alois Posted March 23, 2019 · Edited March 23, 2019 by alois Tippfehler vor 10 Stunden schrieb JFI: "Wenn Trade Republic selbst Insolvenz anmelden muss und etwaige aus Wertpapiergeschäften resultierenden Zahlungen noch nicht auf dem Treuhandsammelkonto verbucht sind, ist der Kunde – wie vorstehend beschrieben – bis zu einem Betrag von € 20.000,00 durch die EdW geschützt." Das ist einer der Gründe, nehme ich an. Weitere? Richtig. Alle Punkte zum Thema "Sicherheitseinrichtung" sind natürlich zentral. Die Passagen zum Thema Insolvenz von Trade Republic und von Solaris Bank sollten besonders genau gelesen werden. Ohne Fachjurist zu sein, würde ich (auch wegen des Treuhandsammelkontos bei Solaris) nicht mehr als 20k an "Cash" im buchhalterischen Verrechnungskonto von Trade Republic halten. Die Finanzkrise von 2008 hat meinen Blick geschärft für das Insolvenzrisiko von Banken, Brokern und für die Unzulänglichkeit der Sicherungseinrichtungen. Mein Rat, die Kundenvereinbarung (und die Preisliste) genau zu lesen, wird bestimmt kaum befolgt, wenn ich hier alle "neuralgischen" Punkte aufzähle. Außerdem sind einige Punkte individuell zu betrachten. Diese ergeben sich teilweise aus dem Zweck des Kontos - z.B. Trading oder Buy-and-hold. Interessenten sollten sich anhand der Kundenvereinbarung Gedanken machen z.B. über Registrierung von Namensaktien, Vorsorge für die Erben, ggf. Verwahrung von Zugangs- und Vertragsdaten in Papierform, Regelungen für den Streitfall (Außergerichtliche Streitschlichtung) etc. In einigen Punkten verweist die Kundenvereinbarung auf weiterführende Informationen auf der Internetseite von Trade Republic. Zum Teil habe ich diese Infos dort noch nicht gefunden. Alles in allem scheint mir, dass die Zielgruppen von Trade Republic überwiegend junge, aufgeweckte Leute sind, die beispielsweise schnell mal in Bus oder S-Bahn per Smartphone geringe Mengen von Wertpapieren kaufen oder verkaufen wollen. Wer gut und aktuell informiert ist, der kann auf diese Weise auch mit kleinem Einsatz etwas Geld verdienen oder wenigstens Erfahrung sammeln. Viel Glück dabei! Share this post Link to post
Ramstein Posted March 23, 2019 vor 1 Stunde schrieb alois: Alles in allem scheint mir, dass die Zielgruppen von Trade Republic überwiegend junge, aufgeweckte sich hip fühlende Leute sind, die beispielsweise schnell mal in Bus oder S-Bahn per Smartphone geringe Mengen von Wertpapieren kaufen oder verkaufen wollen. Wer gut und aktuell informiert ist, der kann auf diese Weise auch mit kleinem Einsatz etwas Geld verdienen oder wenigstens Erfahrung sammeln. Viel Glück dabei! So stimmt's. Share this post Link to post
alois Posted March 23, 2019 · Edited March 23, 2019 by alois Typo vor 29 Minuten schrieb Ramstein: So stimmt's. Den 20jährigen Trader mit der 40jährigen Berufserfahrung gibt es nicht. Wir haben alle mal klein angefangen. Nur leider waren die günstigsten "Gebühren" fürs Traden zu meinen Anfangszeiten zum Teil 30 Mal so hoch. Die Deutschen sind im Vergleich zu anderen Industrienationen zu ihrem eigenen Schaden ein Volk von Aktienmuffeln. Wenn Smartphone-Trading von Aktien und ETFs für einen Euro daran langfristig etwas ändert, so wäre das m.M. zu begrüßen. Share this post Link to post
whister Posted March 23, 2019 · Edited March 23, 2019 by whister vor einer Stunde schrieb alois: Die Deutschen sind im Vergleich zu anderen Industrienationen zu ihrem eigenen Schaden ein Volk von Aktienmuffeln. Wenn Smartphone-Trading von Aktien und ETFs für einen Euro daran langfristig etwas ändert, so wäre das m.M. zu begrüßen. Trading wird das jedoch nichts daran änddern - sondern ausschließlich langfristiges Investieren. Share this post Link to post
alois Posted March 23, 2019 · Edited March 23, 2019 by alois Ergänzung vor 33 Minuten schrieb whister: Trading wird das jedoch nichts daran änddern - sondern ausschließlich langfristiges Investieren. Die eigene und richtige Strategie sollte jeder selber herausfinden dürfen - und das möglichst kostengünstig. Freiheit statt Bevormundung! Share this post Link to post
whister Posted March 29, 2019 Sehe ich das richtig dass derzeit nur iShares ETFs handelbar sind? Share this post Link to post
JFI Posted March 29, 2019 · Edited March 29, 2019 by JFI vor 2 Stunden schrieb whister: Sehe ich das richtig dass derzeit nur iShares ETFs handelbar sind? Nein. Zwar überwiegend, aber nicht ausschließlich. Nur mal so als Beispiel, der SPDR MSCI ACWI IMI ist handelbar. Kleine Anekdote: Nachdem zunächst der Button für die standardmäßige Eintragung von Namens~aktien ins ~register nicht funktionierte, habe ich dsbzgl. den Support angeschrieben. Nun wurde Geld von meinem Verrechnungskonto abgebucht - dieses ist nun leicht im Minus. Der ganze Vorgang ohne weiteren Kommentar vom Support. Außerdem negativ: Ich kann nicht nachvollziehen, ob die jeweiligen Aktien tatsächlich eingetragen wurden. Es fehlt schlicht und einfach eine ordentliche Abrechnung der angefallenen Gebühren. (Eintragung kostet 2 € pro Position.). So kann ich nicht nachvollziehen, ob sämtliche Aktien eingetragen wurden. Das ist eigentlich ein No-Go. EDIT: Abrechnung der Entgelte für Namensregistereintragung wurde nun zeitlich versetzt geliefert. Also soweit alles gut. Share this post Link to post
Axel Posted April 1, 2019 Der vollständigkeitshalber https://traderepublic.com/ueber-uns?gclid=EAIaIQobChMIwfPx85-u4QIVQ7TtCh3-KgvOEAAYASAAEgJ5dPD_BwE Share this post Link to post
reimo Posted April 3, 2019 Am 23.3.2019 um 08:48 schrieb whister: Sind denn Gelder auf diesem Treuhandsammelkonto durch die normale Einlagensicherung der Solarisbank geschützt? Sehr gute Frage. Das Verrechnungskonto ist ein personalisiertes Konto mit lediglich einer "virtuellen IBAN" mit der TR jede Einzahlung eindeutig einem bestimmten Depotinhaber zuordnen kann. Man kann sich das so vorstellen, dass dem Treuhandsammelkonto der TR einige Tausend IBANs zugeordnet sind. Geht jetzt ein Betrag auf einer dieser IBANs ein, wird die solarisBank ihn automatisiert in den großen Sammeltopf werfen. Aus welchen Einzelbeiträgen sich der Topf speist, interessiert die sB nicht weiter. Für die sB sind das alles Gelder der TR. Da eine Kundenbeziehung nur zwischen TR und der sB besteht, nicht aber zwischen Depotinhaber und sB, kann der Depotinhaber auch keine direkten Ansprüche gegenüber der sB geltend machen. Ohne Anspruch wiederum kann auch der Sicherungfonds der EdB nicht greifen. Bleibt m.E. beim GAU nur der Rückgriff auf den EdW mit dem Limit bei 22.222,22 € und einer 10%igen Eigenbeteiligung. Wie das mit den virtuellen IBANs funktioniert kann man HIER nachlesen. Im Prinzip kann sich jede Firma mit umfangreichem Zahlungsverkehr von der Hausbank virtuelle IBANs nach Bedarf zuteilen lassen. Share this post Link to post
whister Posted April 3, 2019 vor 14 Minuten schrieb reimo: Sehr gute Frage. Das Verrechnungskonto ist ein personalisiertes Konto mit lediglich einer "virtuellen IBAN" mit der TR jede Einzahlung eindeutig einem bestimmten Depotinhaber zuordnen kann. Man kann sich das so vorstellen, dass dem Treuhandsammelkonto der TR einige Tausend IBANs zugeordnet sind. Geht jetzt ein Betrag auf einer dieser IBANs ein, wird die solarisBank ihn automatisiert in den großen Sammeltopf werfen. Aus welchen Einzelbeiträgen sich der Topf speist, interessiert die sB nicht weiter. Für die sB sind das alles Gelder der TR. Da eine Kundenbeziehung nur zwischen TR und der sB besteht, nicht aber zwischen Depotinhaber und sB, kann der Depotinhaber auch keine direkten Ansprüche gegenüber der sB geltend machen. Ohne Anspruch wiederum kann auch der Sicherungfonds der EdB nicht greifen. Bleibt m.E. beim GAU nur der Rückgriff auf den EdW mit dem Limit bei 22.222,22 € und einer 10%igen Eigenbeteiligung. Wie das mit den virtuellen IBANs funktioniert kann man HIER nachlesen. Im Prinzip kann sich jede Firma mit umfangreichem Zahlungsverkehr von der Hausbank virtuelle IBANs nach Bedarf zuteilen lassen. Mit ist die ganze Sache auch nach mehrmaligem Lesen der Kundenvereinbarung nicht ganz klar. Ich tendiere auch eher dazu, dass die normale Einlagensicherung nicht greift. Aber: Bei der Depoteröffnung muss man den Erhalt des folgenden Dokuments https://www.solarisbank.com/content/partner/informationen-zur-einlagensicherung_v1.1-deutsch.pdf bestätigen. Share this post Link to post
Mangalica Posted April 17, 2019 Der Finanzrocker spricht in seinem neuesten Podcast mit einem der Gründer von Trade Republic. Share this post Link to post
Roti Posted April 18, 2019 Am 23.3.2019 um 11:10 von alois: Richtig. ... Alles in allem scheint mir, dass die Zielgruppen von Trade Republic überwiegend junge, aufgeweckte Leute sind, die beispielsweise schnell mal in Bus oder S-Bahn per Smartphone geringe Mengen von Wertpapieren kaufen oder verkaufen wollen. Wer gut und aktuell informiert ist, der kann auf diese Weise auch mit kleinem Einsatz etwas Geld verdienen oder wenigstens Erfahrung sammeln. Viel Glück dabei! genau, und im Servicefall immer schön fleißig chatten (tippen) was das Zeug hält, auf e-mail Anfragen scheinen die nicht oder sehr stark verzögert zu reagieren und die Qualität des Kundenservice muss sich noch erst zeigen *hui* Solange es nicht nicht um nenneswerte Depotgrößen/Ordergrößen geht ist dies zum Erfahrung sammeln ganz nett ... Viel Erfolg. Share this post Link to post
AktieGlobal Posted April 19, 2019 Hat jemand schon einmal Wertpapiere zu Trade Republic übertragen? Würde ich gerne mal ausprobiere, ob das geht. Share this post Link to post
snoop2day Posted April 19, 2019 vor 51 Minuten von AktieGlobal: Hat jemand schon einmal Wertpapiere zu Trade Republic übertragen? Würde ich gerne mal ausprobiere, ob das geht. Übertrag ZU TR ist nach Angaben des Supports noch nicht möglich. Für den Übertrag VON TR auf eine andere Bank wurden mir fürstliche 11,90 Euro Fremdspesen berechnet. Entweder ist das tatsächlich so teuer gewesen und TR reicht nur die Kosten weiter oder aber es gehört zum Geschäftsmodell Share this post Link to post
JFI Posted April 19, 2019 vor 1 Stunde von snoop2day: Übertrag ZU TR ist nach Angaben des Supports noch nicht möglich. Für den Übertrag VON TR auf eine andere Bank wurden mir fürstliche 11,90 Euro Fremdspesen berechnet. Entweder ist das tatsächlich so teuer gewesen und TR reicht nur die Kosten weiter oder aber es gehört zum Geschäftsmodell Was waren das für Fremdspesen? Übertrag zu einem anderen dt. Broker? Ich dachte eigentlich, es wäre gesetzlich vorgeschrieben, dass dafür keine Entgelte berechnet werden dürfen. Share this post Link to post
snoop2day Posted April 19, 2019 Ja, Übertrag zur Onvista Bank. Ich habe TR gebeten einen Nachweis über die Fremdkosten zu erbringen. Share this post Link to post
whister Posted April 19, 2019 vor 2 Stunden von snoop2day: Ja, Übertrag zur Onvista Bank. Ich habe TR gebeten einen Nachweis über die Fremdkosten zu erbringen. Bitte berichte wie das ausgeht. Wurden denn die Einstandswerte ordnungsgemäß übermittelt? Share this post Link to post
Mato Posted April 19, 2019 Ich habe mir das Finanzrocker Interview angehört. Es ist halt ein neuer kleiner Broker, der komischerweise nur auf Smartphones funktioniert, dafür aber günstige Orderkosten mit Lang und Schwarz anbietet. Weitere Services kosten extra (z.B. Dividendenzahlungen). Es wurde im Interview lange darüber diskutiert, dass der Anmeldeprozess sehr schnell gehen soll (5-10 Minuten), man sich dafür aber in eine Warteliste eintragen muss, die derzeit abgearbeitet wird. Man wartet da also ein paar Tage oder Wochen. Naja, das wird sich dann hoffentlich bald ändern. Für mich ist das nichts, da ich nur am PC handel. Warum dieser neue Anbieter nur eine Smartphone App anbietet und kein Web-Interface, habe ich nicht wirklich verstanden. Da scheint laut Interview wohl auch nichts geplant zu sein, sondern die Handy-Orientierung wird beibehalten. Naja, aber eine größere Zielgruppe wird es da sicherlich geben, sonst gäbe es diese Warteliste nicht. Ich bin nicht in der Zielgruppe, drücke aber die Daumen. Das im Interview oft genannte Ziel die Preise zu drücken, mag ja insgesamt auch ganz schön sein, wenn der Service nicht auf der Strecke bleibt. Etwas komisch finde ich, dass mit "provisionsfrei" geworben wird, obwohl doch an den Rückvergütungen (vermutlich hauptsächlich von L&S) verdient wird. Aber okay, es kommt wohl darauf an, wie man den Begriff Provision definiert. Share this post Link to post
alois Posted April 19, 2019 · Edited April 19, 2019 by alois Typo vor 3 Stunden von snoop2day: Ja, Übertrag zur Onvista Bank. Ich habe TR gebeten einen Nachweis über die Fremdkosten zu erbringen. Danke vielmals, snoop2day. Das Ergebnis Deiner Anfrage interessiert mich brennend. Ich plane nämlich, von Zeit zu Zeit kleine Aktienpakete von Trade Republic an meine Tochter bei Flatex zu übertragen. Das rechnet sich aber nur ohne "Gebührenfalle". Share this post Link to post
JFI Posted April 19, 2019 vor 49 Minuten von Mato: Naja, aber eine größere Zielgruppe wird es da sicherlich geben, sonst gäbe es diese Warteliste nicht. Ich bin nicht in der Zielgruppe, drücke aber die Daumen. Die Warteliste lässt keine Rückschlüsse zu. Da man durch Freundewerbung schneller in der Warteliste vorrückt, werden nicht wenige gewiefte einfach ein paar Wegwerf-Emailadressen nutzen, um in der Liste schneller voranzukommen. Dadurch wird die Warteliste künstlich aufgebläht. Das ist ein Designfehler. Share this post Link to post
snoop2day Posted April 20, 2019 Am 19.4.2019 um 20:56 von whister: Bitte berichte wie das ausgeht. Wurden denn die Einstandswerte ordnungsgemäß übermittelt? Werde ich machen. Ich denke nicht, dass das während den Feiertagen bearbeitet wird. Einstandskurse sind noch nicht richtig, allerdings bin ich das bei Onvista gewohnt, dass es immer noch 1-2 Tage länger dauert. Share this post Link to post
tom45667 Posted April 24, 2019 Die Gebühren (5 Euro) bei Auslandsdividenden stören mich schon. Nach ca. 2 Dividenden hat man insgesamt höhere Gebühren als bei der durchschnittlichen Bank bezahlt. Share this post Link to post
west263 Posted April 24, 2019 vor 20 Minuten von tom45667: Die Gebühren (5 Euro) bei Auslandsdividenden stören mich schon. das ist einer der Punkte, der gegen die Mentalität spricht, immer alles bei einem Broker haben zu wollen. der Übersichtlichkeit wegen und die kostet dann halt. Das selbe gilt für Flatex, da zahlt man auch für ausländische Dividenden. Share this post Link to post
Bimchi Posted April 26, 2019 Ab 1. Mai gibt es keine Warteliste mehr. Anmeldung für alle möglich. Aber bei den Gebühren für Auslandsdividenden.... ich benutze es eher für price alerts per Push Share this post Link to post
snoop2day Posted April 27, 2019 Der Support schafft es übrigens nicht innerhalb von einer Woche zu antworten... Share this post Link to post