Jump to content
Flughafen

Flughafen's Watchlist - GESCHLOSSEN

Recommended Posts

Flughafen
Posted · Edited by Flughafen

Ölwerte: Total, RDS, BP, OMV.

 

Goldminen: Iamgold, evtl. Goldcorp

 

Konsumwerte: BAT

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Gut. :thumbsup:

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

Ölwerte: Total, RDS, BP, OMV.

 

Goldminen: Iamgold, evtl. Goldcorp

 

Konsumwerte: BAT

Die Titel lese ich seit gut 4 Wochen wieder und wieder hier im WPF. Vor allem RDS, BAT und Iamgold. Ist nichts neues.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Die Titel lese ich seit gut 4 Wochen wieder und wieder hier im WPF. Vor allem RDS, BAT und Iamgold. Ist nichts neues.

 

Muss nicht neu sein. :) Muss günstig sein und gute Gewinne halbwegs kontinuerlich liefern. BAT ist nicht günstig und bei Iamgold hängt die Kontinuität der Gewinne doch sehr am Goldpreis. Ich bin nicht sicher, ob das meinem Risiko-Profil entspricht. :-

 

Ich nehme mal die Sabmiller auf die Watch-List:

 

Ölwerte: Total, RDS, BP, OMV.

Goldminen: Iamgold, evtl. Goldcorp

Konsumwerte: BAT, Sabmiller

 

 

Leider kann ich mich aus Zeitmangel monatlich nur in ca. einen Wert ausführlich reindenken. Künftig wird es natürlich schneller gehen, denn wenn man die Kennzahlen der jeweiligen Branche kennt, kann man alle Werte dieser Branche mit diesen messen. Dennoch werde ich mir Gedanken machen, wie man Bilanzanalysen automatisieren oder zumindest teilautomatisieren kann.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

K + S kommt dazu:

 

Ölwerte: Total, RDS, BP, OMV.

Goldminen: Iamgold, evtl. Goldcorp

Konsumwerte: BAT, Sabmiller

Rohstoffe: K + S

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Nach intensiven Überlegungen werde ich doch nicht in Goldminen investieren. Ein wesentlicher Teil der Goldnachfrage resultiert aus der Sicherungsrolle des Goldes. Diese ändert sich ständig, abhängig von der Wirtschaftssituation und der Politik, und läßt sich für mich schwer einschätzen.

 

K+S verläßt auch die Beobachtungsliste, allerdings in anderer Richtung, - ich möchte sie kaufen.

 

Damit verbleiben:

 

Ölwerte: Total, RDS, BP, OMV.

Konsumwerte: BAT, Sabmiller

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted · Edited by Flughafen

Nehme IBM auf die Liste. Als ITler habe ich eine Schwäche für computernahe Technologiewerte. BP fliegt raus. Das Management hat sich im Umgang mit Folgen der Ölkatastrophe als nicht besonders potent erwiesen.

 

Ölwerte: Total, RDS, OMV.

Konsumwerte: BAT, Sabmiller

Technologie: IBM

Share this post


Link to post
Spargeltoast
Posted

Wie siehts denn mit SAP / Oracle als Alternativen zu IBM aus?

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

SAP und Oracle sind sicherlich auch einer Überlegung wert. Und es wäre interessant, alle 3 gegeneinander zu vergleichen. Werde es wahrscheinlich sogar machen, denn sie haben ziemlich unterschiedliche Bilanzen und finanzielle Strategien, es könnte einen guten Lerneffekt für mich haben. Allerdings kann es viele Monate dauern, habe aktuell und in kommenden Monaten viele andere Sachen zu erledigen, bin mir nicht sicher, dass ich die Zeit finden werde.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Habe über SAP, Oracle und IBM nachgedacht.

 

IBM wäre am interessantesten. Sie sind ziemlich günstig (KGV, PEG), es gibt eine Dividende, eine traumhafte Eigenkapitalrendite und eine gute Gesamtkapitalrendite.

Wermutstropfen: geringes Eigenkapital und hohe Verschuldung. Persönlich habe ich die geringsten Berührungspunkte mit IBM. Frühere Erfahrungen waren eher negativ. Die Produkte von IBM waren überteuert und wenn sie einen Software-Produzenten gekauft haben, verlor die Weiterentwicklung deutlich an Dynamik und die Kunden mussten langfristig auf Konkurrenzprodukte umsteigen.

 

Oracle: gute Eigenkapitalrendite und Eigenkapitalquote, nicht ganz so günstig. Dividende vernachlässigbar.

 

SAP: Basierend auf den 2014er Zahlen zu teuer, KGV fast 16, PEG 1,3. Sehr gute Eigenkapitalquote und gute Eigenkapitalrendite. Es gibt eine Dividende.

 

Im Endeffekt reißt mich keiner der Werte vom Hocker. Were wohl SAP auf der Watch-List behalten für den Fall, dass sie günstiger werden sollten.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Die Ölwerte überzeugen mich im Prinzip auch nicht. Die Versteigerung der brasilianischen Öllizenzen macht mich bedenklich. Die Bedingungen waren ziemlich ungünstig und trotzdem haben Total und RDS bis zum Ende geboten. OMV habe ich mir nicht ins Details angesehen, werde es noch für Übungszwecke tun. Und evtl. Südzucker.

 

Für Übunszwecke (im Bilanzlesen) ansehen: OMV, Südzucker

Teuer: BAT, Sabmiller, SAP

Share this post


Link to post
Landazar
Posted

Die Ölwerte überzeugen mich im Prinzip auch nicht. Die Versteigerung der brasilianischen Öllizenzen macht mich bedenklich. Die Bedingungen waren ziemlich ungünstig und trotzdem haben Total und RDS bis zum Ende geboten. OMV habe ich mir nicht ins Details angesehen, werde es noch für Übungszwecke tun. Und evtl. Südzucker.

 

Für Übunszwecke (im Bilanzlesen) ansehen: OMV, Südzucker

Teuer: BAT, Sabmiller, SAP

 

Mich würde genauer interessieren, wieso du BAT für zu teuer hälst. Könntest du das ein wenig erläutern? Danke schonmal!

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Mich würde genauer interessieren, wieso du BAT für zu teuer hälst. Könntest du das ein wenig erläutern? Danke schonmal!

 

Der Kurs ist in den letzten Jahren wesentlich stärker gelaufen, als der Gewinn:

 

EPS 2009 - 1,79€

EPS 2014 - 2,72€

EPS-Wachstum 2009-2014: +51%

 

Kurs am 23.03.9 - 16,90€

Kurs heute - 40,91€

Kurasteigerung 2009-2013: +142%

Dabei sind wir nicht mal in 2014 angekommen.

 

Dass die Kurse dem Gewinnwachstum vorausgelaufen sind, kann man auch gut am PEG ablesen:

PEG 2009 - 0,88

PEG 2014 - 1,59

 

Wenn die Kurse lange den Gewinnen vorauseilen, geht ihnen irgendwann die Puste aus, sie wachsen nicht in den Himmer ohne dass die Fundementals nachkommen.

 

Alle Daten sind von Onvista, Qualität ist entsprechend.

Share this post


Link to post
Landazar
Posted

Da hast du Recht, die Aktie ist seit 2009 gut gelaufen. Danke nochmal für deine Erläuterung!

Fundamental halte ich BAT aber immernoch für interessant und werde wohl bei einem Rücksetzer kaufen.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Ich halte BAT auch für interessant, aber preislich aktuell für unattraktiv. Bleibt weiter auf der Warteliste für bessere Kurse. :thumbsup:

 

Habe 2 neue Werte auf die Watch-List gesetzt: Google und Monsanto. Beide machen innovative Geschäfte mit hohen Eintrittsbarrieren für die Konkurrenz und haben noch erhebliche Wachstumsmöglichkeiten. Der Preis dürfte aktuell unattraktiv sein, aber Preise ändern sich.

 

 

Watch-Liste: BAT, Sabmiller, SAP, Google, Monsanto

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Bei BAT habe ich den Einstieg zu einem akzeptablen wenn auch nicht berauschenden Preis geschafft. Setze nun mit Altria den zweiten Tabak-Wert auf die Watch-List. Ich glaube Altria und BAT ergänzen sich gut in Bezug auf Märkte und politische Risiken. Dazu hat Altria einen guten Anteil am teuren Sabmiller.

 

Watch-Liste: Altria, Sabmiller (noch), SAP, Google, Monsanto

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Mit Altria habe ich mich gut eingedeckt. Und da sie auch mit 29% eine gute Beteiligung an SAMMiller haben, brauche ich die SAMMiller separat nicht mehr zu kaufen.

 

SAP. Eigentlich finde ich die Firma und ihre Produkte interessant, aber günstig ist sie nicht. Nach ModernGraham lag der faire Wert der Aktie bei gerade mal 32 Euro. Und mein Gefühl sagt, dass dieser Preis nicht mal verkehrt wäre. Ich lege SAP nicht ad acta, sondern verschiebe sie auf eine Nice-To-Have-Watch-Liste, für den Fall, dass die Börsen oder der Kurs stark zurück gehen wird.

 

Monsanto ist zu teuer. Auch habe ich Zweifel an dem Geschäftskonzept der Firma. Ich glaube, dass sie der Umwelt und den Menschen letztendlich mehr schaden als nutzen. Daher streiche ich sie gänzlich von der Liste.

 

Google wander auch auf die Nice-To-Have-Watch-Liste. Das Schmierentheater mit dem Aktien-Split und den mindestens 3 Aktienklassen weckt nicht gerade Vertrauen in die Shareholder-Freundlichkeit des Managements. Unterbewertet ist der Laden auch nicht. Ein Anlass, um mich damit näher zu beschäftigen, fehlt.

 

Auf die unmittelbare Wacht-Liste nehme ich die englische Admiral-Versicherung auf. Scheint ein Preisführer zu sein und ist damit eines genaueren Blicks wert.

 

Die aktuelle Watch-Liste: Admiral

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Die Admiral Group kommt nun auch runter von der Watchlist. Habe eine 2/3-Position aufgebaut. Es war auch ein bisschen Neugier dabei, ich wollte mal eine Auslandsorder durchspielen.

 

Die nächste Investment-Idee ist Brasilien. Ich vermute, dass sich die politische Situation dort wesentlich von der Situation in anderen BRICS-Ländern unterscheidet, und dass dieses zu einem langfristigen Wachstum führen kann, vergleichbar mit Südkorea. Für eine Investment-Entscheidung kenne ich das Land jedoch zu wenig.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Auf die Watch-List kommen BASF und die Münchner Rück für einen möglichen Nachkauf.

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted
Auf die Watch-List kommen BASF und die Münchner Rück für einen möglichen Nachkauf.

BASF ist gut zurückgekommen, aber halt auch recht zyklisch. Bei welchem Kurs würdest Du einsteigen? Andere Chemiewerte wie evonik, Fuchs, Air Liquide, Praxair, Dow Chemical oder DuPont interessieren Dich nicht?

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

BASF ist gut zurückgekommen, aber halt auch recht zyklisch. Bei welchem Kurs würdest Du einsteigen? Andere Chemiewerte wie evonik, Fuchs, Air Liquide, Praxair, Dow Chemical oder DuPont interessieren Dich nicht?

 

Danke für die Tips! Auf den ersten Blick könnte sich eine Beschäftigung mir evonik, Dow Chemical und DuPoint lohnen.

 

Air Liquide ist glaube ich der französische Konkurrent von Linde und Dein Favorit? Diese Branche ist seit der Übernahme eines englischen Konkurrenten durch Linde nicht mehr günstig, sondern eher sehr fair bewertet. Durch den fehlenden Preisabschlag verspreche ich mir keine besonderen Gewinne, auch wenn mir deren Zahlenwerk auf den ersten Blick an sich gefällt. Ein außergewöhnliches Wachstum ist auch nicht erkennbar, ob die Stabilität außergewöhnlich ist, kann ich ohne ausführliches Studium deren Management-Berichte nicht beurteilen. Damit fehlen die 3 Anreize, die mich meistens bewegen, ein Papier zu kaufen.

 

BASF - nun ja, der Laden reißt mich auch nicht vom Hocker. EPS 2010 - 5,73. EPS-Prognose 2014 - 5,73. Dafür allerdings eine Dividendenrendite über 4%. Falls der Wert eine erhöhte Stabilität aufweisen wollte, dann ist die Dividende ausreichend, um sich damit zu beschäftigen.

 

Eine Zyklick an sich ist für mich kein Problem, wenn sie gut kalkulierbar ist und der Preis zur möglichen Entwicklung des Zyklus passt. Ich gebe allerdings zu, Null Ahnung von den Produkten, Märkten und deren Zyklen bei BASF zu haben. Muss mich damit noch beschäftigen.

 

Preislich dachte ich so an 68, weil die Charttechnik einen Widerstand bei 65 signalisiert und alle Welt sicherlich auf das Testen dieses Widerstands wartet. Meine Erfahrung ist aber, dass der Kurs oft bereits kurz vor dem Erreichen so eines Widerstands dreht. Was alle erwarten, tritt meistens nicht ein. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich daher ungerne die 65 abwarten. Andererseits haben wir bereits 68,3 und ich habe nicht viel Zeit, die Jahresberichte zu studieren.

 

Na ja, mal sehen wie sich das entwickelt. Erfahrungsgemäß kaufe ich eh nur einen Wert von 5-10 Stück, mit denen ich mich beschäftige.

Share this post


Link to post
markymark
Posted

BASF ist ein Zykliker und der Kursverlauf deutet derzeit auf rezessive Tendenzen hin. Hier würde ich das Ergebnis am 24.Oktober abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Aktie im Vorfeld noch steigen wird, denn die Verunsicherung ist ja allemal vorhanden. Das sieht man eben auch am Chart. Ich habe BASF selbst im Depot und plane auch einen Nachkauf. Jedoch werde ich noch warten. Ein Verteuern kommt für mich jedenfalls nicht in Frage. Dreht die Aktie vorher wider Erwarten hoch, dann hab ich halt Pech gehabt und schaue mich anderweitig um. Ich denke, aktuell muß man nichts erzwingen. Zumindest läuft dir die Zeit nicht davon.

Viel Erfolg für dein Depot!

Share this post


Link to post
hugolee
Posted

Hallo Leute,

 

ich würde mir aktuell keinen Zykliker wie BASF ins Depot holen, das wäre mir viel zu riskant, denn meiner Meinung nach lohnt es sich vor allem nach einer bereinigenden bzw. heftigen Marktkorrektur auf solche Unternehmen zu setzen.

 

Ich würde mich nach Unternehmen umschauen, die über Jahre gute Gewinne abwerfen (eventuell auch eine annehmbare Dividende 2-3% abwerfen), aber auch in schlechten Börsenzeiten keinen all zu großen Gewinneinbruch haben.

Sowas findet man vermutlich eher in anderen Brachenbereichen als in der Chemie.

 

Gruß hugolee

 

p.s.: Zykliker im Depot zu haben wärend die Märkte korrigieren kostet sehr viel Nerven, das könnt ihr mir glauben.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Vielen Dank für Eure Informationen, das war sehr hilfreich! :thumbsup: Werde nun in Ruhe die Ergebnismeldung am 24 Oktober abwarten und in der Zwischenzeit Informationen über die früheren Zyklen in der Chemie-Branche, bei BASF und bei den Konkurrenten sammeln. Eventuell läßt sich daraus eine Prognose und ein innerer Wert ableiten, unter dem man kaufen kann.

Share this post


Link to post
Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...