Jump to content
spassiv

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF

Recommended Posts

kafka
Posted
Gerade eben von Schwachzocker:

Bei mir schon!

Du hast bestimmt das neue Future Konto :-*

Share this post


Link to post
beijing84
Posted · Edited by beijing84
Fehler entdeckt

Bei mir ist die Dividende inzwischen auch eingetrudelt...... Kurs fehlt allerdings noch....

Share this post


Link to post
Bassinus
Posted
vor 7 Minuten von beijing84:

Bei mir ist die Dividende inzwischen auch eingetrudelt...... Kurs fehlt allerdings noch....

Na komm schon... das bekommst du mathematisch doch hingerechnet;) oder wie sonst überprüfst du sonst die Abrechnungen von deinem Broker;) 

Share this post


Link to post
Brot2
Posted

ING: Umg. z. Dev.-Kurs (1,058039)

Share this post


Link to post
beijing84
Posted
vor 10 Minuten von Bassinus:

Na komm schon... das bekommst du mathematisch doch hingerechnet;) oder wie sonst überprüfst du sonst die Abrechnungen von deinem Broker;) 

Rechnest du immer alle Brokerabrechnungen nach?

Share this post


Link to post
TWP17
Posted
vor 7 Minuten von beijing84:

Rechnest du immer alle Brokerabrechnungen nach?

auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde, interessante Frage....ich selber mache es nur wenn es "krumm" aussieht, mein Bruder (Beamter :wub:) macht es immer  :respect:

Share this post


Link to post
altaso
Posted · Edited by altaso

Postbank: 1,0554

TR: 1,0662

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted

 

vor 24 Minuten von beijing84:

Rechnest du immer alle Brokerabrechnungen nach?

vor 15 Minuten von TWP17:

... interessante Frage....ich selber mache es nur wenn es "krumm" aussieht...

 

Also "glatt" ist dieser Umrechnungskurs sicherlich nicht, sondern "krumm". Daher: Nachrechnen!

vor 34 Minuten von Brot2:

ING: Umg. z. Dev.-Kurs (1,058039)

Share this post


Link to post
DennyK
Posted

Warum es bei TR unterschiedliche Kurse gibt ist doch komisch, oder?

Ich hatte für meinen Vanguard ETF ja ebenfalls 1,0662. 

 

njaguar hatte gestern für TR hingegen 1,0587 gemeldet.

 

Share this post


Link to post
Schnitte82
Posted

Der Gral schüttet auch schon an Smartbroker+ aus ;)

Kurs: 1,05632

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 1 Stunde von DennyK:

Warum es bei TR unterschiedliche Kurse gibt ist doch komisch, oder?

 

Je nach Bank, bei der das Konto liegt?

Share this post


Link to post
Index
Posted · Edited by Index

Consorsbank: 1,0607

Share this post


Link to post
MonacoFranzl
Posted · Edited by MonacoFranzl

1,056250 Commerzbank KlassikDepot

1,056250 Commerzbank StartDepot

1,060400 Deutsche Bank 

 

EDIT: Korrektur Depotmodellbezeichnung

Share this post


Link to post
Operat9r
Posted

Onvista:EUR/USD 1,0698 :(

Share this post


Link to post
Avendo
Posted
Am 29.9.2023 um 15:29 von chirlu:

 

Je nach Bank, bei der das Konto liegt?

Also ab sofort bei TR die Bank dazuschreiben bei der das Verrechnungskonto liegt?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 12 Minuten von Avendo:

Also ab sofort bei TR die Bank dazuschreiben bei der das Verrechnungskonto liegt?

 

Wäre wohl sinnvoll. Bei der Commerzbank gibt es ja auch unterschiedliche Kurse je nach Depotmodell (wenn sie auch dieses Mal anscheinend zufällig gleich sind).

Share this post


Link to post
kafka
Posted
vor 4 Minuten von chirlu:

wenn sie auch dieses Mal anscheinend zufällig gleich sind

Nein, DirektDepot bei mir 1,058500 und Ing 1,058039 

Share this post


Link to post
MonacoFranzl
Posted · Edited by MonacoFranzl

Wenn ich das in der Vergangenheit richtig beobachtet habe, dann wendet die Commerzbank scheinbar (immer) drei Kurse an, diesmal ...
1,069800 Marke onvistabank
1,058500 Marke comdirect
1,058500 Marke Commerzbank (DirektDepot)
1,056250 Marke Commerzbank (StartDepot)
1,056250 Marke Commerzbank (KlassikDepot)


Wie sieht es bei anderen Banken aus? z.B. Deutsche Bank ...
1,055400 Marke Postbank
1,060400 Marke Deutsche Bank (maxblue)
1,060400 Marke Deutsche Bank (db PrivatDepot Comfort)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db InvestmentDepot)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db PrivatDepot "JungesDepot")
?,?????? Marke Deutsche Bank (db PrivatDepot Flexibel)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db PrivatDepot Dynamik)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db WM Depot)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db WM Platinum Depot)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db WM Investment Depot)
?,?????? Marke Deutsche Bank (db WM Individual Depot)
?,?????? Marke norisbank (maxblue via Kooperation)

 

Wäre das Thema einen eigenen Thread wert? Oder ist das suchen/optimieren in den Krümeln?

Share this post


Link to post
Ronon
Posted

Blöde Frage - wann thesauriert denn der Vanguard - bzw. wann werden die neuen Anteile durch die Thesaurierung ins Depot gebucht ?  

Eigentlich doch zeitgleich mit der Ausschüttung oder ?

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 2 Minuten von Ronon:

Blöde Frage - wann thesauriert denn der Vanguard - bzw. wann werden die neuen Anteile durch die Thesaurierung ins Depot gebucht ? 

es gibt bei Thesaurierung keine neuen Anteile.

Der Anteil, welcher bei der ausschüttenden Variante ausgeschüttet wird, verbleibt bei der thesaurierenden Variante im Anlagevermögen und steigert gegenüber der ausschüttenden Variante den Anteilswert. und dieses findet nicht an einem bestimmten Zeitpunkt statt, sondern fortlaufend.

Share this post


Link to post
market anomaly
Posted · Edited by market anomaly
vor 1 Stunde von Ronon:

Blöde Frage - wann thesauriert denn der Vanguard - bzw. wann werden die neuen Anteile durch die Thesaurierung ins Depot gebucht ?  

Eigentlich doch zeitgleich mit der Ausschüttung oder ?

Gar nicht

nein

 

der Fonds kauft kontinuierlich neue Aktien von den Dividenden womit der Kurswert steigt

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted · Edited by Schwachzocker
vor 4 Minuten von market anomaly:

der Fonds kauft kontinuierlich neue Aktien von den Dividenden womit der Kurswert steigt

Nein, dadurch steigt der Kurswert nicht.

Es wird halt einfach nichts ausgeschüttet. Wenn hingegen ausgeschüttet wird, sinkt der Kurswert. Das passiert bei einem Thesaurier eben nicht.

Share this post


Link to post
market anomaly
Posted · Edited by market anomaly
vor 4 Minuten von Schwachzocker:

Nein, dadurch steigt der Kurswert nicht.

Es wird halt einfach nichts ausgeschüttet. Wenn hingegen ausgeschüttet wird, sinkt der Kurswert. Das passiert bei einem Thesaurier eben nicht.

Habe mich unpräzise ausgedrückt.

Der Wert steigt langfristig natürlich schon im Vergleich zu „cash liegen lassen und einlagern und Aktienquote senken“  oder „ausschütten und die jünger des Grals erfreuen“

Share this post


Link to post
Ronon
Posted

Danke für die Informationen :) 

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted · Edited by Richie_Rich

 

On 10/2/2023 at 8:45 AM, MonacoFranzl said:

Wäre das Thema einen eigenen Thread wert? Oder ist das suchen/optimieren in den Krümeln?

 

Ich denke, letzteres. In den letzten 3 Jahren waren Flatex, Smartbroker, Consors, Commerzbank* und Comdirect im Schnitt auf den vorderen Plätzen.

(*Commerzbank unter Vorbehalt, da dazu in der Vergangenheit hier untersch. Depotmodelle erfasst worden sein könnten.)

 

Was bringt das jetzt? Wenn die folgende Rechnung stimmt, dann sieht man in dieser Momentaufnahme den greifbaren Unterschied.

 

grafik.thumb.png.cb5582e6022ae577d55c460ebef3c906.png

 

 

Also, das gesamte Depot zu Flatex schieben? Ich kenne weder die Gründe und Mechanismen, durch die die Wechselkurse so und nicht anders angesetzt worden sind, noch weiß ich, ob, wann und wie sich das mal ändern wird.

 

Hinzu kommt, dass der Unterschied vom letzten zum ersten Platz in manchen Quartalen groß wirkt, aber man wohl eher auf den Abweichung vom Mittelwert achten müsste? Kein Broker ist immer erster, keiner immer letzter. Und diese Abweichung vom Mittelwert sieht bei einem einzigen Quartal noch immer prägnant aus, aber über mehrere Quartale hinweg dann auch nicht mehr. Manchmal liegen die Kurse sehr dicht um den Mittelwert herum. Das lässt sich schon noch in einer Rangliste auseinanderhalten, doch im Portemonnaie findet es sich kaum wieder.

 

Zuletzt könnte man sagen, dass es zuwenige Messpunkte und zuviele Ungewissheiten gibt, welcher Broker in Zukunft die beste Wahl ist. Ergo bin ich für mich zu dem Schluss (dem keine Taten folgen werden) gekommen, dass man ggf. die Top 4-5 Broker gleichmäßig bestückt, in der Hoffnung, damit nahe bzw. etwas besser gegenüber dem Mittelwert abzuschneiden. Davon nochmal runtergerechnet die erwähnten minimalen Abweichungen in manchen Quartalen und man fragt sich automatisch, was der Aufwand soll.

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...