Sovereign Posted January 27, 2020 · Edited January 27, 2020 by Sovereign Am 1.1.2020 um 13:54 von Stanley_: Z.B bin ich von Softbank begeistert War ich auch mal: 2001. Ich meine ich habe zehn Jahre warten müssen um 70% meines Geldes wieder zu bekommen. Gott weiß das diese Aktie stinkt. Welche Softbank meinst Du, 9984 oder 4726 ? Aber egal, Bloomberg sagt: Hände weg ! Share this post Link to post
morini Posted February 13, 2021 · Edited February 13, 2021 by morini Gerade bin ich auf diesen schon etwas älteren Thread gestoßen, den ich nochmal hochhole. Am Zeitschriften-Kiosk sehe ich mir schonmal die Aktienempfehlungen von Focus Money an, um einen groben Überblick zu bekommen. Abonnieren würde ich diese Zeitschrift allerdings nicht, es sei denn, es gibt mal wieder ein Gratis-Abo. Wenn ich früher schonmal auf Empfehlungen von Fachzeitschriften gehört habe, für die ich damals sogar einiges an Geld ausgegeben habe, hat dies in der Regel zu Verlusten geführt. Auch habe ich schonmal von einer Studie gelesen, in der gestanden hat, dass es den meisten Leuten so ergeht, da es wenig Sinn macht, den aufgrund von Empfehlungen bereits gestiegenen Kursen hinterherzulaufen. Was mich ebenfalls sehr stört, ist die Tatsache, dass viele Redakteure offenbar marktenge Wertpapiere empfehlen, die sie sich zuvor bereits selber ins Depot gelegt haben und die sie verkaufen, nachdem die Masse der Anleger aufgrund von Empfehlungen eingestiegen ist. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted February 13, 2021 Heißt das etwa, es ist nicht das Ziel der Herausgeber von Focus Money, die Leute reich zu machen? Share this post Link to post
shanmu Posted February 15, 2021 Kann ich so nicht bestätigen und pauschalisieren. Natürlich gibt es Pusherblätter, aber auch gute Zeitschriften. Ich habe börse-online im Abo. für den deutschen markt ist das ok. Ohne die hätte ich nicht global fashion gefunden. Ein Verdreifacher. Ich sehe auch nicht, dass dort extrem marktenge Werte empfohlen Wert. Problematisch ist eher der home bias. Aber das weiss ich ja beim Kauf. Share this post Link to post
Hans Körner Posted November 20, 2021 Ich habe das Börse-aktuell vom Stuttgarter Aktienclub.Im Jahr ca 150 Euro,das kommt über 100 fach wieder rein. Share this post Link to post
west263 Posted November 20, 2021 vor 2 Stunden von Hans Körner: Ich habe das Börse-aktuell vom Stuttgarter Aktienclub.Im Jahr ca 150 Euro,das kommt über 100 fach wieder rein. damit kann ja nun so gut wie niemand etwas anfangen. Stell doch mal bitte ein älteres Exemplar zur Verfügung, um sich ein Bild zu machen. Share this post Link to post
Hans Körner Posted November 20, 2021 Die haben auch eine eigene Internetseite,kann man kostenlos einen Test machen dann bekommt man auch 2 aktuelle Zeitschriften,haben auch einen Almanach 2.0 herausgegeben,wird aber nur an Mitglieder verkauft.Und nach diesen habe ich meine Investends ausgerichtet.seit Jahresanfang nur 29% Kurssteigerung. Share this post Link to post
RobertGray Posted November 20, 2021 · Edited November 20, 2021 by RobertGray vor 11 Minuten von Hans Körner: Und nach diesen habe ich meine Investends ausgerichtet.seit Jahresanfang nur 29% Kurssteigerung. Herzlichen Glückwunsch. Hat ein MSCI World ETF aber auch bzw. liegt darüber 31,6 % (iShares, zumindestens laut PP) Share this post Link to post
west263 Posted November 20, 2021 vor 23 Minuten von Hans Körner: Die haben auch eine eigene Internetseite,kann man kostenlos einen Test machen dann bekommt man auch 2 aktuelle Zeitschriften, Ich hatte nicht vor, nur für eine Lese Probe, so tief in eurem System meine Daten zu hinterlassen. Gut, dann halt nicht. Share this post Link to post
Hans Körner Posted November 21, 2021 Die haben auch eine eigene Internetseite,kann man kostenlos einen Test machen dann bekommt man auch 2 aktuelle Zeitschriften,haben auch einen Almanach 2.0 herausgegeben,wird aber nur an Mitglieder verkauft.Und nach diesen habe ich meine Investends ausgerichtet.seit Jahresanfang nur 29% Kurssteigerung.Im Jahr 2020 war ich mal im März 17% im minus. Share this post Link to post
herbert_21 Posted December 11, 2021 · Edited December 11, 2021 by herbert_21 Ich teste derzeit gerade und Bloomberg in Probeabo. Beide sind mir eigentlich zu teuer, daher zuerst ein Blick auf die Kosten des Probeabos: Bloomberg Probeabo 1,99 USD für 3 Monate. Bei Ablauf gibt es die Möglichkeit, mit der AI zu chatten, was ich angenehmer finde, als zu telefonieren. Daraufhin wurde mir eine Verlängerung für weitere drei Monate für 9,99 USD angeboten. Bloomberg kann ich sehr empfehlen. Sie sind schnell, die Artikel sind fehlerfrei geschrieben, und man bleibt am Ball. Ich lese genau so gerne Englisch wie Deutsch, und meine Investments spielen sich alle außerhalb des deutschsprachigen Raums ab. Was ich bei Bloomberg gut finde, sind die Grafiken (Beispiel unprofitable Aktien, siehe unten) und den Wirtschaftsteil. Außerdem die App. Wenn das Handelsblatt Probeabo ausläuft, möchte ich gerne Barron's lesen. Die hatten im Februar Oracle empfohlen, und sind immer schnell mit den Analystenempfehlungen. Ansonsten mag ich zwar nicht, wie CNBC über Tesla berichtet, die sind aber dennoch meine erste Anlaufstelle für kursverändernde Neuigkeiten. Anm: Interessant, die Überschrift (S&P 500) passt nicht zur Legende (Russell 2000 aka US Small Caps, na was jetzt?) Quelle: Dip Buyers Scoring Historic Win in Stocks That Defy Bond Warning https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-12-10/dip-buyers-scoring-historic-win-in-stocks-that-defy-bond-warning Share this post Link to post
herbert_21 Posted December 11, 2021 · Edited December 11, 2021 by herbert_21 Die No.1 Quelle für eh alles ist natürlich Twitter, werbefinanziert und kostenlos. Vieles was ich heute auf Twitter lese, steht in den nächsten beiden Tagen in der Zeitung. Hier ein paar interessante Accounts für Makroökonomie: @NordeaMarkets und @BespokeInvest bekannt von Markus Koch, wegen der Grafiken. @schuldensuehner Holger Zschäpitz Und der Permabär Sven Heinrich, den ich als Permabulle eher belustigt lese. Irgendwann, wenn die FED tapert, wird er wohl Recht haben. Share this post Link to post
herbert_21 Posted December 11, 2021 Beim Aktionär filtere ich die für mich relevanten Nachrichten raus. Bin auf Grund meiner Bias eher Camp Maydorn als Camp Söllner. Maydorn gibt an, selbst keine Aktien zu besitzen, außer Sparpläne für sie Tochter, und er fährt einen Tesla. Jedenfalls hatte Maydorn im heurigen Jahr, als Tesla korrigiert hatte, an seinem Kursziel von 1000$ festgehalten, und Recht behalten. Söllner dürfte BMW Aktien halten :-) Bezüglich des Interessenkonflikts hat sich Maydorn in einem Interview Mal geäußert. Da ging's wohl drum, dass er damals die Aktien selbst gehalten hat. Auf der deutschen Wikipedia findet man dazu Infos. Ich würde für Börsenbriefe kein Geld ausgeben, zu viel davon gibt es kostenlos, und es kann die eigene Recherche nicht ersetzen. Im deutschsprachigen Raum gibt es noch Aktienlust - ich kann dazu kein Urteil abgegeben. Ebenso wenig zu Börse Online, wo der Frugalist und Youtuber Tim Schäfer gelegentlich publiziert. An dessen Webseite habe ich das Interesse verloren, er wiederholt sich oft. Also beim Aktionär nur den praktischen Performance Vergleich für Einzelwerte. Meine beiden Lieblingsportale für Growth Aktien sind hypercharts.co und Traderfox. Nicht nützlich für ebendie sind leider Morningstar (Wachstumsaussichten nicht übersichtlich heraus gearbeitet) und Alle Aktien Quantitativ (Zahlen veraltet). Wer Instagram nutzt, weiß vermutlich, dass Koch dort auch aus dem privaten Nähkästchen plaudert. Empfehlungen gibt's für Beamteninvestor und Prof. Goldgraf und Kohlekumpel. Ist ein etwas längerer Beitrag geworden. Ich hoffe, es ist für den einen oder anderen etwas dabei. Grüße aus dem Lockdown. Share this post Link to post
Toni Posted December 11, 2021 · Edited December 11, 2021 by Toni Fachzeitschriften lese ich keine aber massenhaft Fachbücher Tägliche Neuigkeiten interessieren mich als Langfristanleger sowieso kaum. Ich informiere mich fast ausschliesslich über https://seekingalpha.com/ und https://www.finanznachrichten.de Und natürlich sehr spezielle Internetseiten wie z.B.: https://www.valuentum.com/ https://www.fastgraphs.com/ https://www.nfx.com/post/seven-powers/ https://www.thedailyupside.com/category/corporate-news/ Und natürlich spezielle Finanz-Kanäle auf https://www.youtube.com/ Share this post Link to post
hattifnatt Posted December 11, 2021 · Edited December 11, 2021 by hattifnatt Ich versuche auch den "Noise" von Nachrichten, Makro-Prognosen etc. zu ignorieren, schätze aber ein paar Newsletter wie z.B. die ökonomischen Analysen von Lyn Alden Schwartzer (z.B. https://www.lynalden.com/qe-and-inequality/) und von Joachim Klement ("Thoughts on financial markets by a grumpy, middle-aged German. What more do you want?" - https://substack.com/profile/2553685-joachim-klement). Share this post Link to post
jgobond Posted February 1 auf traderfox bin ich gestern hier im Forum aufmerksam geworden. Deren Bewertung folgender Aktie gibt mir allerdings zu denken: https://aktie.traderfox.com/visualizations/CZ0009093209/EI/telefonica-czech-republic-as Siet bei traderfox alles knorke aus. Dividendencheck sogar 13/15. Hier https://www.onvista.de/aktien/fundamental/O2-CZECH-REPUBLIC-AS-Aktie-CZ0009093209 sieht das alles aber schon gar nicht mehr so gut aus. Der Laden zahlt dieses Jahr min. das 4. mal in Folge mehr Dividende als er Gewinn verbucht. Ich hatte den Titel vor 4 Jahren auch schon mal im Blick und da war das auch schon so, weshalb ich die Finger von gelassen habe. Dennoch bewertet man auch bei onvista das Risiko als gering. na dann ... Share this post Link to post
herbert_21 Posted February 17 · Edited February 17 by herbert_21 Hier eine Übersicht der kostenpflichtigen Tools bei jährlicher Zahlart: Share this post Link to post
Ken_Tucky Posted February 17 · Edited February 17 by Ken_Tucky Wobei das teilweise die Preise für die Holzklasse sind. Will man bei Fastgraphs auch den Screener und die FunGraphs haben, kostet es 480 $/Jahr anstatt 159,50 $/Jahr. Edit: Zu spät gesehen, FG Premium steht schon in der letzten Zeile. Share this post Link to post
PapaPecunia Posted February 17 Ist jemand von Euch bei https://simplywall.st/? Hatte da mal einen Probezugang, fand das an sich ziemlich gut, konnte mich dann aber doch nicht dazu entschließen 120-240 Dollar im Jahr hinzulegen (https://simplywall.st/plans) Share this post Link to post
Minderleister Posted February 17 vor 33 Minuten von PapaPecunia: Ist jemand von Euch bei https://simplywall.st/? Hatte da mal einen Probezugang, fand das an sich ziemlich gut, konnte mich dann aber doch nicht dazu entschließen 120-240 Dollar im Jahr hinzulegen (https://simplywall.st/plans) Yepp, habe mir den Pro-Jahreszugang für ~$168 geholt!. Nach dem 14-tägigen Testzugang wurde automatisch ein entsprechender Rabatt auf den Investor & Pro-Plan angeboten. Die grafische Aufbereitung und die Idee mit der Snowflake fand ich ganz nett. Die Filter im Screener könnten aber gerne noch erweitert werden. Positiv wahrgenommen habe ich die Transparenz bei bsw. der Berechnungsmethode des Fair Values. Ach und die Datenschnittstelle ist soweit ich weiß die S&P Global Market Intelligence API Solutions. Für ~$170 kann ich den Pro-Plan empfehlen, beim regulären Preis wäre es mir dann aber wahrscheinlich auch noch einen Ticken zu teuer. Share this post Link to post
discu777 Posted April 16 On 2/17/2022 at 2:31 PM, herbert_21 said: Hier eine Übersicht der kostenpflichtigen Tools bei jährlicher Zahlart: Kann man bei einem der Tools auch ETFs analysieren wie zb Overlaps? Share this post Link to post
herbert_21 Posted April 16 Dafür ist das Morningstar ETF X-ray am besten geeignet. Share this post Link to post