PSTVA Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by PSTVA Über welchen Vemittler bist Du zu ebase gekommen? Mein ebase-Vermittler ist AVL. Wenn ich bei ebase den Suchbegriff "ETF" eingebe, sehe ich die komplette Comstage-Palette. Gruß Padua Mein EBASE-Vermittler ist FondsClever,auf der Seite von meinem Vermittler werden die ETF angezeigt, aber nicht in meinem Depot. Anzeige über Vermittler: Anzeige nach eingabe der ISIN im eigenen Depot. @GlobalGrowth/ anfrage an meinen Vermittler ist erfolgt, warte auf antwort. MfG Share this post Link to post
GlobalGrowth Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by GlobalGrowth kann man die einfach mtl. besparen, ohne AA/Ordergebühr? Gruß David Share this post Link to post
Padua Posted November 17, 2008 Mein EBASE-Vermittler ist FondsClever,auf der Seite von meinem Vermittler werden die ETF angezeigt, aber nicht in meinem Depot. MfG Gib mal bei Fondsname keine ISIN sonder "ETF" ein. Gruß Padua Share this post Link to post
GlobalGrowth Posted November 17, 2008 @GlobalGrowth/ anfrage an meinen Vermittler ist erfolgt, warte auf antwort. MfG klasse, dass du dich darum kümmerst! Share this post Link to post
PSTVA Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by PSTVA Gib mal bei Fondsname keine ISIN sonder "ETF" ein. Gruß Padua Schau mal Beitrag 326 habe es gerade reingestellt. MfG Share this post Link to post
PSTVA Posted November 17, 2008 @Padua wenn ich im Depot ETF eingebe werden nur die ETF angezeigt. Mfg Share this post Link to post
saibottina Posted November 17, 2008 Die letzten 5 sind ja keine ETF und die anderen sind aus eigenem Hause (Ebase gehört auch der Commerzbank). Interessante Beiträge, bin auch bei FondsClever und gespannt, was rauskommt. Zu den letzten 5 Fonds: Vermute ich richtig, dass es sich hier um Dachfonds handelt, die wiederum in ETFs investieren? Share this post Link to post
leinad Posted November 17, 2008 Also bei mir erscheint das ganze Gerödel von Comstage und die Dachfonds noch dazu. Gruss leinad Share this post Link to post
TKS Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by TKS Interessante Beiträge, bin auch bei FondsClever und gespannt, was rauskommt. Zu den letzten 5 Fonds: Vermute ich richtig, dass es sich hier um Dachfonds handelt, die wiederum in ETFs investieren? Der letzte hat nur zufällig die drei Buchstaben "etF" im Namen. Share this post Link to post
LagarMat Posted November 17, 2008 Ich habe vor kurzem bei der eBase angerufen und gefragt, wie es mit dem Erwerb von EFTs über die eBase aussieht. Antwort: No way! Weil. Kein Börsenhandel möglich. Daraufhin hab ich mein Depot gekündigt und bin zur Ing-DiBa. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by TheRedDevil Hallo. Ihr seid ja alle total scharf auf diese ETFs Woher wißt ihr denn, dass es diese ETFs auch noch in 10 Jahren geben wird (auch zu dem TER)? Sind da die bereits etablierten ETF Anbieter nicht eher zu bevorzugen, wenn überhaupt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass plötzlich alle ETFs haben wollen. Wenn in 10 Jahren alle privaten Anleger in US & EU so denken, werden die Indexaktien überbewertet sein, oder? Gruß TheRedDevil Share this post Link to post
LagarMat Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by Stezo Hallo. Ihr seid ja alle total scharf auf diese ETFs Woher wißt ihr denn, dass es diese ETFs auch noch in 10 Jahrengeben wird. Sind da die bereits etablierten ETF Anbieter nicht eher zu bevorzugen, wenn überhaupt. Irgendiwe habe ich das Gefühl, dass plötzlich alle ETFs haben wollen. Wenn in 10 Jahren alle privaten Anleger in US & EU so denken, werden die Indexaktien überbewertet sein, oder? Gruß TheRedDevil Da hast Du recht, aber so ist das nunmal mit spekulativen Anlagen. Ein Risiko ist immer da. Was mit den Anteilen Deiner aktiven Fonds wird, weißt Du auch nicht. Der von Dir beschriebene Fall wird nicht eintreten, weil die Vertriebswege für die Masse fehlen und auch fehlen werden, weil mit ETFs kaum was zu verdienen ist. Daher werden die Banken nach wie vor in aller Regel sehr bemüht sein aktive Fonds zu verkaufen. Deshalb ist Deine Sorge zwar nachvollziehbar, Du kannst aber beruhigt sein. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by TheRedDevil Ich habe vor kurzem bei der eBase angerufen und gefragt, wie es mit dem Erwerb von EFTs über die eBase aussieht.Antwort: No way! Weil. Kein Börsenhandel möglich. Daraufhin hab ich mein Depot gekündigt und bin zur Ing-DiBa. Ich habs Dir ja schonmal gesagt: In der Ruhe liegt die Kraft .... Der ganze ETF Markt wächst doch gerade erst. Da tut sich sicher noch viel .... denn auch dort wird der TER noch steigen und scho verdienen Banken wieder dran .... und das ganze mit weniger Aufwand ... ist doch perfekt für die Banken, es werden ja auch überall Stellen gestrichen Share this post Link to post
LagarMat Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by Stezo Ich hab ganz ruhig gekündigt. Das DiBa-Depot is for free und außerdem wollte ich ja sowieso hauptsächlich Aktien kaufen. Das geht bei der eBase auch nicht. Die eBase will hauptsächlich aktive Fonds verkaufen. Was ich ja sowieso nichtmehr will. Das Depot bei der DiBa hätte ich so oder so eröffnet. Sie haben mir nur die Entscheidung leichter gemacht, ob ich zusätzlich bei der eBase bleibe oder nicht. Share this post Link to post
PSTVA Posted November 18, 2008 Habe gerade eine Email von Comstage erhalten zu der Anfrage der Kosten bei Ebase. MfG Share this post Link to post
epsilon Posted November 19, 2008 · Edited November 19, 2008 by epsilon nur kurz zur Info: Der Depotübertrag meiner Immofondsanteile von ebase hat nun doch noch geklappt (Mit zweieinhalb Wochen lag die Bearbeitungsdauer somit noch im akzeptablen Rahmen ...) Share this post Link to post
o0Pascal0o Posted November 19, 2008 @PSTVA Das sind aber einmalige Kosten, oder? Was ist mit der Fee gemeint - 0,1% vom Gesamtdepotwert? Gruß Pascal Share this post Link to post
PSTVA Posted November 19, 2008 · Edited November 19, 2008 by PSTVA Wer ein Depot bei Ebase über cominvest und einen Fondsvermittler hat kann die ETF von ComStage nicht Kaufen. Habe eine Anfrage an die Commerzbank gestellt warum man Konzerneigene ETFs nicht Kaufen kann, sobald ich Antwort habe stelle ich sie rein! Jetzt weiß ich auch warum in meinem Depot die ETF nicht angezeigt werden. MfG Share this post Link to post
Padua Posted November 19, 2008 Wer ein Depot bei Ebase über cominvest und einen Fondsvermittler hat kann die ETF von ComStage nicht Kaufen. Habe eine Anfrage an die Commerzbank gestellt warum man Konzerneigene ETFs nicht Kaufen kann, sobald ich Antwort habe stelle ich sie rein! Jetzt weiß ich auch warum in meinem Depot die ETF nicht angezeigt werden. MfG Das ist ja eine verkehrte Welt. Ich habe mit cominvest und Commerzabank überhaupt nichts zu tun und kann die Fonds bei ebase kaufen. Zu ebase bin ich über den Vermittler AVL gekommen. Da bist Du mit Deiner Kombination irgendwie doch dichter an den ETFs dran. :'( Gruß Padua Share this post Link to post
PSTVA Posted November 19, 2008 @Padua, Die verkehrte Welt verstehe ich auch nicht,habe anfrage an cominvest und ComStage gerichtet warte noch auf Antwort! Habe vor 20 Jahren Adig-Fonds angespart ist ja später die Cominvest draus geworden. Nach Aussage meines Vermittler müßte ich mein Depot kündigen und ein neues über meinen Vermittler bei Ebase eröffnen, das soll einer verstehen. :'( MfG Share this post Link to post
Sweetowski Posted November 19, 2008 · Edited November 19, 2008 by Sweetowski Welcher Fondsvermittler bietet denn den niedrigsten Wert ab dem das Depot kostenlos ist? Ist das Dima24 mit 10.000 Euro? Share this post Link to post
PSTVA Posted November 19, 2008 Wechler Fondsvermittler bietet denn den niedrigsten Wert ab dem das Depot kostenlos ist? Ist das Dima24 mit 10.000 Euro? http://fonds-super-markt.de/ MfG Share this post Link to post
Sweetowski Posted November 19, 2008 Meinte eigentlich für Ebase, beim FSM ist das Depot doch bei der FFB. Share this post Link to post
o0Pascal0o Posted November 19, 2008 Ach ist das so, dass ab einem bestimmten Depotwert, die Depotgebühren wegfallen? Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted November 19, 2008 Ach ist das so, dass ab einem bestimmten Depotwert, die Depotgebühren wegfallen? Wie wäre es denn damit sich selbst mal die Konditionen die auf jeder hp verfügbar sind durchzulesen? :- Share this post Link to post