Jump to content
goldfuchs

Wirecard

Recommended Posts

smarttrader
Posted
vor 6 Minuten von Tithonos:

Kann ja schon nicht sein, dein Kauf vom Freitag ist knietief im roten Bereich. Und da wirst du nicht im Plus rauskommen.. wetten, dass?!

Letzten Donnerstag wurde morgens das Limit gerissen und verkauft. Freitag bin ich mit 3000 Euro eingesteigen. Letztes Jahr gab es genug Trademöglichkeiten mit Wirecard. Den Freitag nach Vatertag 2019 waren schon rund 8% nach Steuern und Kosten, innerhalb ein paar Stunden. Hier im Forum gab es genug Trades die gepostet wurden, und da hat jeder doch bestimmt ein paar mitgenommen von daher kann ich diese ganzen Verluste hier kaum glauben. Spätestens nach dem KPMG Bericht, hätten einige die Positionen reduzieren sollen.

Share this post


Link to post
Tithonos
Posted · Edited by Tithonos
vor 2 Minuten von smarttrader:

Letzten Donnerstag wurde morgens das Limit gerissen und verkauft. Freitag bin ich mit 3000 Euro eingesteigen. Letztes Jahr gab es genug Trademöglichkeiten mit Wirecard. Den Freitag nach Vatertag 2019 waren schon rund 8% nach Steuern und Kosten, innerhalb ein paar Stunden. Hier im Forum gab es genug Trades die gepostet wurden, und da hat jeder doch bestimmt ein paar mitgenommen von daher kann ich diese ganzen Verluste hier kaum glauben. Spätestens nach dem KPMG Bericht, hätten einige die Positionen reduzieren sollen.

Nochmal: Egal, was du vorher richtig und falsch gemacht hast. Du versenkst gerade 3000€ (bzw. seit Freitag) mit der Aussage, dass du vorher soviel mehr Plus mit Wirecard gemacht hast. Das ist mentale Buchführung. 

 

Share this post


Link to post
PiusAugustus
Posted
30 minutes ago, smarttrader said:

Wenn der Steuerzahler schon für Thomas Cook Geschädigte aufkommt und Lufthansa gerettet wird, warum nicht auch Wirecard?

Wieviel Hirn möchte die Gier denn noch fressen? Sorry aber solche Aussagen hier zu lesen lässt mich echt zweifeln :unsure:

Share this post


Link to post
Aqua
Posted

Da die Wertminderung der Wirecard Aktien über 10 Milliarden Euro beträgt haben die betrogenen Aktionäre natürlich Schadensersatzanspruch auf diese Summe.

Da Wirecard diesen Schadensersatz nicht leisten kann, ist das Unternehmen praktisch pleite. Die Aktie ist nichts mehr Wert.

Wer will den so eine Firma übernehmen, wo er soviel reinbuttern muss, nur um die Technik zu bekommen? Niemand!

Verkauft, solange Euch die Bären noch nicht gefressen haben.

 

fallback-baer-2-12298-10110.jpg

 

 

Share this post


Link to post
Lynch
Posted
vor 1 Minute von Aqua:

Da die Wertminderung der Wirecard Aktien über 10 Milliarden Euro beträgt haben die betrogenen Aktionäre natürlich Schadensersatzanspruch auf diese Summe.

Da Wirecard diesen Schadensersatz nicht leisten kann, ist das Unternehmen praktisch pleite. Die Aktie ist nichts mehr Wert.

Wer will den so eine Firma übernehmen, wo er soviel reinbuttern muss, nur um die Technik zu bekommen? Niemand!

Verkauft, solange Euch die Bären noch nicht gefressen haben.

 

fallback-baer-2-12298-10110.jpg

 

 

Heute Tagestief bei €10.- letzte Woche hieß es noch bei vielen: Wirecard GO, oder wir machen Haka wenn der Jahresbericht veröffentlicht wird.

Apropos Wirecard Jahrebericht glaubt ihr das der bis 2030 endlich veröffentlicht ist? ;-)

Share this post


Link to post
kluk
Posted
vor 41 Minuten von Siggi_LE:

Ich hätte ja Bock auch mal auf ein weiteres fallen zu wetten, aber da ich mich mit solchen Optionen nicht auskenne, lasse ich es glaube lieber :D

Geht mir recht ähnlich. Gibt es hier sinnvolle Faktor-Zertifikate?

Share this post


Link to post
Onkel Baldrian
Posted · Edited by Onkel Baldrian
vor 15 Minuten von Aqua:

Da die Wertminderung der Wirecard Aktien über 10 Milliarden Euro beträgt haben die betrogenen Aktionäre natürlich Schadensersatzanspruch auf diese Summe.

Noch haften die Aktionäre für den Kurs ihrer Aktien selber. Noch gibt es für Illusionen kein Vollkasko. Ansonsten sieht es für mich bisher so aus: WC arbeitet profitabel, es fehlen nur Rücklagen. So ein Problem sollte dem Prinzip nach zu lösen sein. Das Risiko stellen eher die Banken, die ziemlich grob entscheiden und alles neu aufstellen könnten. Betrug liegt sicher vor, nur weiß niemand, wie der genau aussieht. Ich bin bisher nicht bereit, den Vorstand für völlig verblödet und amoralisch zu halten. 

Share this post


Link to post
Tithonos
Posted
Gerade eben von Onkel Baldrian:

Noch haften die Aktionäre für den Kurs ihrer Aktien selber. [...]

Nein, nicht wenn durch Betrug und falscher AdHoc-Meldungen die Anleger getäuscht wurden. Dann ist das Unternehmen ersatzpflichtig. 

Share this post


Link to post
dev
Posted · Edited by dev
vor 18 Minuten von Lynch:

Heute Tagestief bei €10.- letzte Woche hieß es noch bei vielen: Wirecard GO, oder wir machen Haka wenn der Jahresbericht veröffentlicht wird.

Apropos Wirecard Jahrebericht glaubt ihr das der bis 2030 endlich veröffentlicht ist? ;-)

Ja, aber die Bilanz wird wohl um 1,9 Guthaben kleiner sein.

Share this post


Link to post
Livesey
Posted
vor 2 Minuten von Onkel Baldrian:

Noch haften die Aktionäre für den Kurs ihrer Aktien selber. Noch gibt es für Illusionen kein Vollkasko. Ansonsten sieht es für mich bisher so aus: WC arbeitet profitabel, es fehlen nur Rücklagen. So ein Problem sollte dem Prinzip nach zu lösen sein. Das Risiko stellen eher die Banken, die ziemlich grob entscheiden und alles neu aufstellen könnten. 

Sorry, aber nein:

1) Wirecard arbeitet ausweislich allem was wir wissen eben nicht profitabel.

2) Bei Betrug haften die Betrüger. Als Betrogener wirst du, was den "betrogenen Anteil" angeht, aus dem Pool der Aktionäre herausgenommen. Blöd nur, wenn man als Neu-Aktionär dann sein eigenes Vermögen in die Haftungsmasse einbringt.

Share this post


Link to post
kluk
Posted
vor 3 Minuten von dev:

Ja, aber die Bilanz wird wohl um 1,9 Guthaben kleiner sein.

Genau das klingt für mich seit heute anders. Für mich ist da seit heute morgen in der Ad-hoc erklärt worden, dass ein gesamter Geschäftsbereich so nicht belegbar ist.

Share this post


Link to post
Onkel Baldrian
Posted · Edited by Onkel Baldrian
vor 12 Minuten von Livesey:

Sorry, aber nein:

1) Wirecard arbeitet ausweislich allem was wir wissen eben nicht profitabel.

2) Bei Betrug haften die Betrüger. 

ad 1.: Willst du mich veralbern? In Studienzeiten lernte ich mal: Ziel eines Unternehmens ist der Gewinn. Wenn der fehlte, das bekannt war, sind Aktien als venture capital zu bewerten. Aus welcher Masse hat WC denn die Dividenden in den letzten fünf Jahren bezahlt? Aus Krediten? Welche Bank wäre so hirnrissig?

ad 2.: Sicher, so es den noch gibt, eine Option, die zu verwerfen sein dürfte. 

Share this post


Link to post
Bassinus
Posted

Welche Banken sind eigentlich mit 2 Mrd Kredite drin? Frage für einen Freund bezüglich Short auf Bankenhäuser ;)

Share this post


Link to post
nolske
Posted
vor 2 Minuten von Bassinus:

Welche Banken sind eigentlich mit 2 Mrd Kredite drin? Frage für einen Freund bezüglich Short auf Bankenhäuser ;)

Commerzbank, Landesbank Baden-Württemberg, ABN Amro und ING.

Share this post


Link to post
Onkel Baldrian
Posted
vor 3 Minuten von Bassinus:

Welche Banken sind eigentlich mit 2 Mrd Kredite drin? Frage für einen Freund bezüglich Short auf Bankenhäuser ;)

es sollen insgesamt 15 sein. 

Share this post


Link to post
dev
Posted
vor 2 Minuten von kluk:

Genau das klingt für mich seit heute anders. Für mich ist da seit heute morgen in der Ad-hoc erklärt worden, dass ein gesamter Geschäftsbereich so nicht belegbar ist.

Und was meinst du was ich mit 1,9 kleiner meine?

Es verschwinden aus der Aktiva 1,9 Anlagevermögen und aus der Passiva 1,9 EK.

( das ist fast genau der Betrag der da bei Ariva steht )

 

Ich hab auch weiter oben geschrieben das dies mehr als alle Jahresgewinne seit Gründung ist.

Deshalb muß ich schmunzeln, wenn da jemand von profitabel schreibt.

 

Profitabel wäre WC nur gewesen, wenn es dieses Geld mal gab und es WC geklaut wurde!

vor 7 Minuten von Bassinus:

Welche Banken sind eigentlich mit 2 Mrd Kredite drin? Frage für einen Freund bezüglich Short auf Bankenhäuser ;)

:news::yahoo:

Share this post


Link to post
vanity
Posted
vor 7 Minuten von Bassinus:

Welche Banken sind eigentlich mit 2 Mrd Kredite drin? Frage für einen Freund bezüglich Short auf Bankenhäuser ;)

Hier steht's (von Schildkröte aus der FAZ):

 

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 8 Minuten von Bassinus:

Welche Banken sind eigentlich mit 2 Mrd Kredite drin?

 

 

Share this post


Link to post
Bassinus
Posted · Edited by Bassinus

Der Schildi ist wieder ein Fuchs ;)

 

Also Commerzbank 200 Mio Abschreibung und Deutsche Bank 80+150 (Braunprivat). könnte sich lohnen da auf Short mit Hebel zu gehen ^^ 

 

Disclaimer: Achtung! Spekulation, Troll oder Schlimmer. Nicht zur Nachahmung empfohlen. Investitionen können Totalverlust bedeuten.

Share this post


Link to post
Bjørn
Posted
vor 4 Minuten von Onkel Baldrian:

es sollen insgesamt 15 sein. 

Laut Bloomberg:

 

ABN-Amro, CoBa, ING, LBBW, Barclays, Credit Agricole, DZ Bank, Lloyds, Bank of China, Citi, Deutsche Bank, MUFG, Raiffeisen Intl., Raiffeisen NÖ, Agricultural Bank of China und Raiffeisen OÖ

 

Also schon überall abgepumpt was so möglich war. Allerdings eben teilweise wohl auch nur in "Peanuts-Sphären".

Share this post


Link to post
Livesey
Posted
vor 12 Minuten von Onkel Baldrian:

ad 1.: Willst du mich veralbern? In Studienzeiten lernte ich mal: Ziel eines Unternehmens ist der Gewinn. Wenn der fehlte, das bekannt war, sind Aktien als venture capital zu bewerten. Aus welcher Masse hat WC denn die Dividenden in den letzten fünf Jahren bezahlt? Aus Krediten? Welche Bank wäre so hirnrissig?

ad 2.: Sicher, so es den noch gibt, eine Option, die zu verwerfen sein dürfte. 

1) ????????

Wer sagt denn, dass Wirecard das den Banken mitgeteilt hat?! Genau darum geht es doch: Dass man mit erfundenem Umsatz&Gewinn in Höhe von rund 2 Mrd Kreditlinien von weit über 4 Mrd bekommen hat, aus denen man dann eben auch leicht eine Dividende (sowie Gehälter und alles andere) zahlen konnte.

Wirecard hat übrigens sowieso praktisch keine Dividende gezahlt.

2) ????????

Genau darüber reden wir doch: Wenn die Wirecard AG selbst, vertreten durch ihren Vorstand, betrügerisch gehandelt hat (oder sich zumindest schadensersatzpflichtig gemacht hat) und daher haftet, dann haftet die AG (und damit i.d.R. auch alle Neuaktionäre) den Altaktionären, was sowohl gegen ein aktuelles Investment als auch gegen eine Übernahme spricht.

Share this post


Link to post
alex08
Posted

In der FT hat der Leiter der Kölner Journalistenschule einen Artikel geschrieben, dass die deutsche Wirtschaftsjournalie größtenteils versagt hat und auf "Insider-Geschenke" der BaFin gesetzt hat. Die BaFin an sich habe ebenfalls einen recht miserablen und durch die ausländ. Berichte gekränkten Eindruck gemacht. Zudem würden den meisten deutschen Redaktionen die Mittel fehlen, so eine Story vollumfänglich zu verfolgen.

Share this post


Link to post
Talisker
Posted
vor 21 Minuten von Onkel Baldrian:

Ich bin bisher nicht bereit, den Vorstand für völlig verblödet und amoralisch zu halten. 

Ach so, na gut, wenn die 1,9 Milliarden existierten ist es auch nur ein bißchen verblödet, das Geld in die Hände eines zwielichtigen Treuhänders auf den Philippinen zu geben. Existierte es erst gar nicht und war die TPA-Geschichte eine große Luftnummer von der sich der Vorstand spätestens seit den ersten Vorwürfen aus den Medien hat überzeugen müssen, dann war es nur ein bißchen amoralisch diesen Umstand weiter zu vertuschen. :narr:

 

Gut, ich da bei Dir, Massenmörder sind sie selbst im Falle eines Betruges nicht. Und auch wenn ALDI vermutlich seine Kassiererinnen besser überprüft als WC seine Treuhänder, waren sie immerhin fähig, überhaupt einen zu finden. Das Glas ist immer halb voll ;-)

Share this post


Link to post
Onkel Baldrian
Posted · Edited by Onkel Baldrian

Dann wären selbst diese Dividenden Arglist:

 

Wenn die Börse in fünf Jahren solche Flöhe nicht husten hört, bauen sie und einige andere falsch auf. 

 

Bildschirmfoto 2020-06-22 um 12.22.13.png

Share this post


Link to post
alex08
Posted
vor 12 Minuten von Bjørn:

Laut Bloomberg:

 

ABN-Amro, CoBa, ING, LBBW, Barclays, Credit Agricole, DZ Bank, Lloyds, Bank of China, Citi, Deutsche Bank, MUFG, Raiffeisen Intl., Raiffeisen NÖ, Agricultural Bank of China und Raiffeisen OÖ

 

Also schon überall abgepumpt was so möglich war. Allerdings eben teilweise wohl auch nur in "Peanuts-Sphären".

 

15(!) Banken für die 2 Mrd. Kreditvolumen? Alter Schwede, das habe ich bei in der Größenordnung auch noch nicht gesehen. Da fällt mir spontan wirklich nur ein, dass die Peanuts-Summen verhindern sollten, dass da näher reingeschaut wird.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...