Jump to content
HLVR

FNZ Bank (ebase)

Recommended Posts

hattifnatt
Posted

Der einzige Grund, warum ich dort ein Depot habe, ist ein VL-ETF-Sparplan (= Peanuts) ...

Share this post


Link to post
CarlG
Posted
Am 8.6.2024 um 14:33 von Stoiker:

Ich habe unsere noch bestehenden Depots dort letzten Monat aufgelöst und auf andere Institute übertragen. 
 

In „Bankenkreisen“ B-) hört man, dass man die FNZ sehr gerne verkaufen würde und der permanent vor Ort implementierte BaFin-Mitarbeiter hat sicher auch genug zu tun. 

Kannst du deinen letzten Satz etwas präzisieren, was genau damit gemeint ist?  Danke

Share this post


Link to post
Stoiker
Posted
vor 8 Stunden von CarlG:

Kannst du deinen letzten Satz etwas präzisieren, was genau damit gemeint ist?  Danke

Siehe meine vorherigen Kommentare weiter oben. 

 

FNZ Bank SE und Fondsdepot Bank GmbH: BaFin bestellt Sonderbeauftragten

Die Finanzaufsicht BaFin hat einen Sonderbeauftragten in die FNZ Bank SE und Fondsdepot Bank GmbH entsandt. Er soll überwachen, dass die Institute ihre ordnungsgemäße Geschäftsorganisation sicherstellen. Zudem hat die BaFin angeordnet, dass die Fondsdepot Bank GmbH ihre ausstehenden Kundenaufträge und Beschwerden unverzüglich abbaut.

 

BaFin - Mitteilungen - Bekanntmachung

 

Share this post


Link to post
Aerobonbon
Posted · Edited by Aerobonbon
Am 8.6.2024 um 14:33 von Stoiker:

Ich habe unsere noch bestehenden Depots dort letzten Monat aufgelöst und auf andere Institute übertragen. 
 

In „Bankenkreisen“ B-) hört man, dass man die FNZ sehr gerne verkaufen würde und der permanent vor Ort implementierte BaFin-Mitarbeiter hat sicher auch genug zu tun. 

kannst du mir vielleicht sagen, welches Institut du als gleichwertig erachtest?

 

 

ich bin schon seit 16 Jahren bei Ebase/FNZ und überlege, wohin ich wechseln könnte. Vermittler ist AAV, bei den Kindern AVL.

Welchen Tipp würdet ihr mir geben, wohin ich wechseln könnte? Die Konditionen werden vermutlich nicht wieder so gut sein. Ich spare ETFs an. Die Jahresgebühr trage ich nicht mehr.

Comdirect soll teurer sein.

 

Ich wäre für Ratschläge dankbar

Share this post


Link to post
Hans-Hubert
Posted
Am 22.7.2024 um 14:04 von Aerobonbon:

kannst du mir vielleicht sagen, welches Institut du als gleichwertig erachtest?

Die FFB.

Konditionen über Vermittler sollten identisch sein.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 3 Minuten von Hans-Hubert:

Die FFB.

 

Sicherlich nicht gut geeignet für auf Dollar lautende ETFs.

Share this post


Link to post
Hans-Hubert
Posted
vor 12 Minuten von chirlu:

 

Sicherlich nicht gut geeignet für auf Dollar lautende ETFs.

Die FFB verlangt 0,6% Umrechnungskosten, die FNZ 0,45% Umrechnungskosten. Nicht kriegsentscheidend.

Share this post


Link to post
Aerobonbon
Posted

bedanke mich. Darüber werde ich nachdenken. Die FFB kenne ich nicht.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted

Die FNZ-Bank will eine Zustimmung zu neuen Bedingungen, Preise und Leistungen. Hat jemand dazu eine Meinung bzw. die Änderungen einmal gesichtet?

Zitat

Damit wir unsere Geschäftsbeziehung auch in Zukunft mit Ihnen fortführen können, möchten wir Sie heute erneut bitten, uns jetzt Ihre Zustimmung zu den aktuell gültigen Bedingungen, Preise und Leistungen zu erteilen.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 7 Stunden von Glory_Days:

Die FNZ-Bank will eine Zustimmung zu neuen Bedingungen, Preise und Leistungen. Hat jemand dazu eine Meinung bzw. die Änderungen einmal gesichtet?

War das nicht dieses hier?

 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted
vor 6 Minuten von hattifnatt:

War das nicht dieses hier?

Vermutlich, ich hatte mir nur als Termin den 31.07 notiert. Wäre interessant, ob sie einen kündigen, wenn man nicht zustimmt. Aber da gesperrte VL-Anteile in der Ansparphase nicht übertragen werden können, will ich dieses Experiment eigentlich nicht durchführen.

Share this post


Link to post
Idontcare
Posted

FNZ/ebase fragt mal wieder nach Zustimmung zum neuen Preis- und Leistungsverzeichnis. Erstmal ein Lob, ist gut gemacht mit Synopse der Änderungen. Wesentliche Änderungen sind leichte Erhöhung der Depotgebühren (mir egal weil kostenfreie Juniordepots für die Kids) und Erhöhung des Devisenkurs-Ab- bzw. Zuschlag auf mittlerweile 0,6%. Waren das nicht mal 0,25%? Jedenfalls erscheint mir das sehr hoch und da in die Kinderdepots auch in USD notierte All World-ETFs liegen bin ich mal wieder am überlegen ob es mir den Aufwand eines Wechsels wert ist...

Oder ich such für die nächste Umschichtung mal, ob es einen in EUR notierten World ETF gibt. 

Auf jeden Fall Achtung wenn jemand da in nicht-EUR Fonds investiert ist oder investieren will. 

 

LG,

 

Idontcare

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
Am 4.2.2024 um 19:30 von chirlu:

Auf dem Abschluss-Depotauszug steht ein Hinweis, dass ich mich noch „mindestens ein Jahr“ lang mit den bisherigen Zugangsdaten einloggen kann, um Dokumente einzusehen. Die Steuerbescheinigung für 2023 dürfte ich also auf diesem Weg bekommen. Mal sehen, ob das „mindestens“ so ausgelegt wird, dass es auch noch für die Steuerbescheinigung 2024 reicht.

 

Ja, das hat tatsächlich gut funktioniert, und ich konnte heute die Steuerbescheinigung für 2024 herunterladen. Jetzt stehen noch die Erträgnisaufstellung (Erwartung: demnächst) und die Jahreskosteninformation (normalerweise September) für 2024 aus, die sind mir aber nicht so wichtig.

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

Moin,

 

FNZ hat mir aktiv per Briefpost mit Kündigung gedroht, wenn ich nicht bis zum 30.06.2025 dem neuen Preis-Leistungsverzeichnis ab 01.07.2025 zustimme.

Vor längerer Zeit hatte mich mein Vermittler informiert, dass er auch die höheren Gebühren übernimmt.

 

Die Bank verweist auf eine Synopse

https://banking.fnz.de/bed-ebase

die umgeleitet wird auf:

https://banking.fnz.de/p/#/portal/bedingungen/1/BI1

Die Aufmachung der Synopse für das Preis- Leistungsverzeichnis sieht gut aus.

Man könnte sich dann noch darüber freuen, wenn der ab 01.07.2025 gültige Stand mit dem bisher vereinbarten Stand verglichen würde und nicht mit irgendeinem anderen. Aber zu viel Freude will die Bank dann doch nicht bereiten.

 

 

Unter

https://banking.fnz.de/zustimmung

die umgeleitet wird auf:

https://banking.fnz.de/p/#/portal/zustimmung

"werden Sie gebeten, Ihre Zustimmung zu erteilen. Das haben Sie in wenigen Klicks durchlaufen."

 

Mit wenigen Klicks wäre man bestenfalls dann fertig,

1. wenn die PLZ-Dateien von Synopse und Zustimmung übereinstimmen würden

2. nicht plötzlich auch noch veränderten AGB zugestimmt werden soll.

Die dann plötzlich auftauschende AGB-"Synopse" ist etwas allgemeines Geschwafel und so schlecht, dass man nicht einmal feststellen kann, mit welchem Stand der AGB verglichen wird.

 

Falls jemand den neuen Bedingungen zustimmen möchte und den Anspruch hat durchzulesen, was da unterschrieben wird, sollte etwas mehr Zeit eingeplant werden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...