Zum Inhalt springen
Archimedes

Wird wieder mal Zeit über die Qualität des Forums zu meckern

  

60 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Bassinus

... mich nach anderen Plattformen umsehen, sofern es die überhaupt in besserer Qualität gibt.

 

Es ist aber so, dass trotz der Menge an OffTopic, kleinen Gemetzeleien und Rechthaberichenbeiträgen bis hin zur absoluten Erhabenheit von Themenführern in speziellen Gebieten, es doch so ist, das es immer noch das beste deutschsprachige Forum für Deutschland ist, welches unabhängig von irgendwelchen Zeitungen - Verlagen etc. verwaltet wird.

 

Ich lese viel quer. Dann interessiert mich ein Thema. Dann mein ich es verstanden zu haben. Dann schreibe ich etwas. Dann werde ich zurecht gestutzt. Dann schreib ich etwas was ich vllt. nicht schreiben sollte und dann lese ich doch noch weiter. Google. Und lande wieder hier. Lern es richtig. Und dann ist das Thema so zerredet, dass ich zwar ein Lerneffekt hatte, aber meistens gar nicht mehr die Lust habe, mich jetzt nochmal einzuklinken. Das ist schade. Für andere! Weil ich hatte ja bereits was gelernt und etwas für mich daraus gezogen. Und jetzt könnte ich das Wissen weitergeben. Aber das Leben ist eben nicht fair :D

 

Die Qualität finde ich weiterhin sehr hoch. Es gibt echt hochspezialisierte User die ihr Steckenpferd haben. Das schätze ich sehr. Und das erreicht auch kein anderes Forum in dieser Art.

 

Vllt. sollten alle beitragen, indem sie nicht sofort auf Angriffsmodus umschalten. Sondern ihren Text schreiben, danach lesen. Alles OT kürzen. Eine Frage aus dem Text formulieren. Alle Vorwürfe löschen. Alle Besserwissermeinungen streichen. Und dann sich nur auf Fragen beschränken. Aber nicht: Warum? Wieso? Wo hast du das her?

 

Wenn ein User etwas schreibt ohne zu belegen (Link, Quelle etc.) könnte das nicht daran liegen, dass er keine Ahnung hatte oder sich was aus den Fingern oder der Bild saugt, sondern dass er einfach nur kurz angehalten war beim schreiben. Schreibt ihm doch eine PN mit Bezug auf den Beitrag und weist ihn daraufhin, dass er die Qualität des Beitrages steigern könne, wenn er noch eine Quelle einfügt. Es entsteht 1. kein Wirrwarr im Thema selbst und 2. fühlt der Beitragende sich bestätigt und wird dieser Bitte demnächst nachkommen, da sein Wissen gefragt ist. Und nicht:

 

"Wo hastn das her? Das ist der übelste scheiß was du erzählst. Das habe ich ja noch nie gehört. Haste ne Quelle und ne Statistik und ein unabhängiges Institut welches das untersucht hat und die Gelder aus aufforstungsfreundlichen Unternehmungen stammen?!"

 

Wer mag darauf noch sachlich antworten? Wer mag da noch weiterlesen?

 

Kurzum:

 

Das Forum ist gut. Sehr gut. In einigen Bereichen sehr sehr gut und höchst Professionell durch seine Mitglieder und deren Wissensstand. Das Forum wird nicht schlechter. Aber die Art wie miteinander umgegangen wird und der Respekt lässt nach. Doch das liegt nicht am Forum. Das liegt an jedem selber. Einfach mal daran denken beim nächsten "Antworten" drücken ... bevor man seine Antwort sendet ;)

 

Gruß Kevin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

wir befinden uns hier aber in einem Wertpapierforum,

nicht in einem Friede-Freude Hare-Krischna Forum.

 

Wenn es hier zu bunt wird, haben bisher immer die Mods eingegriffen bei persönlichen Beleidigungen etc.

 

Klare und direkte Beiträge sind m.A. gut, selbst wenn man einem anderen unverblümt sagt "deine Ansicht ist falsch" und das begründen kann / oder zumindest

der Meinung ist, dass sie falsch ist und das begründen kann. Freilich kann man sich dadurch gekränkt fühlen, aber das muss man an der Börse bzw. in einem Börsenforum abkönnen! Aber gerade aus Diskussionen kann man teilweise sehr viel nützliches entnehmen. Das WPF ist ja nicht nur da um seine Meinung bestätigt zu bekommen, sondern sollte in erster Linie dazu da sein den Horizont zu erweitern, andere Ansichten zu lesen und zu verarbeiten, nachzudenken!

 

Das ist wie eine Besprechung in einer Firma wo es zur Sache geht. Man diskutiert teilweise knallhart, hat komplett verschiedene Ansichten

und trinkt später trotzdem einen Kaffee zusammen.

 

Und das finde ich auch wichtig, denn es geht ums Geld!

Das ist nichts nebensächliches.

 

Es lesen hier viele Neulinge mit, oder Personen mit wenig Erfahrung, die sich vielleicht verleiten lassen ein Invest zu tätigen das ihre Krankenweite weit übersteigt, deswegen sind auch kritische Beiträge und Diskussionen sehr wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich

Aber gerade aus Diskussionen kann man teilweise sehr viel nützliches entnehmen.

 

Es lesen hier viele Neulinge mit, oder Personen mit wenig Erfahrung, die sich vielleicht verleiten lassen ein Invest zu tätigen

das ihre Krankenweite weit übersteigt, deswegen sind auch kritische Beiträge und Diskussionen sehr wichtig.

 

Stimme Dir da ja einerseits zu, aber mir sind genau so wie die Vorposter schrieben, diese ellenbogen Diskussionen um ein

und die selbe Aussage, noch dazu völlig am Thema vorbei und ausserdem wieder dieser lächerliche Äpfel- mit Birnen-Vergleich,

einfach nur ein Dorn im Auge. Hinzu kommt, dass sich der TO bzw. der Neuling komplett aus dem Faden zurückhält. Das kann

doch nicht sinvoll sein.

 

Ich habe mich in letzter Zeit aus diesen ganzen "Belege es mir einfach - weil ich will ja dann auch davon profitieren - bis es soweit

ist, behalte ich meine ETF-Anlagen dann doch noch lieber", vollständig zurückgehalten und die neuen Beiträge einfach nicht mehr

gelesen. Ist ja auch völlige Zeitverschwendung - und kein Meinungsaustausch oder eine Diskussion mit Mehrwert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

um welchen Beitrag gehts denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

um welchen Beitrag gehts denn?

Primär um mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich

Primär um mich.

 

Nein eher sekundär. Es ist schon völlig in Ordnung, wenn Du auf Grund Deiner Erfahrung gewisse Dinge anzweifelst und

wiederum als Mod funktionierst, der die Diskussion dann am laufen hält, wenn falsches Wissen vermittelt wird und es richtig

stellst. Wünschenswert wäre es aber in gewissen Diskussionen gewesen, dass man sich einfach irgendwie einig wird. Und

der Kindergarten auch irgendwie mal nicht an einem Mod oder einen anderen wesentlich fachlicheren User vorbeiredet, was

nicht heißen soll, dass dieser User sich aus der Diskussion zurückhalten soll, sondern sachlich und ggf. fachlich bleiben sollte.

 

In dieserlei Hinsicht würde es mich persönlich nicht stören, wenn Mods in Diskussionen, in denen sie selbst involviert sind, auch

Beiträge vermehrt editieren, in denen User beleidigte Leberwurst spielen und sich mit etwas sehr gewagten Umgangsformen

äußern, die offtopic sind und einfach nicht ausgesprochen gehören sollten. Einfach löschen den "Schweinskram / oder Unsinn".

Es reicht doch aus, wenn andere User nur das wirklich Sachliche lesen müssen.

 

Mir geht´s nicht nur um die Aktiv/Passiv-Diskussionen: Hier habe ich gerade meinen Unmut ausgelassen, Themen zu lesen,

die dem Zweck haben, andere zu beleidigen, sich zu streiten und doch völlig vom Thema abzukommen. Die Fondsprodukte-

Threads stellen für viele eine Anlaufstelle für Informationen hinsichtlich Zahlen, Daten und Fakten dar. Jemand der sich da

das erste Mal umsieht, der liest mitunter ständig seitenweise schwachsinniges Gefasel und muss bemerken, dass sich User

dort gegenseitig die Köpfe einhauen. So, dass kann man sehen wie man will, aber wenn jemand einen Thread finden sollte,

wo ausschließlich ontopic geredet wurde, der stelle ihn bitte hier ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
· bearbeitet von �-man

Da ich auch einer der "Unmutsauslöser" bin, melde ich mich hier zu Wort, um die Dinge aus meiner Sicht darzustellen.

 

Vorab: Ich kann die neutralen Leser sehr gut verstehen und gelobe Besserung.

 

Nun, welche Erfahrungen habe ich mit Diskussionen im WPF (mit einer längeren Teilnahme meinerseits) gemacht? Es sind die, dass - bis auf wenige Ausnahmen - ein Überhang an einen gewissen Anlagestil besteht, der durchaus seine Berechtigung und Richtigkeit hat. Und es ist der Überhang an naturwissenschaftlich geprägten Usern, die selbstverständlich die Dinge aus ihrer Warte vertreten.

Und wie es halt so ist im Leben, es gibt nichts, was für alle eine uneingeschränkte Richtigkeit besitzt. Und als Minderheit muss man eben seine Meinung alle paar Seiten in etwa wiederholen, um nicht überrollt zu werden und auch dem neutralen Leser eine einigermaßen plurale Sicht zu ermöglichen.

Aber was heißt hier muss. Gar nichts muss! Tatsächlich habe ich mich des öfteren gefragt, warum ich alter Depp mir das antue. Warum setzte ich mich mit Diskutanten auseinander, die - außer sich an Studien zu halten, die keinen eigenen Aufwand erforderten - selbst noch nichts auf die Reihe gebracht haben. Die diejenigen, die über Jahre und Jahrzehnte viel Arbeit und Mühe in eigene Entwicklungen gesteckt haben, nur als "Zufallshanseln" betrachten aber klugerweise doch zu "kitzeln" versuchen.

 

Ich denke auch, dass dem Börsenlabor (WPF) einige gute Ansätze gar nicht zur Verfügung gestellt werden, weil sie von der "allgemein gültigen Lehrmeinung" sofort zugeschüttet werden würden. Ich kann Leute schon gut verstehen, die keine Win-Win-Situationen mögen. Win-Win hat der andere und die Situation habe ich.

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarrenWuffet

Aber was heißt hier muss. Gar nichts muss! Tatsächlich habe ich mich des öfteren gefragt, warum ich alter Depp mir das antue. Warum setzte ich mich mit Diskutanten auseinander, die - außer sich an Studien zu halten, die keinen eigenen Aufwand erforderten - selbst noch nichts auf die Reihe gebracht haben. Die diejenigen, die über Jahre und Jahrzehnte viel Arbeit und Mühe in eigene Entwicklungen gesteckt haben, nur als "Zufallshanseln" betrachten aber klugerweise doch zu "kitzeln" versuchen.

Was soll man denn auch auf solche Einwendungen entgegnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
· bearbeitet von �-man

Was soll man denn auch auf solche Einwendungen entgegnen?

 

Wenn man schon nichts zu entgegnen hat, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, auch einmal gar nichts zu schreiben. Nix, einfach nix.

 

Gruß

€-man

 

Edit: Sorry, ich gelobte Besserung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Aber was heißt hier muss. Gar nichts muss! Tatsächlich habe ich mich des öfteren gefragt, warum ich alter Depp mir das antue. Warum setzte ich mich mit Diskutanten auseinander, die - außer sich an Studien zu halten, die keinen eigenen Aufwand erforderten - selbst noch nichts auf die Reihe gebracht haben. Die diejenigen, die über Jahre und Jahrzehnte viel Arbeit und Mühe in eigene Entwicklungen gesteckt haben, nur als "Zufallshanseln" betrachten aber klugerweise doch zu "kitzeln" versuchen.

 

Und es sind genau solche Beiträge, die mich immer stören, weil sie unsachlich hoch zehn sind, und nur dafür dienen, die gegnerische Seite persönlich anzugreifen, statt auf die Sache einzugehen.

 

Du tust ständig so, als seist du irgendwie besser. Als seien die "naturwissenschaftlich geprägten" Mitglieder alles irgendwie akademische "wissenschaftliche" (wird ja leider schon als schimpfwort missbraucht) Fachidioten, die das Börsenleben ja noch gar nicht kennen, keine eigene Leistung erbringen, sich nur an Studien zu halten und in ihrem akademischen, theoretischen Elfenbeinturm sitzen.

Dabei habe ich - und ich war dein Hauptkontrahent in den Diskussionen - nicht mal mit einer konkreten Studie argumentiert, sondern mit Logik. Ich sagte sogar explizit dass wir sämtliche Studien völlig beiseite schieben können. Das ist sehr wohl eine eigene Leistung und ich vertrat auch keineswegs irgendeine "Lehrmeinung" wie du das hier suggerieren willst.

Ich vertrat den kritisch-rational denkenden Anleger, der allein durch vernünftige Überlegungen zu dem Schluss kommt, zu dem ich selbst gekommen bin. Ich habe weder Kommer gelesen, noch irgendwas anderes diesbzgl. Ich habe selbst durch Überlegung meine Position aufgebaut.

Zudem frage ich mich, woher du wissen willst, dass dein Kontrahent noch nichts auf die Reihe gebracht hat.

 

Du hast meine Argumente bis heute nicht widerlegt. Aber dennoch tust du ständig so, als seien sie falsch o.Ä.

Auf dieser Basis kann man schlichtweg keine Diskussion führen.

 

Wenn das hier neuerdings im Forum gewollt ist: Bitteschön, aber bitte ohne mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ca$hflow
· bearbeitet von Ca$hflow

wir befinden uns hier aber in einem Wertpapierforum,

nicht in einem Friede-Freude Hare-Krischna Forum.

 

Klare und direkte Beiträge sind m.A. gut, selbst wenn man einem anderen unverblümt sagt "deine Ansicht ist falsch" und das begründen kann / oder zumindest

der Meinung ist, dass sie falsch ist und das begründen kann.

 

Das ist wie eine Besprechung in einer Firma wo es zur Sache geht. Man diskutiert teilweise knallhart, hat komplett verschiedene Ansichten

und trinkt später trotzdem einen Kaffee zusammen.

 

Ja aber das ist häufig eben nicht der Fall, den die anderen Mitglieder hier beanstanden. Schau doch mal auf der Seite 22 bis 24, wo wir beide öfters aktiv sind. Das hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun, sondern nur noch mit ausgearteten kleinen Streitereien, insbesondere was die Seite 24 angeht.

 

Anderes Beispiel (man muss ja mal konkrekt werden, diese allgemeine Aussagen sind ja schön und gut aber alleine nicht zielführend) in dem man selbst involviert ist:

https://www.wertpapier-forum.de/topic/31537-hellas-desaster/?do=findComment&comment=770266

Mag sein das die Begrifflichkeit "nichts Neues" das Mitglied irgendwie als Beleidigung gegen sich selbst aufgefasst hat, aber eigentlich stellt es in der gesamten Passage den unwichtigsten Sachverhalt dar. Aber nein, es wird ausschließlich darauf rumgeritten und eine ganze Seite füllt sich anschließend damit, in der es nur darum geht.

Anscheinend sehen einige Mitglieder kleinste Einwürfe als eine extreme Beleidigung, sodass diese mit Verachtung, Sarkasmus oder was auch immer antworten müssen.

 

Die "Sensibilität" im Bezug auf ihre eigene Person sollten einige Mitglieder tunlichst in den Griff bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

ja Cash. Aber andere denken sich dann ihren Teil, wenn sie sowas lesen müssen, das überwiegend aus Ein- oder Zweizeilern besteht wie "nichts neues".

Der Mehrwert fürs Forum ist 0, manchmal schmunzelt man darüber, manchmal ist es albern, jetzt nicht nur auf diese Seite bezogen.

 

Es gibt hier halt einige User die möglichst wenig schreiben, selten oder gar nicht ihre Meinung, Einschätzung oder Prognose veröffentlichen,

die sich meistens kurz fassen, scheinbar um auch keine Angriffsfläche bieten zu wollen und die auch selbst gerne mal austeilen.

Viele davon sind alte Füchse, eigentlich schade, denn zweifelsfrei haben viele davon ein sehr hohes Fachwissen an dem sie auch etwas mehr das Forum teilhaben lassen könnten.

 

 

Ich habe dennoch damit kein Problem, derjenige der sich aus dem Fenster lehnt muss eben damit rechnen, dass Wind weht - und das man auch mal durch den Kakau gezogen wird ist wohl normal, auch ich lehne mich gerne aus dem Fenster

und bin sturmerprobt - aber nicht jeder mag das oder kommt damit klar. Aber da sind wir eben wieder beim Thema Börse.

 

Und nebenbei. Man sollte sich, aber auch andere, niemals zu ernst nehmen! :)

 

 

Chem & -man

shake hands, ihr seid beide eine große Bereicherung fürs Forum, der eine mit seinem scharfen und reinen Geist, der andere mit seiner Erfahrung und dem Knowhow.

Eure Diskussionen hier scheinen auf keinen Nenner zu kommen und keine Linie zu finden, passiert, nicht weiters tragisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ca$hflow
· bearbeitet von Ca$hflow

Es gibt hier halt einige User die möglichst wenig schreiben, selten oder gar nicht ihre Meinung, Einschätzung oder Prognose veröffentlichen,

die sich meistens kurz fassen, scheinbar um auch keine Angriffsfläche bieten zu wollen und die auch selbst gerne mal austeilen.

Viele davon sind alte Füchse, eigentlich schade, denn zweifelsfrei haben viele davon ein sehr hohes Fachwissen an dem sie auch etwas mehr das Forum teilhaben lassen könnten.

 

 

Ich habe dennoch damit kein Problem, derjenige der sich aus dem Fenster lehnt muss eben damit rechnen, dass Wind weht - und das man auch mal durch den Kakau gezogen wird ist wohl normal, auch ich lehne mich gerne aus dem Fenster

und bin sturmerprobt - aber nicht jeder mag das oder kommt damit klar. Aber da sind wir eben wieder beim Thema Börse.

Dagegen ist auch für deine beiden erwähnten Fälle nichts auszusetzten. Nicht jeder muss seine Meinung, Einschätzung oder Prognose posten. Wenn er interessante und passende Artikel/Studien mit in die Diskussion einbringt, ist das völlig in Ordnung. Auch kann jemand eine These zu einem gewissen Thema in den Raum stellen, die von anderen mit Argumenten bestätigt oder widerlegt werden kann, aber sobald eine Diskussion endlos mit irgendwelchen Steitereien gefüllt wird, die vor allem persönlicher Natur sind, ist das für das Form nicht tragbar. Die oben erwähnten und verlinkten Beispiele aus dem Forum sind m.M.n. Beipiele dafür, dass dies nichts mit argumentativer und sacherlicher Auseinandersetzung zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Akaman

Das Problem sind doch nicht harte, sachliche Auseinandersetzungen. Die bringen uns alle weiter.

 

Das Problem liegt imho darin, dass einige User es an einem Grundtenor von Wertschätzung den anderen gegenüber fehlen lassen. Das mag "Zeitgeist" sein, mich stört es. Mit zunehmendem Alter mehr, das gebe ich gern zu.

 

Kurze, knappe, auf den Punkt gebrachte Statements gefallen mir besser als langes Geschwafel. Diesen Geschmack kann man teilen, man muss es aber nicht.

 

Dass sich die Diskussion über die inhaltliche Qualität des wpf in (un)regelmässigen Abständen wiederholt, erinnert an die Thesen "Früher war alles besser" oder "Die Jugend von heute ist viel verdorbener als die vor xx Jahren".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Komme gerade aus dem (internetfreien) Urlaub zurück und habe auch den Eindruck, dass das Forum zur Zeit nicht gerade in Bestform ist.

 

Schlechte Laune, hohes Aggressionslevel, Umgangsformen im Sturzflug, viele von mir geschätzte Poster halten sich zurück oder sind selbst in Holzereien verstrickt. Sogar die allseits beliebten Aktiv/Passiv-Diskussionen werden nicht etwa immer besser, sondern geraten mehr und mehr zum Schlamm-Catchen, bei dem es nur noch darum geht billige Punkte zu machen.

 

Ist das nun das Sommerloch? Oder muss man sich ernsthaft Sorgen machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Oder muss man sich ernsthaft Sorgen machen?

 

Das würde ich ich nicht machen!

 

Insgesamt trotz oben erwähnten Beschwerden bin ich persönlich zufrieden mit der Qualität des Forums. Meines Wissens nach gibt es in Deutschland kein vergleichbares Forum.

 

Einige Ursachen an Beschwerden liegen vielleicht an falschen Erwartungen, einige in persönlichen Animositäten, halt wie in richtigen Leben.

 

Ich beteilige mich nicht an der Rumzickerei, aber manchmal ist der Unterhaltungswert schon da. Wenn User A um 14.21h ein Statement an die Adresse von User B im Thread C ausspricht, dann tippe ich WANN die Antwort kommt (die ist halt bekannt). Also sportlich und unterhaltsam sehe ich meistens solche Off -Topics.

 

Jetzt noch was "klugSch******risches"

 

Man kann andere Menschen nicht verändern, nur sich selbst.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerald1502

Beleidigungen schaden dem Forum sehr und Beiträge sollten daher gemeldet werden, wenn dies so stattfindet. Auch wenn Themen stark abdriften, kann man ganz einfach den Meldebutton benutzen. Wird derzeit zu wenig gemacht. Auch könnt ihr mit einem ermahnenden sachlichen Hinweis die User darauf hinweisen, wieder sachlich am Thema teilzunehmen, wenn wir es einmal nicht sehen.

 

Was auch eventuell helfen kann ist, wenn ihr es gar nicht erst zur Eskalation kommen lasst, sprich nicht gleich, wenn einer einen kleinen Seitenhieb gibt sofort darauf eingeht, sondern dies ignoriert und sachlich auf die andere Argumentation des Gegenüber antwortet. Damit habt ihr schonmal eine mögliche Streiterei ganz einfach aus dem Weg geräumt. Das wirkt dann wie wir es mit neuen User bei einer herzlichen Begrüßung machen und das Thema läuft dann auf einen sachlichen Niveau ab.

 

Wenn sich jeder daran hält und insich geht, werden die Themen auch wieder leserlicher und Streitereien finden dann nicht mehr statt. Auch eine freundliche PN an den Kontrahenten kann Wunder bewirken und man kann Unklarheiten sachlich aus dem Weg räumen. Die meisten scheuen sich vielleicht davor, so einen Schritt zu wagen.

 

Viele Grüße

Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apophis

Ich habe den Eindruck wir nähern uns in einigen Bereichen des Forums einem Kindergartenniveau (und zwar von unten).

 

 

Heh das ist doch gut, sehe einen klaren Aufwärtstrend. Sagt mir jemand Bescheid wenn das Abi bestanden ist. Dann mach ich wieder mit, bin ja kaum noch hier. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Sogar die allseits beliebten Aktiv/Passiv-Diskussionen werden nicht etwa immer besser, sondern geraten mehr und mehr zum Schlamm-Catchen, bei dem es nur noch darum geht billige Punkte zu machen.

 

Stimmt absolut. Ich muss mich da selbst an der Nase packen und Beiträge zum Aktiv/Passiv-Thema in Zukunft weitestgehend vermeiden.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord
]

Sagt mir jemand Bescheid wenn das Abi bestanden ist. Dann mach ich wieder mit, bin ja kaum noch hier. :D

Wenn wir das ABI und den Führerschein haben, holen wir dich aus dem Kinderhort ab und bringen dich wieder ins WPF zurück :)

 

Früher wurde ja auch über MF und Abs return fonds diskutiert. Jetzt habe wir primaer eine Vertrauenskrise, und weil die Erwartungen so schlecht sind, kommt es erst gar nicht zu einer sInnvollen Diskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Stimmt absolut. Ich muss mich da selbst an der Nase packen und Beiträge zum Aktiv/Passiv-Thema in Zukunft weitestgehend vermeiden.

 

Gruß

-man

Dann kannst du dich hier einbringen: Es gibt auch einen Aktiv/Passiv-Streit außerhalb des Forums! (ob es da niveauvoller zugeht als bei uns, kann ich mangels Expertise leider nicht beurteilen)

 

Ich darf mal den Autor Babak zitieren:

ich habe sowohl gute als auch schlechte Systeme aus beiden Gattungen gehört.

Für mich lässt sich das nicht so einfach auf Aktiv oder Passiv runterkochen.

Auf die leidige Lautstärkediskussion will ich mich hier nicht einlassen, denn da habe ich recht unpopuläre Ansichten.

Das klingt doch schon recht weise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Das klingt doch schon recht weise.

 

Weise? Falsifikation, Validität, Verifikation!

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Ui, bei HIFI themen waere die Analogie "gibt es Kabelklang?". Blindtests schlaegt fehl, trotzdem geben die Leute Tausende Euros fuer "hochwertige" Kabel aus.

Die Kirche lassn wir mal lieber im Dorf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerald1502

Allgemein möchte ich gerne einmal etwas positives äußern, da kritisieren jeder kann.

 

Es ist die letzte Zeit zu beobachten, dass die Qualität in einigen Themen sehen lassen kann und es für die teilnehmenden und außenstehenden User Spaß macht, diese Themen zu lesen.

Hoffe, dass das für die nächste Zeit weiterhin so gut bleibt. :thumbsup: Ich verweise auch gerne auf diesen Beitrag von mir.

 

Viele Grüße und einen sonnigen Restsonntag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Allgemein möchte ich gerne einmal etwas positives äußern, da kritisieren jeder kann.

 

Es ist die letzte Zeit zu beobachten, dass die Qualität in einigen Themen sehen lassen kann und es für die teilnehmenden und außenstehenden User Spaß macht, diese Themen zu lesen.

Hoffe, dass das für die nächste Zeit weiterhin so gut bleibt. :thumbsup: Ich verweise auch gerne auf diesen Beitrag von mir.

 

Viele Grüße und einen sonnigen Restsonntag.

Auch ich habe diese Beobachtung gemacht und bin darüber sehr erfreut.

Ich bin "guter Hoffnung" , dass es so bleibt.

 

Alles bleibt gut, zumindest morgen. Da ist wieder tolles Wetter angesagt.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...