Thomas Posted April 10, 2013 Praktisch garnicht. Der Angriff kann noch wochenlang so weiter laufen. Man benötigt eine starke IT-Infrastruktur und Rechnerkapazitäten, um die Angreifer effektiv zu filtern. Das kann sich auch unter Umständen so auswirken, dass man nach einer Neuverbindung zum Internet bei sich nicht mehr auf das Forum zugreifen kann. Ganz einfach weil bei den meißten Providern die IPs aus einem Pool kommen und die neue IP zuvor von einem Angriffsrechner verwendet wurde (und nun natürlich gesperrt ist) Mehr als 10.000 Angreifer sind kein Pappenstiel. Share this post Link to post
Mithrandir77 Posted April 10, 2013 puhh ich dachte schon jemand hätte etwas gelöscht...aber wer macht denn bitte sowas? Share this post Link to post
sparfux Posted April 10, 2013 In einem anderen Forum musste man letztens ein Captcha eingeben, weil die wohl auch attakiert wurden. Das war zwar auch etwas nervig, aber zumindest ging es dann immer. Share this post Link to post
chart Posted April 10, 2013 Na endlich, gute arbeit, ich hatte schon einen Depri weil es nicht funktionierte ;-). Share this post Link to post
Diddi Posted April 10, 2013 Schön dass es wieder läuft Vor etwa 2 Wochen war das DSLR-Forum für Digitalfotografie längere Zeit offline, dort ist der Server abgeraucht und viele Daten sind weg, das hat viele User entsetzt. Seit 2 Tagen war das Forum hier fast nicht mehr zu erreichen, das war eine unangenehme Situation und es zeigt mir, wie abhängig man von dem ganzen Internetkram schon ist Ich finde es erfreulich, dass die Infrastruktur hier so gut organisiert ist, so dass es inzwischen trotz dieses hirnlosen Angriffs wieder normal läuft (im Moment zumindest). Danke an die Betreiber (wo sind denn die Smileys plötzlich hin?) Grüße Peter Share this post Link to post
Stratege Posted April 10, 2013 · Edited April 10, 2013 by Stratege Ich frage mich wirklich, a ) wer einen solchen Angriff nötig hat und b ) ob man auf irgendeinem Wege den Drahtzieher wenigstens grob lokalisieren kann. Mein erster (paranoider) Gedanke ging an einen Fondsverwalter mit Stammsitz an einem bayrischen See... :- Share this post Link to post
Kontron Posted April 10, 2013 Bin oh wieder da Jetzt geht es bei mir oh wieder Dafür lasse ich mal an alle einen freundlichen Gruß da Share this post Link to post
Sthenelos Posted April 10, 2013 Stratege meinst Marktfrau? ganz sicher net! Share this post Link to post
Stratege Posted April 10, 2013 · Edited April 10, 2013 by Stratege Stratege meinst Marktfrau? ganz sicher net! Daran hatte ich gar nicht gedacht ... nein nein! Jene Person, die ich meine, hat nen eigenen Thread im Fonds-Bereich... Share this post Link to post
murks86 Posted April 10, 2013 Ein großes Lob an den Admin! Jetzt scheint es wieder zu funktionieren! Mein sehr erfreulicher Steuerbescheid für 2012 ist auch gekommen. Viel besser kann der Tag nicht mehr werden Share this post Link to post
TaurusX Posted April 11, 2013 Jene Person, die ich meine, hat nen eigenen Thread im Fonds-Bereich... Ich weiß wen er meint, und da er solche überragende Anlageergebnisse liefert , gibts gleich nen Update von mir. Aber ich denke nicht das es von dort kommt. Share this post Link to post
Morbo Posted April 11, 2013 man kann fertige Botnetze mieten: 10000 oder 100000 oder 200000 usw... damit bekommt man einzelne Dienste immer platt... ist die uebliche Aufwand/Nutzen Frage... beim WPF ist mir der Nutzen schleierhaft. So boese Sachen schreiben wir doch nicht? oder doch? Share this post Link to post
dertrader Posted April 11, 2013 beim WPF ist mir der Nutzen schleierhaft. So boese Sachen schreiben wir doch nicht? oder doch? kollateralschaden halt Share this post Link to post
wendelin Posted April 11, 2013 :thumbsup: für den vorgeschalteten Browsercheck! Vielleicht DDOSt uns ja ein entnervter Bankberater oder Strukki, der wegen WPF schon zu viele Kunden verloren hat. :-) Share this post Link to post
egbert02 Posted April 11, 2013 beim WPF ist mir der Nutzen schleierhaft. So boese Sachen schreiben wir doch nicht? oder doch? Na ja, vielleicht ist es auch zu weit bzw. zu paranoid gedacht, aber hier finden sich haufenweise Anleitungen zur finanziellen Selbstständigkeit/Mündigkeit, die einigen sicherlich nicht unbedingt passen. Share this post Link to post
Morbo Posted April 11, 2013 beim WPF ist mir der Nutzen schleierhaft. So boese Sachen schreiben wir doch nicht? oder doch? kollateralschaden halt aus welchem Grund? Also ich meine was ist das eigentliche Ziel? Wenn man sowas ersthaft macht, funktioniert es aber kostet Geld. Richtig Geld. Das macht man nicht aus Rache oder Spass oder so, sondern weil man was bestimmtes erreichen will.... man vermietet sein Botnetz auch nicht an Spassvoegel weil bei jedem Einsatz Entdeckung+Zerstoerung riskiert werden... beim WPF ist mir der Nutzen schleierhaft. So boese Sachen schreiben wir doch nicht? oder doch? Na ja, vielleicht ist es auch zu weit bzw. zu paranoid gedacht, aber hier finden sich haufenweise Anleitungen zur finanziellen Selbstständigkeit/Mündigkeit, die einigen sicherlich nicht unbedingt passen. ja, sowas zum beispiel. Wir sind weiterhin auch sehr politisch. Ueberhaupt kann man hier so einiges mal ungefaerbt lesen... (ich will hier jetzt keinen Verschwoerungsfaden draus machen, nur so Gedanken, denke es gibt schon nen klaren Grund aus dem einer sowas macht) Share this post Link to post
ImperatoM Posted April 11, 2013 · Edited April 11, 2013 by ImperatoM Mh, ich glaube kaum an ein übergeordnetes, politisches Interesse eines Konzerns. Da wäre es nur eine Frage der Zeit, dass es auffliegt. Und was dann los wäre, kann man sich ausmalen... Abgesehen davon stören die "paar" Nutzer des WPF einen großen Versicherungskonzern Allianz wohl nicht spürbar in der Bilanz, so dass wir auch unsere Marktrelevanz wohl nicht überschätzen sollten Und - last but not least - kann ein DOS-Angriff nicht über längere Zeit Erfolg haben. Und unser Forum für eine Woche oder zwei außer Betrieb zu halten - das treibt hier auch niemanden zurück zum MLP-Berater. Kurz: Vor dem Hintergrund einer Chance-Risiko-Überlegung kann hier kein Konzern hinterstecken. Ich kann mir nur 2 Verursacher vorstellen: 1. eine frustrierte Einzelperson, die das für eine Art Rache hält 2. eine politisch-motivierte Aktion z.B. linker Gruppen, die die "bösen Märkte" bekämpfen wollen. Und der Server der Deutschen Bank war vermutlich zu stabil... . Share this post Link to post
Thomas Posted April 11, 2013 Ich weiß es nicht welcher Vollhorst dahinter steckt und will es auch nicht wissen. In den letzten Tagen habe ich viel gelernt über diese feige Angriffsart. Beim nächsten Fall sind wir besser vorbereitet und können sehr schnell reagieren. Aktuell hält der Angriff vor den Toren noch an, daher die ganzen Einschränkungen. Aber ich werde das sukzessiv wieder zurück schrauben, bis alles normal ist. Wir lassen uns nicht klein kriegen und ich würde mich freuen, wenn wir nach dem Sturm eine massive Marketingaktion für das WPF starten - wir sind noch da und bleiben da. Da kann so ein kleiner eingebildeter Angreifer noch so viel versuchen. Share this post Link to post
Padua Posted April 11, 2013 Bei mir geht es immer noch sehr laaaaangsam. Wirkt sich der DDoS-Angriff immer noch aus? Kann ich selbst etwas unternehmen, damit auch ich wieder wie gewohnt auf das WPF zugreifen kann? Gruß Padua Share this post Link to post
Morbo Posted April 11, 2013 ... bei Entdeckung waer natuerlich ordentlich was los. Ich glaube auch, dass jemand wirklich Grosses andere Instrumentarien bedienen kann und nicht so ein PR Risiko haben will. Also wenn es einer ersthaft versucht, muesste sein Ziel IMO lauten die Informationen aus dem Netz zu bekommen (wenigstens an dieser Stelle in der Form). Dazu muss er solange DDOSen bis Thomas entnerft das Handtuch wirft und/oder die Nutzer wegen Unbedienbarkeit abwandern, das braucht Wochen bis Monate. Dann sind wir aber in einem Bereich in dem es - meiner bescheidenen Kenntniss nach - schon ordenlich was kostet... Wenn es ne frustierte Person ist hoert es vermutlich bald auf. Je laenger man DDOSd desto eher bekommt einer raus wo es herkommt... hmmm also mir gehen gerade die Profilierungsideen aus. Share this post Link to post
Tutti Posted April 11, 2013 Hallo, bin auch wieder da......Sachen gibt es....tztztztztztztz Share this post Link to post
RichyRich Posted April 11, 2013 Toll Thomas, dass alles wieder funzt! Wir sind aber wohl nicht die einzigen Betroffenen. boerse-online.de ist erst heute wieder erreichbar. Seit Montag und weiterhin andauernd werden die schon gehackt. Bei Facebook haben die dann die Tage nur eine Handvoll Analysen veröffentlicht, um überhaupt was bringen zu können. Ob das zusammenhängen könnte???? Quelle: https://www.facebook.com/boerseonline Service-Mitteilung in eigener Sache: Liebe Leser, die aktuelle ePaper-Ausgabe von BOERSE ONLINE und BO Data Interactive stehen wegen des anhaltenden Hacker-Angriffs auf unser Web-Angebot unter ff. Link zum Download bereit: Service-Hinweis in eigener Sache: Liebe Leser, wegen eines massiven Hacker-Angriffs steht unser Online-Angebot www.boerse-online.de derzeit leider immer noch nicht zur Verfügung. Dafür möchten wir uns erneut entschuldigen. Unsere Kollegen in Hamburg arbeiten aber weiter mit Hochdruck an einer Lösung. Um Ihnen dennoch den Zugriff auf das ePaper der neuen Ausgabe von BÖRSE-ONLINE sowie unser beliebtes Datentool BO Data Interactive zu ermöglichen, haben wir beide Angebote seit gestern unter folgendem Link als Download auf unserem Schwesterportal eingebunden: Share this post Link to post
Thomas Posted April 11, 2013 Hallo RichyRich. Das ist in der Tat äußerst interessant. Vor allem, da es zu dem gleichen Zeitpunkt auftrat. Eventuell meinen die mit Hackangriff auch eine DDoS-Attacke. Ich werde mich mal mit denen kurz schließen. Share this post Link to post