Jump to content
otto03

Eigene Ergebnisse

Recommended Posts

otto03
Posted · Edited by otto03

Werde hier unregelmäßig weitere Ergebnisse meines Tabellenkonglomerats in unregelmäßiger Folge posten.

 

Berücksichtigung finden nur Positionen, die am Anfang des betrachteten Zeitraums bereits im Bestand waren.

 

Diesmal: Sixpack

 

 

post-8434-0-94777900-1421704184_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

Nur Positionen, die 2015/01 ununterbrochen im Bestand waren

 

Diesmal Top/Flop 10

 

post-8434-0-69460600-1422664815_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Daten vom 27.02.2015 (18:00 c.p.)

 

post-8434-0-68090900-1425063381_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

2015/03

 

Daten von Positionen die während des ganzen Monats gehalten wurden, Kurse 31.03.2015 18_00 c.t.

 

post-8434-0-63405200-1427824343_thumb.png

 

 

Ein kurzer Blick auf meine Giftküche(Zertifikate)

 

post-8434-0-06550900-1427824445_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Mühsam ernährt sich das ……..

 

Kleine Darstellung der Ergebnisse meiner Beschäftigung mit Discountzertifikaten per 02.04.2015

 

Die Zahlen stellen realisierte Gewinne/Verluste von Discountzertifikaten dar - überwiegend (seit über zwei Jahren ausschließlich) auf die Indizes DAX und EStoxx50 -

durch Fälligkeiten und/oder Verkäufe nach Kosten und vor Steuern.

Die ersten Zertifikate wurden 2002 gekauft (in 2002 noch keine Fälligkeiten/Verkäufe), daher der leicht hinkende Benchmarkvergleich mit Beginn 31.12.2001.

 

Um die Zahlen mit- und untereinander vergleichbar zu machen basieren sie alle auf kapital-/geldgewichteten Renditen p.a.

 

post-8434-0-65427500-1428333886_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

2015/04

 

 

post-8434-0-45539700-1430411098_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Discountzertifikate per 15.05.2015

 

Die Zahlen stellen realisierte Gewinne/Verluste von Discountzertifikaten dar - überwiegend, inzwischen ausschließlich auf die Indizes DAX und EStoxx50 -

durch Fälligkeiten und/oder Verkäufe nach Kosten und vor Steuern.

 

Um die Zahlen mit- und untereinander vergleichbar zu machen basieren sie alle auf kapital-/geldgewichteten Renditen p.a.

 

post-8434-0-73166700-1431711215_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

post-8434-0-04092500-1432840670_thumb.png

 

 

Discountzertifikate per 28.05.2015

 

Die Zahlen stellen realisierte Gewinne/Verluste von Discountzertifikaten dar - überwiegend, inzwischen ausschließlich auf die Indizes DAX und EStoxx50 -

durch Fälligkeiten und/oder Verkäufe nach Kosten und vor Steuern.

 

Um die Zahlen mit- und untereinander vergleichbar zu machen basieren sie alle auf kapital-/geldgewichteten Renditen p.a.

 

 

Kriterien des oft geänderten und häufig mißachteten Regelwerks z.Zt.

 

Anzahl der Positionen:

Minimum 9 x DAX, 9 x EStoxx50

Soll 12 x DAX, 12 x Estoxx50

Maximum 15 x DAX, 15 x EStoxx50

 

Größe der einzelnen Position beim Kauf:

0,8333333% aller Depotvolumina zum Zeitpunkt des Kaufs

 

Größe aller Positionen insgesamt (Anteil Depotvolumen):

Minimum 15%

Soll 20%

Maximum 25%

 

Fälligkeiten Bestand:

Soll je 16,67% im laufenden und in den 5 Folgemonaten

 

Bedingungen Kauf:

Fälligkeit 1-6 Monate

Capabstand > 5%

Discount > 6%

Discount p.a. > 30%, wenn nicht, dann eben nicht

Rendite per Fälligkeit > 6% p.a., wenn nicht dann eben nicht

VDAX/VStoxx > 20%, wenn nicht, dann eben nicht

 

Bedingungen Verkauf (Cap < laufender Indexstand):

Restrendite < 3%-4% p.a. (nach Kosten bis zur Wertstellung)

normalerweise kein Verkauf der laufenden Monatsfälligkeiten

 

Bedingungen Verkauf (ursprünglicher Cap > laufender Indexstand):

Restrendite < 3% p.a. bei dem Index angepassten CAP (nach Kosten bis zur Wertstellung)

Kursentwicklung Zertifikat > 5% Indexentwicklung seit Kaufzeitpunkt

normalerweise kein Verkauf der laufenden Monatsfälligkeiten

 

 

Minimalziel Rendite > RexP

Sollziel Rendite > 50%DAX/50% RexP

Wunschziel > putzen von allem was sich bewegt

 

eigentliche Benchmark: 50% DAX / 50% EStoxx50 TR net

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

2015/05 Werte die während des ganzen Monats gehalten wurden - Kurse 29.05.2015 18:00 c.t.

 

 

post-8434-0-65127200-1432916996_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

Weiterer Versuch mit einem Faktorzertifikat am lebenden Objekt - diesmal euro stoxx 50 short future 4x (CZ34NZ),

kann man den ETF ( A0D8Q0 ishares euro stoxx ucits etf (de) ) mit einem solchen Zertifikat neutralisieren?

(Basis der Kurse 18:00 c.t. onvista)

 

http://www.ishares.com/de/individual/de/produkte/251780/ishares-euro-stoxx-ucits-etf-de-fund

http://www.zertifikate.commerzbank.de/Products/ProductDetails.aspx?c=0&p=156476736&pc=228

 

 

Mache das übrigens nicht just for fun sondern möchte prüfen wie sich dieser ETF aus 2008, der bis zu einer negativen Änderung

des Steuerrechts möglichst nicht verkauft werden soll, über begrenzte Zeitäume mit solchen Konstrukten möglicherweise absichern lässt.

 

post-8434-0-38488300-1433784969_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Die Zahlen müssen sich wohl erst noch ein wenig einpendeln

 

post-8434-0-35314000-1433868799_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Ziemlich chaotisch

 

post-8434-0-55498700-1434129300_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Das Geschäft mit Discountzertifikaten ist für diesen Monat beendet, daher:

 

Discountzertifikate per 25.06.2015

 

Die Zahlen stellen realisierte Gewinne/Verluste von Discountzertifikaten dar - überwiegend, inzwischen ausschließlich auf die Indizes DAX und EStoxx50 -

durch Fälligkeiten und/oder Verkäufe nach Kosten und vor Steuern.

Rot umrandete Werte 2015: noch nicht realisierte p.a. Renditen, sofern die Papiere bei den aktuellen Indexständen (dadurch ggfs. mit verringertem CAP) fällig würden -

Diese vorläufigen Ergebnisse sind in den Gesamtdaten mit den ausgewiesenen Werten berücksichtigt.

 

Um die Zahlen mit- und untereinander vergleichbar zu machen basieren sie alle auf kapital-/geldgewichteten Renditen p.a.

 

post-8434-0-39749400-1435246769_thumb.png

 

 

und ein provisorischer Ausblick

 

post-8434-0-47592500-1435246804_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Das Faktor Zertifikat kompensiert die Rendite erfolgreich nach unten - es funktioniert :thumbsup:

 

post-8434-0-37012500-1435337904_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Entwicklung der noch gehaltenen short- und pseudoshort-Instrumente seit Kauf vor Montag 29.06.2015

 

post-8434-0-65988700-1435428166_thumb.png

 

Harren wir der Dinge die da kommen

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

Zur Eröffnung 29.06.2015 sehen die Shorties wie folgt aus:

 

post-8434-0-98956700-1435562993_thumb.png

 

 

Eine Verbesserung vom minus 5,91% auf plus 1,60% rund 7,50%punkte

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

Bisher läuft die Kompensation eher schlecht als recht, die alte Leier: Pfadabhängigkeit,

 

post-8434-0-16674700-1435600994_thumb.png

 

 

PS Experiment vorerst beendet

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Hitliste von Positionen die während des gesamten Monats 2015/06 im Bestand waren:

 

post-8434-0-68364000-1435681528_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

Entwicklung der noch im Bestand befindlichen short und quasi-short Produkte seit Kauf.

 

Wie fast immer stimmte das Timing nicht, short Konstrukte auf DAX/EStoxx50 zu früh und/oder zum falschen Zeitpunkt gekauft etc etc etc - aber 'mal schauen wie es weiter geht, ein phänomenaler Anstieg meiner long-ETFs käme mir auch recht.

 

post-8434-0-47468900-1435943516_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted · Edited by otto03

Nach der Abstimmung sieht es wie folgt aus:

 

 

post-8434-0-71558800-1436167633_thumb.png

 

 

 

 

Soooo dolle war es dann doch nicht.

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Renditevergleich long - short (eigene Bestände, incl Reverses) seit 30.06.2015 (World Konstrukte umgerechnet auf die Regionen mit 35/50/15)

 

post-8434-0-01035500-1436265803_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Renditevergleich long - short (eigene Bestände, incl Reverses) seit 30.06.2015 (World Konstrukte umgerechnet auf die Regionen mit 35/50/15)

 

 

 

kleines update

 

post-8434-0-88382000-1436285656_thumb.png

 

 

kleines Schmankerl

 

CZ33CJ faktor zertifikat auf faktor 4x short brent oil future plus 58,01%

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Entwicklung der short Konstrukte

 

post-8434-0-40509000-1436377254_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Long hoch, short runter - aber ..........

 

post-8434-0-80509700-1436458861_thumb.png

Share this post


Link to post
otto03
Posted

vor dem Wochenende

 

post-8434-0-90170900-1436545585_thumb.png

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...