Jump to content
HLVR

FNZ Bank (ebase)

Recommended Posts

brauni
Posted

Hat denn jemand der die Einwilligung auf dem Auftrag zur Bestandstrennung durchgestrichen hat schon eine Reaktion von ebase bekommen??

Share this post


Link to post
calandor
Posted

n'Abend!

Lässt sich so nicht beantworten. Welchen Fonds hast Du denn gekauft (Name, ISIN) und über welchen Vermittler bist Du zu ebase gekommen?

DE0009787002 - Best-in-One World I P

Depot läuft (z.Zt. noch) über die cominvest selbst. Der Bonus rührt wohl von einer "Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Geburtstag-Aktion" her.

Wie gesagt, im Depotbestand steht halt: "Bonus: 100,000% auf Vertriebsprovision". Ich hatte schon überlegt, ob der Bonus darin besteht, dass ich 100% der Vertriebsprovision zahl :P , aber es steht ja explizit "auf" dabei.

 

Vlt. noch ne kurze Frage: Bisher isses egal ob ich mich auf der Site der cominvest oder bei ebase ins Depot einlogge. Wechseln wollte ich als Vermittler evtl. dieses Jahr noch zur AVL. Deren Kundenbereich (Test-Kunden-Login) hatte mich von der Übersicht erstmal nicht so vom Hocker gehauen. Wenn man die AVL als Vermittler nimmt - kann man dann noch den Login bei ebase voll nutzen (also Sparpläne anlegen und die AVL Konditionen gelten automatisch)?

Share this post


Link to post
Padua
Posted
n'Abend!

 

DE0009787002 - Best-in-One World I P

Depot läuft (z.Zt. noch) über die cominvest selbst. Der Bonus rührt wohl von einer "Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Geburtstag-Aktion" her.

Wie gesagt, im Depotbestand steht halt: "Bonus: 100,000% auf Vertriebsprovision". Ich hatte schon überlegt, ob der Bonus darin besteht, dass ich 100% der Vertriebsprovision zahl :P , aber es steht ja explizit "auf" dabei.

 

Vlt. noch ne kurze Frage: Bisher isses egal ob ich mich auf der Site der cominvest oder bei ebase ins Depot einlogge. Wechseln wollte ich als Vermittler evtl. dieses Jahr noch zur AVL. Deren Kundenbereich (Test-Kunden-Login) hatte mich von der Übersicht erstmal nicht so vom Hocker gehauen. Wenn man die AVL als Vermittler nimmt - kann man dann noch den Login bei ebase voll nutzen (also Sparpläne anlegen und die AVL Konditionen gelten automatisch)?

 

Da Dein Depot bei der Cominvest geführt wird, solltest Du auch dort mal nachfragen. Auf dieser Seite der Cominvest sind übrigens 5 % Ausgabeaufschlag ausgewiesen.

 

Bei der Kombination AVL/ebase würdest Du auf den AA derzeit 100 % Rabatt bekommen. Da ich diese Kombination habe, konnte ich das prüfen.

 

Solltest Du Dich für AVL/ebase entscheiden, sind die Seiten von AVL ziemlich egal. Alles was Du mit Deinem Depot machst, wird unmittelbar über die ebase-Seiten abgewickelt.

 

Gruß Padua

Share this post


Link to post
Jose Mourinho
Posted

 

 

Wer es noch nicht gelesen hat, sollte sich mal die paar Minuten Zeit nehmen.

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Seit heute wird nun das angekündigte ebase Abwicklungs- und Tagesgeldkonto angeboten.

 

www.ebase.com

 

skeletor

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted
Seit heute wird nun das angekündigte ebase Abwicklungs- und Tagesgeldkonto angeboten.

 

www.ebase.com

 

skeletor

 

Aktuelle Guthabenverzinsung

Zinssatz bis EUR 10.000,-3,10% p.a.

Zinssatz ab EUR 10.000,-3,40% p.a.

Aktuelle Sollzinsen8,40% p.a.

 

Vielleicht gibt es über einen Vermittler noch bessere Konditionen.

Share this post


Link to post
skeletor
Posted
Aktuelle Guthabenverzinsung

Zinssatz bis EUR 10.000,-3,10% p.a.

Zinssatz ab EUR 10.000,-3,40% p.a.

Aktuelle Sollzinsen8,40% p.a.

 

Vielleicht gibt es über einen Vermittler noch bessere Konditionen.

 

 

Aber die Sollzinsen, heißt das man kann sich wie auf dem Girokonto eine Kreditline offen lassen, wäre aber nicht der sinn dieses Kontos.

Share this post


Link to post
leinad
Posted

Ist doch klasse !

Jetzt versucht ebase auch daran zu verdienen Kunden in die Investitions-Schulden zu reiten.

Vor allem junge und naive Anleger sind da besonders gefährdet.

Gütiger Himmel, wohin soll das alles noch führen ?

Es darf einfach nicht sein, dass alles erlaubt wird womit Geld gemacht werden kann.

 

Gruss

leinad

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Ich hab aber noch nirgends auf der ebase Seite die Kontoeröffnungsformulare gefunden zum Konto.

Share this post


Link to post
riemy
Posted

Bin seit Jahren Kunde bei Ebase.

Habe das Bestandstrennungsformular vor einigen Tagen abgesandt.

Jetzt lese ich hier was von irgendwelchen Nachteilen.

Sorry, wenn ich nicht gleich durchblicke, aber was sind "unrechtmäßig erfolgte Kickbackzahlungen" überhaupt???

 

Gibts sonst irgendwelche Nachteile?

Ich dachte, ich lege vor 2009 einfach nochmal nen Batzen Geld bei Ebase an in einen guten Fond (z.B dem Carmignac Patrimoine) und bespare ab 1.1.09 einen guten VL-Fond mit meinen monatlich 40 Euro - Ende.

Und nun lese ich hier irgendwas schlechtes über Ebase.

Share this post


Link to post
harryguenter
Posted · Edited by harryguenter

Da Du's nicht geschrieben hast erstmal ne kurze Erläuterung zu den Kickbacks.

Kickback Zahlungen sind Bestandsprovisionen. Die jeweiligen Fondsgesellschaften zahlen aus der Mangementgebühr eine Provision an die Depotbank (z.B. ebase) und den Vermittler des Depots (z.B. AVL). Man munkelt im Schnitt sind das ungefähr 0,5% des Fondsvolumens (bei Aktienfonds) pro Jahr.

 

Ich weiss nicht welche findige Gruppe von Pfennigfuchsern, Rechtsverdrehern oder Politikern jetzt festgestellt haben, dass diese Zahlungen unrechtmäßig sind, weil der Kunde darüber nicht ausreichend informiert ist. Der Verdacht liegt nahe, dass dem Kunden ein Produkt empfohlen wird, welches hohe Bestandsprovisionen zahlt. Es wurde festgestellt, dass diese Kickbackrückzahlungen eigentlich dem Kunden gehören.

 

Man sollte auch differenzieren zwischen Filialbanken, die neben der Verdriebsprovision die Kickbacks eingesteckt haben, und der Kombination Vermittler+Fondsdepotbank, die viele Rabatte gewähren und Gebühren erlassen, so dass dies halt die einztig verbliebene Einnahmequelle ist. Eine Streichung der Passage könnte seitens ebase oder Vermittler zur Kündigung führen, da letztenlich die einzige Einnahmequelle wegbricht - und ohne Verdienst rührt weder die ebase noch der Vermittler einen Finger - vermutlich wie jeder hier im Forum genauso.

Für Kunden mit hohem Depotvolumen hat die Ebase auch ein Depot mit weiterreichung der Kickbacks an den Kunden vor - dies erhebt aber eben an anderer Stelle höhere Gebühren.

Share this post


Link to post
leinad
Posted

 

Wer es noch nicht gelesen hat, sollte sich mal die paar Minuten Zeit nehmen.

Gütiger Himmel, das wird alles immer mehr und kleingedruckter.

Gehts nicht etwas kürzer ?

Bald braucht man noch einen Anwalt bevor man aufs Scheißhaus geht.

 

Gruss

leinad

Share this post


Link to post
riemy
Posted

Na ganz toll!

Aber was bleibt mir übrig?

Soll ich deshalb von Ebase weg?

Fonds gibts nunmal nirgends günstiger als bei Ebase und Co.

Share this post


Link to post
leinad
Posted

Ich finds immer so köstlich.

Schöne Dame, geschniegelter Herr auf grüner Wiese mit Notebook or Wireless vor der Nase, alles so easy, alles so beswingt......

Dann Tonnenweise kleingedrucktes dazu.

Die Marketingstrategen müssen uns doch für total bekloppt halten........

 

Gruss

leinad

Share this post


Link to post
o0Pascal0o
Posted
Habe mal ein paar Unterlagen von einem Vermittler mit dem wohl besten Service für das Verrechnungskonto erhalten.

Und welcher Vermittler soll das sein - mit dem besten Service?

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted
Und welcher Vermittler soll das sein - mit dem besten Service?

AAV, aber lassen wir das. Hier geht es um ebase.

Share this post


Link to post
steininger
Posted

habe über AVL ein depot bei ebase kann ich zusätzlich über AVL noch eins bei der DAB eröffnen?

Share this post


Link to post
TKS
Posted
habe über AVL ein depot bei ebase kann ich zusätzlich über AVL noch eins bei der DAB eröffnen?
Aber klar, daran verdient AVL doch.

Share this post


Link to post
steininger
Posted

Ok prima. Danke dir.

Was mich aber noch irritiert:

 

Konditionsmodell 1200

Ordervolumen 2.500 - 6.300

Transaktionsgebühr 0,30%, Mindestgebühr 12,00

 

Konditionsmodell 1120

Ordervolumen 6.300 - 14.400

Transaktionsgebühr 0,25%, Mindestgebühr 19,00

 

Konditionsmodell 1130

Ordervolumen 14.400 - 75.000

Transaktionsgebühr 0,10%, Mindestgebühr 36,00

 

Konditionsmodell 3100

Ordervolumen 75.000 - unbegrenzt

Transaktionsgebühr pro Transaktion 75,00.

 

 

Hab irgendwie keinen Plan, was das zu bedeuten hat.

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Muß ich den im Antrag für das Service Konto ebase auch Beruf/Branche und Telefon angeben?

 

Außerdem steht dort etwas auf Seite 4 von Online Kontoauszügen, wird denn das bestehende Depot dann auch auf den Online Kontoauszug umgestellt wenn hier ein Häkchen drin ist?

 

Ist es Plicht eine sofortige Einmalanlage oder Sparplan für das Service Depot?

 

Kann man das ganze auch an ebase oder Vermittler faxen?

Share this post


Link to post
riemy
Posted

Andere Frage zu EBASE:

Kann ich irgendwo nachsehen, wie die genauen Ab und Zuflüsse des Zwischgewinn-Topfs sind?

Ich kann nämlich selbst nach etlichen Berechnungen net nachvollziehen, wie die Ebase auf den Betrag kommt, der mir dieses Jahr von meinem Freistellungsauftrag abgezogen wird.

Verkäufe von Fonds steigern den Topf (Zwischengewinn am Verkaufstag x Anteile)

Käufe von Fonds senken den Topf (Zwischengewinn am Kauftag x Anteile).

Seh ich das richtig oder?

 

Wie gesagt komm ich trotzdem nicht auf den Betrag, der mir dieses Jahr bisher abgezogen wurde von meinem Freistellungsauftrag.

Share this post


Link to post
TKS
Posted · Edited by TKS
Verkäufe von Fonds steigern den Topf (Zwischengewinn am Verkaufstag x Anteile)

Käufe von Fonds senken den Topf (Zwischengewinn am Kauftag x Anteile).

Seh ich das richtig oder?

Es ist genau umgekehrt. Und beim Nachrechnen nicht vergessen, am Jahresende wird der Topf auf null gesetzt.

Share this post


Link to post
riemy
Posted

Mist! Meinte ich ja - umgekehrt!

Ok - der Topf wird am 1.1. immer auf 0 gesetzt.

Dann rechne ich nochmal nach....allerdings komm ich glaub ich trotzdem net auf den Betrag -das weiß ich schon jetzt.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...