Zum Inhalt springen
leme

Immobilien Fonds

Empfohlene Beiträge

Sandale
· bearbeitet von Sandale

Aus den Bedingungen für die hamburger Börse:

 

§ 12c Stornierung von Börsengeschäften in Anteilscheinen an Investmentfonds

Hat die Kapitalanlagegesellschaft die Rücknahme der Anteile an einem Investmentfonds

ausgesetzt, werden alle Börsengeschäfte zwischen dem Zeitpunkt des letzten

Annahmeschlusses, an dem die Kapitalanlagegesellschaft noch Anteile zurückgenommen hat,

und dem Ende des Börsentages, an dem die Aussetzung der Anteilsrücknahme durch die

Kapitalanlagegesellschaft veröffentlicht wurde, storniert. Die Stornierung der Geschäfte wird

durch den Skontroführer unter Hinzuziehung der Handelsüberwachungsstelle unverzüglich

vorgenommen

 

Wenn ich das richtig verstehe erklärt das die Stornierungen.

 

Zum PDF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Mich wundert die Schließung des Kanam schon etwas.

Mit dem Absturz der Aktien haben sicherlich viele Anleger in Immobilienfonds umgeschichtet.

Und tatsächlich verweisen nun andere Immobilienfonds auch auf ihre Liquiditätsstärke, siehe oben.

Nur der Kanam, der ja während seines letzten "Cash Calls" innerhalb weniger Tage förmlich mit Liquidität geflutet wurde... ausgerechnet der muss jetzt schließen? Wie kommt das?

 

Zwar wurde nach der Aufhebung des Cash-Stop wieder neues Geld eingesammelt doch wenn einige größere Anleger auf einmal in Geldnot sind oder einige Dachfonds nur umschichten dann kann dies schon sehr schnell gehen das dem Fonds das Geld ausgeht.

 

Was auch möglich sein kann das viele Investoren den Fonds dazu benutzt haben die gute Rendite Plus die 100% steuerfreie Ausschüttung als Parkplatz für Cash zu benutzen, was jetzt fatal endet.

 

Trotzdem bleibt meine Einschätzung zur KanAm Schließung gleich das sie das richtige gemacht haben.

Was KanAm aber in Zukunft noch mehr steuern sollte ist, das sie einen guten Mix aus Klein-und Großinvestoren etwa gleich im Fonds gewichten sollten.

Hat ein Fonds zu viele Großinvestoren oder auch Dachfonds mit drin sieht man was passieren kann.

 

skeletor

 

..der Herr Loipfinger, der seinen Privatkrieg gegen Kanam weiterführt, sagt 40% der Investoren hätten mehr als 1 Mio angelegt, seien also große Investoren, die dort nur Geld parken, und sagt deshalb und wegen weiterhin illusorischer Bewertungen der Immobilien große Verluste voraus.

Ob man Herr Loipfinger überhaupt Gehör schenken sollte bleibt jedem selber überlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zbv

Für eine Klage muss auf jeden Fall zuerst ein Schaden entstanden sein.

 

Möglicherweise kommts jetzt wirklich dicke, wenn der Herdentrieb einsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
Möglicherweise kommts jetzt wirklich dicke, wenn der Herdentrieb einsetzt.
Der hat doch schon längst eingesetzt. Spätestens nächste Woche sind alle "offenen" Immobilienfonds erst mal geschlossen. Nachdem nun auch der AXA gefallen ist, gibts kein Halten mehr. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Möglicherweise kommts jetzt wirklich dicke, wenn der Herdentrieb einsetzt.

Das ist genau das schlimmste, der Herdentrieb. Und dann auch noch zu Unrecht.

 

Der hat doch schon längst eingesetzt. Spätestens nächste Woche sind alle "offenen" Immobilienfonds erst mal geschlossen. Nachdem nun auch der AXA gefallen ist, gibts kein Halten mehr. :'(

Vermutlich, deshalb sagte ich schon gestern hier im Forum das es bessere wäre die Fonds gleich zu Schließen und nicht erst zu warten bis man es muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Das Problem ist, dass offene Immobilienfonds als jederzeit liquide Geldanlage gelten. Es kann somit niemandem ein Vorwurf gemacht werden, wenn er sie wie einen Geldmarktfonds verwendet, und davon ausgeht, jederzeit täglich über sein Geld verfügen zu können. Diese Leute sind dann die Dummen, weil ihnen plötzlich eine liquide Geldanlage gesperrt wird. Das kann eigentlich so nicht angehen, und das wird vermutlich auch wieder zu großen Debatten führen. Das Problem liegt im System der offenen Immobilienfonds, nicht im Verhalten der Anleger, finde ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Das Problem ist, dass offene Immobilienfonds als jederzeit liquide Geldanlage gelten. Es kann somit niemandem ein Vorwurf gemacht werden, wenn er sie wie einen Geldmarktfonds verwendet, und davon ausgeht, jederzeit täglich über sein Geld verfügen zu können. Diese Leute sind dann die Dummen, weil ihnen plötzlich eine liquide Geldanlage gesperrt wird. Das kann eigentlich so nicht angehen, und das wird vermutlich auch wieder zu großen Debatten führen. Das Problem liegt im System der offenen Immobilienfonds, nicht im Verhalten der Anleger, finde ich.

Das stimmt, die Verlockung ist z.b. beim KanAm groß da er auch seine Erträge zu 100% steuerfrei sind.

Natürlich kann man den Anlegern wenig Vorwurf machen, jeder versucht das beste raus zu holen. Du hast recht das das System einige Fehler beinhaltet und überdacht werden muss.

 

Auch müssen Dachfonds die in Offene Immos investieren andere Regeln unterbreitet werden das so was verhindert.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
Auch müssen Dachfonds die in Offene Immos investieren andere Regeln unterbreitet werden das so was verhindert.
Dachfonds ist ein gutes Stichwort. Ich könnte mir vorstellen, daß einige von denen (z.B. Sauren Global Defensiv mit 50% Immofondsanteil) in der Folge auch schließen werden. Wer da drin ist hat heute vielleicht noch die Chance rauszukommen. Bei den verbliebenen offenen Immofonds eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Dachfonds ist ein gutes Stichwort. Ich könnte mir vorstellen, daß einige von denen (z.B. Sauren Global Defensiv mit 50% Immofondsanteil) in der Folge auch schließen werden. Wer da drin ist hat heute vielleicht noch die Chance rauszukommen. Bei den verbliebenen offenen Immofonds eher nicht.

Könnte weitere Kreise führen, aber ich muss ganz Ehrlich sagen bei den Dachfonds tut es mir nicht Leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Aber auch wenn alle Fonds schließen sollten, einer bleibt bestimmt offen.

Der

EURO ImmoProfil

von iii-investments :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
Aber auch wenn alle Fonds schließen sollten, einer bleibt bestimmt offen.

Der

EURO ImmoProfil

von iii-investments :-

 

Ist der nicht schon seit 2005 geschlossen? Oder warum sind da bei der Performance noch 1.336 Mio. drin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Ist der nicht schon seit 2005 geschlossen? Oder warum sind da bei der Performance noch 1.336 Mio. drin?

Ob geschlossen weis ich nicht, aber der Fonds ist klasse. Ich würde mich schämen als Fondsgesellschaft so einen Fonds noch zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TKS
Ich würde mich schämen als Fondsgesellschaft so einen Fonds noch zu halten.

Wieso? 0,55% von 1,3 Milliarden würde doch jeder gerne mitnehmen.

 

Mich würden eher die Beweggründe der Anleger interessieren. Gibts da irgendwas, was ich nicht sehe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Wieso? 0,55% von 1,3 Milliarden würde doch jeder gerne mitnehmen.

 

Mich würden eher die Beweggründe der Anleger interessieren. Gibts da irgendwas, was ich nicht sehe?

Die Gebühr die jedes Jahr anfällt nehmen die natürlich gerne mit.

Aber was Anleger in diesem Fonds, keine Ahnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Über ebase ist jetzt auch kein Kauf des KanAm Grundinvest mehr möglich.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay

Über die FFB scheinen Käufe noch möglich zu sein, dort steht, dass Verkäufe momentan nicht möglich sind, Käufe jedoch weiterhin durchgeführt werden können.

Ich bin ja mal gespannt, ich habe einen 50/Monat Sparplan auf den KaNam zu laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
Über ebase ist jetzt auch kein Kauf des KanAm Grundinvest mehr möglich.

 

Gruß Padua

 

Erklimmen wir jetzt ein neues Panik-Niveau?

 

Ich vermute mal, dass sich Transaktionen in der Asset-Klasse "Immobilienfonds, offen" für die nächste Zeit erledigt haben.

Ich hoffe nur für alle investierten, dass sie dort kein Cash geparkt haben und dass keine schmerzhaften Verluste auflaufen.

 

Aber als Ruhekissen konnte man Investments in Immobilienfonds nach der Schließung des DB-Grundbesitz vor 3 Jahren ja eh nicht mehr bezeichnen.

Leider kenne auch ich Vermögensverwalter, die einen Großteil des konservativen Depotanteils in diese Fonds gesteckt haben.

In deren Haut möchte ich jetzt nicht stecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Longshort
Auch müssen Dachfonds die in Offene Immos investieren andere Regeln unterbreitet werden das so was verhindert.

 

Gibt es nicht jetzt Vorschriften, wonach Investoren in off. Immofonds mit mehr als 1 Mio Investmentanteil eine bestimmte Frist zum Ausstieg einhalten müssen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
· bearbeitet von Padua

Kann man eigentlich irgendwo erkennen, wie hoch der Anteil der institutionellen Anleger an einem Fonds ist und wenn ja, wo?

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON

Wenn es den KanAm für 45 Euro gibt nehm ich so paar Stücke,

was besseres kann einem doch garnicht passieren :w00t:

 

Natürlich nicht als Tagesgeldersatz ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
· bearbeitet von skeletor
Über ebase ist jetzt auch kein Kauf des KanAm Grundinvest mehr möglich.

 

Gruß Padua

Laut einer Information beim US KanAm steht hier:

 

Transaktionen aus dem KanAm US-grundinvest Fonds sind somit nicht mehr möglich.

Kaufaufträge zugunsten des genannten Fonds werden bei der ebase nicht mehr angenommen. Bestehende Ansparpläne werden jedoch weiterhin ausgeführt.

 

Also auch Kaufaufträge gehen nicht mehr, ist für mich aber unlogisch. Warten wir ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker77
· bearbeitet von Denker77
Das gibt eine Kettenreaktion, da bin ich mir sicher.

Das war 2006 genauso.

Nur gab es da einen Käufermarkt und nicht so was wie Heute......

 

Ich bin seit 3 Wochen raus.

 

Was für eine Kettenreaktion erwartest du?

 

Heißt das jetzt, dass Immofonds an sich auch unsicher sind (und Finger weg), oder dass wir vielleicht noch auf günstigere Einstiegskurse mit guter Langzeitperspektive hoffen können?

 

Falls Einstieg, dann ohne KanAm oder jetzt erst recht KanAm?

 

 

 

 

Zitat:

 

Der offene Immobilienfonds Kanam Grundinvest, der im Gegensatz zum US-Grundinvest in Euro berechnet wird, war zunächst nicht betroffen. Dennoch sackte das Papier am Mittag an der Hamburger Börse unter den Rücknahmepreis. Auch in den letzten Wochen war das Papier teilweise unter dem Kurs verkauft worden, zu dem es regulär bei der Fondsgesellschaft zurückgegeben werden kann.

 

http://www.dernewsticker.de/news.php?id=56118

 

 

Zitat:

Eine Umfrage dieser Zeitung unter den drei größten Anbietern von Immobilienfonds hat am Dienstag ergeben, dass diese Gesellschaften im Gegensatz zu Kan-Am weiterhin auf ausgesprochen komfortablen Liquiditätspolstern sitzen.

 

Faz

 

Zitat:

 

Die 16 in Deutschland investierten offenen Immobilienfonds sind für den bevorstehenden Konjunkturabschwung nicht optimal aufgestellt. Laut einer Studie hatten die offenen Fonds bei ihren Deutschland-Portfolios bereits zu Jahresbeginn in erheblich stärkerem Umfang mit Leerständen zu kämpfen als institutionelle Investoren.

 

Boerse Express

 

 

Offensichtlich geben Vermögensverwalter und Dachfonds in großem Umfang Anteile an offenen Immobilienfonds zurück

 

Handelsblatt

 

 

Ich bin schwer dafür, dass wir uns in den nächsten Wochen eine Meinung zu Immo ja, Immo nein, Immo ein bisschen bilden. Auch Immos profitieren in geringem Maße vom Bestandsschutz der Abgeltungssteuer in diesem Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Anteilspreise des beiden KanAm Fonds am 29.10.2008

 

KanAm US-grundinvest Fonds +0,05%

KanAm grundinvest Fonds +0,02%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sokrates

DIE WELT:

 

Verunsicherung

Erste deutsche Immobilienfonds machen dicht

Neuer Schock für die deutsche Finanzbranche: Weil zu viele Investoren ihr Geld abgezogen haben, muss die Frankfurter KanAm-Gesellschaft ihre Immobilienfonds einfrieren. Diese gehören zu den größten in Deutschland. Der Schritt dürfte viele Anleger verunsichern und sie von ähnlichen Fonds fern halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher
Ein offener Fonds muss Anlegern nach dem Investmentgesetz die Rückgabe ihres Geldes verweigern, wenn die Liquiditätsquote nur noch fünf Prozent beträgt...

 

Fondsprospekt lesen und sich darauf vorbereiten. Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und das Geld auf dem Tagesgeldkonto parken, denn dafür ist es gedacht, nicht der Immobilienfonds. Ich wusste das zwar auch nicht, aber ich habe auch kein Geld in einem Immofonds an das ich die nächsten 2-3 Jahre dran muss, eben weil in der Vergangenheit der ein oder andere Fonds für Monate geschlossen wurde. Damit muss man nun mal rechnen wenn man invstiert.

 

...die Fonds können bis zu zwei Jahren gesperrt bleiben

 

Da haben wir es doch. Leg kein Geld in einen Immobilienfonds an, an welches du in den nächsten 2 Jahren dran musst. Einfache Regel, keine Probleme. Die ganze andere Panik ist wie immer total unbegründet. 2006 war es ähnlich, und da ist auch kein Immofonds abgeschmiert oder sonstiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...