monopolyspieler Posted December 17, 2018 · Edited December 18, 2018 by monopolyspieler Am Freitag 3M, Cisco, Toronto Dominion – heute Microsoft und Apple gekauft. Share this post Link to post
Schildkröte Posted December 18, 2018 Verkauf (gestern): Procter & Gamble WKN: 852062 Börse: Frankfurt Kurs: 83,66€ Kauf (heute): LVMH WKN: 853292 Börse: Frankfurt Kurs: 250,85€ Grund: P&G mag ein Basisinvestment und ein Dividendenaristokrat sein. Allerdings ist die Aktie auch recht wachstumsschwach und dafür vom KGV her ziemlich teuer. Da kann man auch mal Gewinne mitnehmen, nachdem ich die Aktie im Februar für 65,75€ gekauft habe. LVMH ist zwar ebenfalls sehr teuer, dafür jedoch äußerst wachstumsstark. Im Mai hatte ich die Aktie völlig überteuert noch für 292,25€ abgegeben. Nun ist sie KGV-technisch wieder auf einem akzeptablen Niveau angekommen und nimmt deshalb wieder einen Platz in meinem Depot ein. Share this post Link to post
Gast231208 Posted December 19, 2018 Letzter Kauf für dieses Jahr (Rebalancen des Aktienanteils): Aufstockung DEUTSCHE POST Aktie WKN: 555200 zu 23,97€ (Dividenrendite ca. 4,7% bei 1,15€ Ausschüttung), nach deutlichem Rücksetzer nach schlechten Zahlen von FedEx. Zitat Aktien der Deutschen Post fielen um 4,5 Prozent wegen negativer Vorgaben aus den USA. Der Widersacher Fedex hatte wegen des Gegenwinds durch den schwächeren Welthandel seine Jahresprognose gesenkt, was Anleger auch bei dem deutschen Logistiker als schlechtes Zeichen für die Geschäfte ansehen. Share this post Link to post
Albanest Posted December 19, 2018 · Edited December 19, 2018 by Albanest Das nachbörsliche FED Beben hat noch ein Limit gerissen: Kauf Blackrock (WKN: 928193) zu 328,30 €. Hatte die Aktie Anfang 2015 bis Ende 2017 im Depot. Ein wundervolles Unternehmen, äußerst stark wachsendes, stabiles Geschäftsmodell. Alleinstellungsmerkmal mit Aladdin. Entsprechende Ausführungen hierzu gab es zuhauf im entsprechenden Thread. Ein KGV von 13.x gab es die letzten vier Jahre nicht. Das soll nicht heißen, dass - sollte es nun tatsächlich soweit sein, dass die Börsen auf voller Breite noch weiter korrigieren - es das Papier nicht bald noch günstiger geben kann. Share this post Link to post
mipla Posted December 20, 2018 Kauf Deutsche Post Isin: DE0005552004 Gutes Geschäftsmodell, nun langsam wieder fair bepreist. Share this post Link to post
monopolyspieler Posted December 20, 2018 Nachkauf Wirecard zu 128,70. Schaun mer mal, bisher war ja um 128 Euro eine Unterstützung. Share this post Link to post
Wumbata Posted December 20, 2018 Kauf Thor Industries WKN: 872478 46,xx € Thor baut u. a. Wohnmobile und hat vor einigen Monaten in Deutschland Hymer übernommen. Der Kurs ist die letzten 12 Monate um ca. 2/3 eingebrochen. Das Unternehmen ist praktisch schuldenfrei. KGV 2019e 7,9, Dividende 2,9 %, Auszahlungsquote 18% Share this post Link to post
Flughafen Posted December 27, 2018 · Edited December 27, 2018 by Flughafen Verkauf MünichRe für ca. 185,50 €. Die Papiere wurden in 2011-2013 für 86-112,50 gekauft und haben sich mit einer guten Dividendenrendite von ca. 4,5-8% bedankt. Es gibt mehrere Gründe für den Verkauf: 1. der Preis ist für den Geschäftsausblick etwas sportlich, dafür bekommet man aktuell Fallen Engels mit mehr Potenzial oder Rendite 2. ich habe die Diversifizierung verbessert, die Position war ca. 15% vom Depot (ursprünglich mal 33%). Share this post Link to post
Portfolio2055 Posted December 27, 2018 Kauf 1/2 Position Broadcom WKN: A2JG9Z zu 215,xxx - attraktive Dividendenrendite von knapp 4,5% - gute Wachstumsaussichten auf Grund des kommenden 5G Ausbaus = zusammen ein derzeit fair bewerteter ,Dividengrowth stock‘ Share this post Link to post
Gast231208 Posted December 27, 2018 · Edited December 27, 2018 by pillendreher Heute gibt's einige Werte zu Jahresschlussverkaufspreisen, daher mache ich mir ein kleines verspätes Weihnachtsgeschenk: Kauf (Depotanteil jeweils < 1%) auf Kosten vom Tagesgeldanteil APPLE 865985 zu 132,9€ (noch nicht bei 100€, ich weiß) COLGATE-PALMOLIVE 850667 zu 51,1€ DOWDUPONT A2DN8H zu 45,4€ JOHNSON + JOHNSON 853260 zu 108,5€ UTD TECHN. 852759 zu 89,5€ WELLS FARGO 857949 zu 38,6€ Share this post Link to post
CobbDouglas Posted December 27, 2018 Ich hab heute in ähnlicher Form bei Blackrock US09247X1019 um 329,5 Euro zugeschlagen. Neben dem (vllt) günstigen Einstiegskurs, ist es bei mir auch ein Gegengewicht bei den Einzelwerten zum bisherigen Homebias und außerdem auch Mittel um die Zielaktienquote (gesamt und in Bezug auf Einzelwerte) weder zu erreichen. Share this post Link to post
Sovereign Posted December 28, 2018 ebenfalls ein kleines verspätes Weihnachtsgeschenk für mich: Entscheiden mußte ich mich zwischen: BASF, Aurubis und Johnson & Johnson Ich habe mich für Johnson & Johnson US4781601046 entschieden. Grund BASF und Aurubis sind (sehr) preiswerte Zykliker, die werden sich 2019 m.M. nicht groß bewegen. J&J wird sich auch wenig bewegen ist aber eher defensiv aufgestellt. Share this post Link to post
TWP17 Posted December 28, 2018 · Edited December 28, 2018 by TWP17 habe mich selber auch mal gestern "beschenkt" (auch wenn ich mir eigentlich immer gesagt hatte zwischen den Feiertage aufgrund der geringen Umsätze nicht zu handeln) hatte überlegt zwischen Aufstockung Infineon, Aufstockung Sixt Vz. und Wiedereinstieg Continental (um meinen Bereich Mobilität/Automotiv wieder zu stärken) Habe mich zur "Verteuerung" meiner Sixt Vz. (723133) zu 45,20 entschlossen. Grund ist, die Vorliebe für "Familienbetriebe", sehr starke Marktstellung im Markt für Mobilität und das USA-Geschäft scheint trotz aller Umstände gut zu funktionieren Share this post Link to post
Yerg Posted December 28, 2018 Bereits letzte Woche: Verkauf Johnson & Johnson (US4781601046). Mit einem KGV im Bereich 15-17 ist J&J nicht überteuert, aber auch kein Value-Schnäppchen. Das Timing für meinen Verkauf ist ärgerlich, darüber nachgedacht hatte ich schon länger, hätte ich eine Woche vorher verkauft, hätte ich den Kursrutsch vermieden der ausgelöst wurde durch die Meldung, J&J habe von Asbest im Babypuder gewusst. Das ist aber noch ein weiterer Verkaufsgrund - nicht die Meldung an sich, aber solange dieser Rechtsstreit über J&J hängt, wird das Kurspotenzial nach oben begrenzt sein, vermute ich. Dafür ein kleiner Nachkauf bei AerCap (NL0000687663). Das Unternehmen ist einer der Marktführer im Flugzeugleasing und der Kurs ohne fundamentale Neuheiten in den letzten Wochen deutlich gesunken (ok, letzteres ist derzeit nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal ). Das Unternehmen hat langfristige Leasing-Verträge und sollte krisenfest sein, jedenfalls bei einer "normalen" Krise ohne mehrere Airline-Pleiten. Die Aktienkurse liegen unter dem Buchwert und AerCap kauft eigene Aktien zurück, daher halte ich die niedrigen Kurse für langfristig positiv. Share this post Link to post
Toni Posted December 28, 2018 · Edited December 28, 2018 by Toni Gerade eben durchgeführt: Teilverkauf der übergroßen Position Church & Dwight zu 65,64 USD Nachkauf Amazon zu 1.486,81 USD mit dem gesamten frei gewordenen Betrag Share this post Link to post
Luftschloss Posted January 3, 2019 eben gekauft : Apple zu 126,10 Bechtle zu 64,45 Share this post Link to post
Gast230418 Posted January 3, 2019 vor 8 Minuten schrieb Luftschloss: eben gekauft : Apple zu 126,10 Bechtle zu 64,45 auch heute (Nach-)Kauf AAPL zu 126,71 via Tradegate Share this post Link to post
MannohneGeld Posted January 3, 2019 · Edited January 3, 2019 by MannohneGeld Kauf Bayer zu 60,00 Euro via OTC die Signale stehen auf kauf; Kursziel 80/euro KGV 7,3 zum Zeitpunkt des Kaufs Share this post Link to post
Delura Posted January 3, 2019 Kauf gestern 20 CVS Health zu 56,97 €, Grund Monatsroutine - ich kaufe jeden Monat "ein paar" Aktien. Fällt die Börse stärker kaufe ich mehr Aktien als gewöhnlich. (wie z.B. letzten Dezember) Share this post Link to post
monopolyspieler Posted January 3, 2019 Wieder-Einstieg bei Bechtle zu ~ 62,50 (Aktie und ein Bull-Zertifikat) Nachkauf bei Wirecard bei ~127,50 mit Bull-Zertifikat Nachkauf Air Liquide bei 105,10 –ein eher ruhiges Fahrwasser auch im Sturm Share this post Link to post
TWP17 Posted January 3, 2019 Zum Glück gehe ich ab morgen wieder full-time arbeiten :-) Nachkauf Infineon (623100) heute zu 16,50€ - Grund sind die positiven langfristigen Aussichten (jedes Auto braucht zukünftig viel mehr Chips; auch wenn es weniger Autos werden sollte) Nachkauf Facebook (A1JWVX) bereits gestern zu 112,00€ - Grund Marktmacht bei Internetwerbung und erw. Gewinne; Absturz aus meiner Sicht übertrieben Nachkauf BAT (916018) zu 27,70€ - Grund EPS und aktuelles KGV weit unter langfristigen KGV plus Dividende; Risiko Verbot Menthol und Brexit War noch am überlegen wegen Apple... auch wenn ich hier die Chancen durch die Services sehe, auf der Hardware-Seite bin ich nicht ganz so optimistisch Share this post Link to post
Schlumich Posted January 4, 2019 · Edited January 4, 2019 by Schlumich Zwei Jahres-Auftakt-Käufe ins Dividendendepot bereits gestern Nachkauf BAT GB0002875804 zu 27,48€ - Die Dividendenrendite lockt und Aktie wurde im Vergleich zu anderen Tabakaktien stärker abgestraft. Nachkauf Apple US0378331005 zu 128,7€ - Dividendenrendite jetzt >2%; PO-Ratio knapp über 20%; erwartete DGR 10-15%; auch wenn es noch mal runtergeht..... langfristig ein Investment mit Wachstumsphantasie, welches immer noch gigantisch viel Geld verdient Disclaimer: wie immer nur meine Meinung und nicht zum Nachahmen empfohlen Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 4, 2019 Verkauf Novo Norddisk NOVC @ 41.555 über Tradegate Die Aktie hängt seit exakt einem Jahr in einem Abwärtstrend, heute höchster Kurs seit Monaten direkt an der oberen Trendlinie, die Indikatoren implizieren auch nicht gerade ein schwungvolles Ausbrechen aus dem Trend - die Gelegenheit zum Ausstieg mit Gewinn lass ich mir nicht entgehen. Share this post Link to post
Portfolio2055 Posted January 4, 2019 Mhh - gut bin kein charttechniker und handel auch nicht danach. Ich halte meine Position: Share this post Link to post
monopolyspieler Posted January 4, 2019 Nachkauf Thermo Fisher Scientific (TMO) Share this post Link to post