Jump to content
tolpy

Anfänger frage long/short beim Hebeln

Recommended Posts

satgar
Posted · Edited by satgar
vor 20 Minuten von tolpy:

Das ist die Definition im Internet!

Wäre jemand bereit mit mir zu telefonieren?

Darf ich dich etwas fragen, mit der Bitte um kurze prägnante Antwort:

 

Warum willst du Hebelzertifikate, oder auch Turbozertifikate genannt, einsetzen? Willst du möglichst schnell reich werden?

 

Anders formuliert: willst du Zocken?

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Ich befinde mich persönlich in der nächsten Stufe um neures zu erlernen und anzuwenden.

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 1 Minute von tolpy:

Ich befinde mich persönlich in der nächsten Stufe um neures zu erlernen und anzuwenden.

Mit welchem Ziel? Das "Warum" kann ich aus der Antwort nicht raus lesen. Deine Antwort könnte man auch als Antwort für den Führerschein verwenden, er ist Allgemeingültig für alles und sagt nix aus.

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Ich versuche es mal anhand eines Beispiels.

Du fährst ein VW Golf und möchtest mal ein Mercedes erproben genau das ist es jetzt für mich. Ich habe investiert investiert keine riesige Summen sondern nach dem was ich mir leisten kann. Ich bin der Meinung es reicht es ist breit verbreitet. Und möchte mir die nächste Möglichkeit ermöglichen. Gegebenenfalls mal schnelles Geld zu machen. Oder eben halt mal auf die Nase zu fallen. Ich nenne es mal Lotto spielen. Geh doch mit der Möglichkeit dass die Chancen wenn man alles richtig macht doch höher sind. Als bei Lotto. Ich denke die Quoten muss ich jetzt nicht benennen oder grins

Share this post


Link to post
Flaschenpfand
Posted · Edited by Flaschenpfand
vor 1 Stunde von tolpy:

Das ist die Definition im Internet!

Du musst dem Internet auch noch sagen in welchem Kontext du den Begriff erklärt haben willst.

 

"ChatGPT, was ist das bezugsverhältnis im kontext von hebelzertifikaten?"

 

"Das Bezugsverhältnis (auch Ratio) ist ein zentraler Begriff im Zusammenhang mit Hebelzertifikaten. Es gibt an, wie viele Hebelzertifikate benötigt werden,

um das zugrunde liegende Basiswert-Äquivalent abzubilden – also wie viele Zertifikate du kaufen musst, um den Gegenwert einer Einheit des Basiswerts

(z. B. einer Aktie oder eines Index) zu handeln.

 

Beispiel: Stell dir vor, du handelst ein Hebelzertifikat auf die Aktie von Unternehmen XY, und das Bezugsverhältnis beträgt 0,1.

Das bedeutet: 10 Zertifikate entsprechen 1 Aktie.

 

Warum ist das wichtig?

Das Bezugsverhältnis beeinflusst den Preis des Zertifikats.

Es macht Hebelzertifikate handlicher und oft auch für Kleinanleger zugänglich, da der Preis pro Zertifikat geringer ist.

Es wirkt sich auf die Gewinn- oder Verlustrechnung pro Zertifikat aus."

 

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Ja genau und jetzt komme ich mit meinem Beispiel oben das besagt eins zu eins wie verhält sich das jetzt da?

Und das ist genau die gleiche Frage was ich die ganze Zeit versuche zu stellen deswegen sage ich ja sobald die Zahlen kleiner werden kann ich damit nichts mehr anfangen bzw größer die Erklärung passt dann nicht mehr zu meinen wissen. 

 

 

Wenn ich das dann weiß würde ich gerne weiterhin auf die nächste Frage eingehen wenn es okay ist wir kommen jetzt aber habe ich das Gefühl das Stück näher.

Share this post


Link to post
Flaschenpfand
Posted
vor 53 Minuten von tolpy:

Ich versuche es mal anhand eines Beispiels.

Du fährst ein VW Golf und möchtest mal ein Mercedes erproben genau das ist es jetzt für mich.

Hast du schon mit Aktien gehandelt? Wenn du bisher nur langsfristig investiert hast und dich jetzt mal

am aktiven Handel ausprobieren möchtest, dann wäre ein guter Einsteig

- Papertrading (Quasi simuliertes Trading ohne echtes Geld im Spiel aber auf reale Aktienkurse)

- Trading mit kleinen Beträgen, ohne Fremdkapital / ohne Hebel auf Aktien oder Indizes.

 

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Ja ich habe Aktien noch immer in mein Portfolio. Ich denke mal du meinst eine demoversion das habe ich versucht jedoch auf einer weiteren anderen Plattform jedoch möchten Sie dort gleich alles von mir haben spricht bankdaten persönliche Daten und so weiter und das möchte ich wiederum nicht. Da wo ich angemeldet bin sprich zero bietet das leider nicht an bzw funktioniert das glaube ich nur am Anfang sobald man echtes Geld überweist hat man kein demokonto mehr.

vor 3 Minuten von Flaschenpfand:

Trading mit kleinen Beträgen, ohne Fremdkapital / ohne Hebel auf Aktien oder Indizes

Dazu muss ich erstmal verstehen wie es funktioniert und da bin ich dabei solange fasse ich keine Traktion an.

Wie die dann aussieht weiß ich selber noch nicht ich versuche mich hier bei euch nur zu informieren .

Share this post


Link to post
Flaschenpfand
Posted · Edited by Flaschenpfand
vor 12 Minuten von tolpy:

Ja genau und jetzt komme ich mit meinem Beispiel oben das besagt eins zu eins wie verhält sich das jetzt da?

Und das ist genau die gleiche Frage was ich die ganze Zeit versuche zu stellen deswegen sage ich ja sobald die Zahlen kleiner werden kann ich damit nichts mehr anfangen bzw größer die Erklärung passt dann nicht mehr zu meinen wissen. 

 

Wenn das Bezugsverhältnis 1:1 ist (Eins-zu-Eins), heisst das, du handelst mit 1 Stück von deinem Zertifikat 1 Aktie.

Angenommen die Aktie ist Microsoft. Bei Microsoft kostet 1 Aktie derzeit 475$. Das Zertifikat würde bei Hebel 1 

auch etwa 475$ kosten.

 

Der Herausgeber des Zertifikats möchte aber ev. einen tieferen Preis, weil das von seinen Kunden bevorzugt wird.

Er gibt das Zertifikat also mit Bezugsverhältnis 1:10 heraus. Jetzt kostet das Zertifikat dich nur noch 48$, weil der

Gegenwert nur noch ein Zehntel einer Microsoftaktie ist. Er könnte auch 1:100 machen und das dann für 5$ anbieten.

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Gut das bestätigt jetzt in meinem Wissen dass ich eine Aktie für diesen Kurs bekommen würde. 

Jetzt würde ich zehn Stück davon kaufen angenommen. Zum tagesende verkaufen ich stelle ein Bild herein mit der Annahme es wird tagesschluss. Wie wäre in dem Fall die Gewinn bzw verlustlage.

Screenshot_2025-06-12-16-29-59-819_de.gratisbroker.android.mobileapp.jpg

Share this post


Link to post
Flaschenpfand
Posted
vor 8 Minuten von tolpy:

Ja ich habe Aktien noch immer in mein Portfolio. Ich denke mal du meinst eine demoversion das habe ich versucht jedoch auf einer weiteren anderen Plattform jedoch möchten Sie dort gleich alles von mir haben spricht bankdaten persönliche Daten und so weiter und das möchte ich wiederum nicht. Da wo ich angemeldet bin sprich zero bietet das leider nicht an bzw funktioniert das glaube ich nur am Anfang sobald man echtes Geld überweist hat man kein demokonto mehr.

Dazu muss ich erstmal verstehen wie es funktioniert und da bin ich dabei solange fasse ich keine Traktion an.

Wie die dann aussieht weiß ich selber noch nicht ich versuche mich hier bei euch nur zu informieren .

Ok, aber gerade Zertifikate sind recht kompliziert und schwer zu verstehen.

 

Darum der Vorschlag: Fange mit dem Handeln von einfachen Aktien an.

Da gibts immer noch mehr als genug zu lernen für die nächsten paar Jahre.

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Was meinst du in welche Richtung der Vorschlag gehen sollte von dir mit einfachen Aktien zu handeln. 

Da kann ich dich leider gerade nicht ganz verstehen und natürlich gibt es immer was zu lernen da stimme ich dir voll und ganz zu! 

 

Share this post


Link to post
Flaschenpfand
Posted · Edited by Flaschenpfand
vor 10 Minuten von tolpy:

Gut das bestätigt jetzt in meinem Wissen dass ich eine Aktie für diesen Kurs bekommen würde. 

Jetzt würde ich zehn Stück davon kaufen angenommen. Zum tagesende verkaufen ich stelle ein Bild herein mit der Annahme es wird tagesschluss. Wie wäre in dem Fall die Gewinn bzw verlustlage.

Du bekommst 1 Zertifikat dem 1 Aktie von New Gold zugrunde liegt.

Aktuell müsstest du für 10 Stück 8 Euro bezahlen (10x den Ask-Preis).

 

Wenn du die 10 Stück später bei einem Zertifikatkurs von 0.85 Euro (Bid-Preis) verkaufst, bekommst du 8.50 Euro

und hast 50 Cent Gewinn gemacht. Davon musst du dann noch die Gebühren abziehen, die du bei deinem Broker

für Kauf und Verkauf zahlst.

 

vor 4 Minuten von tolpy:

Was meinst du in welche Richtung der Vorschlag gehen sollte von dir mit einfachen Aktien zu handeln. 

Da kann ich dich leider gerade nicht ganz verstehen und natürlich gibt es immer was zu lernen da stimme ich dir voll und ganz zu! 

Aktien und Zertifikate sind nicht das gleiche.

Aktien sind einfacher zu verstehen.

Darum erstmal Erfahrungen mit dem Handel von Aktien sammeln, nicht mit Zertifikaten.

Share this post


Link to post
Mkoll
Posted · Edited by Mkoll

Fang halt mit easy erstmal mit Hebel ETFs an.  Da kannste dein Glück mal versuchen.  Das schöne Laufzeit unbegrenzt und keine Knock Outs.

 

1x in short, 1x long, gut handelbar.

IE00B8K7KM88

IE00B7Y34M31

Share this post


Link to post
Flaschenpfand
Posted
vor 1 Stunde von Mkoll:

Fang halt mit easy erstmal mit Hebel ETFs an.  Da kannste dein Glück mal versuchen.  Das schöne Laufzeit unbegrenzt und keine Knock Outs.

 

1x in short, 1x long, gut handelbar.

IE00B8K7KM88

IE00B7Y34M31

Diese gehebelten ETFs sind pfadabhängig.

Glaubst du nach dem Lesen seiner Beiträge, dass er erfassen kann, was

Pfadabhängigkeit für Auswirkungen auf den Kursverlauf hat?

Share this post


Link to post
tolpy
Posted

Guten morgen, leider konnte ich gestern nicht mehr schreiben, ich habe meine maximale Anzahl erreicht.

Wenn ich Aktien normalhandlung angenommen ich kaufe dir am monatsanfang und möchte sie am monatsende verkaufen würde ich eher in den Genuss wiederkommen sie aufzuheben. 

Daher kommt es nicht in Frage für mich zur Zeit. 

Ich möchte mich wie gesagt mit den hebelprodukten auseinandersetzen. 

@Mkoll danke für deine produktempfehlung ich habe sie mir auch tatsächlich schon angeschaut ich finde nur die Abgaben für dieses Produkt sehr hoch. 

Trotz alledem würde ich gerne wenn du mir das weiter erklären könntest dieses weiter als Beispiel nehmen. 

Ich möchte nur noch mal zum verstehen geben das bitte das Produkt erstmal egal ist welches man nimmt hauptsache ich kann daraus lernen. Ich möchte auch wie gesagt ausdrücklich noch mal betonen dass ich nicht zum jetzigen Zeitpunkt aktiv handeln möchte, sondern mich grundsätzlich wirklich erstmal erkundigen möchte wie das ganze abläuft. Jeden einzelnen Schritt von a bis z durchzusprechen nicht dass ich irgendwo was übersehen habe darum geht es mir.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...