgebiet und Westfalen gibt es diese Renditen. Leerstand ist hier auch kein Thema.

Man bekommt derzeit fast alles vermietet. Natürlich bei den schlechten Wohnungen Holst du dir auch das entsprechende Publikum. Sowas würde ich nicht empfehlen

 

Hatte erst letztens das Angebot in einer Stadt fo

65 m2

Kp 85.000 Eur

6,50 -70Eur Kaltmiete pro m2

30eur Stellplatz

Alles gepflegt. Direkt mehrere mietanfragen

 

Baut euch ein Netzwerk auf. Ja es ist Arbeit! Aber wenn ich hier sehe dass irgendwer den Broker oder den Etf wechselt um 0,03% p.a zu sparen. 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Theobuy
Posted
vor 10 Stunden von mipla:

Ja es ist Arbeit! Aber wenn ich hier sehe dass irgendwer den Broker oder den Etf wechselt um 0,03% p.a zu sparen. 

Mal abgesehen davon, dass ich das hier eigentlich selten sehe: Bei zwei Stunden Arbeit und einem Depot von 500k wären das 75€ Stundenlohn und für so manchen leicht verdientes Geld. Und vom Zinseszins noch gar nicht zu sprechen. Insofern habe ich Respekt vor allen, die sich die Arbeit mit Mietimmobilien machen, bin aber auf der Seite derjenigen, die eine vermutlich bessere Rendite bei definitiv weniger Aufwand erwarten.

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted · Edited by SvenDom
vor 12 Stunden von Caveman8:

Zeig mir die Immobilie gerne. Ich suche seit 2 Jahren für weitere Objekte und komme nicht auf 5%. Hatte sicher 50 Besichtigungen (Raum Freiburg, Mannheim oder Frankfurt). 
 

In strukturschwachen Regionen mag das gehen mit 6% aber dann kommt die Überraschung eben beim Verkauf oder mittels Leerstand. 

Wer bitte kauft eine InvestImmo mit unter 5% Bruttorendite!?!? Was soll da hinterher über bleiben!?!? 

 

Mipla hat da schon recht, in der von ihm genannten Region sind 6-8% Brutto durchaus drin. Da muss man nichtmal gegen dutzende Mitbewerber kämpfen. Erst vor ca. 2 Wochen habe ich mit Bekannten, die alle u. a. in Immos investieren, zusammengesessen und deren neueste Vorhaben diskutiert. Da reden wir immer von diesen Zahlen.

 

vor 15 Stunden von Schwachzocker:

Hier gibt es etwas realistisches:

 

Rendite privater Vermieter

 

Allerdings betrifft das den Zeitraum 2002 bis 2012. Demnach betrug die Bruttorendite 2-3% p.a.

Ich weiß, ich weiß... Man ist nicht der Durchschnitt.

Ohne selbst nach neueren Daten gesucht zu haben, halte die aus mehreren Gründen nicht mehr für aktuell, im Bundesschnitt schon gar nicht. 

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted · Edited by Schwachzocker
vor 43 Minuten von SvenDom:

...Da reden wir immer von diesen Zahlen.

Es streitet ja auch niemand ab, dass ihr von diesen Zahlen redet.

Wir haben früher immer davon geredet, wer der beste Autofahrer ist.

Interessant wäre mal, wenn man über die tatsächliche Rendite der Vergangenheit redet.

 

vor 43 Minuten von SvenDom:

Ohne selbst nach neueren Daten gesucht zu haben, halte die aus mehreren Gründen nicht mehr für aktuell, im Bundesschnitt schon gar nicht. 

2002-2012 ist mit Sicherheit nicht aktuell.

Share this post


Link to post
Caveman8
Posted
vor 57 Minuten von SvenDom:

Wer bitte kauft eine InvestImmo mit unter 5% Bruttorendite!?!? Was soll da hinterher über bleiben!?!? 

Im süddeutschen Raum leider noch zu Viele.  

Hier geht kein Inserat unter oder zum eingestellten Preis raus. Es sind immer mehrere Interessenten in der Pipeline und überbieten sich gegenseitig.

Erst letzte Woche: Kaufpreis 130k (zzgl Markler und Kaufnebenkosten), Miete 450€. Ggf wären bei ignorieren der dort geltenden Mietpreisbremse 550€ drin. 
Rendite also irgendwo zwischen 4% und 5%. Es waren alleine am ersten Tag 20 Bewerber dort und die 130k wurden natürlich massiv überboten. 

 

Der Immobilienmarkt mag sicher nicht so effizient sein wie der Aktienmarkt, die Frage ist trotzdem: Zu welchem Kurs bekommst du deine Immos im Ruhrgebiet wieder los und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Mietnomaden etc. 

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted
vor 19 Minuten von Schwachzocker:

Es streitet ja auch niemand ab, dass ihr von diesen Zahlen redet.

Wir haben früher immer davon geredet, wer der beste Autofahrer ist.

Interessant wäre mal, wenn man über die tatsächliche Rendite der Vergangenheit redet.

Du kannst tatsächlich nicht anders, oder!?

Wenn ich heute investiere, interessiert mich die Zukunft...

 

vor 20 Minuten von Schwachzocker:

2002-2012 ist mit Sicherheit nicht aktuell.

...und da bringen völlig veraltete und unrelevante Zahlen nichts! Wir leben heute in einem völlig anderen Land, auch was diese Bedingungen angeht. 

 

Natürlich können wir über regionale Unterschiede reden. Das betrifft nur "meinen Cosmos". 

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 2 Minuten von SvenDom:

Wenn ich heute investiere, interessiert mich die Zukunft...

Ach...die Zukunft interessiert Dich?! Ist ja putzig! Und da hast Du noch keine Zahlen gefunden, oder wie?

Willkommen im Club!

 

vor 3 Minuten von SvenDom:

...und da bringen völlig veraltete und unrelevante Zahlen nichts!

Was bringen denn Anekdoten und nicht ganz unrealistische Rechnungen?

 

vor 5 Minuten von SvenDom:

Wir leben heute in einem völlig anderen Land...

Ahhhh so!:lol:

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted · Edited by SvenDom
vor 11 Minuten von Caveman8:

Im süddeutschen Raum leider noch zu Viele.  

Hier geht kein Inserat unter oder zum eingestellten Preis raus. Es sind immer mehrere Interessenten in der Pipeline und überbieten sich gegenseitig.

Erst letzte Woche: Kaufpreis 130k (zzgl Markler und Kaufnebenkosten), Miete 450€. Ggf wären bei ignorieren der dort geltenden Mietpreisbremse 550€ drin. 
Rendite also irgendwo zwischen 4% und 5%. Es waren alleine am ersten Tag 20 Bewerber dort und die 130k wurden natürlich massiv überboten. 

 

Der Immobilienmarkt mag sicher nicht so effizient sein wie der Aktienmarkt, die Frage ist trotzdem: Zu welchem Kurs bekommst du deine Immos im Ruhrgebiet wieder los und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Mietnomaden etc. 

Wie gesagt, das es regionale Unterschiede gibt, kann ich mir durchaus vorstellen. Der Kaufgedanke würde mich aber tatsächlich interessieren, denn da kann es doch nur noch um Steueroptimierung oder sowas gehen. Ich persönlich würde zu den Konditionen niemals kaufen. 

 

Es ist vieles im Wandel, überall in DE. Zu welchem Preis ich da in 10 Jahren oder sowas die Immo loswerden kann, kann wohl niemand seriös sagen. Vor 2010 waren die Renditen über Jahrzehnte alles andere als traumhaft, der große Aufwärtstrend lief erst danach, grob gesagt. Aber was heißt das für die Zukunft!? Da sind viele Unsicherheiten drin, insbesondere politisch! Gerade deswegen muss die Anfangsrendite einigermaßen vernünfig sein. 

Ärger mit den Mietern kannste überall haben. Pauschal lässt sich das nicht sagen! Ich rede auch eher von den Rändern des Ruhrgebietes in Richtung Ostwestfalen. 

 

 

 

@Schwachvogel, lass gut sein. Hätte es besser wissen müssen! Stänker ruhig noch etwas, ich bin allerdings raus - zumindest was dich betrifft.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 8 Minuten von SvenDom:

Wie gesagt, das es regionale Unterschiede gibt, kann ich mir durchaus vorstellen....

Waaas? Die soll es geben? Kann ich mir nicht vorstellen.

Share this post


Link to post
OttoKleinanleger
Posted · Edited by OttoKleinanleger
vor 45 Minuten von SvenDom:

...

Ich rede auch eher von den Rändern des Ruhrgebietes in Richtung Ostwestfalen. 

...

Wobei ich auch dort die Preise als teuer empfinde, zumindest ab Kleinstadt aufwärts. Ich frag mich immer, wie die Käufer da rechnen, oder ob überhaupt gerechnet wird. Auf den Käffern wirds dir hinterher geschmissen, aber da läßt auch die Infrastruktur immer mehr nach.

Klar kann man mit Immos ordentliche Renditen machen, schon wegen des Hebels. Es ist aber auch Arbeit. Passiv ist da gar nichts und man ärgert sich noch mehr über die Politik, als so schon. Meins ist es nicht.

Andersrum, wenn der Fadenstarter im Schnitt 13% über 9 Jahre als Ziel hat, dann muss er sich was einfallen lassen.

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted
vor 26 Minuten von OttoKleinanleger:

Wobei ich auch dort die Preise als teuer empfinde, zumindest ab Kleinstadt aufwärts. Ich frag mich immer, wie die Käufer da rechnen, oder ob überhaupt gerechnet wird. Auf den Käffern wirds dir hinterher geschmissen, aber da läßt auch die Infrastruktur immer mehr nach.

Klar kann man mit Immos ordentliche Renditen machen, schon wegen des Hebels. Es ist aber auch Arbeit. Passiv ist da gar nichts und man ärgert sich noch mehr über die Politik, als so schon. Meins ist es nicht.

Andersrum, wenn der Fadenstarter im Schnitt 13% über 9 Jahre als Ziel hat, dann muss er sich was einfallen lassen.

Konkret geht es um Städte bis 200.000 Einwohner. Natürlich stolpert man da nicht täglich über brauchbare Objekte, aber möglich ist es. 

 

Es geht doch im Wesentlichen um den Hebel, sonst wäre es noch uninteressanter. Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, ohne jede Mühe geht es nicht und Risiko von mehreren Seiten besteht. 

 

Halte ich auch nicht für realistisch, ohne großes Risiko. Aber ok, muss jeder selbst sehen....

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 50 Minuten von OttoKleinanleger:

Klar kann man mit Immos ordentliche Renditen machen, schon wegen des Hebels. ...

Man kann auch mit Damenhandtasche und Fahrradverleih ordentliche Renditen machen, gern auch mit Hebel.

Es ist auch allgemein bekannt, dass man mit selbstständiger Tätigkeit (nichts anderes ist Vermietung) ordentliche Renditen machen kann. Wir wissen das jetzt langsam.

Share this post


Link to post
OttoKleinanleger
Posted
vor 14 Minuten von Schwachzocker:

Wir wissen das jetzt langsam.

Wer ist wir?

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 4 Minuten von OttoKleinanleger:

Wer ist wir?

Die Menschen auf dieser Welt mit Ausnahme derjenigen im Amazonasbecken und auf einigen abgelegenen Inseln.

Share this post


Link to post
OttoKleinanleger
Posted
vor 5 Minuten von Schwachzocker:

Die Menschen auf dieser Welt mit Ausnahme derjenigen im Amazonasbecken und auf einigen abgelegenen Inseln.

Dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon da würde jemand für eure Hoheit schreiben, da bin ich auch immer vom wir verwirrt.

Share this post


Link to post
LongtermInvestor
Posted · Edited by LongtermInvestor

Würde sagen besonders gut sind die Mietrenditen wenn man YouTube-Experten folgt. Alles ganz einfach und nachhaltig. Kann quasi jeder, der ein paar Euronen aufbringen kann und einfache Tipps befolgt. Noch einfacher

als bei Schiffsbeteiligungen. Und ja, der liebe Hebel ist super und wahrscheinlich bei einigen real negativ, nur merken sie es (noch) nicht.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted

Was soll das überhaupt sein: Mietrendite?

Ist das so etwas ähnliches wie Dividendenrendite? Eine sinnbefreite Kennzahl, die keinerlei Aufschluss über den Erfolg bietet und über die man gut reden kann, wenn man mit dem Thema "Wetter" durch ist.

Share this post


Link to post
Puppi
Posted · Edited by Puppi
Am 11.6.2025 um 14:00 von LongtermInvestor:

Würde sagen besonders gut sind die Mietrenditen wenn man YouTube-Experten folgt. Alles ganz einfach und nachhaltig. Kann quasi jeder, der ein paar Euronen aufbringen kann und einfache Tipps befolgt. Noch einfacher

als bei Schiffsbeteiligungen. Und ja, der liebe Hebel ist super und wahrscheinlich bei einigen real negativ, nur merken sie es (noch) nicht.

:thumbsup:

Schon erstaunlich, die Generation "alles easy" zu bewundern :D.

 

Zu dem ganzen Immo-Vermiet-Thema schreib ich lieber nix :wacko:.

Übel übel, diese (Brutto-Renditen) Illusions-Welt...und ich dachte, die Aktienwelt wäre DIE Bias-Katastrophe. Man lernt nie aus:'(.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...