· #1 · Posted July 24, 2012 · Edited July 24, 2012 by Nero Hallo, meine Frage, könnt ihr mir vielleicht in folgendem Sachverhalt weiterhelfen: Was bedeutet: EUR/USD short 1.25 2012/09 Das Währungspaar EUR/USD ist klar aber was genau hat denn short mit 1.25 zu tun ? Long = Call , auf steigende Kurse Short= Put, auf fallende Kurse... Nur kapiere ich den Zusammenhang zu 1.25 nicht . Wenn ich wie in diesem Beispiel das Währungspaar Shorte, heißt das doch im Klartext, je niedriger der Dollar zum Euro steht (in Zukunft), desto mehr Wert wird meine Option. Aber wie errechne ich die Wertzunahme, im Bezug auf nur einen Optionsschein ? Folgende Begriffe sind mir in diesem Zusammenhang genauso unklar: Strike: Break-Even: Innerer Wert: Delta: Implizite Volatiliät: Theta: Zeitwert: Omega: Gamma: Vega: Wäre echt klasse, wenn Ihr mir helfen könntet Grüße Share this post Link to post
· #2 · Posted July 24, 2012 Hallo, meine Frage, könnt ihr mir vielleicht in folgendem Sachverhalt weiterhelfen: Was bedeutet: EUR/USD short 1.25 2012/09 Das Währungspaar EUR/USD ist klar aber was genau hat denn short mit 1.25 zu tun ? Long = Call , auf steigende Kurse Short= Put, auf fallende Kurse... Nur kapiere ich den Zusammenhang zu 1.25 nicht . Wenn ich wie in diesem Beispiel das Währungspaar Shorte, heißt das doch im Klartext, je niedriger der Dollar zum Euro steht (in Zukunft), desto mehr Wert wird meine Option. Aber wie errechne ich die Wertzunahme, im Bezug auf nur einen Optionsschein ? Folgende Begriffe sind mir in diesem Zusammenhang genauso unklar: Strike: Break-Even: Innerer Wert: Delta: Implizite Volatiliät: Theta: Zeitwert: Omega: Gamma: Vega: Wäre echt klasse, wenn Ihr mir helfen könntet Grüße https://www.wertpapier-forum.de/topic/29320-zertifikate-und-optionsscheine-grundlagen/ Share this post Link to post