Zum Inhalt springen
chartprofi

DAX- & MDAX-Market-Timing-Depot

Empfohlene Beiträge

dakac

 

... dass aktien derzeit auch massiv auf kredit gekauft werden können ist kein geheimniss ...die hauspreise in amerika sinken aus genau diesem grund ...

 

3-Jahreshoch bei Aktienkäufen auf Pump

 

Dakac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

... dass aktien derzeit auch massiv auf kredit gekauft werden können ist kein geheimniss ...die hauspreise in amerika sinken aus genau diesem grund ...

 

3-Jahreshoch bei Aktienkäufen auf Pump

 

Dakac

 

der link ist sehr schön ...

 

mitte 2010 habe ich (wie im vergleichschart zu sehen) meine investitionsquote massiv zurückgefahren ... wie man im link sehen kann wurden damals auch die kredite zurückgefahren ... das zeigt uns die gefahr der aktieninvestments ...

 

man kann nicht davon ausgehen, dass sich ein investment rentiert , weil es ein sachwert ist ... die usa-immos sind auch sachwerte und haben dennoch keine werthaltigkeit, weil sehr viel kreditfinanziert ist / war ... da hat es auch keinen einfluss ob das eigene haus abbezahlt ist oder nicht ... der gesamtmarkt ist entscheidend ... und wenn es keine kredite mehr gibt, dann sinkt die nachfrage und somit auch der preis des schuldenfreien hauses

 

bei aktien ist es genauso ... man muss nicht selbst aktien auf kredit kaufen um die auswirkungen davon zu spüren ...

 

derzeit hat der dax die gleiche werthaltigkeit wie gold ... siehe chart

 

post-40-0-23879100-1307375603_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

 

mitte 2010 habe ich (wie im vergleichschart zu sehen) meine investitionsquote massiv zurückgefahren ... wie man im link sehen kann wurden damals auch die kredite zurückgefahren ... das zeigt uns die gefahr der aktieninvestments ...

 

 

Es kann nicht schaden manchmal etwas unvernüftig zu sein. Erst jetzt glaube ich braut sich etwas gefährliches zusammen.

 

- mögliche harte Landung in China

 

- QE2 läuft ende Juni aus

 

- Schuldenkrise in Europa

 

- Aktienkäufe auf Pump auf 3-Jaheshoch

 

 

Gruss

 

Dakac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kezboard

 

... dass aktien derzeit auch massiv auf kredit gekauft werden können ist kein geheimniss ...die hauspreise in amerika sinken aus genau diesem grund ...

 

3-Jahreshoch bei Aktienkäufen auf Pump

 

Dakac

Bei der margin debt sehe ich aber noch Luft nach oben. Siehe Thread Aktienkäufe auf Kredit / Margin Debt. Einen übertriebenen Ausreißer nach oben wie in den Jahren 2000 und 2007 kann ich derzeit nicht erkennen. Das Wachstum ist eher "moderat".

 

Warten wir mal die eher unspannenden Sommermonate ab. Zum Jahresende könnte es dann vielleicht noch mal weiter nach oben gehen. Voraussetzung dazu sind aber m.E. steigende Leitzinsen in den USA - dann wird noch mal kurz vor Toresschluss bei billigem Geld zugeschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Ja ... schaun wa mal was passiert ... wenn der trend nicht nach unten durchbrochen wird, dann können wir noch mit ner jahresendrallye rechnen.

 

aber ich verkaufe vorsichtshalber mal Fraport mit 2% gewinn und gildemeister mit 12% gewinn

 

edit: sky geht ab wie ein zäpfchen ... jetzt schon 92% Gewinn :)

 

hier der vergleichschart

 

post-40-0-91975200-1308137807_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

die schwachen aktien sukzessive verkaufen und weiterhin die übernommenen demag un tognum vielleicht auch.

 

na bei demag haben se ja jetzt wenigstens das angebot von 41,75 auf 45,50 erhöht ... dass das reicht, glaube ich nicht, daher bleibt demag noch drinn.

 

bei tognum ist nun alles in trockenen tüchern, daher wird die aktie mit ca. 40% gewinn verkauft.

 

hier die depotübersicht

 

post-40-0-81575900-1308205888_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

lanxess wird morgen früh mit derzeit 177% Gewinn verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

lanxess wurde verkauft ... sogar mit 179,12% gewinn

 

zusätzlich habe ich noch ca. 10.000€ in gold angelegt

 

die gewichtungen sehen derzeit also so aus:

ca. 48500 in gold

ca. 22.000€ in Bargeld

ca. 31.500€ in aktien

 

da ich gold und bargeld als geld bezeichne, ist meine investitionsquote derzeit ca. 1/3

 

ich lasse mich von der relativen performance der aktien nicht täuschen, denn die inflation spiegelt sich im euro-gold-verhältnis wieder, denn gold ist das wahre geld und der papierschein war immer nur die auszahlungsanweisung auf dieses echte gold ... heutzutage ist es eine auszahlungsanweisung auf nichts

 

edit: da könnte man ja an der börse auch mit aktien handeln, die nicht durch einen anteil an der jeweiligen aktiengesellschaft gedeckt sind ... denke das ist der nächste große börsentrend ... mist ... gibts ja schon ... nennt sich cfd ... demnächst verkaufen se fahrzeugbriefe ohne auto

 

 

hier der Vergleichschart ... man beachte, dass die bargeldquote schon über dem dax liegt ... wenn jetzt alle aktien auf null fallen, dann hab ich trotzdem so viel rendite wie der dax ... super

post-40-0-60135400-1308831521_thumb.jpg

 

hier das Depot

post-40-0-78124100-1308831504_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

lanxess wurde verkauft ... sogar mit 179,12% gewinn

 

zusätzlich habe ich noch ca. 10.000 in gold angelegt

 

die gewichtungen sehen derzeit also so aus:

ca. 48500 in gold

ca. 22.000 in Bargeld

ca. 31.500 in aktien

 

da ich gold und bargeld als geld bezeichne, ist meine investitionsquote derzeit ca. 1/3

 

ich lasse mich von der relativen performance der aktien nicht täuschen, denn die inflation spiegelt sich im euro-gold-verhältnis wieder, denn gold ist das wahre geld und der papierschein war immer nur die auszahlungsanweisung auf dieses echte gold ... heutzutage ist es eine auszahlungsanweisung auf nichts

 

edit: da könnte man ja an der börse auch mit aktien handeln, die nicht durch einen anteil an der jeweiligen aktiengesellschaft gedeckt sind ... denke das ist der nächste große börsentrend ... mist ... gibts ja schon ... nennt sich cfd ... demnächst verkaufen se fahrzeugbriefe ohne auto

 

 

hier der Vergleichschart ... man beachte, dass die bargeldquote schon über dem dax liegt ... wenn jetzt alle aktien auf null fallen, dann hab ich trotzdem so viel rendite wie der dax ... super

post-40-0-60135400-1308831521_thumb.jpg

 

hier das Depot

post-40-0-78124100-1308831504_thumb.jpg

 

 

Hallo Chartprofi....

ich hab`s noch nie gemacht,deswegen die Frage,..wie kaufst Du Gold ,Barren,Münzen,..in welcher Qualität..??

Vielleicht kannst Du dazu Empfehlungen geben,,sorry ,soll sicherlich heißen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Hallo Chartprofi....

ich hab`s noch nie gemacht,deswegen die Frage,..wie kaufst Du Gold ,Barren,Münzen,..in welcher Qualität..??

Vielleicht kannst Du dazu Empfehlungen geben,,sorry ,soll sicherlich heißen ;)

 

wenn du permanent mehr als 10.000€ in gold anlegen willst, dann empfiehlt sich ein edelmetalldepot ... z.b. bei pro aurum ... da fällt keine abgeltungssteruer an, weil der goldmünzenkauf nicht mehrwertsteuerpflichtig ist ... der silbermünzenkauf allerdings schon

 

bei papiergold gibt es zwei große mankos ... es fällt abgeltungssteuer an, weil es ein "wertpapier ist" und man hat das emmitentenrisiko ( pleite des anleihegebers) ... man sollte ebenfalls darauf achten, dass die auszahlung in gold verbrieft wird und nicht bargeld ausgezahlt wird ... was will man im fall des falles mit dem wertlosem papier

 

für mich ist das edelmetalldepot / lager das nonplusultra ... wenn dafür der finanzielle spielraum nicht da ist, dann kommt es darauf an, ob man mit dem gold handeln will, oder nicht .... wenn nicht ständig ge- und verkauft werden soll, dann kann man "eigene lagerstätten" finden .... wenn man flexibel handeln will, dann sollte man eine mischung aus "zuhause-barren" und papiergeld wählen

 

pro aurum bietet ab 10.000€ ein edelmetall-lager in der schweiz an, in das auch silber palladium und platin eingelagert werden kann ... im "zollfreilager" kann man silber etc. sogar ohne mwst kaufen ;)link zum zollfreilager: http://www.proaurum....rei-lagern.html ... falls man schon "zuhause-barren" hat, dann kann man die dort auch einlagern lassen ... das depot kostet 0,6% vom eingelagerten wert

link mit filmchen zum edelmetalldepot http://www.proaurum....infuehrung.html

 

hier ein link zum xetra-gold ( papiergold) http://www.boerse-fr...D=44&NewsID=390

 

tip: bei lieferung nach hause ist geiger edelmetalle fast immer an günstigsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

Ich hab`s doch gewußt,von Dir kann man noch lernen. ..:thumbsup: ...danke für die hilfreichen Informationen,.

LG

Günter Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Ich hab`s doch gewußt,von Dir kann man noch lernen. ..:thumbsup: ...danke für die hilfreichen Informationen,.

LG

Günter Paul

 

ich seh grad, dass geiger auch ein zollfreilager und schließfächer ohne mindesteinlage anbietet ... und das ist sogar billiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

für infineon ist soeben eine verkaufsorder raus ... ca. 30% gewinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

bmw und thyssen wurden mit je 2500 geordert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

sieht ja so aus, als ob es weiter geht und die letzten wochen als korrektur aufzufassen sind ... leider gottes muss man heutzutage eher politik als vwl und bwl studiert haben ... die politik bestimmt die börsen und jedesland intervenioert wann und wo es will .... das hat für mich irgendwie kommunistische/sozialistische züge angenommen

 

na egal ... jetzt kommt es darauf ob die usa in den focus rückt oder ein anderes land ... erst dann kann man sagen was der goldpreis machen wir ... und erst dann kann man die aktien in relation zum gold bewerten ...

 

hier das depot

post-40-0-63245600-1309614305_thumb.jpg

 

hier der vergleichschart

post-40-0-61511300-1309614319_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

kann nicht schlafen ... also schauen wir uns die welt einmal an ... überall ist inflation (außer im verbraucherpreisindex :)) ... billiges geld erzeugt alles mögliche an überflüssigem zeug ... das billige geld erzeugt überkapazitäten in wirklich allen bereichen der wirtschaft

 

inflation entsteht durch geld drucken, aber das geld kommt nur über kredit in den markt ... !!! ... nur über kredit ... !!! ... inflation ist also gleichzusetzen mit steigenden schuldenbergen ... dass das derzeit der fall ist, wird niemand bestreiten wollen ...

 

immer weiter steigende schuldenberge beeinflussen die erwartungshaltung der marktteilnehmer ... am "piont of no return" stellt sich die erwartungshaltung von positiv auf negativ ... also auf "diese schulden sind nicht mehr rückzahlbar" ... so geschehen in griechenland ... ich persönlich kann nicht genau sagen, wann dieser "point of no return" eingetreten ist, aber er ist schon lange da und niemand im markt erwartet, dass die griechen-schulden jemals zurückgezahlt werden ...

 

griechenland lehrt uns, dass die erwartungshaltung der marktteilnehmer fast unmerklich von inflation auf deflation umgestellt wird ... die streichung uneinbringbarer schulden ist mit deflation gleichzusetzen ... wir lernen auch, dass die finanz-spritzen für griechenland die rückzahlungserwartungen nicht positiv, sondern negativ beeinflusst haben ... das passt genau ins bild ... die finanzspritzen sind nichts anderes als weitere schulden für griechenland ... und die ausweitung der schulden hat die erwartungshaltung der marktteilnehmer weiter verschlechtert ... vor den "hilfen" hat der eine oder andere noch "geglaubt" ... jetzt glaubt niemand mehr dieses geld jemals zurückzubekommen

 

nun bewegen wir uns weg von griechenland und schauen uns, wie anfangs gesagt, die welt an ... da passiert das gleiche wie in griechenland ... nur in gross ... die schuldenberge wachsen und werden von allen möglichen institutionen weiterhin erhöht ... die preisfrage ist, wann die kritische masse an "skeptischen anlegern" erreicht ist, damit die deflation ausgelöst wird ... ab wann sind die schulden hoch genug, um von der mehrzahl der gläubiger als "nicht rückzahlbar" eingeschätzt zu werden.

 

die bonzen kämpfen seit drei jahren gegen die deflation (eine gesundschrumpfung der wirtschaft) ... sie werden den kampf verlieren ... denn einmal erzeugte inflation kann nur durch deflation aus der welt gebracht werden ...

 

die zentralbanken glauben, mit einer geldflut neue nachfrage zu schafffen, aber es kommt eben nicht auf die geldmenge an, sondern auf die erwartungshaltung der gläubiger ... selbst wenn die gläubiger ihre bilanzen niemals bereinigen werden, so werden sie aber ihre erwartungshaltung ändern ... und allein diese geänderte erwartungshaltung wird deflation auslösen ... denn wer schlechte zeiten erwartet, der spart selbst dann wenn er im geld schwimmt

 

das wollte ich mal loswerden, weil ich immer von inflation rede und so der eindruck entstehen könnte, dass die inflation unser einziges problem ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee

Schöner Beitrag !!!

 

Ich hoffe Du konntest anschließend besser schlafen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Schöner Beitrag !!!

 

Ich hoffe Du konntest anschließend besser schlafen!

 

danke ... danach ging es mit dem schlafen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

dieser verdammte mdax macht meinem kleinen depot echt das leben schwer ... diese annäherungsversuche sind nicht zu ertragen ... und dann kommen sprüche wie "na hab dich nicht so" ... die reinste belästigung ... und dann hat das depot auch noch die schwere last der bargeldquote zu tragen ... in was für zeiten sind wir geraten ... wo sich ein anständiges musterdepot von seiner benchmark bedrängen lassen muss ...

 

post-40-0-71091200-1309985632_thumb.jpg

 

post-40-0-97484100-1309985687_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

pssst, charti...wirf heute und in nächster zeit mal öfter einen blick auf deine goldbestände ;)

dann ist alles bald nur noch halb so wild mit dem "belästigen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

pssst, charti...wirf heute und in nächster zeit mal öfter einen blick auf deine goldbestände ;)

dann ist alles bald nur noch halb so wild mit dem "belästigen".

 

ja ... usd-gold könnte demnächst den kurzfristigen abwärtstrend durchbrechen und neue hochs erzielen ... im eur-gold hat es diesen abwärtstrend ja nicht gegeben ...

 

deutschland hat derzeit ja nur etwas über 2.000.000.000.000 (2000 milliarden) schulden ... dazu kommen 4.500.000.000.000 (4500 milliarden) pensionsansprüche, für welche die brd keine rücklagen erstellt hat (beamte müssen bei renteneintritt erschossen werden, oder es müssen schulden gemacht werden ... wer für erschießen ist hebt bitte die hand :) ) ... jeder deutsche erwerbstätige (derzeit über 40 Millionen) bürgt also jetzt schon für über 162.500 ... die demographie sorgt für einen arbeitnehmerrückgang .... wenn die schulden so hoch bleiben wie jetzt, dann hat in 30 jahren ein arbeitnehmer für ca. 500.000 staatsschulden zu bürgen ... bei 60 arbeitsjahren sind das 8330 pro jahr ... von ersten bis zum letzten jahr an den staat abzugeben ... die nächste arbeitnehmergeneration muss also in ihrem 60 jährigem arbeitsleben jedes jahr ca. 8000 zusätzlich zu den jetzt üblichen steuern abdrücken um die schulden innerhalb einer generation zu reduzieren

 

das ist der ist-zustand ... selbst jetzt ist es nur mit inflation denkbar, dass die nächste generation diese summen aufbringen kann ... wenn jetzt immer weiter gerettet wird, dann muss die inflation natürlich mitsteigen, oder man verabschiedet sich von diesem system ... andere möglichkeiten gibt es nicht

 

bei beiden möglichkeiten ist gold nicht die schlechteste "wertaufbewahrungsmöglichkeit für vergangene arbeitsleistung"

 

.................

krones wird gekauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

kauforder für basf soeben aufgegeben

 

post-40-0-05164000-1310465348_thumb.jpg

 

post-40-0-09395600-1310465360_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

thussen fliegt wieder raus ... ca. 6% nasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

thussen fliegt wieder raus ... ca. 6% nasse

 

ja ... wenn sich eine tussie schlecht benimmt, fliegt se raus ...

 

keine weiteren änderungen im depot

50.000€ in gold ... 20.000€ in bargeld ... 35.000€ in aktien

 

post-40-0-16814600-1311057523_thumb.jpg

 

post-40-0-71483900-1311057544_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

der profitfaktor des depots liegt bei 4,2

 

das heißt, dass ich 4,2 EUro gewinne wenn ich einen Euro verliere ... das ist ein sehr guter wert ...

 

die berechnung des Profitfaktors sollte jeder kennen und durchführen ... dazu braucht man nur alle gewinne und verluste in prozent zusammenrechen und die anzahl der verlusttrades und gewinntrades kennen

 

bei mir sieht es derzeit so aus:

mit 115 gewinntrades wurden 4209,40% gemacht ... (also die prozente der trades addieren ... 20% im einen trade plus 30% im anderen trade macht 50% ... )

mit 98 verlusttrades wurden 1001,20% gemacht ..... (wie oben addieren ... die summe wird in der formel durch die anzahl der trades geteilt, um einen durchschnittswert zu erhalten)

 

die formel sieht dann so aus

Profitfaktor = ((4209,40 / 115) / (1001,20 / 98 )) * ( 115 / 98)

ergibt dann 4,2

 

im schnellverfahren kann man auch einfach 4209,4 / 1001,2 rechnen ... das gute an der ersten rechnung uist, dass sie noch zwei weitere werte mitliefert ... payoff-ratio ((4209,40 / 115) / (1001,20 / 98 )) und trade-ratio ( 115 / 98)

 

payoff ratio gibt an wie hoch die wahrscheinlichkeit eines bankrotts ist ... je höher die ratio umso unwahrscheinlicher ist ein bankrott des depots... ein hohes payoff-ratio bekommt man indem man seine verluste begrenzt und so klein wie möglich hält ... z.B. mit engen stops ... allerdings versauen enge stops die trade ratio ... daher arbeite ich ohne stops und verkaufe meine positionen immer manuell ...

payoff-ratio dieses depots : 3,5

 

was ich damit sagen will, ist folgendes:

man muss nicht nach dem ultimativem handelssystem suchen, welches immer den richtigen wert heraussucht ... bei 115 positiven zu 98 negativen trades kann man nicht von hoher trefferquote reden ... wer eine super-trefferquote hat, den beglückwünsche ich herzlich ... aber die meisten werden niemals hohe trefferquoten haben ... und daher müssen die meisten ihre payoff-ratio erhöhen ... und das geht nur mit dem alten spruch "verluste begrenzen - gewinne laufen lassen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...