howhardgerrard87 Posted May 16 Die Aktie kommt nicht zur Ruhe. Vor allem die täglichen +/-5% Kursschwankungen. Für so eine Aktie nicht normal Share this post Link to post
Kontron Posted May 16 vor 4 Stunden von Wuppi: HEUTE den CEO feuert wenn der CEO geht kann auch ein gutes Zeichen sein Infolge dieser Entwicklungen trat CEO Lars Fruergaard Jørgensen zurück, was auf den Druck des Hauptaktionärs, der Novo Nordisk Foundation, zurückzuführen ist. Share this post Link to post
ghost_69 Posted June 10 Zitat Novo Nordisk steigt aufgrund von Berichten über den Beteiligungsaufbau des Aktivisten Parvus 10. Juni 2025, 5:39 Uhr ET Novo Nordisk A/S (NVO) Aktie LLY Von: Preeti Singh , SA News Editor7 Kommentare Spielen( 1 Minute ) Die Aktien von Novo Nordisk ( NVO ) erreichten ihren höchsten Stand seit über zwei Monaten, nachdem die Financial Times berichtet hatte, dass der aktivistische Hedgefonds Parvus Asset Management eine Beteiligung an dem dänischen Arzneimittelhersteller aufbaut. Im frühen Handel in Kopenhagen stieg die Aktie um bis zu 2,5 Prozent . Novo Nordisk teilte Seeking Alpha in einer E-Mail mit, dass es zu diesem Thema nichts mitzuteilen habe. Der Bericht erscheint zu einer Zeit, in der der Pharmariese vor wachsenden Herausforderungen steht, seine beherrschende Stellung auf dem Markt für Adipositasmedikamente aufrechtzuerhalten. Parvus, bekannt für frühere Kampagnen mit Ryanair und UniCredit, versuche, Einfluss auf die Wahl des neuen CEO von Novo Nordisk zu nehmen, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf mit den Details vertraute Personen. Parvus habe die Höhe seiner Beteiligung an Novo Nordisk nicht bekannt gegeben, hieß es weiter. Im Mai gab Novo ( NVO ) den Rücktritt von CEO Lars Fruergaard Jorgensen bekannt, nachdem der Aktienkurs von seinem Rekordhoch im Juni letzten Jahres stark gefallen war. Das Unternehmen steht unter Druck, da der US-Konkurrent Eli Lilly ( LLY ) im Adipositas-Markt Fuß fasst, während Novos Pipeline an neuen Medikamenten die Erwartungen der Investoren kaum erfüllen kann. Novo Nordisk steigt aufgrund von Berichten Ghost_69 Share this post Link to post
ghost_69 Posted June 11 Zitat NVIDIA kooperiert mit Novo Nordisk und DCAI zur Förderung der Arzneimittelforschung Führendes globales Pharmaunternehmen schließt sich dänischen Unternehmen, Startups und öffentlichen Gesundheitssystemen an und nutzt KI-Fabriken zur Verbesserung der Arzneimittelforschung und Gesundheitsversorgung GTC Paris auf der VivaTech – NVIDIA gab heute eine Zusammenarbeit mit Novo Nordisk bekannt, um die Arzneimittelforschung durch innovative KI-Anwendungsfälle zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit unterstützt die Vereinbarung zwischen Novo Nordisk und DCAI zur Nutzung des souveränen KI-Supercomputers Gefion. Ziel der Unternehmen ist es, maßgeschneiderte KI-Modelle und -Agenten zu entwickeln, die Novo Nordisk für die frühe Forschung und klinische Entwicklung nutzen kann, und fortschrittliche Simulations- und physikalische KI- Technologien anzuwenden . „KI ist für jede Branche unverzichtbar, und kein anderer Bereich wird von einer Beschleunigung so sehr profitieren wie die Arzneimittelforschung“, sagte Rory Kelleher, Senior Director of Business Development für Life Sciences bei NVIDIA. „In Zusammenarbeit mit Novo Nordisk entwickeln wir kritische F&E-Anwendungen mit grundlegenden Tools weiter, die das volle Potenzial generativer und agentenbasierter KI nutzen, um die Arzneimittelentwicklung zu verbessern.“ Novo Nordisk nutzt fortschrittliche KI zur Beschleunigung von Innovationen. Der Gefion-Supercomputer von DCAI, angetrieben von NVIDIA DGX SuperPOD ™, bietet Novo Nordisk eine KI-Fabrik für die Durchführung von Medikamentenforschungs- und Agenten-KI-Workloads. Novo Nordisk nutzt NVIDIA BioNeMo ™ für die generative KI-gestützte Medikamentenforschung, NVIDIA NIM ™ und NVIDIA NeMo ™ Microservices für die Erstellung maßgeschneiderter Agenten-Workflows sowie die NVIDIA Omniverse ™-Plattform zur Erstellung physikalisch präziser Simulationsumgebungen für die Entwicklung physischer KI-Anwendungen. Die Forscher von Novo Nordisk werden sich auf mehrere KI-Forschungsprogramme konzentrieren, darunter die Verwendung von Einzelzellmodellen zur Vorhersage zellulärer Reaktionen auf Wirkstoffkandidaten und -strukturen sowie die Entwicklung von Modellen zum Aufbau von Molekülen mit medikamentenähnlichen Eigenschaften. Die Unternehmen werden zudem gemeinsam die umfangreiche globale wissenschaftliche Literatur von Novo Nordisk nutzen, um biomedizinische Großsprachenmodelle zu entwickeln, die es Forschern ermöglichen, Zusammenhänge zwischen Genen, Proteinen und Krankheiten aufzudecken. „Durch die Kombination der beschleunigten Computing-Plattform und Expertise von NVIDIA mit Novos umfassender Expertise in der Forschung und Entwicklung im Bereich Biowissenschaften wollen wir maßgeschneiderte Modelle entwickeln, die unseren Wissenschaftlern helfen, neue Medikamente schneller und effizienter zu entwickeln“, sagte Mishal Patel, Senior Vice President für KI und digitale Innovation bei Novo Nordisk. „Gefion ermöglicht uns Experimente in einem noch nie dagewesenen Umfang.“ Förderung des dänischen Gesundheitsökosystems: DCAI besitzt und betreibt Gefion, Dänemarks führenden KI-Supercomputer. DCAI trägt dazu bei, die Hürden für den Zugang zu fortschrittlichen Rechenkapazitäten zu senken und ermöglicht dänischen Unternehmen die Durchführung von Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen und der Arzneimittelforschung. „Mit der Rechenleistung von Gefion können wir die anspruchsvollsten F&E-Herausforderungen bewältigen und so neue Möglichkeiten für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung erschließen“, sagte Nadia Carlsten, CEO von DCAI. „Durch die Kombination der Fähigkeiten von Gefion mit der Expertise von NVIDIA können unsere Kunden Innovationen noch weiter beschleunigen.“ Gefion wurde bereits von mehreren Kunden zur Förderung der Gesundheitsversorgung und Arzneimittelforschung eingesetzt. Teton, ein dänisches Startup und Mitglied des NVIDIA Inception- Programms für innovative Startups, nutzt Gefion, um die Entwicklung seines KI-basierten Pflegebegleiters für Krankenhäuser zu beschleunigen. Mithilfe von in Patientenzimmern installierten Kameras und Sensoren werden digitale 3D-Zwillinge in Echtzeit erstellt . So können Pflegekräfte Patienten aus der Ferne überwachen und Warnmeldungen zu potenziellen Gesundheitsproblemen erhalten. Tetons Technologie soll die Arbeitsbelastung von Pflegekräften reduzieren – sie für wichtigere Aufgaben freisetzen – und die Patientenversorgung verbessern. Erste Tests zeigen eine Reduzierung der Nachtschichten um bis zu 25 %. DCAI gab im vergangenen Monat bekannt, dass eines der ersten Pharmaunternehmen, das Gefion nutzt, den Supercomputer nutzen wird, um die Arzneimittelforschung und -entwicklung für neurologische und psychiatrische Erkrankungen zu beschleunigen. Ein weiteres Unternehmen mit Risikokapitalfinanzierung nutzt Gefion, um die Entwicklung oraler Alternativen zu weit verbreiteten Biologika zu beschleunigen und Proteine zu behandeln, die derzeit mit verfügbaren Wirkstoffen nur schwer oder gar nicht medikamentös behandelt werden können. Gefion wird auch im Rahmen der Bemühungen dänischer Gesundheitsorganisationen eingesetzt, bislang isolierte Gesundheitsdaten auf einer einzigen nationalen Analyseplattform zusammenzuführen. Forschern wird dies einen sicheren Zugriff auf vernetzte Gesundheitsdaten ermöglichen. Zusammen mit Supercomputing-Ressourcen erleichtert dies die Analyse großer Datensätze, die frühzeitige Erkennung von Krankheitsmustern und die Entwicklung personalisierterer Behandlungen. Sehen Sie sich die NVIDIA GTC Paris-Keynote von NVIDIA-Gründer und CEO Jensen Huang bei VivaTech an und erkunden Sie die GTC Paris-Sitzungen . NVIDIA kooperiert mit Novo Nordisk Ghost_69 Share this post Link to post
Marfir Posted June 16 Oh je. Da hat jemand richtig Mist gebaut: https://www.benzinga.com/news/health-care/25/06/45954557/ozempic-patent-expires-in-canada-after-novo-nordisk-fails-to-pay-450-fee-its-the-second-largest-semaglutide-market-in-the-world-says-sandoz-ceo-richard-saynor Share this post Link to post
Wuppi Posted June 17 vor 17 Stunden von Marfir: Oh je. Da hat jemand richtig Mist gebaut: https://www.benzinga.com/news/health-care/25/06/45954557/ozempic-patent-expires-in-canada-after-novo-nordisk-fails-to-pay-450-fee-its-the-second-largest-semaglutide-market-in-the-world-says-sandoz-ceo-richard-saynor Und ich mache mir manchmal Sorgen um ne verspätete E-Mail Share this post Link to post
Flapsch Posted June 18 Am 16.6.2025 um 21:34 von Marfir: Oh je. Da hat jemand richtig Mist gebaut: https://www.benzinga.com/news/health-care/25/06/45954557/ozempic-patent-expires-in-canada-after-novo-nordisk-fails-to-pay-450-fee-its-the-second-largest-semaglutide-market-in-the-world-says-sandoz-ceo-richard-saynor Zitat Die Konsequenzen der versäumten Zahlung gehen möglicherweise weit über den kanadischen Markt hinaus. Denn wie "MarketWatch" berichtet, könnten in Kanada zugelassene Ozempic-Generika womöglich auch im Rahmen des sogenannten Section 804-Importprogramms in die USA gelangen. Laut dem Nachrichtenportal verhandele der US-Bundesstaat Florida bereits mit der Arzneimittelbehörde FDA, um ein solches Importprogramm umzusetzen. Sollte dies geschehen, dürften Novo Nordisk auch dort erhebliche Umsatzeinbußen drohen. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/blockbuster-ozempic-weiteres-ungemach-fuer-novo-nordisk-aktie-nachlaessigkeit-beim-patentschutz-duerfte-novo-nordisk-milliarden-kosten-14569403 Das ist schon ein wenig ärgerlich. Share this post Link to post
Kai_Eric Posted June 18 Am 16.6.2025 um 21:34 von Marfir: Oh je. Da hat jemand richtig Mist gebaut: https://www.benzinga.com/news/health-care/25/06/45954557/ozempic-patent-expires-in-canada-after-novo-nordisk-fails-to-pay-450-fee-its-the-second-largest-semaglutide-market-in-the-world-says-sandoz-ceo-richard-saynor Nette Schlagzeile, aber ich glaube nicht, dass das zufällig geschehen ist: Aufgrund des staatlich regulierten Preisfestsetzungsverfahrens für patentgeschützte Präparate in Kanada durch das Patented Medicine Prices Review Board (PMPRB) gibt es die Strategie von Pharmaunternehmen, das Patent in Kanada fallen zu lassen, um den Preis dann ohne staatliche Regulierung komplett selbst festzulegen zu können. Typischerweise ist der kanadische Markt zu klein, um die Entwicklung und Produktion eines Generikums zu rechtfertigen. Wenn das hier nicht der Fall ist, wäre der Schritt natürlich ein Eigentor von Novo. gewesen. Aber Zufall oder ein Versehen würde ich hier als Grund für diese sich auftuende Patentlücke eher ausschliessen. Es gibt Warnungen und Nachlauffristen für fällige Zahlungen von den Patentämtern. Die fälligen Zahlungen verpasst man in so einem Unternehmen nicht einfach so. Share this post Link to post
Marfir Posted Thursday at 09:09 PM Am 18.6.2025 um 15:37 von Kai_Eric: Nette Schlagzeile, aber ich glaube nicht, dass das zufällig geschehen ist: Aufgrund des staatlich regulierten Preisfestsetzungsverfahrens für patentgeschützte Präparate in Kanada durch das Patented Medicine Prices Review Board (PMPRB) gibt es die Strategie von Pharmaunternehmen, das Patent in Kanada fallen zu lassen, um den Preis dann ohne staatliche Regulierung komplett selbst festzulegen zu können. Typischerweise ist der kanadische Markt zu klein, um die Entwicklung und Produktion eines Generikums zu rechtfertigen. Wenn das hier nicht der Fall ist, wäre der Schritt natürlich ein Eigentor von Novo. gewesen. Aber Zufall oder ein Versehen würde ich hier als Grund für diese sich auftuende Patentlücke eher ausschliessen. Es gibt Warnungen und Nachlauffristen für fällige Zahlungen von den Patentämtern. Die fälligen Zahlungen verpasst man in so einem Unternehmen nicht einfach so. Danke für deine Einschätzung. Dann hoffen wir mal es war wirklich ein kalkuliertes Risiko, dass am Ende auf geht. Share this post Link to post
Apollo13 Posted Monday at 02:12 PM https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NOVO-NORDISK-A-S-1412980/news/Novo-Nordisk-beendet-Zusammenarbeit-mit-Hims-Hers-wegen-Wegovy-Medikament-zur-Gewichtsreduktion-50308419/ Share this post Link to post