Zum Inhalt springen
John Silver

Kommentare zum Thread Anleihentransaktionen

Empfohlene Beiträge

Trauerschwan
vor 3 Stunden von Rubberduck:

Die 27er? mit 10k  Stückelung kann man über die ING kaufen. Deswegen hatte ich immer wieder mal YPF.

Richtig Geld verdient habe ich damit nie. Immer wenn ich dachte, die wären günstig, hatten die Argies wieder einen ihrer genialen Einfälle. :w00t:

 

Ich halte das für den ungünstigsten Feldgeldparkplatz überhaupt. Spontaner Default. Irgendein Dollarauszahlverbot. Etc Etc. Etc.

Ich habe auch keine Ahnung, was der "Neue" so an Unruhe reinbringt. Neuer Falklandkrieg? (Spässle!)

 

Viel Glück :thumbsup:

 

Gibt die 27er, 29er und 47er (vermutlich noch mehr, aber die habe ich mir irgendwann mal notiert) und die haben alle keine 1k Stückelung. Oder ich täusche mich. Auch gut zu wissen, dass die bei der ING kaufbar sind. Habe es dort gar nicht erst probiert.

 

Meines Wissens hat die YPF, im Gegensatz zu Argentinien und den Provinzen, in den letzten Jahren keinen Default hingelegt. Aber klar, die Renditen sind nicht ohne Risiko und Argentinien macht es einem auch echt nicht einfach. Danke, Glück können wir alle gebrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gravity
· bearbeitet von gravity
Am 12.4.2024 um 17:10 von hebo:

Bei der April Termin habe ich höhere Rückzahlung auf meine 5%’er bekommen als erwartet. Ich habe jetzt angefangen 4%’er zum kaufen. 

... bei der Nasdaq Copenhagen steht bzgl. WKN A3K9QT / ISIN DK0009409922 unter FUNDAMENTALS > Drawing Percent

Zitat

Repayment Date 2024-04-01

Drawing percent 0.7743954536

Fragen (für die Antworten vielen Dank im Voraus):

a) also wurden aus 10.000 DKK Nennwert vor dem 01.04.2024 9.922,56 DKK Nennwert nach dem 01.04.2024, richtig?

b) zu welchem DKK-Devisenkurs wurden Teiltilgung & Zinsen am 01.04.2024 in € umgerechnet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
Am 3.5.2024 um 23:29 von Trauerschwan:

Meines Wissens hat die YPF, im Gegensatz zu Argentinien und den Provinzen, in den letzten Jahren keinen Default hingelegt. Aber klar, die Renditen sind nicht ohne Risiko und Argentinien macht es einem auch echt nicht einfach. Danke, Glück können wir alle gebrauchen.

Der mehr oder weniger Zwangsumtausch zur Prologation ist bekannt? Ypf wollte zahlen und konnte es auch. Bekam aber keine dolares von der Zentralbank 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andreas R.
vor einer Stunde von Rubberduck:

Der mehr oder weniger Zwangsumtausch zur Prologation ist bekannt? Ypf wollte zahlen und konnte es auch. Bekam aber keine dolares von der Zentralbank 

Was redest du denn bitte? Es gab keinen Zwangsumtausch, YPF hat alle Bonds pünktlich bedient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
· bearbeitet von Rubberduck
vor 2 Stunden von Andreas R.:

Was redest du denn bitte? Es gab keinen Zwangsumtausch, YPF hat alle Bonds pünktlich bedient.

Canje in 2021.  thread Argentinien Anleihen. Januar, Februar 2021. dort meine Diskussion mit rubberneck. Viele Infos nur auf spanisch. Habe kein Bloomberg. Dort vermutlich auch, aber gegen Kohle.

 

zwangsumtausch passt nicht ganz. Aber iirc wurde es fast als default gewertet. Von pünktlich bedient kann jetzt auch nicht die Rede sein, wenn statt Rückzahlungen neue bonds angeboten werden. Immer mit dem Zaunpfahl auf die Zentralbank.

 

am Ende wurde eigentlich nur der nächstfällige Bond zu einem großen Teil getauscht. Aber es geht hier ja auch um kurzläufer.

 

Edit: für endfälligkeit März 2021 gab es einen Anteil Cash und einen Anteil neue bonds. Zustimmung von 60% der Schuldner. Im wesentlichen die großen Fondsgesellschaften, blackrock Fidelity Pimco . etc.

 

und mir reicht schon jetzt diese Verschwendung meiner Lebenszeit… lest es einfach nach.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andreas R.

Fieser Druck ja, aber wer nicht getauscht hat, wurde weder durch CAC noch ähnliches gezwungen. Meine Zinsen sind nie verspätet gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trauerschwan

@Rubberduck @Andreas R. Vielen Dank euch beiden. Dadurch ist das Risiko für alle anderen auf jeden Fall noch einmal deutlich geworden :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe
Am 11.4.2024 um 17:47 von Andreas R.:

Kauf

5,000% JYSKE REALK. 22/56 111.E
A3K9QT

Stuttgart für 100,94 %

Dänischer Pfandbrief in DKK, dieser ist seit Einführung des Euros praktisch fest an den Euro gekoppelt, also nur theoretisches Währungsrisiko.
Auch theoretisch lange Laufzeit bis 2056, bei fallenden Zinsen wird das Papier aber aufgrund der Besonderheit dänischer Pfandbrief deutlich kürzer laufen. Schuldner können dort ohne Vorfälligkeit ihre Hypotheken ablösen, dann wird im Pfandbrief zu 100 % teilgetilgt.

Spoiler: Das Teil hat bei WM keinen Zielmarkt hinterlegt, wird also für die Online-Retailer nicht gehen.

 

Fallen hier eigentlich Extra Kosten bei Kauf und Verkauf wegen der Währung an? Comdirect ist der Kauf auch möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andreas R.
vor 7 Stunden von powerschwabe:

 

Fallen hier eigentlich Extra Kosten bei Kauf und Verkauf wegen der Währung an? Comdirect ist der Kauf auch möglich.

Direkt Kosten nicht, aber der Währungswechsel kostet immer ein paar Cent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
Am 30.4.2024 um 04:05 von bondholder:
Am 29.4.2024 um 14:09 von actionjackson:

Zeichnung neue DE000A3829F5 ABO Wind 7,5-8% über DirectPlace in FWB

ebenfalls, aber direkt beim Emittenten

Fallen bei Zeichnung beim Emittenten eigentlich Kosten an? 

Wie war der Ablauf der Zeichnung? Hat die Einbuchung in Dein Depot reibungslos geklappt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
majuli

Kosten fallen nicht an, was ich aber bei ABO Wind ungünstig fand: Eine Zeichnung war nur möglich, wenn man den Betrag vorab auf deren Konto überwiesen hat, Frist für Zahlungseingang war der 02.05. 12 Uhr.

Obwohl die Empfänger-IBAN angeblich SEPA Instant Credit Transfer unterstützt, war am 02.05. keine Echtzeitüberweisung möglich (von verschiedenen Banken getestet).

 

Lustig in dem Zusammenhang... ABO Wind hat noch am 02.05. Zahlungserinnerungen verschickt.

 

Ich hab deswegen dann doch über DirectPlace zeichnen müssen.

Finde den Cut-Off um 12 Uhr nach einem Feiertag maximal unglücklich gewählt.

 

Auch eine "Feinheit" aus den Bedingungen: 

Zitat

Sofern und soweit Ihr Zeichnungsantrag endgültig nicht zugeteilt wird, werden wir Sie entsprechend den Angaben im Zeichnungsantrag innerhalb von 15 Bankarbeitstagen (Frankfurt am Main) nach Abschluss der Zuteilung informieren und die zu viel geleisteten Beträge rücküberweisen.

 

Ähm ja, also dann nochmal drei Wochen gratis Darlehen bei Nichtzuteilung?

 

Muss sagen, dass die Direktinvest Option bei PCC deutlich besser umgesetzt ist als hier. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
secureme
Am 4.5.2024 um 14:29 von gravity:

bei der Nasdaq Copenhagen steht bzgl. WKN A3K9QT / ISIN DK0009409922 unter FUNDAMENTALS > Drawing Percent

Zitat

Repayment Date 2024-04-01

Drawing percent 0.7743954536

Fragen (für die Antworten vielen Dank im Voraus):

a) also wurden aus 10.000 DKK Nennwert vor dem 01.04.2024 9.922,56 DKK Nennwert nach dem 01.04.2024, richtig?

Vermute, die "drawing percent" beziehen sich auf das Emissionsvolumen. Kann das jemand bestätigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ungierig
· bearbeitet von ungierig

Nachrang 14/44 5,25% Württembergische Lebensversicherung AG: Kündigung Anleihe » AnlegerPlus

erste Kündigung meinerseits- kommt da vielleicht noch ein Angebot vom Emittent ?

Hiesige Foristen haben das ja angedeutet, dass die 5,25 % nicht ewig bleiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andreas R.

Ich würde deine Frage gerne beantworten, aber ich verstehe sie nicht. Kannst du deine Sätze ordentlich sortieren und komplettieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stift
· bearbeitet von Stift
vor 1 Stunde von ungierig:

Nachrang 14/44 5,25% Württembergische Lebensversicherung AG: Kündigung Anleihe » AnlegerPlus

erste Kündigung meinerseits- kommt da vielleicht noch ein Angebot vom Emittent ?

Hiesige Foristen haben das ja angedeutet, dass die 5,25 % nicht ewig bleiben...

Zitat

Der Vorstand der Württembergische Lebensversicherung AG, Kornwestheim, hat heute beschlossen, die im Mai 2014 begebenen 5,25% nachrangigen auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen (WKN: A11QFG; ISIN: XS1064049767) im Gesamtnennbetrag von EUR 250.000.000 gemäß § 4 Abs. 3 der Anleihebedingungen vollständig zum 15.07.2024 zu kündigen und zu diesem Termin zum Nennbetrag zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen zurückzuzahlen.

Das Geld wird am 15.7. auf deinem Verrechnungskonto eingehen und die Anleihe aus deinem Depot ausgebucht werden. Finito.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ungierig

@Andreas R.

sorry, erster Auftritt und dann unsortiert ;-)

Ich wollte fragen ob es nicht oft so ist, dass wenn eine Ausleihe ausläuft,  dann den bisherigen Inhabern angeboten wird eine Nachfolge-Anleihe zu zeichnen um damit für beide Seiten Gebühren zu sparen. 

Bin nur ein kleines Licht in der Anleihen-Welt, aber die Hybrid-Anleihe wird doch umgewandelt und der Emittent benötigt doch wieder Kapital, soviel weiß ich über Tier-Anleihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andreas R.

Alles gut, jetzt versteh ich, was du möchtest.

Aber nein, das wird hier nicht passieren. Grund sind Änderungen im Wertpapierrecht, welches vor allem Kleinanleger von Hybridanleihen ausschließt.

Somit würde ein eventuelle Nachfolgeanleihe in 100.000 Euro-Stückelung kommen, nicht mehr als 1000er.

Der Umtausch würde normalerweise Monate vorher passieren, siehe z.B. bei Bayer, wobei das da technisch auch über ein Rückkaufangebot für die alten Bonds gelöst wurde (keine Umtauschmöglichkeit für Privatanleger).

 

Die Gebühren für den Emittenten würden trotzdem anfallen, da die neue Anleihe ja auch begeben werden muss. Die Banken wollen daran mitverdienen.

 

Ob die W&W im aktuellen Umfeld die 250 Mio als Nachrang braucht? Keine Ahnung, hab deren Kapitalquoten nie genau verfolgt, da ich die nie als gefährdet angesehen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gravity
Am 4.5.2024 um 14:29 von gravity:

... bei der Nasdaq Copenhagen steht bzgl. WKN A3K9QT / ISIN DK0009409922 unter FUNDAMENTALS > Drawing Percent

Repayment Date 2024-04-01 | Drawing percent 0.7743954536

... jetzt: Repayment Date 2024-07-01 | Drawing percent 1.6238311318 | Drawing Percent Status Indicative

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche
vor 6 Stunden von gravity:

... jetzt: Repayment Date 2024-07-01 | Drawing percent 1.6238311318 | Drawing Percent Status Indicative

Unter "News" gibt's auch ne Menge an Hinweisen, leider kann ich die XML Dateien nicht gescheit lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
vor 6 Stunden von gravity:

... jetzt: Repayment Date 2024-07-01 | Drawing percent 1.6238311318 | Drawing Percent Status Indicative

Weil ich nicht so schlau bin: was bedeutet das konkret für mich als Anleihenhalter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gravity
vor 3 Minuten von Lazaros:

Weil ich nicht so schlau bin: was bedeutet das konkret für mich als Anleihenhalter?

... am 01.07.2024 gibt es nicht nur Quartalszinsen, sondern auch eine Teiltilgung (Höhe zunächst nur indikativ, noch nicht endgültig). Da bisher die Fragen bzgl. Teiltilgung am 01.04.2024 nicht beantwortet wurden, ist noch nicht klar, ob die angegebene %-Tilgung sich auf das Emissionsvolumen oder auf das aktuell ausstehende Volumen bezieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
vor 33 Minuten von gravity:

... am 01.07.2024 gibt es nicht nur Quartalszinsen, sondern auch eine Teiltilgung (Höhe zunächst nur indikativ, noch nicht endgültig). Da bisher die Fragen bzgl. Teiltilgung am 01.04.2024 nicht beantwortet wurden, ist noch nicht klar, ob die angegebene %-Tilgung sich auf das Emissionsvolumen oder auf das aktuell ausstehende Volumen bezieht.

Danke - ich werde mich mal dann kurz melden, was comdirect und ING so machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche
vor 14 Stunden von gravity:

Da bisher die Fragen bzgl. Teiltilgung am 01.04.2024 nicht beantwortet wurden, ist noch nicht klar, ob die angegebene %-Tilgung sich auf das Emissionsvolumen oder auf das aktuell ausstehende Volumen bezieht.

Auch scheinen die bisherigen Tilgungen noch nicht in einen Poolfaktor eingeflossen zu sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
vor einer Stunde von asche:

Auch scheinen die bisherigen Tilgungen noch nicht in einen Poolfaktor eingeflossen zu sein?

Kann ich bestätigen - kein Poolfaktor bei der Kaufabrechnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gravity
vor einer Stunde von asche:

Auch scheinen die bisherigen Tilgungen noch nicht in einen Poolfaktor eingeflossen zu sein?

... deshalb 0,01-Stückelung, um die Nennwert-Reduzierung zu ermöglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...