Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

sander
Man sollte beachten das alle auf eine Korrektur warten

Wenn alle warten wer kauft denn dan eigentlich noch :P

Ich bin ebenfalls der Meinung das der Dax sich eine Korrektur verdient hat und erwarte Abgaben bis max 200/300 Punkten. Bin ja gespannt wien Flitzebogen wie das Montagmorgen ablauft.

Gruss an alle Boersianer und eine schoene Woche wuensche ich. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Wenn alle warten wer kauft denn dan eigentlich noch :P

Ich bin ebenfalls der Meinung das der Dax sich eine Korrektur verdient hat und erwarte Abgaben bis max 200/300 Punkten. Bin ja gespannt wien Flitzebogen wie das Montagmorgen ablauft.

Gruss an alle Boersianer und eine schoene Woche wuensche ich. :D

Ich denke das der Dax zwei Tage schlapp macht, da die Amis Montag offline sind.

Der Dienstag dürfte bis zur Eröffnung in den USA auch nicht viel besser verlaufen.

Danach rechne ich mal mit einer Erholung für den Dax.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Arnie

Nach Schlappmachen sah das heute nicht aus. Das Signal im CCI war eindeutig auf long.

post-2-1137449059_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Seid ihr heute immer noch so optimistisch?

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

War das dann gestern ne Bullenfalle? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dimka

Ich würde mal sagen,erst Schlusskurse abwarten,dann können weitere Prognosen geäussert werden. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
· bearbeitet von DerFugger

Ich weiß nicht, ob in einer solchen Phase die Charttechnik die aussagekräftigste Dimension ist.Fundamental macht aufgrund der Iran-Krise der Öl-Preis Sorgen.Das belastet den Markt; die Schmerzgrenze von 65 $ für den LCF wurde überschritten und dämpft Konjunkturerwartungen.

 

Leider sieht es so aus, als würde das Szenario eine Weile erhalten bleiben.

 

Deshalb stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, auf charttechnische Gedankenspiele zu vertrauen.Im ungünstigen Fall kennen die Mullahs die uns wichtigen Unterstützunglinien im DAX nicht ;)

 

Ich habe mich eher auf der Seite des Trends zum festeren Öl-Preis positioniert und ein Zertifikat auf den Amex-Öl-Index gekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
· bearbeitet von et3rn1ty

Letztendlich basiert ja die Chartanalyse auf der Psycholgie der Anleger.

Je mehr von Unterstützungen und Widerständen die Rede ist, desto mehr glauben auch die Anleger daran und steigen zu den angepriesenen Kursen wieder ein, bzw. verkaufen ihre Positionen.

 

Ein anderes, wichtiges Indiz für einen Trendwechsel ist, wenn alle davon überzeugt sind das der Markt noch Monate weiter steigt oder fällt. Denn wenn die Masse davon ausgeht, zeichnet sich bald ein Trendwechsel ab.

 

Ein gutes fiktives Beispiel:

 

Eine Aktie steht bei 5 und steigt und steigt und steigt. Auf 8 Euro,9 Euro und höher.

Wo setzt ein kluger Trader das Verkaufslimit? Bei 9,95.

 

Denn dann kommt der psychologische Wiederstand - bei 10,00 Euro. Alle reden denn davon, ob es die Aktie wirklich über 10 schafft. Keiner fragt sich ob vielleicht auch 11 oder 12 Euro drin sind. Alle reden nur von den 10 Euro.

 

Es alles an Nachrichten und Ölpreisen fest zu machen halte ich für gefährlich. Letztendlich wird sowieso nur eine Welle losgeschlagen, wo die Masse der Anleger mit aufspringt. Und erst wenn sich die Nachrichten häufen das ein Boden nicht in Sicht ist, beginnt für den Trader die Möglichkeit wieder günstig einzusteigen - denn die Analysten wollen auch nur noch immer billiger einkaufen.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
Letztendlich wird sowieso nur eine Welle losgeschlagen, wo die Masse der Anleger mit aufspringt.

 

Eben.Schau dir mal an, wie sich die Aktienkurse in der Vorphase der beiden Irak-Kriege entwickelt haben.

 

Potentielle Kriegsgefahr einer solchen Dimension gehört zu den stärksten Giften für Börsen in den großen Industrieländern.

 

Der persische Golf ist energiepolitisch eben immer noch die sensibelste Region der Welt; wenn da eine ernsthafte Gefahr aufkommt, sollte man mit dem Austeigen nicht allzulange zögern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Ja ich denke oberste Priorität dürfte eine gewaltfreie Lösung im Umgang mit dem Iran haben. Sollte es tatsächlich zu einem Einmarsch von Bush´s Truppen kommen, sehe ich den Ölpreis so um die 80 Dollar Marke.

 

Ich denke aber das die schlauen Anleger/Trader schon auf den Fall vorbereitet sind und sich schon dementsprechend positioniert haben, bzw. schon dem Markt fern sind.

 

Es ist auf jeden Fall spannend was passieren wird. Den Dax sehe ich im Moment eher schwach. Und ich denke das er es auch noch bis zum Ende nächster Woche bleiben wird.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Ich weiß  nicht, ob in einer solchen Phase die Charttechnik die aussagekräftigste Dimension ist.Fundamental macht aufgrund der Iran-Krise der Öl-Preis Sorgen.Das belastet den Markt;

.....

Deshalb stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, auf charttechnische Gedankenspiele zu vertrauen.Im ungünstigen Fall kennen die Mullahs die uns wichtigen Unterstützunglinien im DAX nicht ;)

Das kan nur die Aussagen eine Nicht-Chartis sein. :)

 

Ich zitiere auszugsweise aus John Murphys Technischer Analyse:

 

"Während sich die Technische Analyse auf das Studium vom Marktbewegungen konzentriert,

ist die fundamental Analyse auf die ökonomischen Kräfte von Angebot und Nachfrage konzentriert......

Beide Ansätze zur Marktprognose versuchen dasselbe Problem zu lösen:

Nämlich die Richtung zu bestimmen in die sich der Preis wahrscheinlich bewegen wird.

Sie nähern sich dem Problem nur von unterschiedlichen Seiten!

Der Fundamentalist studiert die Ursachen der Marktbewegung, während der Techniker die Auswirkungen untersucht.

 

Der Techniker glaubt, das nur das Resultat zählt, während alle Gründe uninterssant sind.

Der Fundamentalist hingegen muss immer wissen, warum etwas geschieht."

Ende des Zitats

 

Aber nun zum DAX:

 

Der heutige Absturz am Morgen war nicht ganz vorherzusehen.

Es hat sich nun ein "vorläufiger" Abwärtstrend generiert.

Dieser Abwärtstrend hat die Richtung 5.250 Punkte. Dort trifft er auf das 38% Retracement und den primären Aufwärtstrend.

Als Unterstützung könnte die Linie bei 5.463 gelten (glaube ich aber eher nicht !)

und die nächste Unterstützung bei 5.343 Punkten.

 

So long :D ... oder besser: so short!!

 

Onassis

post-2-1137531620_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
· bearbeitet von DerFugger
Der Techniker glaubt, das nur das Resultat zählt, während alle Gründe uninterssant sind.

Der Fundamentalist hingegen muss immer wissen, warum etwas geschieht."

 

Also ich denke da ganz unideologisch und unkompliziert (um nicht zu sagen primitiv).

 

Die beschriebene Situation (Iran-Krise) führt dazu, dass der DAX erstmal leiden muss; in welchem Trendkanal er das tut und welche Unterstützungslinen als Netz dienen könnten, ist mit zunächst mal egal.Interessant ist das für jemanden, der mit dem DAX short geht und dafür Anhaltspunkte braucht.

 

Ich suche (und da ist der Fundamentalist eben nicht rückwärtsgewandt und nur an Ursachen interessiert), Möglichkeiten, diese ungute Situation gewinnbringend zu nutzen, Und dafür verwende ich nun meinerseits die Charttechnik und bin dabei auf den Amex Oil Index gestoßen, dessen charttechnische Situation unabhängig von der fundamentalen Situation günstig aussieht und dann, wenn ich kein gehebeltes Papier auf den Ölpreis einsetzen will, den reinen Ölpreis ebenso outperformt wie der Amex Gold Bugs den Goldpreis per Unze (natürlich gibt's den OIX auch als gehebeltes Zertifikat ).

post-2-1137534242_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Lang und Schwarz taxt den Dax zum Schluss auf 5424,64 Punkte.

 

Die USA Schwergewichte Yahoo und Intel haben beide nachbörslich Zahlen vorgelegt und die Erwartungen klar verfehlt.

 

Yahoo bricht nachbörslich um 12% ein, Intel um fast 9%.

 

Das wird den Dax morgen zu Handelsbeginn kräftig drücken.

Ich halte Kurse unter 5400 morgen durchaus für realistisch.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin
· bearbeitet von BernhardBerlin
Letztendlich basiert ja die Chartanalyse auf der Psycholgie der Anleger ...

Es alles an Nachrichten und Ölpreisen fest zu machen halte ich für gefährlich ...

@ et3rn1ty

 

ich habe eines in meinem Leben immer wieder erfahren: es gibt beliebig viele und auswechselbare Argumente, irgendein Tun in logisch nachvollziehbarer Weise zu begründen.

 

Der "Charme" der Chartanalyse ist schließlich, sie kümmert sich nicht um die Argumentemenge sondern interpretiert sich aus Konfigurationen, die oft Ableitungen für Zukunftsentwicklungen zulassen.

 

Derzeit können wir sagen, der Trend ist gebrochen, er läuft momentan nicht so weiter, wie in den letzten Monaten; man wird ein wenig putten und wieder auf Trendumkehr warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Es wird wohl noch weiter runter gehen...

Vorbörslich ca. -1,5% prognostiziert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Ich denke, die lange erwartete Korrektur hat begonnen...

 

Meine Salzgitter ist gleich um 6% abgestürzt... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maharishi

@

 

Das ist heftig. Aber dafür ist BB gestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maharishi

@

 

Ich bleib jedenfalls drin. Sehe keinen Sinn darin, bei einem positiven Primärtrend das Handtuch zu werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
Ich bleib jedenfalls drin.

 

Ist ja auch okay, wenn du dich als langfristig investierten siehst. Ansonsten hätte ich dir als Tipp gegeben, dass du die Verluste in Kauf nimmst um dein Kapital nicht an die Verluste zu binden. Denn mit dem freigewordenen Kapital kannst du in der Zeit schon wieder woanders Geld verdienen.

 

Aber diese Entscheidung muss jeder selbst für sich übers Knie brechen.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maharishi

@

 

Ich hab keine Verluste. Ich bin seit Herbst 2002 durchgehend voll bzw. nahezu voll investiert. Seit Frühjahr 2003 wär noch besser geswesen aber auch so kann ich mich nicht beklagen, im Gegenteil. Die Aktien in meinem Depot sind sehr sorgfältig ausgewählt und alle im Plus, warum soll ich die verkaufen? Übrigens steigt Bijou Brigitte seit Montag wieder, während der Markt fällt.

 

Was soll ich denn in der Zwischenzeit mit dem Geld machen, wenn ich jetzt verkaufe? Sparbuch? Außerdem ist ein Teil meiner Buchgewinne noch in der Jahresfrist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
· bearbeitet von et3rn1ty

Für dich als Langfristinvestor ist es egal ob eine Aktie 10% an Wert verliert, solange du noch insgesamt im Plus bist, aber als Trader - wie ich mich sehe - muss man sehr flexibel sein und auch kleinere Verluste hinnehmen, um das Geld in andere Werte zu stecken, die kurzfristig gesehen mehr Erflogsaussichten haben.

 

Das ist halt der Unterschied bei den verschiedenen Erfolgsstrategien. Manche wollen halt mit Aktien Geld verdienen, andere haben Aktien als Altersvorsorge.

 

Welche du für dich anwendest, musst du allein entscheiden. :thumbsup:

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maharishi

@

 

Häh? Versteh ich jetzt nicht. Ich verdiene Geld mit Aktien. Du erzählst doch andauernd, daß man Verluste realisieren soll.

 

Welche du für dich anwendest, musst du allein entscheiden.

 

Danke, sehr netter Tip... jetzt hab ichs kapiert, Herr Lehrer! :buy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Wieso fühlst du dich gleich so angegriffen?

 

Häh? Versteh ich jetzt nicht. Ich verdiene Geld mit Aktien.

 

Noch hast du kein Geld verdient, solange du deine Gewinne nicht realisierst und die Aktien verkaufst die du hälst.

 

Ich will hier auch keine Vorträge predigen, aber für mich als Trader sind 10% Verlust (als Beispiel) schon zu viel. Dann muss ich mir eingestehen, dass ich einen Fehler gemacht habe und die Aktien mit Verlust verkaufen, um das freigewordene Kapital wieder gewinnbringender zu investieren.

 

Gut ich halte auch Aktie keine 2 Jahre, aber wenn du in den 2 Jahren 60% (als Beispiel) erzielt hast, kannst du doch zufrieden sein.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Aber mal zurück zum Thema DAX.

 

Ich denke, wenn der DAX auf Schlusskursbasis die 5380 nicht übersteigen kann, dann geht es wohl noch weiter abwärts als die Tiefststände von heute.

 

Wo seht ihr die nächste Unterstützung?

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dimka

Nach einem kurzen pullback,sehe ich die nächste Unterstützung bei 5.286 Punkten. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...