DennyK Posted January 15 Ich persönlich finde diese Vergleichsseite nicht so gut, man kann zwar viele Dinge filtern, aber teilweise nur sehr grob. Wenn ich mich nicht verguckt habe kann man z.B. nicht filtern das man nur Banken sehen kann, wo eine Onlineünerweisung kostenlos ist. Bei vielen VR / Sparkassen kostet jede Online-Überweisung in bestimmten Tarifen noch z.B. 10-30ct. Share this post Link to post
Rwolf Posted January 19 Welche Bank bietet noch bessere Konditionen als die DKB mit ihrem DKB-Broker, denn ING und Comdirect sind ja deutlich teurer(bei steigender Investitionssumme)? Share this post Link to post
DennyK Posted January 19 vor 40 Minuten von Rwolf: Welche Bank bietet noch bessere Konditionen als die DKB mit ihrem DKB-Broker, denn ING und Comdirect sind ja deutlich teurer(bei steigender Investitionssumme)? z.B. die meisten Neobroker und Flatex Share this post Link to post
Rwolf Posted January 19 vor 5 Minuten von DennyK: z.B. die meisten Neobroker und Flatex Ich wollte gerne Depot und Girokonto bündeln, geht das dort auch? Zuverlässigkeit und telefonische Erreichbarkeit sind mir wichtig. Share this post Link to post
DennyK Posted January 19 vor 6 Minuten von Rwolf: Ich wollte gerne Depot und Girokonto bündeln, geht das dort auch? Zuverlässigkeit und telefonische Erreichbarkeit sind mir wichtig. Ah okay, verstehe. Broker mit Girokonto gibt es bisher nur noch bei Trade Republic, wobei ich deren Girokonto noch nicht habe und es selbst keine Erfahrungen damit habe. Aber ich persönlich würde deren Girokonto auch nie als Hauptgirokonto nutzen. Von den üblichen Verdächtigen DKB, ING, Consorsbank und comdirect scheint der DKB Broker schon der günstigste zu sein. Da du aber auch von Zuverlässigkeit und telefonische Erreichbarkeit sprichst weiß ich nicht ob die DKB da zu empfehlen ist. Habe dort selbst mein Hauptgirokonto, nutze den Broker aber nicht, da andere eben günstiger sind. Welche Vorteile erhoffst du dir denn davon, wenn beides beides bei der selben Bank ist? Share this post Link to post
Rwolf Posted January 19 vor 9 Minuten von DennyK: Ah okay, verstehe. Broker mit Girokonto gibt es bisher nur noch bei Trade Republic, wobei ich deren Girokonto noch nicht habe und es selbst keine Erfahrungen damit habe. Aber ich persönlich würde deren Girokonto auch nie als Hauptgirokonto nutzen. Von den üblichen Verdächtigen DKB, ING, Consorsbank und comdirect scheint der DKB Broker schon der günstigste zu sein. Da du aber auch von Zuverlässigkeit und telefonische Erreichbarkeit sprichst weiß ich nicht ob die DKB da zu empfehlen ist. Habe dort selbst mein Hauptgirokonto, nutze den Broker aber nicht, da andere eben günstiger sind. Welche Vorteile erhoffst du dir denn davon, wenn beides beides bei der selben Bank ist? Ich denke, es kann in Sachen Vollmacht besser sein? Share this post Link to post
DennyK Posted January 19 vor 11 Minuten von Rwolf: Ich denke, es kann in Sachen Vollmacht besser sein? Keine Ahnung, ich nutze keine Vollmachten. Share this post Link to post
Gordon1607 Posted January 19 vor 2 Stunden von Rwolf: Welche Bank bietet noch bessere Konditionen als die DKB mit ihrem DKB-Broker, denn ING und Comdirect sind ja deutlich teurer(bei steigender Investitionssumme)? Targobank wäre noch eine Option. 4,90 EUR im außerbörslichen Handel, keine Gebühren für Registrierung von deutschen Namensaktien allerdings knapp 20 Euro bei Kapitalmaßnahmen. Mit dem Girokonto habe ich keine Erfahrung, dürfte aber kostenlos sein. Share this post Link to post
Belgien Posted January 19 vor 3 Stunden von Gordon1607: Targobank wäre noch eine Option. 4,90 EUR im außerbörslichen Handel, keine Gebühren für Registrierung von deutschen Namensaktien allerdings knapp 20 Euro bei Kapitalmaßnahmen. Mit dem Girokonto habe ich keine Erfahrung, dürfte aber kostenlos sein. Targo ist mir beim Kriterium „Alles unter einem Dach und günstiger als DKB/ING/Comdirect/Consors“ auch sofort eingefallen, wobei im WP-Berech nur das Depotmodell „Direkt-Depot“ (=ohne „Beratung“ in der Filiale) das Kriterium erfüllt. Die Targo hat auch mehrere Girokonto-Modelle. Keines ist bedingungslos kostenlos. Die Modelle Online-Girokonto, Plus-Girokonto und Komfort-Girokonto lassen sich allerdings kostenfrei führen, sofern man einen monatlichen Gehaltseingang von mindestens 600€, 1000€ bzw. 2000€ hat. Ich selber habe ein Girokonto bei der Targo, das ebenfalls kostenfrei geführt wird und keinen Gehaltseingang erfordert. Dieses Kontomodell („Best-Konto“) steht Neukunden jedoch nicht mehr zur Verfügung. Share this post Link to post
Rwolf Posted January 19 vor 22 Minuten von Belgien: Targo ist mir beim Kriterium „Alles unter einem Dach und günstiger als DKB/ING/Comdirect/Consors“ auch sofort eingefallen, wobei im WP-Berech nur das Depotmodell „Direkt-Depot“ (=ohne „Beratung“ in der Filiale) das Kriterium erfüllt. Die Targo hat auch mehrere Girokonto-Modelle. Keines ist bedingungslos kostenlos. Die Modelle Online-Girokonto, Plus-Girokonto und Komfort-Girokonto lassen sich allerdings kostenfrei führen, sofern man einen monatlichen Gehaltseingang von mindestens 600€, 1000€ bzw. 2000€ hat. Ich selber habe ein Girokonto bei der Targo, das ebenfalls kostenfrei geführt wird und keinen Gehaltseingang erfordert. Dieses Kontomodell („Best-Konto“) steht Neukunden jedoch nicht mehr zur Verfügung. Ok, interessant. Gibt es große Nachteile beim Angebot der TARGOBANK?(außerbörsl. Handel?) Share this post Link to post
Gordon1607 Posted January 19 vor einer Stunde von Belgien: wobei im WP-Berech nur das Depotmodell „Direkt-Depot“ (=ohne „Beratung“ in der Filiale) das Kriterium erfüllt. Genau das "Direkt-Depot" meinte und habe ich. vor 5 Stunden von Gordon1607: allerdings knapp 20 Euro bei Kapitalmaßnahmen. Ich habe noch einmal nachgeschaut: Kapitaltransaktionen Inland kosten 9,90 EUR und Kapitaltransaktionen Ausland 19.90 EUR. Mich hat es in diesem Jahr mit BlackRock für 19.90 EUR erwischt. Bei Einzelwerten wäre ich deshalb nicht zu kleinteilig unterwegs. Sonst sehe ich keine gravierenden Nachteile bis auf die bekannte Ordergebühr. Share this post Link to post
Rwolf Posted January 20 vor 19 Stunden von Gordon1607: Genau das "Direkt-Depot" meinte und habe ich. Ich habe noch einmal nachgeschaut: Kapitaltransaktionen Inland kosten 9,90 EUR und Kapitaltransaktionen Ausland 19.90 EUR. Mich hat es in diesem Jahr mit BlackRock für 19.90 EUR erwischt. Bei Einzelwerten wäre ich deshalb nicht zu kleinteilig unterwegs. Sonst sehe ich keine gravierenden Nachteile bis auf die bekannte Ordergebühr. Oh, das ist natürlich teuer. Ich habe mehrere Einzeltitel.. Share this post Link to post
slowandsteady Posted February 11 · Edited February 11 by slowandsteady Da mein Depot aktuell sowieso größtenteils verkauft ist (wegen dem "Luxus" selbstgenutzter ETW), will ich die Gelegenheit nutzen und zu einem billigeren Broker als die comdirect gehen. Welcher von den Neobrokern ist aktuell am besten für Ordervolumen 1000-3000€ eigentlich nur ETFs, gelegentlich Einzelaktien Web-Interface statt App-Zwang (App als zweiter Faktor, zB phototan ist ok) automatische Abführung der KAP (sonst würde ich zu Interactive Brokers) und Freistellungsauftrag Zugang zu min. einem "echten" Börsenplatz wie XETRA, will zumindest die Option haben, nicht nur außerbörslich zu handeln. Support ist mir ziemlich egal, habe ich auch in 10 Jahren comdirect nie gebraucht Sparplan ist nice-to-have, aber für mich kein Muss, habe bisher auch immer manuell investiert. Girokonto brauche ich keins, Verrechnungskonto oder (fremdes) Referenzkonto reicht mir. Share this post Link to post
Avendo Posted February 11 Da würde ich Scalable ins Rennen werfen wenn du Xetra Zugang willst. Hat alles was du dir so wünschst. Share this post Link to post
west263 Posted February 11 vor 4 Stunden von slowandsteady: Zugang zu min. einem "echten" Börsenplatz wie XETRA, will zumindest die Option haben, nicht nur außerbörslich zu handeln. ich hätte dir justTrade empfohlen, da aber mind. einen echten Börsenplatz möchtest, Flatex Share this post Link to post
Fondsanleger1966 Posted February 11 vor 10 Stunden von slowandsteady: Da mein Depot aktuell sowieso größtenteils verkauft ist (wegen dem "Luxus" selbstgenutzter ETW), will ich die Gelegenheit nutzen und zu einem billigeren Broker als die comdirect gehen. Welcher von den Neobrokern ist aktuell am besten für Ordervolumen 1000-3000€ eigentlich nur ETFs, gelegentlich Einzelaktien Web-Interface statt App-Zwang (App als zweiter Faktor, zB phototan ist ok) automatische Abführung der KAP (sonst würde ich zu Interactive Brokers) und Freistellungsauftrag Zugang zu min. einem "echten" Börsenplatz wie XETRA, will zumindest die Option haben, nicht nur außerbörslich zu handeln. Support ist mir ziemlich egal, habe ich auch in 10 Jahren comdirect nie gebraucht Sparplan ist nice-to-have, aber für mich kein Muss, habe bisher auch immer manuell investiert. Girokonto brauche ich keins, Verrechnungskonto oder (fremdes) Referenzkonto reicht mir. Meine aktuelle Wahl wäre dafür Traders Place, aber ich bin noch mitten beim Ausprobieren der neuen Angebote. Einziges Manko in den ersten gut 3 Monaten bei Traders Place: Zeitweise kamen keine WP-Abrechnung und auch keine Mails zur Bestätigung der Ausführung an. Die Daten habe ich mir dann einfach aus dem Ordermanager geholt. Vermutlich finden sich die Abrechnungen im Baader-Portal (da war ich bisher noch nicht drinnen). Großer Pluspunkt für mich: Gute Reportings generierbar mit brauchbarer echter Renditeberechnung, was ich lange gesucht habe. Share this post Link to post
slowandsteady Posted February 14 · Edited February 14 by slowandsteady @Avendo @blueprint@west263@fondsanleger Ich habe jetzt mal verschiedene Angebote verglichen und leider gibt es noch ein KO Kriterium, das quasi alle Neobroker ausschließt, ist die Vollmacht. Wobei Scalable Capital zumindest eine postmortale Vollmacht anbietet, daher werde ich jetzt wohl die nehmen. Eigentlich wäre ich lieber zu Flatex, aber 5.90+zusätzliche Gebühren bin ich halt auch wieder bei fast 10€ pro Order, wenn ich schon wechsele, dann soll es auch "richtig" sparen. Jetzt muss ich nur hoffen, dass ich nie den Support brauche Share this post Link to post
west263 Posted February 14 vor 4 Minuten von slowandsteady: Eigentlich wäre ich lieber zu Flatex, aber 5.90+zusätzliche Gebühren bin ich halt auch wieder bei fast 10€ pro Order, 7,90€ werden es in den meisten Fällen sein. Das wirklich witzige ist, dass eine Order an der Nasdaq nur 5,90€ kostet. Es ist also sogar günstiger direkt in den USA zu handeln, als an der dt. Börse. Share this post Link to post
nomad Posted February 25 https://www.baaderbank.de/media/public/db/media/1/2025/01/265/20250121_pmhzvde_final.pdf Die Baader Bank erweitert ihr Handelsangebot und verlängert gemeinsam mit der Bayerischen Börse die Handelszeit auf gettex. Während der Handel bisher von 08:00 bis 22:00 Uhr möglich war, gilt die verlängerte Handelszeit von 07:30 bis 23:00 Uhr. Die Meldung ist von Ende Januar 2025. Share this post Link to post
hattifnatt Posted February 25 vor 1 Minute von nomad: https://www.baaderbank.de/media/public/db/media/1/2025/01/265/20250121_pmhzvde_final.pdf Die Baader Bank erweitert ihr Handelsangebot und verlängert gemeinsam mit der Bayerischen Börse die Handelszeit auf gettex. Während der Handel bisher von 08:00 bis 22:00 Uhr möglich war, gilt die verlängerte Handelszeit von 07:30 bis 23:00 Uhr. Die Meldung ist von Ende Januar 2025. Wenn man gern absurde Spreads bezahlt ... Share this post Link to post
nomad Posted February 25 · Edited February 25 by nomad vor 9 Minuten von hattifnatt: Wenn man gern absurde Spreads bezahlt ... Ich finde es gut und es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Gettex hatte angemerkt das sie sehr wohl notiert haben das die Kunden Interesse an längeren Handelszeiten haben, mit Verweis auf den Kryptomarkt. Scalable Capital, Finanzen Zero und Traders Place profitieren von der Übereinkunft beider Unternehmen, wobei Traders Place eh 40 Handelsplätze hat. Share this post Link to post
chirlu Posted February 25 Das ist wohl der Konter gegen Tradegate (und Quotrix). Ob die nachziehen und ebenfalls auf 23 Uhr gehen? Share this post Link to post
stagflation Posted February 25 · Edited February 25 by stagflation Ja, früher ist man um 22:00 Uhr in die Eckkneipe gegangen, um sein Geld am Spielautomaten zu verzocken. Heute freuen sich Privatanleger, dass man bis 23:00 Uhr bequem von zu Hause aus zocken kann. Da erspart den Gang in die Kneipe und die Kosten für das Bier... Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted February 25 Vor allem 07:30 Uhr ist sehr gut. Japanische Börse hat in Sommerzeit bis 8:00 Uhr offen, so kann man halbe Stunde günstig japanische Werte handeln. Share this post Link to post