intInvest Posted May 29, 2021 Am 13.2.2021 um 21:18 von Johannes34567: Die UCITS Fonds von DFA sind alle bei Smartbroker erhältich und sogar kostenlos besparbar. Bist du selbst über Smartbroker investiert? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen hier? Share this post Link to post
Hans-Hubert Posted May 30, 2021 Am 13.2.2021 um 21:18 von Johannes34567: Die UCITS Fonds von DFA sind alle bei Smartbroker erhältich und sogar kostenlos besparbar. Bei der FFB Bank kann man übrigens auch die Dimensional Fonds besparen Share this post Link to post
K4130 Posted January 5, 2022 Kennt jemand eine Quelle für aktuelle Kurse der DFA Fonds? Ich interessiere mich für den Global Targeted Value, als SCV-Anteil/Faktor-tilt, leider finde ich nirgends einen tagesgenauen Kurs, geschweige denn Intraday-Kurse. Gestern am 04. gab es überall nur den Kurs des 31.. Ich möchte ja nicht immer in mein Depot einloggen, um den Kurs zu sehen. Share this post Link to post
stagflation Posted January 5, 2022 · Edited January 5, 2022 by stagflation @K4130: schau mal hier: https://eu.dimensional.com/de-de/funds. Dort werden die NAVs vom vergangenen Handelstag angezeigt. Intraday-Kurse ist so eine Sache, denn es sind keine ETFs. Manche klassische Fonds werden zwar auch an Börsen gehandelt - und dann gibt es aktuelle Kurse. Aber diese können mehr oder weniger deutlich vom NAV abweichen. Also, die NAVs vom letzten Handelstag sind wahrscheinlich das Beste, was Du bekommen kannst. Um welchen Fonds geht es denn genau? WKN/ISIN? Share this post Link to post
K4130 Posted January 5, 2022 Danke. Es ginge um diesen hier: https://eu.dimensional.com/de-de/funds/global-targeted-value-fund-eur-acc Ich möchte etwas von Tech in Small Cap Value umschichten. In den letzten Tagen (jaja, ich weiß :-) ), schnitten z.B. die SPDR Small Cap Value Weighted ETFs deutlich besser ab als der Markt und vor allem als Tech, diese haben aber weniger exposure zum Size und Value Faktor als der DFA Fond. Für den Versuch des Market-Timings wäre ein Graph natürlich schön. Da muss ich mir dann wohl mal einen vernünftigen in US gehandelten Small Cap Value ETF suchen als Anhaltspunkt. Share this post Link to post
stagflation Posted January 5, 2022 Es wäre schön, wenn Du hier immer WKN oder ISIN postest - das macht es einfacher - und beugt Verwechslungen und Rückfragen vor. Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es um den "Global Targeted Value Fund (EUR, Acc.)", ISIN IE00B2PC0716. So weit ich sehe, wird dieser Fonds nicht an Börsen gehandelt, d.h. Kauf und Verkauf sind nur über die KAG "Dimensional Ireland Limited" möglich. Was Du zu Market Timing schreibst, verstehe ich nicht. Zum einen funktioniert Market Timing doch sowieso fast nie - also sollte man es sein lassen. Zum anderen kauft man solche Fonds doch für die langfristige Anlage. D.h. es spielt keine Rolle, ob man sie nun ein paar Prozent billiger oder teurer kauft. Wichtig ist, dass sie für die nächsten Jahre zu Dir, zu Deinen Wünschen und zu Deinem Portfolio passen. Share this post Link to post
K4130 Posted January 5, 2022 Die DFA Fonds sind über Smartbroker ohne Ausgabeaufschlag handelbar. Habe eben eine Order aufgegeben. Share this post Link to post
Diamantenhände Posted January 5, 2022 · Edited January 5, 2022 by Diamantenhände Nur interessant, was dann passiert, wenn Smartbroker eigene Wege geht und sich von der DAB im Backend trennt. Habe auch DFA Fonds im Depot, der Wertpapierübertrag zur DKB hat schonmal nicht funktioniert… Share this post Link to post
bondholder Posted January 6, 2022 · Edited January 6, 2022 by bondholder Am 5.1.2022 um 17:10 von Diamantenhände: Nur interessant, was dann passiert, wenn Smartbroker eigene Wege geht und sich von der DAB im Backend trennt. Habe auch DFA Fonds im Depot, der Wertpapierübertrag zur DKB hat schonmal nicht funktioniert… In dem Fall könntest du ein neues DAB-Depot (nur über Vermittler möglich) eröffnen und die Fonds dorthin (bankintern) übertragen. Beispiel: https://fondsvermittler.de/dab-bank/ Share this post Link to post
Diamantenhände Posted January 12, 2022 · Edited January 14, 2022 by Diamantenhände Screenshot entfernt. Am 6.1.2022 um 17:11 von bondholder: In dem Fall könntest du ein neues DAB-Depot (nur über Vermittler möglich) eröffnen und die Fonds dorthin (bankintern) übertragen. Beispiel: https://fondsvermittler.de/dab-bank/ Danke! Update: Ich habe es zwischenzeitlich testweise nochmal mit ein paar Anteilen versucht und der Übertrag hat erfolgreich geklappt! Share this post Link to post
KrummeGurke Posted September 12, 2022 · Edited September 12, 2022 by KrummeGurke Muss man beim Kauf/Verkauf der Dimensional Fonds über Smartbroker auch 0,2% Gebühr zahlen? Laut Preisliste müssten es beim Einmalkauf nur 4€ Provision +1€ Handelsplatzentgeld sein. Der Sparplan müsste Gebührenfrei sein. Habe bei der Fondsdepotbank bereits testweise in den Dimensional World Equity Fonds investiert. Allerdings muss man dabei jeweils 0,2% Gebühr zahlen (auch beim Verkauf) und man muss jeden Kauf/Verkauf per Mail durchführen, weil man auf einem Formular jeweils die 0,2% Gebühr akzeptieren muss. Beide Gebühren tauchen im "normalen" Preisverzeichnis nicht auf, daher meine Frage bezüglich Smartbroker. Das einzige, was mich an Samrtbroker "stören" würde: Mein Fondsdepot-Bank Depot habe ich über den Fondsvermittler AVL eröffnet. AVL ist also mein "Berater", der mich jedoch nicht berät und im Gegenzug auf Kosten verzichtet. Daher ist der Kauf der Dimensional Fonds laut Kundenservice eine "saubere Sache", denn ich kaufe den Fonds rechtlich gesehen ja über einen Berater, so wie das Dimensional ja möchte. Bei Smartbroker hat man aus irgendeinem Grund direkt Zugang zu Dimensional Fonds, ohne das Smartbroker-Depot über einen Fondsvermittler zu eröffnen (was soweit ich weiß gar nicht geht). Share this post Link to post
Hans-Hubert Posted September 12, 2022 vor 12 Minuten von KrummeGurke: Habe bei der Fondsdepotbank bereits testweise investiert. Allerdings muss man dabei jeweils 0,2% Gebühr zahlen (auch beim Verkauf) und man muss jeden Kauf/Verkauf per Mail durchführen, weil man auf einem Formular jeweils die 0,2% Gebühr akzeptieren muss. Beide Gebühren tauchen im "normalen" Preisverzeichnis nicht auf, daher meine Frage. liegt das explizit an den Dimensional Fonds oder an den Vermittlerkonditionen? Vielleicht geht's mit einem anderen Vermittler günstiger Share this post Link to post
KrummeGurke Posted September 12, 2022 vor 1 Minute von Hans-Hubert: liegt das explizit an den Dimensional Fonds oder an den Vermittlerkonditionen? Vielleicht geht's mit einem anderen Vermittler günstiger Nein, ich habe bereits bei anderen Vermittlern nachgefragt. Sowohl ebase als auch die Fondsdepotbank verlangen bei allen angefragten Vermittlern die 0,2% Kauf/Verkaufsgebühr. Die FFB verlangt die noch viel "schlimmere" 0,1% p.a. auf den Bestand. Ich habe mit den 0,2% auch absolut kein Problem. Wenn man stattdessen auf ETFs setzt, muss man den Spread zahlen, der insbesondere bei spezielleren Faktor-ETFs locker auch an die 0,2% rankommt und gerne auch höher liegt. Aber wenn man das bei Smartbroker eben sparen könnte, würde ich über einen Wechsel nachdenken. Da der World Equity Fonds eine sehr gute All-in-one Faktor-Lösung darstellt, spart man außerdem viel Geld, das man beim "Nachbau" mit mehreren Faktor-ETFs durch die beim Rebalacing anfallenden Steuern verlieren würde. Ich gehe außerdem stark davon aus, dass Dimensional die Factor-Exposure, mögliche Überschneidungen etc. wesentlich besser im Griff hat, als wenn ich das selbst nachbaue. Share this post Link to post
chirlu Posted September 12, 2022 vor 33 Minuten von KrummeGurke: ohne das Smartbroker-Depot über einen Fondsvermittler zu eröffnen „Das Smartbroker-Depot“ ist ein DAB-Depot mit Smartbroker als Vermittler. Share this post Link to post
Bigwigster Posted October 14, 2022 · Edited October 14, 2022 by Bigwigster Hier gibt es ein super White Paper in dem die Fonds im Detail betrachtet werden und auch eine realistische/konservative Schätzung der zu erwartenden Faktorprämien mit dabei ist: https://www.pwlcapital.com/resources/dimensional-equityfunds/ Share this post Link to post
Hans-Hubert Posted October 14, 2022 Es stellt sich halt die Frage, inwieweit es möglich ist, "wissenschaftlich" für die Zukunft den Mehrwert von Faktorprämien zu berechnen oder ob das Lesen im Kaffeesatz genauso hilfreich ist... Share this post Link to post
Bigwigster Posted October 20, 2022 · Edited October 20, 2022 by Bigwigster Für den einen oder anderen vielleicht auch interessant, hier ein Chart wie sich der Global Core in den 2000ern geschlagen hat: Fand ich ganz interessant wie unterschiedlich sich das Faktor Exposure in den zwei Krisen geschlagen hat. 2008 gefühlt nichts geholfen, aber 2000-2002 dafür umso mehr. Insgesamt auf jeden Fall von Vorteil im Vergleich zu einem MSCI World. Quelle Auch interessant: Edit: Noch als Info "The earliest Global Core Equity Fund was started in 2008 and thus we have only 11 years of performance data. However, Dimensional has adopted the same formula and re-create an index called the Dimensional Global Core Equity Index to show us how the performance would be like if a Global Core Equity Fund was started in 1990." Share this post Link to post
Hans-Hubert Posted October 20, 2022 Wo sehe ich den Vergleich zum msci world? Wie hoch war der Mehrwert des Faktor Exposures? Share this post Link to post
Sapine Posted October 20, 2022 vor 28 Minuten von Bigwigster: Edit: Noch als Info "The earliest Global Core Equity Fund was started in 2008 and thus we have only 11 years of performance data. However, Dimensional has adopted the same formula and re-create an index called the Dimensional Global Core Equity Index to show us how the performance would be like if a Global Core Equity Fund was started in 1990." Die rückblickende Bewertung ist problematisch, da der Fonds vermutlich genau diese Daten bereits für die Konstruktion verwendet hat. Share this post Link to post
Bigwigster Posted October 20, 2022 vor 2 Minuten von Sapine: Die rückblickende Bewertung ist problematisch, da der Fonds vermutlich genau diese Daten bereits für die Konstruktion verwendet hat. Das Problem sehe ich hier nicht, Dimensional hat schon länger Fonds in der Praxis mit Faktor exposure am Markt. Was bei der Core-Fondsreihe sich unterscheidet ist ja nicht welche Faktoren oder wie die Faktoren implementiert werden. Es unterscheidet sich nur der Grad des Faktor-Exposures. Das heißt hier handelt sich um einen Fonds mit moderatem Tilt (im Vergleich zum MSCI World IMI z.b. mit ~2x soviel Small Caps). Share this post Link to post
Bigwigster Posted October 20, 2022 · Edited October 20, 2022 by Bigwigster vor einer Stunde von Hans-Hubert: Wo sehe ich den Vergleich zum msci world? Wie hoch war der Mehrwert des Faktor Exposures? hier ein ftse all world im Vergleich (da emerging markets besser performt haben in dem Zeitraum, ist dies etwas beschönigend als ein Vergleich zu einem MSCI World): Quelle Share this post Link to post
Bigwigster Posted October 20, 2022 · Edited October 20, 2022 by Bigwigster Noch zur Einordnung des Zeitraums: Wenn man sich den gesamten Chart anschaut, scheint dies der beste 10 Jahres-Zeitraum gewesen zu sein für ein Faktorportfolio. --> Der Zeitraum zeigt was man mit diesem moderatem Faktorexposure im best case erreichen kann. Er zeigt aber auch wie nützlich und erstrebenswert eine Differenzierung über Faktoren sein kann. Quelle Share this post Link to post
Hans-Hubert Posted October 20, 2022 Ich kann trotzdem gerade nirgends erkennen um wieviel Prozent der dimensional global core index besser abgeschnitten hat als ein msci oder ftse world in dem Zeitraum seit 1999 oder meinetwegen in den letzten 20 Jahren. Share this post Link to post
Johannes34567 Posted October 20, 2022 @Bigwigster Danke für die Beiträge und das interessante Paper! Share this post Link to post
Bigwigster Posted October 20, 2022 · Edited October 21, 2022 by Bigwigster vor 17 Stunden von Hans-Hubert: Ich kann trotzdem gerade nirgends erkennen um wieviel Prozent der dimensional global core index besser abgeschnitten hat als ein msci oder ftse world in dem Zeitraum seit 1999 oder meinetwegen in den letzten 20 Jahren. Global Core: 1,1% p.a. Total World Stock: -3,8% p.a. Jeweils der schlechteste rollierende 10 Jahreszeitraum. Da sind sicherlich Ungenauigkeiten mit dabei, aber mitnehmen kann man wohl, dass im best case fast 5% p.a. drin sind. Das halte zwar auch ich als Optimist für sehr unwahrscheinlich für die Zukunft, aber vielleicht sind die nächsten 10 Jahre ja 2% p.a. drin, wir werden sehen . Die letzten zehn Jahre sah es übrigens nicht so berauschend aus: Aber auch nicht übertrieben schlimm. ( @Johannes34567 gerne doch) Share this post Link to post