Zum Inhalt springen
Dagobert Duck

Fonds - sinnvolle kombinieren?

Empfohlene Beiträge

Dagobert Duck
· bearbeitet von Dagobert Duck

Hallo zusammen,

 

ich habe vor mich bei Fonds zu engagieren (der Geldbeutel spielt nun mit) :thumbsup: .

 

Die Märkte sind in den vergangenen Jahren insgesamt sehr gut gelaufen und nun vielleicht wieder auf einem zu hohen Niveau für einen Einstieg. Die aktuelle kleine Delle zeigt, dass es nervös zugeht. Dementgegen stehen aber alle Fakten (Konjunktur&Co.) auf grünoder seht ihr das anders?

 

Da ich einen Sparplan aufbauen möchteist es langfristig eigentlich ja nie zu spät :-).

Sollte sich ja über die Jahre hinweg rechnen....

 

Nun aber zum eigentlichen Thema :D :

 

Ich habe über dieses Forum viel gelernt, dafür schon mal danke.

Daher möchte ich auch viele Threads nicht wiederholen.

 

Mir geht es eher um die sinnvolle Kombination von Fonds um damit optimale Rendite zu erzielen.

Soweit gibt es die üblichen Verdächtigen...doch wie passen diese zusammen. Zwar habe ich

Morningstar - X-Ray ausprobiert, aber das hat mich noch nicht wirklich weitergebracht.

 

Anlagesumme:

Ich habe mich mal mit allem möglichen auseinandergesetzt

und festgelegt mal mit 200 Euro zu starten. Einen genauen Verwendungszweck habe ich

noch nicht :-"

 

Depot:

Das Depot befindet sich bei Comdirect, da sind auch 25 Euro Stückelungen möglich.

Weiterhin werde ich wahrscheinlich mit dem Betreuer zu Fondsvermittlung24

wechseln um dann auch die Ausgabeausschläge zu sparen.

 

Grobaufteilung fürs Depot:

Fonds mit globalen Werten

Fonds mit Werten aus Europa

Branchenfonds

 

Philosophie:

Ich gehe eher nach dem Motto, warum sich einschränken, wenns auch global geht.

Daraus ergibt sich für mich: Flexibilität, Autom. Risikostreuung, Vielfältige Renditechancen.

 

Allerdings möchte ich es mit dem Risiko nicht übertreiben B) . Soll auch nachher noch was übrig bleiben.

 

 

Bisherige Fondsauswahl:

Hier mal die Fondsauswahl der Fonds die ich für gut erachte.

Bin für Kritik und Ergänzungen natürlich dankbar (Die Reihenfolge ist ohne Wertung anzusehen):

 

Global:

- DWS Top Dividende DE0009848119

- Lingohr Systematik Global DE0009774794

- Astra Fonds DE0009777003

- M&G Global Leader A GB0030934490

- Sauren global Champions LU0123374935

- Sauren global Balanced LU0106280836

- First Private Global (?) DE000A0KFRT0 (neu)

 

 

Europa:

- Frist Private ULM DE0009795831

- Lingohr Europa Systematik DE0005320097

- JP Morgan Europe Strat. Val. A LU0107398884

 

Europa (Mid):

- Threadn. European Sm. Companies GB0002771383

 

Ökologie:

- Activest Ecotech C LU0034716679

- DWS Klimawandel (?) DE000DWS0DT1 (neu)

- Ökovision LU0061928585

 

Immobilie:

- SEB Immovest DE0009802306

 

Emerging Markets

- DWS Emerging Markets (?) DE0009773010

 

Welche Kombinationen würdet Ihr nun wählen, bzw. ergänzen?

 

Bis auf Weiteres bespare ich jetzt mal nur den Lingohr und bau dann einfach

um, wenn ich mir sicher bin wie es weitergehen soll.

 

Den Lingohr (global) würde ich also Basis nehmen

...der ist allerdings aktuell schon sehr europalastig...

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und euch weiterhin viel Erfolg!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1
· bearbeitet von xenon1

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448

 

 

Zitat:::

werde ich wahrscheinlich mit dem Betreuer zu „Fondsvermittlung24“

wechseln um dann auch die Ausgabeausschläge zu sparen.

 

 

Das würde ich erstmal sicherstellen.

 

 

Die Fonds hab ich hier alle schon mal gelesen --- sind gute dabei ... d.h. richtiger Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mildes1982

mm

 

würde so machen

 

lingohr und m+g global als basis je 50 euro

 

dann jeweils mit 25

Frist Private ULM

oder nodera valuve

==europa basis

 

Threadn. European Sm. Companies oder noch besser die PAN version ist inklusive Teetrinkerinsel

als nebenwerte europa

 

EM Fonds mm hab ich persönlich den Magellan der ist gut aufgestellt schau dir auch mal den DWS BRIC an

bzw osteuropafonds diese sollte man auch nicht verachten kommt halt drauf an em fonds sind so unterschiedlich wie ein trabi zu einem ferrari

 

ansonsten ökofonds

 

Activest oder den Ökovision

 

guter fond ist auch der nordea nordic(skandinavien) letztes jahr 27,5 prozent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Nun ist die Rohstoffsau also durch und es geht mit den Ökofonds als Abwandlung weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Die Fonds sind alle soweit Ok, den Lingoht würde ich auch als Basis Investment nehmen, so 20-30% im Depot.

 

Den SEB eher durch den hausInvest global ersetzten, da der SEB eine Cashquote von 25-30% plant. Für Europa nur den JP Morgan Europe Strat. Val. A, das non plus Ultra unter den Europa Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Wird momentan von den Medien halt gut geforwardet, Grumel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

lingohr und ulm als basisinvestment, ecotech c als nette beimischung.

 

das thema rohstoffe ist erstmal durch, den m&g global basic würde ich nicht nehmen....

 

just a couple of cents ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

ecotech c obwohl er ausländisch thesaurierend ist?

 

Alternativen:

 

SARASIN OEKOSAR EQUITY A - LU0229773345

DWS ZUKUNFTSRESSOURCEN - DE0005152466

 

Stelle nebenbei gerade fest, dass es gar nicht so einfach ist einen ausschüttenden Fonds zu finden, die meisten sind ausländisch thesaurierend.

 

Kann es sein, das deutsche KAGs hier Nachholbedarf haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

chris, ja, trotz dieses gravierenden nachteils...

den kann man ja dadurch halbwegs umschiffen, daß man alle ein bis zwei jahre mal verkauft und erneut einsteigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Momentan ist es eh schwer die Branchen raus zu finden die laufen werden.

 

Gebe aber BarGain recht das Thema "Rohstoffe" erstmal zur Seite zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

skeletor

 

Warum bist Du der Meinung das man Rohstoffe zur Seite legen soll?

 

Obwohl der Rohstoffmarkt sehr schwankt sehe ich nicht das er großartig einbrechen wird, bin seit 2004

Investiert.

 

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker742000

@Chris1975_Bayern

 

was ist der Nachteil wenn er ausländisch thesaurierend ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Hi,

 

lies dir einfach mal den Thread durch, der sollte die meisten Fragen hoffentlich beantworten:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=106865

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker742000

@chris1975_Bayern

 

habe den Thread durch gelesen.

Und muß gestehen ich habe ihn nicht verstanden.

 

Habe diesen Fond (WKN 814806/ISIN LU0140355917) war mal ein VL Vertrag ist jetzt zuteilungsreif

Menge ca. 42 Stück, das Geld wird von mir im moment nicht gebraucht. Würde nur gerne ein Übertrag nach ebase machen. Oder welche Sinnvolle Lösung würden ihr mir vorschlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

da das ein ausländischer ausschütter ist (und kein thesaurierer) sollte ein übertrag zu ebase dir keine großen probleme bereiten.

da der fonds aber auch nicht gerade das ist, was man unter "outperformer" versteht, würde ich statt eines übertrags vielmehr einen verkauf in erwägung ziehen und in ein bis zwei wochen, wenn die derzeitige korrektur ein bisschen boden gefunden hat, auf was brauchbares umsatteln ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1
· bearbeitet von xenon1
@chris1975_Bayern

 

habe den Thread durch gelesen.

Und muß gestehen ich habe ihn nicht verstanden.

 

Habe diesen Fond (WKN 814806/ISIN LU0140355917) war mal ein VL Vertrag ist jetzt zuteilungsreif

 

 

Allianz-dit Euro Bond TR (Ausschüttend)

 

Den würde ich in diesem Moment, solange der DAX noch nicht bei 6200 war, ganz ruhig liegen lassen, nicht verkaufen.

Übertrag auf eigene Gefahr, sollte aber klappen.

 

 

* Zum kombinieren von Fonds....

* noch ein link: http://www.portfoliotheorie.com/portfolios.../gewichtung.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert Duck

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure bisherigen Antworten.

Wie gesagt und viel geschrieben, ist es eben nicht einfach die gute Mischung zu finden.

 

@Xenon1:

Du hast Recht. Das mit der der Fondsvermittlung kann man ebenso sein lassen

Es gibt ne Liste mit den Rabatten...liest sich nicht unbedingt wie ein "Bestseller" :-"

Danke für den Hinweis.

 

Nun vom Themeninhalt ist das Ganze in Richtung leicht in Ökologie abgetrifftet.

Meiner Meinung nach ist eine Beimischung sicherlich sinnvoll. Drum herum kommt niemand.

Ich denk die Auswirkungen werden recht schnell kommen. Daher würde ich das Ganze schon beimischen.

 

Das mit den ETF's und Indexing klingt nat. auch nicht schlecht, verschließt sich mir allerdings noch.

Bei Codi gibts Indexnahe Fonds (branchenorientiert)....ist das bereits Indexing? :huh:

 

Doch nun back to the roots und zum Kombinieren:

 

Variante 1:

 

Lingohr Systematik glob. 37,5 %

Sauren Global Balanced 12,5 %

M&G Global Leader A 25,0 %

SEB Immovest 25,0 %

 

Variante 2:

 

Lingohr Systematik 37,5 %

Sauren Global Opp. 12,5 %

JP Morgan Europe Strat Value A 25,0 %

SEB Immovest 25,0 %

 

Variante 3:

 

Lingohr Systematik 37,5 %

Sauren Global Opp. 12,5 %

DWS Emerging Markets 25,0 %

SEB Immovest 25,0 %

 

Hab mal die Ökologie aussen vor gelassen.... :-"

 

Was haltet Ihr davon? Bin für Kritik und Anpassungen dankbar.

Mach mir da echt nenn richtigen Kopf drum... :unsure:

 

Würde mich über ähnlich aufgebaute Vorschläge freuen.... :thumbsup:

 

Viele Grüße

 

Mr. Duck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
da der fonds aber auch nicht gerade das ist, was man unter "outperformer" versteht, würde ich statt eines übertrags vielmehr einen verkauf in erwägung ziehen und in ein bis zwei wochen, wenn die derzeitige korrektur ein bisschen boden gefunden hat, auf was brauchbares umsatteln

 

kann ich mich nur anschliessen, falls du den Fonds doch übertragen willst, rufe einfach vorher kurz bei Ebase an oder schreib ne Email, eine Antwort ist in der Regel innerhalb von 2 Tagen verfügbar und kompetent.

 

Bevor ich meine Meinung zur Fondsauswahl gebe, wie lange willst du denn die Sparpläne laufen lassen?

 

Nun vom Themeninhalt ist das Ganze in Richtung leicht in Ökologie abgetrifftet.

Meiner Meinung nach ist eine Beimischung sicherlich sinnvoll. Drum herum kommt niemand.

Ich denk die Auswirkungen werden recht schnell kommen. Daher würde ich das Ganze schon beimischen.

 

Grenzt du das Thema Ökologie nur aus, oder wirst du nichtdestotrotz mit weiteren Sparplänen investieren?

 

Sollte das der Fall sein, würde sich dein Depot von den vorgestellten 3 Varianten unterscheiden. Es wurde in einigen Threads was zum Thema Ökologie gesagt und auch die aktuelle Börse-Online und Euro-Finanzen beschäftigen sich etwas intensiver mit diesem Thema.

 

Mach mir da echt nenn richtigen Kopf drum...

 

...., besser wären manchmal zwei (oder drei).....

 

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert Duck

Hallo,

 

mit deinen Anmerkungen hast du durchaus Recht.

Wenn man die Daten so durcharbeitet, wünscht man sich einen

Kopf mehr.... :D

 

Ganz sicher bin ich mir, was das Thema Ökologie angeht nicht.

 

Grundsätzlich würde ich die Variante 3. wie folgt abwandeln:

 

Variante 4 (ein wenig mehr Sicherheit) --> aber noch mir guter Renditechance

 

Lingohr Systematik 37,5 %

Sauren Global Champ. 12,5 %

Fidelity Target 2020 25,0 %

SEB Immovest 25,0 %

 

Ich bin mir dann einfach nich so ganz im Klaren, wie ich mit 200 Euro

sinnvoll 5 Fonds besparen soll, wenn ich dann noch Ökologie hinzunehme.

Mich interessiert und reizt das Thema sehr, doch die anderen Fonds sind eben keine

"Modeerscheinungen"

 

Zusätzliche Frage:

 

Macht es eigentlich eurer Meinung nach Sinn den Sparplan bei Codi so auszuführen, dass er zweimal im

Monat abbucht? 100 Euro (mit der Zusammensetzung) am 15. des Monats und 100 Euro

(mit der Zusammensetzung) am Monatsende?

 

Die Laufzeit des Fondsparplanes soll >10 Jahre sein

 

 

Wie immer besten Dank für Eure Hinweise und Anmerkungen!

 

Viele Grüße

 

Mr. Duck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Macht es eigentlich eurer Meinung nach Sinn den Sparplan bei Codi so auszuführen, dass er zweimal im

Monat abbucht? 100 Euro (mit der Zusammensetzung) am 15. des Monats und 100 Euro

(mit der Zusammensetzung) am Monatsende?

 

Ein gangbarer Weg, jedoch sagt ein Weiser aus dem Forum das es geschickter ist das Geld so früh wie möglich loszulösen, umso länger kann es Rendite abwerfen (oder auch - ).

 

Ich praktiziere es so: 50 % 01. des Monats, 50 % Mitte des Monats, und kleine Einmalzahlungen dazwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1
@Xenon1:

Du hast Recht. Das mit der der Fondsvermittlung kann man ebenso sein lassen

Es gibt ne Liste mit den Rabatten...liest sich nicht unbedingt wie ein "Bestseller"

 

 

:blink: Leider hast du mich missverstanden. Mit "sicherstellen" ist gemeint, dass

du dir ein Depot über einen Vermittler organisierst, der dir die Fonds ohne AA liefert.

Bei deiner Auswahl sollte das möglich sein. Darum solltest du dich schon mal kümmern. (-> avl-investmentfonds.de )

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert Duck

Hallo zusammen,

 

okay danke für die Richtigstellung,

da habe ich dich falsch verstanden.

 

Ich werde mich damit mal befassen, aber ich denke mit Codi bin ich dennoch an einer guten Adresse

 

Ich habe nun dieses Depot mal durch den X-Ray gejagt

...was da rauskam hat mich noch nicht so vom Hocker gehauen...

 

Lingohr Systematik 37,5 %

Sauren Global Champ. 12,5 %

Fidelity Target 2020 25,0 %

SEB Immovest 25,0 %

 

Welcher globale und rel. sichere Fonds ergänzt den Lingohr am Besten?

Die Rentenfonds die man per Sparplan haben kann ist jedenfalls ne enge Auswahl :-"

 

Macht mal bitte einen Vorschlag wie Ihr mit 200 Euro und dem Lingohr als Basis investieren würdet?

 

Thanks a lot! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Welcher globale und rel. sichere Fonds ergänzt den Lingohr am Besten?

 

Keiner, es gibt keine sicheren Aktienfonds, die jüngste Vergangenheit hat es doch erst wieder bewiesen.

 

Lingohr Systematik 37,5 %

Sauren Global Champ. 12,5 %

Fidelity Target 2020 25,0 %

SEB Immovest 25,0 %

 

Lingohr ist wie vielfach bestätigt sehr gut als globaler Invest (der derzeit auch nicht in Amerika übergewichtet ist.

 

Sauren Global Champ - warum einen Dachfonds? Warum einen ausländischen Thesaurierer? Wieso einen Fond der den Lingohr auch im Bauch hat? Wieso einen Fond der all die ganzen beteiligten KAGs mitverdienen lässt?

 

post-4652-1173301857_thumb.jpg

 

 

Fidelity Target 2020 - das heißt du willst vorläufig in einen weiteren globalen Fond packen, mit der Absicht die Mangager nur mal die Verwaltung der Verteilung zu überlassen. Nicht mein Fall - wie denken andere über die Targets von Fidelity?

 

SEB Immovest 25,0

 

Gutes Investment, an diversen Threads angedockt...search and destroy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
geforwardet

 

 

Ein schönes URDEUTSCHES Wort !!!

 

hugolee :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT
Keiner, es gibt keine sicheren Aktienfonds, die jüngste Vergangenheit hat es doch erst wieder bewiesen.

Lingohr ist wie vielfach bestätigt sehr gut als globaler Invest (der derzeit auch nicht in Amerika übergewichtet ist.

 

Sauren Global Champ - warum einen Dachfonds? Warum einen ausländischen Thesaurierer? Wieso einen Fond der den Lingohr auch im Bauch hat? Wieso einen Fond der all die ganzen beteiligten KAGs mitverdienen lässt?

 

post-4652-1173301857_thumb.jpg

Fidelity Target 2020 - das heißt du willst vorläufig in einen weiteren globalen Fond packen, mit der Absicht die Mangager nur mal die Verwaltung der Verteilung zu überlassen. Nicht mein Fall - wie denken andere über die Targets von Fidelity?

Gutes Investment, an diversen Threads angedockt...search and destroy

 

würde mich auch mit dem lingohr zufrieden geben, ein globaler reicht meines erachtes vollkommen aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...