Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

ETF-DACHFONDS P

Empfohlene Beiträge

troi65

Ich weiß nicht, warum der Fonds schon bei einigen auf der Abschussliste ist.:(

 

Wer - wie ich - einen Sparplan hat , lässt den bei enstpr . Anlagehorizont erst mal weiterlaufen........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
biobio86

Ich weiß nicht, warum der Fonds schon bei einigen auf der Abschussliste ist.:(

 

Wer - wie ich - einen Sparplan hat , lässt den bei enstpr . Anlagehorizont erst mal weiterlaufen........

 

das muss nicht für jeden aktiven fonds die richtige vorgehensweise sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Squell

Ich weiß nicht, warum der Fonds schon bei einigen auf der Abschussliste ist.:(

 

Wer - wie ich - einen Sparplan hat , lässt den bei enstpr . Anlagehorizont erst mal weiterlaufen........

 

das muss nicht für jeden aktiven fonds die richtige vorgehensweise sein.

 

Tja, also ich hab den Fonds persönlich nicht, daher kann ich nicht wirklich mitreden.

Allerdings setze ich mir schon irgendwo eine Grenze, wenn der Fonds 1 Jahr nicht so läuft wie er soll würde ich ihn wechseln, und wenn Informationen nur spät und spärlich kommen, trägt das eher zu ner Verkürzung des Zeitraums bei mir bei :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

...es wird gemeckert, weil er nicht performt. Oder anders ausgedrückt, weil die Manager die Richtung des Marktes nicht einschätzen können bzw., deren Trendfolgesysteme versagen. ABER dafür auch noch GEld bekommen !!!

 

P.S.: hab ihn auch, ebenso den Total-Return. Laufen beide ähnlich schlecht die letzen paar Monate...

 

Hmm, gut, kann bei jedem Fonds mal ein paar Monate passieren. Meinst du mit "Total Return" den C-Quadrat ARTS?

 

@biobio86

Du sagst: "Auf Jahressicht ist er dem Ethna und dem Patri ebenbürtig"

Bei steigenden Märkten (letztes Jahr) sollte er wegen des höheren Aktienanteils und der damit verbundenen höhenen Volatilität die beiden eigentlich schlagen.

 

wenn ich hier mal eben bei comdirect spicke, sehe ich den ethna mit 11,86%, den etf dachfonds bei 8,7% und den patri bei 8,21% jahresperformance...

@troi65: keine panik!!! nur weil wir uns n paar kritische gedanken machen, heisst das nicht, der etf dachfonds ist plötzlich ein schlechtes investment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Squell

Der Vollständigkeit halber: C-Quadrat arts liegt bei 9,47%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hitch
· bearbeitet von Hitch

Meinst du mit "Total Return" den C-Quadrat ARTS?

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

Aufstellung 8/10

 

etf-dachfonds_p.pdf

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Die wichtigsten Daten per 31.8.2010 und Veränderungen seit 30.7.2010:

 

Performance: 1 Jahr +10,7%, lfd. Jahr +5,5%, p.a. seit Auflage +8,3%

Fondsvolumen: 278,4 Mill. +19,9 Mill.

 

36,2% Aktien -10,4%

_1,9% Rohstoffe +1,9%

61,9% Renten und Cash +8,5%

 

19,6% Aktien EM +14,8%

_7,4% Aktien Europa +1,3%

_2,5% Aktien International -18,7%

_5,3% Aktien Japan/Asien +3,8%

_1,4% Aktien Technologie/Telekom -0,1%

_0,0% Aktien USA -11,5%

22,8% Renten Europa -0,7%

23,6% Renten International -2,1%

_1,9% Rohstoffe +1,9%

15,5% Cash +11,3%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse
· bearbeitet von maddin711

hier nochmal der link zur homepage des fonds...da kann sich jeder selbst bedienen, wenn die daten in zukunft hoffentlich wieder zeitnaher aktualisiert werden :thumbsup:

 

etf dachfonds-hp

 

zudem muss ich meinen kritikpunkt, was die möglichkeit der anlageinstrumente im bereich renten betrifft, etwas korrigieren. hab mir die mühe gemacht, die in der vermögensverteilung angegebenen etfs unter die lupe zu nehmen.

freilich hat er noch lange nicht die flexibilität eines ethna mit seinen einzelanleihen im sovereign und corporate-bereich (freilich auf europa beschränkt), aber es stehen auf jedenfall auch emerging market staatsanleihen-etfs zur verfügung, sowie auch unternehmensanleihen-etfs, wenn auch wohl vorwiegend in us-dollar gehandelte. auffällig ist jedoch schon, dass hier die grössten brocken in deutschen und us-staatsanleihen investiert sind - was mir nicht so sehr gefällt, da hier schon ne gewisse bubble-gefahr vorhanden ist. aber andererseits wechselt er die dann sicher zügig gegen aktien- und rohstoff-anlagen aus, wie zum bsp den dblci oy oder diesen msyteriösen MARKET ACCESS NYSE Arca Goldbugs Index Fund ETF (wkn A0MMBG - kannte ich vorher auch gar nicht), der folgenden inhalt hat:

 

amex gold bugs index

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt

Hallo !

Ich habe in meinem ebase Depot zu einem Teil diesen Fonds.

Nun habe ich mir wiedermal die Gesamtzusammensetzung meines Depots angeschaut und festgestellt daß folgendes dominiert:

iShares Citigroup Global Government Bond

Macht fast 4 % aus.

Nun habe ich lokalisiert, woher diese plötzliche starke Gewichtung kommt und den Dachfonds ausgemacht.

Ich habe mir jetzt diesen iShares Citigroup Global Government Bond mal angeschaut und festgestellt, daß der sehr stark in Japanischen Staatsanleihen engagiert ist.

http://de.ishares.com/de/rc/fonds/IGLO

Ist das bedenklich ?

 

Danke für Eure Einschätzung !

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Hallo Michael,

 

ich halte japanische Staatsanleihen für ein verhältnismäßig solides Investment. Das ist auch relativ einfach erklärt. Japan ist zum größten Teil bei seinen eigenen Bürgern verschuldet, diese halten die Staatsanleihen idR als Teil ihrer Altersvorsorge. Das ganze wird die japanische Regierung wohl nicht aufs Spiel setzen. Auch bietet Japan momentan keinen großen Anlass zur Sorge.

 

Wenn 35% der 4% des ETF in japanischen Staatsanleihen stecken sind das in etwa 1,4% vom gesamten Depot. Die würden mir selbst bei Venezuela-Anleihen keine Sorge bereiten.

 

Grüße

Hellerhof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

der fondsmanagerkommentar ist immernoch auf dem stand von ende juli...zudem vermiest die /$-entwicklung seit monaten die performance. i'm not amused, mr. kaiser :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

der fondsmanagerkommentar ist immernoch auf dem stand von ende juli...zudem vermiest die /$-entwicklung seit monaten die performance. i'm not amused, mr. kaiser :angry:

 

wenn Herr Kaiser und Veritas es nicht für nötig halten ihre Kunden auf den neuesten Stand zu halten, dann ruig mal den Fonds verkaufen und denen eine E-Mail schicken.

 

Sehr geehrte Daman und Herren,

 

da Sie von Veritas es nicht für nötig erachten ihre Kundschaft mit aktuellen Informationen über den ETF Dachfonds zu versorgen, halte ich es nicht für nötig mein Geld weiterhin in ihren Fonds zu investieren. Ich arbeite gerne mit Profis zusammen. Dies scheint bei ihnen leider nicht der Fall zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

 

wenn Herr Kaiser und Veritas es nicht für nötig halten ihre Kunden auf den neuesten Stand zu halten, dann ruig mal den Fonds verkaufen und denen eine E-Mail schicken.

 

Sehr geehrte Daman und Herren,

 

da Sie von Veritas es nicht für nötig erachten ihre Kundschaft mit aktuellen Informationen über den ETF Dachfonds zu versorgen, halte ich es nicht für nötig mein Geld weiterhin in ihren Fonds zu investieren. Ich arbeite gerne mit Profis zusammen. Dies scheint bei ihnen leider nicht der Fall zu sein.

 

Ich glaube das bewirkt bei Herrn Kaiser nicht einmal ein Ar***runzeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

bei ihm vielleicht nicht, aber irgendwer würde die email wohl lesen und schon wäre eine kleine kausalkette in gang gesetzt (alles was wir tun oder lassen hat auswirkungen ;) ).

häufen sich dann vielleicht mal solche mails, wird man schon was bewirken.

im prinzip braucht man den fondsmanagerkommentar auch nicht unbedingt solange die aktuelle depotzusammensetzung zeitnah eingestellt wird.

ich selbst werde in kürze meine etf dachfonds-bestände und -sparplankomponente auf ethna + einen aktiven aktienfonds umstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

ich selbst werde in kürze meine etf dachfonds-bestände und -sparplankomponente auf ethna + einen aktiven aktienfonds umstellen.

 

Mal abgesehen davon, dass die Trendfolger momentan aufgrund des Seitwärtsmarktes einige Probleme haben - welcher aktive Aktienfonds wird es denn werden?

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

wahrscheinlich der m&g global basics, magellan und carmignac invi kämen auch noch in frage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Da der Fonds hier ja in letzter Zeit etwas Schelte bekommen hat, anbei mal wieder eine positive Nachricht zum Veritas-Produkt:

 

TFR_Veritas_ETFDachfonds_201009.pdf

 

Grüße B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

freundlicherweise hat man nun auch direkt den fondsmanagerkommentar für september nachgelegt :thumbsup:

http://www.veritassg.de/pages/etf_dachfonds/etf-kommentar.pdf

die fondspositionen verharren derweil noch beim stand ende august.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato
· bearbeitet von Mato

freundlicherweise hat man nun auch direkt den fondsmanagerkommentar für september nachgelegt :thumbsup:

http://www.veritassg...f-kommentar.pdf

die fondspositionen verharren derweil noch beim stand ende august.

 

Hmm, aber das Diagramm in dem Kommentar gibt für September einen Aktienanteil von knapp 85% an oder verstehe ich da was falsch? Das wäre schon eine sehr starke Veränderung im Vergleich zum August, wo die Aktienquote noch bei unter 40% lag. Ich bin da sehr überrascht über diesen Anstieg.

 

Mato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Aha, also ist die Darstellung in dem Diagramm ein Fehler?

 

Mato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
poppi

Nein, er meint den Stand des Infomaterials. Stand: 31.08. Nur der Kommentar wurde bisher aktualisiert. Der Aktienanteil ist demnach tatsächlich auf 85% gestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Nein, er meint den Stand des Infomaterials. Stand: 31.08. Nur der Kommentar wurde bisher aktualisiert. Der Aktienanteil ist demnach tatsächlich auf 85% gestiegen.

Ah, nun habe ich es verstanden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kilroy

Anbei aktualisierte Grafiken für den ETF-DACHFONDS P. Stand: 31.08.2010

 

post-5732-005916700 1287513022_thumb.png

 

post-5732-083105800 1287513023_thumb.png

 

Fondsvolumen: 278,4 Mil. Euro

 

Stand: 19.10.2010

 

post-5732-070011000 1287513024_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...