Player64 Posted March 16, 2007 Hallo Zusammen, ich habe mir überlegt den "Templeton Global Total Return" (812925) zu besparen. Gibt es diesen Rentenfonds nur in USD? Und macht ein Sparplan dann in USD Sinn? Welchen Rentenfonds in Euro mit etwa gleicher Ausrichtung könnt ihr mir empfehlen? Natürlich am liebsten mit ähnlicher Performance. Share this post Link to post
AMiGA Posted March 16, 2007 Gibt es diesen Rentenfonds nur in USD? Nö, auch in EUR, sowohl ausschüttend (A0HGTM) als auch thesaurierend (A0KEDJ). Gruß, AMiGA Share this post Link to post
Player64 Posted March 16, 2007 Die Performance unterscheidet sich ja deutlich, liegt das nur an der unterschiedlichen Fondswährung? Share this post Link to post
skeletor Posted March 16, 2007 Die Fondswährung ist USD, die EUR Anteilsklassen sind nur vom USD Kurs in umgerechnet, nichts weiter. Der Fonds an sich ist aber TOP. Klarer Kauf. Share this post Link to post
Stoxx Posted March 17, 2007 Hallo Zusammen,ich habe mir überlegt den "Templeton Global Total Return" (812925) zu besparen. Gibt es diesen Rentenfonds nur in USD? Und macht ein Sparplan dann in USD Sinn? Welchen Rentenfonds in Euro mit etwa gleicher Ausrichtung könnt ihr mir empfehlen? Natürlich am liebsten mit ähnlicher Performance. Würde die Total-Return-Strategie noch mal überdenken und ggf. zu herkömmlichen Produkten greifen. Share this post Link to post
Player64 Posted March 19, 2007 · Edited March 19, 2007 by Player64 @Skeletor: Heisst also es macht keinen unterschied ob ich in Euro oder USD kaufe? Share this post Link to post
Player64 Posted March 19, 2007 · Edited March 19, 2007 by Player64 Noch eine frage: Wie hoch ist die mindestanlage beim tempelton? Kann weder zu einmal anlage noch zu sparplan etwas finden. Share this post Link to post
BarGain Posted March 19, 2007 hängt letztendlich einzig und allein von deiner fondsplattform ab... die angaben etwa bei fondsweb.de beziehen sich in aller regel darauf, wie hoch die jeweiligen einlagen bzw. sparraten sein müßten, wenn du direkt bei der fondsgesellschaft das depot eröffnen würdest. Share this post Link to post
skeletor Posted March 19, 2007 Noch eine frage:Wie hoch ist die mindestanlage beim tempelton? Kann weder zu einmal anlage noch zu sparplan etwas finden. Macht keine Unterschies ob USD oder Eur, kannst beide nehmen. Die Mindestanlage ist bei ebase 50, bei anderen Fondsbanken weis ich nicht. Bei Onlinebrokern zwischen 50 und 1000. Share this post Link to post
Player64 Posted March 22, 2007 welchen ausschüttenden rentenfonds gibts denn hier als alternative? Share this post Link to post
skeletor Posted March 22, 2007 welchen ausschüttenden rentenfonds gibts denn hier als alternative? BL-Global Bond, StarCap Universal Bondvalue. Share this post Link to post
CaptainCool Posted March 23, 2007 Was ist von diesem zu halten ... ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND WKN: 347968 ISIN: LU0168398765 http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...UE=LU0168398765 Share this post Link to post
skeletor Posted March 23, 2007 Was ist von diesem zu halten ... ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND WKN: 347968 ISIN: LU0168398765 http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...UE=LU0168398765 Aber nicht zu vergleichen mit globalen Rentenfonds. Der ABN legt in Bonds von Schwellenländern an die natürlich riskanter sind. Share this post Link to post
CaptainCool Posted March 24, 2007 wäre dieser eine denkbare Alternative zu einem globalen Rentenfond .. ? Share this post Link to post
skeletor Posted March 24, 2007 wäre dieser eine denkbare Alternative zu einem globalen Rentenfond .. ? Als Alternative nicht, nur als Beimischung. Share this post Link to post
CaptainCool Posted March 24, 2007 thx, dann werde ich mich erstmal an den Templeton Global Total Return halten .. Share this post Link to post
muesli Posted October 16, 2007 Auch wenn ich schon paar Mal gelesen habe, dass das Währungsrisiko längerfristig vernachlässigbar ist, finde ich es etwas schade, diesen Fond, der ja reichlich Gebrauch von Währungsabsicherungen macht nur auf Dollar gehedged (krasses Wort...) zu bekommen. Oder sehe ich da was falsch? Wenn nicht, gibt es einen vergleichbaren Euro-abgesicherten Fonds, der ähnlich erfolgreich quer durch Länder und Währungen investiert? Share this post Link to post
skeletor Posted October 16, 2007 Auch wenn ich schon paar Mal gelesen habe, dass das Währungsrisiko längerfristig vernachlässigbar ist, finde ich es etwas schade, diesen Fond, der ja reichlich Gebrauch von Währungsabsicherungen macht nur auf Dollar gehedged (krasses Wort...) zu bekommen. Oder sehe ich da was falsch? Wenn nicht, gibt es einen vergleichbaren Euro-abgesicherten Fonds, der ähnlich erfolgreich quer durch Länder und Währungen investiert? Der original wird gar nicht gehedged. ISIN: LU0170475585 Es gibt aber von Templeton eine neue gehedged Version des Fonds. Templeton Global Total Return Fund A(a)EUR-H1 (LU0294221097) templeton_global_total_return_de.pdf kommentar_zum_Fonds_de.pdf Der Fonds ist aber schon extra klasse skeletor Share this post Link to post
muesli Posted October 16, 2007 Hi Skeletor, danke für Deine Antwort! Das mit der H1-Variante wusste ich nicht, klingt ja super! Oder bevorzugt Ihr die ungehedgte? Warum? Ich meinte auch nicht, der Fonds sei komplett gehedged, aber ich hab mal ein Interview mit dem Manager gelesen (war sicher ein Link hier im Forum), da meinte er sinngemäß "bei einigen Ländern interessieren uns nur die Zinsen, da sichern wir die Währung ab, in anderen Ländern sind wir wiederum nur an der Währung interessiert" - zumindest wenn ich jetzt nicht total was durcheinandergebracht habe... Viele Grüße, Müsli Share this post Link to post
skeletor Posted October 16, 2007 Hi Skeletor, danke für Deine Antwort! Das mit der H1-Variante wusste ich nicht, klingt ja super! Oder bevorzugt Ihr die ungehedgte? Warum? Ich meinte auch nicht, der Fonds sei komplett gehedged, aber ich hab mal ein Interview mit dem Manager gelesen (war sicher ein Link hier im Forum), da meinte er sinngemäß "bei einigen Ländern interessieren uns nur die Zinsen, da sichern wir die Währung ab, in anderen Ländern sind wir wiederum nur an der Währung interessiert" - zumindest wenn ich jetzt nicht total was durcheinandergebracht habe... Der Fonds kann etwas absichern, muss er aber nicht. Das ist auch mit die Flexibilität das den Fonds ausmacht. Ich würde die normale Variante des Fonds nehmen. Hedging kostet auch immer Geld, und kosten sind Performance fressend. Share this post Link to post
Slivomir Posted March 13, 2008 Wow, der Fonds (Variante: LU0234926953) ist gestern mal um ein schlappes Prozent gefallen. Ist ja echt übel für einen Rentenfonds!!!! Share this post Link to post
McScrooge Posted June 5, 2008 Hallo zusammen, die letzten Aussagen zu diesem Fonds sind ja nun schon etwas länger her. Ich überlege zur Zeit (neben einem Euro-Rentenfonds - ca. 7 % des gesamten Portfolios) zusätzlich in einen zweiten global orientierten Fonds einzusteigen und nach einiger Überlegung steht dieser hier nun auf dem ersten Platz. Würdet ihr aus den Eurorenten Geld hier rüberschichten? Bin momentan am überlegen, ob ich das Volumen aufteilen soll? Danke und Grüße. Share this post Link to post
ghost_69 Posted June 6, 2008 Hallo McScrooge Templeton_Global_Total_Return_Fund_A__acc__USD.pdf Mmh, da noch einsteigen, weiß nicht, meine Wahl wäre dies nicht, der Beste war dieser hier: AT0000675749 auf 1 Jahressicht http://www.fondsweb.at/fonds/profil.php?ID=12079 Ich mag reine Rentenfonds nicht. Ghost_69 :- Share this post Link to post
Slivomir Posted June 30, 2008 Der Fonds hat auf Jahressicht mittlerweile auf Euro-Basis eine Performance von -10% hingelegt. Das ist eigentlich schon erbärmlich wenn man es mit einer Tagesgeldkonto-Anlage vergleicht. WEiß einer von euch näheres warum der Fonds so abgeschmiert ist? Ich weiß, dass es für Anleihen im Moment insgesamt nicht so gut aussieht, aber andere Fonds haben das ein wenig besser hinbekkommen! Share this post Link to post