chart Posted February 19, 2015 Bei der FFB sind jetzt übrigens 197 ETFs verfügbar. Share this post Link to post
Humunculus Posted February 19, 2015 Ist dir schon etwas Interessantes aufgefallen, das dazu gekommen ist? Share this post Link to post
Arcon Posted February 19, 2015 · Edited February 19, 2015 by Arcon Ja und ja*. *) zumindest beim klassischen FFB-Fondsdepot. Das FFB-Fondsdepot:plus hingegen hat ein integriertes Abwicklungskonto (Tagesgeldkonto). Danke! Das Depot plus ist ja kostenlos ab 20.000 Euro, also könnte man bei erreichen der Depotgöße einfach umstellen. Wenn ich jetzt zusätzlich noch ein VL-Fondsparen will kostet das 12 Euro zusätzlich im Jahr? Share this post Link to post
Rohlöff Posted February 20, 2015 VL kostet unabhängig der Depotgröße immer 12€/Jahr. Share this post Link to post
aenges Posted February 20, 2015 Mein Depotübertrag ist nun auch endlich durch. Minuspunkte sind leider, dass sowohl die Depoteröffnung, wie auch der Übertrag ewig gedauert haben. Außerdem gibt es leider keine Möglichkeit sich das Depot in bankenübergeifenden APP's freizuschalten. Dafür sind die Kosten für Sparpläne, unabhängig von Aktionen, unschlagbar. Share this post Link to post
chart Posted February 20, 2015 Ist dir schon etwas Interessantes aufgefallen, das dazu gekommen ist? Ich habe leider keine alte Liste vorliegen, darum ist ein Vergleich schwierig. Was mir aber aufgefallen ist, dass z.B. IE00BKM4GZ66 WKN A111X9 iShares MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF zur Verfügung steht. Selber bin ich am überlegen, ob ich einen Tausch in diesen ETF vornehmen soll. Oder ob man den DE000A0YBR04 WKN A0YBR0 iShares MSCI Emerging Markets Small Cap UCITS ETF (DE) hinzu nimmt, denn dieser ETF ist nun auch verfügbar. VL kostet unabhängig der Depotgröße immer 12€/Jahr. Ich hatte Glück beim verhandeln und bezahle diese 12€ nicht. Share this post Link to post
Humunculus Posted February 20, 2015 Ich habe leider keine alte Liste vorliegen, darum ist ein Vergleich schwierig. Was mir aber aufgefallen ist, dass z.B. IE00BKM4GZ66 WKN A111X9 iShares MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF zur Verfügung steht. Selber bin ich am überlegen, ob ich einen Tausch in diesen ETF vornehmen soll. Oder ob man den DE000A0YBR04 WKN A0YBR0 iShares MSCI Emerging Markets Small Cap UCITS ETF (DE) hinzu nimmt, denn dieser ETF ist nun auch verfügbar. Ich hab die Januar-Liste leider auch nicht mehr, bzw nur noch reduziert auch 60 Fonds. Mir ist jetzt auch nichts weiter aufgefallen. Würdest du die beiden EM-Fonds als Ersatz bzw. Ergänzung für deinen EM Large Cap Fonds nehmen? Übrigens (zumindest mir neu): Die FFB hat jetzt auch eine App. Man sieht den Depotwert und die letzten Käufe, leider keine Historie. Aber vl. kommt das nach. Vom Design finde ich die jedenfalls erst mal ganz nett. Share this post Link to post
StBa Posted February 20, 2015 Hallo, wenn ich die aktuelle Liste mit der vom 4.1. vergleiche finde ich folgende neue ETFs LU0411078552 db x-trackers S&P 500 2x Leveraged Daily UCITS ETF 1C LU0292101796 db x-trackers Stoxx® Europe 600 Oil&Gas UCITS ETF 1C IE00B52MJY50 iShares Core MSCI Pacific ex Japan UCITS ETF (Acc) B DE000A0H0728 iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF (DE) DE0006289473 iShares eb.rexx ® Government Germany 1.5-2.5 (DE) DE000A1JXDN6 iShares Emerging Markets Dividend UCITS ETF (DE) DE000A0RM447 iShares Euro Aggregate Bond UCITS ETF (DE) DE000A1J7CL2 iShares Euro Corporate Bond Interest Rate Hdg UCITS ETF (DE) IE0008471009 iShares EURO STOXX 50 UCITS ETF (Dist) IE00BKM4GZ66 iShares MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF DE000A0H08G5 iShares STOXX Europe 600 Financial Services (DE) LU0533033238 Lyxor ETF MSCI World Health Care TR FR0010270033 LYXOR UCITS ETF Commo. Thomson Reuters/CoreCom. CRB TR Grüße, StBa Share this post Link to post
chart Posted February 20, 2015 Ich habe leider keine alte Liste vorliegen, darum ist ein Vergleich schwierig. Was mir aber aufgefallen ist, dass z.B. IE00BKM4GZ66 WKN A111X9 iShares MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF zur Verfügung steht. Selber bin ich am überlegen, ob ich einen Tausch in diesen ETF vornehmen soll. Oder ob man den DE000A0YBR04 WKN A0YBR0 iShares MSCI Emerging Markets Small Cap UCITS ETF (DE) hinzu nimmt, denn dieser ETF ist nun auch verfügbar. Ich hab die Januar-Liste leider auch nicht mehr, bzw nur noch reduziert auch 60 Fonds. Mir ist jetzt auch nichts weiter aufgefallen. Würdest du die beiden EM-Fonds als Ersatz bzw. Ergänzung für deinen EM Large Cap Fonds nehmen? Übrigens (zumindest mir neu): Die FFB hat jetzt auch eine App. Man sieht den Depotwert und die letzten Käufe, leider keine Historie. Aber vl. kommt das nach. Vom Design finde ich die jedenfalls erst mal ganz nett. Ja, ich bin wirklich am überlegen wegen den EM ETFs. Die App von fidelity habe ich schon recht lange auf mein Smartphone, gibt es also schon ne ganze weile. Share this post Link to post
Humunculus Posted February 20, 2015 Ja, ich bin wirklich am überlegen wegen den EM ETFs. Die sollten ja beide auch Swapper und damit steuereinfach sein, oder? Hatte bis jetzt dem Comstage EM im Plan, aber auf den IMI werde ich auch mal einen genaueren Blick werfen... Share this post Link to post
chart Posted February 20, 2015 Soweit ich weiß sind sie nicht steuereinfach, muss ich aber auch noch mal genau nachschauen. Ja, ich bin wirklich am überlegen wegen den EM ETFs. Die sollten ja beide auch Swapper und damit steuereinfach sein, oder? Hatte bis jetzt dem Comstage EM im Plan, aber auf den IMI werde ich auch mal einen genaueren Blick werfen... Share this post Link to post
dorian.gray Posted March 7, 2015 Bei einem aktuellen Rebalancing bin ich nun zum ersten Mal über die Freigrenze von 801 EUR gekommen und musste bei der FFB folglich Steuern bezahlen. Bei der Auswertung der Transaktion ist mir dann aufgefallen, dass die FFB bei einem Verkauf die anfallenden Steuern noch aufschlägt (d.h. bei einem Verkauf über 100 EUR werden z.B. 105 EUR verkauft). Die Frage ist nun, ob demzufolge in den Performanceberechnungen eine Nachsteuerrendite angegeben wird? Share this post Link to post
west263 Posted March 9, 2015 Ich habe schon eine ganze Zeit nichts mehr bei der FFB gekauft, deswegen ein neues Feature für mich. Habe ich bis jetzt noch bei keinem anderen Broker gesehen. gefunden, bei Disposition, das letzte in der Zeile, eine Uhr! Dafür gibt es von mir :thumbsup: Share this post Link to post
chart Posted March 9, 2015 Ja, gibt es schon ne weile, nur leider dauert vieles recht lange. Z. B. ein Fondstausch fast 2 Wochen. Share this post Link to post
mscj Posted March 9, 2015 · Edited March 9, 2015 by mscj Hallo, bei der FFB finde ich folgende Angaben zum ETF110: Kosten und Gebühren Umsatzkommission (ETF) 0,20% ATC Kauf 0,05% ATC Verkauf 0,05% All-in-Fee 0,20% Gesamtkostenquote (TER) 2014 0,20% Wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht die All-in-Fee der TER - aber wieso ist das doppelt angegeben. Die Umsatzkommission entspricht dem Ausgabeaufschlag. Der entfällt bei mir wegen 100% Depotrabatt. Es fallen beim Kauf und Verkauf also nur 0,05% vom Betrag an. Das sind bei 1000€ also 0,50 €. Stimmt das so wirklich oder habe ich das falsch verstanden? Ich habe hier im Forum immer was von Spread-Kosten gelesen, gibt es das hier nicht? Danke Share this post Link to post
chart Posted March 9, 2015 · Edited March 9, 2015 by chart Wegen der TER würde ich mich nicht auf die Bankenangaben verlassen, schaue lieber bei Comstage nach. Zu den 0,05% kommen noch 0,15% Transaktionskosten hinzu, dass war es dann auch schon. Steht im Preis- und Leistungsverzeichnis. Share this post Link to post
Beobachter2 Posted March 9, 2015 Ich habe schon eine ganze Zeit nichts mehr bei der FFB gekauft, deswegen ein neues Feature für mich. Habe ich bis jetzt noch bei keinem anderen Broker gesehen. Bei der ebase gibt es diese sog. Service Timeline seit März 2008 und sieht z.B. für eine ETF-Umschichtung so aus: Gruß, Beobachter2. Share this post Link to post
Arcon Posted March 26, 2015 · Edited March 26, 2015 by Arcon Die erste Ausschüttung und Wiederanlage wurde nun durchgeführt (iShares STOXX Europe 600). Ausschüttung 0,1002 € je Anteil Anteil ausl. Dividenden 0,1036 € je Anteil Wiso werden ausl. Dividenden aufgeführt und warum sind diese größer als die gesammte Ausschüttung? Share this post Link to post
wpf-leser Posted March 26, 2015 · Edited March 26, 2015 by wpf-leser Hey Arcon, kann es sein, dass dein 'Anteil ausl. Dividenden' der zu versteuernde Betrag (also 'Bemessungsgrundlage f. KESt' -> inkl. Teilthesaurierung) und die 'Ausschüttung' 'nur' der 'Betrag der Ausschüttung'? (siehe Anhang, Bsp. einer vorherigen Ausschüttung) Bisher (habe exemplarisch die letzten 4 Ausschüttungen angesehen) scheint es so gewesen zu sein, dass der 'Anteil ausl. Dividenden' immer geringer als die Ausschüttung war. Undenkbar ist das Gegenteil jedoch nicht, weil (wie gesagt) die Teilthesaurierung nicht bar ausgeschüttet wird. Am Besten noch einmal im Bundesanzeiger vorbeischauen, wenn die Daten gelistet sind oder bei der FFB anrufen - die (oder auch iShares selbst) sollten im Idealfall erklären können, ob das stimmt. Grüße, wpf-leser Share this post Link to post
Arcon Posted March 29, 2015 kann es sein, dass dein 'Anteil ausl. Dividenden' der zu versteuernde Betrag (also 'Bemessungsgrundlage f. KESt' -> inkl. Teilthesaurierung) und die 'Ausschüttung' 'nur' der 'Betrag der Ausschüttung'? Genau so ist, die Ausschüttung wurde wiederangelegt und der Anteil ausl. Dividenden wurde mit dem Freibetrag verrechnet. Bisher (habe exemplarisch die letzten 4 Ausschüttungen angesehen) scheint es so gewesen zu sein, dass der 'Anteil ausl. Dividenden' immer geringer als die Ausschüttung war. Undenkbar ist das Gegenteil jedoch nicht, weil (wie gesagt) die Teilthesaurierung nicht bar ausgeschüttet wird. Am Besten noch einmal im Bundesanzeiger vorbeischauen, wenn die Daten gelistet sind oder bei der FFB anrufen - die (oder auch iShares selbst) sollten im Idealfall erklären können, ob das stimmt. Dann mal abwarten was der Bundesanzeiger dazu meint. Share this post Link to post
Schaekel Posted April 18, 2015 Weiß man zufällig ob die HSBC-ETFs (World, Europe, Emerging Markets) bald ins Portfolio aufgenommen werden? Share this post Link to post
Arcon Posted April 18, 2015 Weiß man zufällig ob die HSBC-ETFs (World, Europe, Emerging Markets) bald ins Portfolio aufgenommen werden? Ich hatte Mitte November 2014 mal angefragt, hier die damalige Antwort: Wir bieten eine große Auswahl von ETF's. Eine generelle Erhöhung ist, nach Rücksprache mit unserer depotführenden Stelle, der FIL Fondsbank GmbH (FFB) nicht geplant. Jedoch können wir Ihnen bestätigen, dass unsere depotführende Stelle dennoch das Angebot stetig mit spezifischen ETF's erweitert. Auf nochmalige Rückfrage kam dann: Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der von Ihnen angefragte ETF (ISIN: DE000A1C22M3) nicht bei unserer depotführenden Stelle, der FIL Fondsbank GmbH (FFB) verfügbar ist. Share this post Link to post
Humunculus Posted May 22, 2015 · Edited May 22, 2015 by Humunculus Bei der FFB sind im letzten Vierteljahr 35 neue ETF dazu gekommen. Vielleicht interessiert es ja noch jemanden, ich habe die Liste mal angehängt. Erstmals einer von Amundi und zwei von PowerShares (kenn ich gar nicht). Dazu relativ viele zu Stoxx 600 Branchen. Für mich nichts wirklich Interessantes... Neu dabei sind auch die hier - hab mich noch nicht mit denen beschäftigt - wie gut decken denn die letzten beiden wirklich Small (oder bezieht sich Size auf was anderes?) und Value ab? Gerade Value war ja bei ETFs nie so einfach... iShares MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF (DE) iShares MSCI World Momentum Factor UCITS ETF (DE) iShares MSCI World Quality Factor UCITS ETF (DE) iShares MSCI World Size Factor UCITS ETF (DE) iShares MSCI World Value Factor UCITS ETF (DE) FFB neue ETF 22052015.xlsx Share this post Link to post
chart Posted May 23, 2015 Schau mal in Ottos Musterdepot, da findest du Zahlen. Share this post Link to post