Albanest Posted December 4, 2018 · Edited December 4, 2018 by Albanest Am 10/13/2016 um 15:19 schrieb Albanest: 50% des Bayer-Erlöses wurden reinvestiert in Roche Inhaberaktien (WKN:851311) @ 215,44 und damit die bestehende Position verdoppelt. Verkauf Roche zu € 226,20 am 30. November 2018. Roche hat sich in den letzten beiden Jahren nicht so entwickelt, wie ich mir das gewünscht habe. Unterm Strich bleiben ein kleiner Kursgewinn sowie 2 Jahresdividenden. Share this post Link to post
Albanest Posted December 4, 2018 · Edited December 4, 2018 by Albanest Am 7/31/2018 um 10:27 schrieb Albanest: Nutze die aktuelle Panik aus und steige mal wieder ein bei Facebook: € 146,28 via Tradegate Der Kurs steht wieder da, wo wir vor einem Jahr schonmal waren. Selbstverständlich schwächen sich Margen und Nutzerwachstum ab, Bäume wachsen nicht in den Himmel. Aber Mark verdient weiterhin richtig viel Geld. Und nochmal: Whatsapp und Instagram sind noch nichtmal annähernd monetarisiert. Verdopplung meiner Facebook Position zu € 122,25 Ich glaube hier wird gerade sehr viel schlecht geredet. Mich erinnert das an die Phase, als es hieße Facebook könnte nicht mit der Transition auf mobile Endgeräte umgehen. Im Nachhinein war das eine einzigartige Gelegenheit. Was wohl viele außer Acht lassen: Facebook sitzt momentan auf einem Cash Berg von ca 41 Milliarden USD. In einem Jahr dürfte das Cash Polster auf ca 55-60 Milliarden angewachsen sein. Zitat Interestingly, as the price has fallen from $218 to $136, the profits have climbed to $7.60 per share. That is a valuation of only 17x earnings. That catches my attention. The S&P 500, as a composite index, trades at 23x normalized earnings and grows at 6.5% annualized. Facebook, Inc. trades at 17x earnings, is growing at 23% annualized, and is sitting on no debt and $41 billion in cash. Entnommen aus einem kürzlichen Post des Conservative Income Investor Share this post Link to post
Albanest Posted December 4, 2018 · Edited December 4, 2018 by Albanest Verkauf: Verizon Communications (WKN: 868402) zu 51,95 € Ich nehme hier mal Gewinne mit nach dem unglaublichen Lauf in den letzten 6 Monaten. Abrechnung kommt erst morgen, dürfte aber bei ca 40% Kursgewinn seit Kauf Ende 2014 liegen (zzgl der generösen Dividende). Wiedereinstieg absolut nicht ausgeschlossen, Share this post Link to post
Toomi Posted December 5, 2018 Kauf bpost zu 8,45€ Grund: Ich glaube langfristig nach wie vor an das Geschäftsmodell, der KGV ist niedrig, die Div. exorbitant hoch (auch wenn sie wahrscheinlich nächstes Jahr gekürzt wird). Mit Sicht auf 2-3 Jahre denke ich, dass wir derzeit eine Übertreibung sehen. Share this post Link to post
Albanest Posted December 5, 2018 Kauf: Apple Inc. (WKN: 865985) zu €156,50 via Tradegate. Attraktive Bewertung aufgrund der momentanen Panik wegen des "iPhone Plateaus". Dass der Großteil des Umsatzes am iPhone hängt, hat dem Kursverlauf seit Release des ersten iPhones nicht geschadet. Die Konsumenten sind auch weiterhin bereit, ordentlich für das neueste Modell zu bezahlen. Waren noch vor wenigen Jahren 800 € eine "Schmerzgrenze", sind es jetzt eben 1300 €. Natürlich gibt es in meinem Bekanntenkreis wie überall fanatische Android und iOS Anhänger - ich persönlich habe jedoch bemerkt, dass "einmal Apple, immer Apple" gilt. Folgende Punkte haben mich außerdem überzeugt: Tim & Co. sitzen auf einem enormen Haufen Cash (ca 243 Milliarden USD) von dem nun nichtmehr sehr viel offshore liegt. Im Mai wurde verkündet, dass 100 Mrd repatriiert und für share buybacks genutzt werden attraktives Bewertungsniveau (forward P/E von ca 13!) Berkshire Hathaway als Ankeraktionär der sein Engagement in 2018 enorm ausgeweitet hat Folgendes Zitat der New York Times zeigt, von welchen Größenordnungen wir hier sprechen: Zitat The iPhone maker repurchased $43.5 billion of its own stock during the first six months of this year. [...] No company has bought back more shares since 2012 than Apple. It has repurchased almost $220 billion of its own stock since it announced in March 2012 that it would start to buy back shares. That is roughly equivalent to the market value of Verizon Communications. Over that period, the number of Apple’s shares outstanding has dropped by just over a quarter. Share this post Link to post
Flughafen Posted December 6, 2018 · Edited December 6, 2018 by Flughafen Verkauf Bayer zu ca. 62,77€, Verlust ca. 9%. Ich glaube, die Aktie ist billig, aber ich denke, dass wir bald günstige Preise bei Werten bekommen, die besser in meine langfristige Strategie passen, daher habe ich Bayer in Cash umgewandelt. Share this post Link to post
Sovereign Posted December 6, 2018 Ich habe BASF nachgekauft, KGV von 10, fast 40% vom Jahreshoch - da kann man echt nicht mehr nein sagen. Wenn man sich Langzeitcharts anschaut sind wir bei Kursen von ~ 2012 (abgesehen vom kurzen Einbruch 2016). Der Markt macht verrückte Dinge. BASF ist ein Zykliker und wir sind am Ende vom Zyklus, aber das finde ich etwas übertrieben. Share this post Link to post
otto03 Posted December 6, 2018 vor 24 Minuten schrieb Sovereign: Ich habe BASF nachgekauft, KGV von 10, fast 40% vom Jahreshoch - da kann man echt nicht mehr nein sagen. Wenn man sich Langzeitcharts anschaut sind wir bei Kursen von ~ 2012 (abgesehen vom kurzen Einbruch 2016). Der Markt macht verrückte Dinge. BASF ist ein Zykliker und wir sind am Ende vom Zyklus, aber das finde ich etwas übertrieben. Welcher Zyklus? Share this post Link to post
vanity Posted December 6, 2018 Der Rheinpegelzyklus (hier MA, schräg gegenüber) der stark mit den Gewinnaussichten der BASF korreliert (SKS-Formation, es geht schon wieder abwärts). Blau: ex post Rot: ex ante Share this post Link to post
monopolyspieler Posted December 6, 2018 Wenn es so weiter geht, kann man im Rhein-Bett mit Tankwagen fahren. Diese Woche die einschlägigen Verdächtigen (nach)gekauft: Apple, Amazon, Amgen, Becton Dickinson, Danaher, Mastercard, Next Era Energie, Thermo Fisher, Visa Share this post Link to post
Sovereign Posted December 7, 2018 vor 6 Stunden schrieb otto03: Welcher Zyklus? Der Konjunkturzyklus, der zehn Jahre lang gehalten hat Share this post Link to post
Albanest Posted December 7, 2018 · Edited December 7, 2018 by Albanest Heute Washsale bei Fresenius (WKN: 578560) Verkauf von 100%, Rückkauf einer halben Position zu 42,50€. Gut möglich, dass das im Tagesverlauf noch günstiger wird, vor allem wenn die US Börsen öffnen. Eben noch ein Limit gesetzt um die die restlichen 50% zurückzukaufen. Kurs steht auf dem Niveau von 2014. Limit von 40,40 wurde ausgelöst, somit wieder voll Position (bei Erhöhung der Stückzahl um 40%). Share this post Link to post
James Posted December 7, 2018 Kauf Fresenius (WKN: 578560) zu 50€ vor 3 Tagen Heute Verdopplung meiner Position Kauf Fresenius (WKN: 578560) @ 40,00 € Share this post Link to post
Stoiker Posted December 7, 2018 (Nach)Kauf: Fresenius (WKN: 578560) zu 38,52€ Verteuerung in meinem Fall, da ich Fresenius schon sehr lange halte. Der Abverkauf ist für mich übertrieben. Der Gewinnrückgang bzw. die geringere Wachstumsprognose rechtfertigt für mich keinen >20% Kursrückgang in den letzten Tagen. Share this post Link to post
Albanest Posted December 10, 2018 · Edited December 10, 2018 by Albanest Das kommt davon, wenn man mit einer limitierten Order ins Wochenende geht und diese dann nach der Gewinnwarnung nichtmehr rausnimmt: Kauf: BASF (WKN: BASF11) zu 57,40 War beinahe zu erwarten, dass BASF das nächste Unternehmen mit einer Gewinnwarnung sein wird: Zitat The German chemical producer warned that it now expects a 15% to 20% decrease in 2018 earnings before interest and taxes before special items, compared with previous guidance of a slight decline. Der Chart spricht Bände. Denke, dass man, sollte sich die Konjunktur weiter eintrüben, dieses toll geführte aber stark zyklische Unternehmen noch wesentlich günstiger einsammeln kann. *** Update: Verkauf BASF zu 58,30 Nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, da ich mit Kauflimit 59,80 ins Wochenende gegangen bin aber das Limit erst bei 57,40 gelöst wurde. Share this post Link to post
Aktienjoe98 Posted December 10, 2018 Kauf Fresenius (WKN: 578560) @ 40,00 € Share this post Link to post
Wumbata Posted December 11, 2018 Kauf Voestalpine WKN: 897200 26,30 € Gründe: Diversifikation, Stahl fehlt mir, Österreich fehlt mir Mehrjahrestief, KGV 8,0, Div. Rend. 5,3, knapp unter Buchwert Share this post Link to post
CobbDouglas Posted December 11, 2018 Ebenso VOEST (für 26,45). Grund: Rückkauf nach Teilverkauf voriges Jahr um 46. Grundsätzlich sehe ich das als langfristiges Investment und sehe nach wie vor weder den Grund für unter 30 derzeit, aber auch nicht für die über 50 vor einigen Monaten. Share this post Link to post
Chris89 Posted December 12, 2018 Kauf: Fresenius @ 40,50€ Kaufgrund in Kurzform: Solides und Konjunkturunabhängiges Unternehmen. Aufgrund der revidierten Prognose m.E. überverkauft und mittlerweile recht günstig. Share this post Link to post
Albanest Posted December 14, 2018 · Edited December 14, 2018 by Albanest So, nun kann ichs auch hier posten: Kauf British American Tobacco (WKN 916018) heute eingesammelt zu 29,60, Die Risiken sind nicht unerheblich, da (wiedermal) das Damoklesschwert FDA über Mentholzigaretten hängt. BAT macht durch die Lorrilard Übernahme knapp 25% seines Umsatzes mit Mentholzigaretten. Durch die Übernahme trägt BAT auch einen nicht unerheblichen Schuldenberg von ca 43 Milliarden GBP vor sich her. Andererseits sind wir hier bereits 50% vom Top Mitte 2017 zurückgekommen - der Kurs preist einen vollständigen und sofortigen Wegfall des Mentholgeschäfts ein. Das KGV ist mittlerweile einstellig (historisch waren es eher 12-15) und BAT wird mittlerweile zu einem EBITDA Multiple von 7 (!) gehandelt. Zusätzlich beträgt die Dividendenrendite mittlerweile stattliche 7,5% - solange das Mentholgeschäft nicht vollständig wegfällt sollte auch diese nicht gekürzt werden müssen und nicht mit den Ziel der Gearing Reduktion kollidieren. Hatte diese Perle bereits zu Beginn meiner Anlegerzeit im Portfolio und war die letzten 3 Jahre Rauchfrei. Nun wieder einen weiteren fallen angel eingesammelt. Share this post Link to post
Vette Posted December 14, 2018 · Edited December 14, 2018 by Vette Am 7.12.2018 um 13:12 schrieb Vette: Kauf Fresenius (WKN: 578560) @ 39,94 € Verkauf Fresenius @ 42,03 €. Grund: Gewinn von 5,23 % innerhalb einer Woche nehme ich mit und ich kann mir kommende Woche(n) tiefere Kurse vorstellen, da steig ich dann wieder ein. Schönes Wochenende wünsche ich euch. Share this post Link to post
Sovereign Posted December 15, 2018 wegen Aufräumarbeiten in meinem Depot habe ich die restlichen Yara (WKN A0BL7F) verkauft. Meiner Anaicht nach wird Yara 2019 weiter vor sich dümpeln - angesichts der Prognosen für die Welwirtschaft eigentlich nicht schlecht, aber ich hoffe das Geld besser anlegen zu können. Nachkauf Aurubis (WKN 676650) da die Kurse im Vergleich zu den Gewinnen überproportional eingebrochen sind. Share this post Link to post
Schlumich Posted December 17, 2018 Zukauf kleine Position 3M (WKN 851745) zu 171€ Solide und positiv-langweilige Aktie mit schönem Dividendenwachstum Share this post Link to post
7rabbits Posted December 17, 2018 Kauf British American Tobacco (WKN 916018) heute zu 29,70 Share this post Link to post