Zum Inhalt springen
Bärenbulle

Zentrale Indikatoren für das Covid-Krisenende

Empfohlene Beiträge

KlausKlausi
vor 9 Minuten von Infocollector:

Ja, und da ist der Trend nach wie vor ungebrochen - auch heute werden es wieder deutlich mehr als 32k sein.

Der Peak ist erreicht. Das heißt, dass die Anzahl der Neuinfektionen nicht mehr steigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
vor 3 Stunden von Hawkeye:

 

@Baerenbulle wie gesagt, 20-30% der Faelle von "Schnupfen" werden durch (eine andere Form von) Coronaviren verursacht. Wie jeder weiss, wird man gegen "Schnupfen" NICHT immun.

70-80% des Schnupfens werden von anderen Viren verursacht ...

 

Und was nicht jeder weiß:

- Es gibt um die 400 Erkältungsvirusarten  auf der Welt (die Zahl hat Dr. Eckart von Hirschhausen in den Raum geworfen, womöglich sind es auch eher 300 oder 500, entscheident ist, dass keiner im Leben alle Viren mitnehmen kann)

- Gegen ein spezifisches Virus wird man sehr wohl immun

- Leider mutieren die Viren auch noch, d.h. den Virus von vor 10 Jahren gibt es vermutlich nicht mehr, dafür dessen nachfolger

 

Deswegen ist Schnupfen was ganz anderes als Corona

vor 2 Stunden von DrFaustus:

Schnupfen = Rhinoviren

Erkrankung der oberen Atemwege inkl. Lunge = Coronaviren

Mit "Schnupfen" war ein Grippaler Infekt gemeint und das ist eine Erkrankung der oberen Atemwege. Wie du nachlesen kannst sind die Erreger angehörige mehrerer Virenfamilien - unter anderem auch die Coronaviren. Alles andere steht im Link.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Börsinator
· bearbeitet von Der Börsinator

Ich dachte, es geht hier um das Krisenende und nicht um medizinische Diskussionen oder?

Brauchen wir jetzt schon insgesamt vier Threads für diese endlosen Sachen?

Aber gut - hier im Experten-Virologen-Forum darf das wohl sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein
· bearbeitet von Lichtenstein
wording
vor 6 Minuten von Infocollector:

Ömm, welche Restriktionen hat er denn verhängt ausser Einreisesperren? Das weitaus meiste läuft auf Ebene der Bundesstaaten, und die Governeure der bereits stark betroffenen Bundesstaaten werden ihm was husten.

Ich erwarte da eher, dass der öffentliche Druck auf ihn immer grösser wird, auch allen anderen Bundesstaaten endlich einen Shutdown zu empfehlen. Und wie er damit dann umgeht, das wird wieder erheiternd sein.

Stimmt, die einzig persönlich Angekündigt Maßnahme, welche er nicht aufhört zu Loben. :)
Gibt es einen einzigen Republikanischen Governor welcher restriktiv handelt momentan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 1 Minute von KlausKlausi:

Der Peak ist erreicht. Das heißt, dass die Anzahl der Neuinfektionen nicht mehr steigt.

Nochmal: es wird in den USA immer noch nicht genug getestet, und die Methodik, wer getestet wird, ist ebenfalls fragwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein
vor 4 Minuten von KlausKlausi:

Der Peak ist erreicht. Das heißt, dass die Anzahl der Neuinfektionen nicht mehr steigt.

 

Der Peak kommt noch, wenn man die Restriktionen lockert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
F87

Trump hat vor einer Stunde Entwarnung per Twitter gegeben:


„Der unsichtbare Feind wird sich bald vollständig zurückziehen!„

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
vor 8 Minuten von Infocollector:

Nochmal: es wird in den USA immer noch nicht genug getestet, und die Methodik, wer getestet wird, ist ebenfalls fragwürdig.

Das ist irrelevant für die Frage, ob der Peak erreicht ist, falls die Anzahl der Tests und die Methodik sich nicht geändert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector
vor 2 Minuten von F87:

Trump hat vor einer Stunde Entwarnung per Twitter gegeben:

Da dann wird ja alles gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein
vor 1 Minute von Infocollector:

Da dann wird ja alles gut.

 :D

Trump eben beim daily briefing: Es ist Karfreit, lasst uns nett zueinandner sein! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
· bearbeitet von Der Heini
vor 16 Minuten von Lichtenstein:

Stimmt, die einzig persönlich Angekündigt Maßnahme, welche er nicht aufhört zu Loben. :)
Gibt es einen einzigen Republikanischen Governor welcher restriktiv handelt momentan?

Wenn er die Gestze nicht ändert, dann haben die Gouverneure die Gesetzeshoheit in den Coronafällen. Er kann nichts machen, daher kann er auch solange vom 1.05., Ostern oder sonstwas reden wie er will.

Aber Andrew Cuomo (Demokrat) hat ja auch schon geäußert, daß es besser wird und bald die Einschränkungen aufgehoben werden sollne, nur bald ist halt ein dehnbarer Begriff.

Zudem bringt in Bezug zu den Kursen die ganze Virologen-Diskussion nicht soviel, da wichtig ist was die Politiker in USA sagen (da werden die Kurse, von der FED,  gemacht). Gilt halt momentan abzuwarten, was verkündet wird und wie die Börse drauf spekuliert. Das weiss keiner derzeit, jeden Tag was Neues.

Da ich derzeit bei knapp 60% Aktien bin kann ich abwarten was passiert und wie Bärenbulle noch schnell reagieren (ausser Montag). Nach oben und unten ist noch genug Luft.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein
vor 3 Minuten von Der Heini:

Wenn er die Gestze nicht ändert, dann haben die Gouverneure die Gesetzeshoheit in den Coronafällen. Er kann nichts machen, daher kann er auch solange vom 1.05., Ostern oder sonstwas reden wie er will.

Aber der Andrew Cuomo (Demokrat) hat ja auch schon geäußert, daß es besser wird und bald die Einschränkungen aufgehoben werden sollne, nur bald ist halt ein dehnbarer Begriff.

Zudem bringt in Bezug zu den Kursen die ganze Virologen-Diskussion nicht soviel, da wichtig ist was die Politiker in USA sagen (da werden die Kurse, von der FED,  gemacht). Gilt halt momentan abzuwarten, was verkündet wird und wie die Börse drauf spekuliert. Das weiss keiner derzeit, jeden Tag was Neues.

Da ich derzeit bei knapp 60% Aktien bin kann ich abwarten was passiert und wie Bärenbulle noch schnell reagieren (ausser Montag). Nach oben und unten ist noch genug Luft.

 

Market Prediction ist, dass es ab dem 01.05 wieder Richtung Normalität geht. Und falls man es lockert, gibt es sofort den Rebound in den Zahlen und dann muss man wieder reagieren. Also, Vola ist vorprogrammiert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 4 Stunden von aureus:

Es sterben die Alten, hier mal die Zahlen aus Italien per 9.4.

italien.PNG.9105e869cbcac386d44c72bed547eead.PNG

 

Die Zahlen zeigen mir ein sehr plausibles Vorgehen:

1.) Alle unter 50 Jahre können ganz ohne Probleme wieder arbeiten oder in die Schule.

2.) Bei den 50 bis 69-jährigen müssen die Risikogruppen rausselektiert und krankgeschrieben werden. Auch über 6 Wochen hinaus.

3.) Fast 85% Tote bei den über 69-jährigen zeigt ganz klar wo die Risikogruppe liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 5 Minuten von Holgerli:

Die Zahlen zeigen mir ein sehr plausibles Vorgehen:

1.) Alle unter 50 Jahre können ganz ohne Probleme wieder arbeiten oder in die Schule.

2.) Bei den 50 bis 69-jährigen müssen die Risikogruppen rausselektiert und krankgeschrieben werden. Auch über 6 Wochen hinaus.

3.) Fast 85% Tote bei den über 69-jährigen zeigt ganz klar wo die Risikogruppe liegt.

Dann dürfte es eigentlich gar kein  Problem geben, denn die gehen ja ohnehin nicht zur Arbeit oder zur Schule.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
· bearbeitet von KlausKlausi
vor 17 Minuten von Holgerli:

Die Zahlen zeigen mir ein sehr plausibles Vorgehen:

1.) Alle unter 50 Jahre können ganz ohne Probleme wieder arbeiten oder in die Schule.

2.) Bei den 50 bis 69-jährigen müssen die Risikogruppen rausselektiert und krankgeschrieben werden. Auch über 6 Wochen hinaus.

3.) Fast 85% Tote bei den über 69-jährigen zeigt ganz klar wo die Risikogruppe liegt.

Warum kann Ü50 nicht selber entscheiden, welches Risiko es eingehen will? Fändest du es gut, wenn man dir vorschriebe, dass du nur 20% in RK3 investieren dürftest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

Sollten sich die ganze Corana-Hysterie als ein gigantischer Schwindel erweisen?

(Wenn ich mir die letzten Posts inkl. Todesraten nach Alter anschaue).

Vermutung (Hoffnung):

Wenn man die durchschnittliche 5-Jahres-Sterberate in 50 Jahren ermittelt, dann wird es für das 5-Jahres-Intervall 2020-2024 keine signifikanten Ausreißer nach oben geben.

 

Da ich seit ein paar Tagen ein Mitglied im Club Ü50 bin, hätte ich nix dagegen (bei voller Bezahlung) langfristig aus dem Arbeitkreislauf rauszufallen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
vor 2 Minuten von pillendreher:

Sollten sich die ganze Corana-Hysterie als ein gigantischer Schwindel erweisen?

(Wenn ich mir die letzten Posts inkl. Todesraten nach Alter anschaue).

Vermutung (Hoffnung):

Wenn man die durchschnittliche 5-Jahres-Sterberate in 50 Jahren ermittelt, dann wird es für das 5-Jahres-Intervall 2020-2024 keine signifikanten Ausreißer nach oben geben.

In Bergamo und anderswo gibt es leider aktuell eine erhebliche Exzess-Sterblichkeit, das ist kein Fake.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 3 Minuten von KlausKlausi:

In Bergamo und anderswo gibt es leider aktuell eine erhebliche Exzess-Sterblichkeit, das ist kein Fake.

Auch bei mir im Landkreis sind zur Zeit die Hälfte der Intensivbetten mit Covid-19 Patientin belegt, manchen geht es richtig bescheiden und auch Leute deutlich unter 70 sind betroffen.

Aber haben diese dramatischen grausamen Einzelschicksale eine Einfluss auf die 5-Jahres-Sterberate in Bergamo? Vermutung meinerseits: eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
vor 1 Minute von pillendreher:

Auch bei mir im Landkreis sind zur Zeit die Hälfte der Intensivbetten mit Covid-19 Patientin belegt, manchen geht es richtig bescheiden und auch Leute deutlich unter 70 sind betroffen.

Aber haben diese dramatischen grausamen Einzelschicksale eine Einfluss auf die 5-Jahres-Sterberate in Bergamo? Vermutung meinerseits: eher nicht.

Meine Vermutung ist, dass es in Bergamo keine Einzelfälle sind, aber ich habe gerade keine Zahlen zur Hand. In Deutschland könnte es sich am Ende so ausgehen, wie du sagst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 14 Minuten von KlausKlausi:

Meine Vermutung ist, dass es in Bergamo keine Einzelfälle sind, aber ich habe gerade keine Zahlen zur Hand. In Deutschland könnte es sich am Ende so ausgehen, wie du sagst.

Ist jetzt wirklich kein menschenverachtender Zynismus:

Fest steht, da ja mehr als 50% der Covid-19 Opfer > 80 Jahre sind (laut vorherigen Zahlen hier), dass die Wahrscheinlichkeit, dass diese eh innerhalb der nächsten 5-10 Jahre eines anderen natürlichen Todes gestorben wären, gar nicht mal so abwegig ist - oder?

 

PS So viele Menschen sterben pro Jahr pro Land https://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/sterberate.aspx

Für Italien 10,7 Tote pro Jahr pro 1000 Einwohnern.

 

Bergamo 120.000 Einwohner -> 1200 Tote pro Jahr -> 60000 innerhalb 5 Jahren

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Infocollector

Da das Virus extrem altersdiskriminierend ist und für Leute mit Vorerkrankungen das Fass zum Überlaufen bringt, steht in der Tat zu "befürchten", dass die kurzfristige und der jetzigen Pandemie direkt zuzuordnende Übersterblichkeit sich auf Sicht der nächsten fünf Jahre wegnivelliert. Das wird auch in Spanien, Italien und vielen anderen Ländern genau so laufen.

 

Das spielt jedoch nach wie vor kein Rolle, auch wenn man jetzt die Massnahmen für übertrieben halten mag - sie sind da, sie fahren die Weltwirtschaft vor die Wand, und die Alternative in Form eines Totalzusammenbruchs aller Gesundheitswesen auf der Welt will niemand haben, geschweige denn selbst erleben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 37 Minuten von KlausKlausi:

Warum kann Ü50 nicht selber entscheiden, welches Risiko es eingehen will? Fändest du es gut, wenn man dir vorschriebe, dass du nur 20% in RK3 investieren dürftest?

Lass es mich umformulieren:

Bei den 50 bis 69-jährigen müssen die Risikogruppen rausselektiert werden und diese dann auf Wunsch krankgeschrieben werden. Auch über 6 Wochen hinaus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KlausKlausi
· bearbeitet von KlausKlausi
vor 10 Minuten von Infocollector:

Da das Virus extrem altersdiskriminierend ist und für Leute mit Vorerkrankungen das Fass zum Überlaufen bringt, steht in der Tat zu "befürchten", dass die kurzfristige und der jetzigen Pandemie direkt zuzuordnende Übersterblichkeit sich auf Sicht der nächsten fünf Jahre wegnivelliert. Das wird auch in Spanien, Italien und vielen anderen Ländern genau so laufen.

 

Das spielt jedoch nach wie vor kein Rolle, auch wenn man jetzt die Massnahmen für übertrieben halten mag - sie sind da, sie fahren die Weltwirtschaft vor die Wand, und die Alternative in Form eines Totalzusammenbruchs aller Gesundheitswesen auf der Welt will niemand haben, geschweige denn selbst erleben.

 

Es gibt den Ansatz, möglichst viele Menschen dazu zu bringen, lebensverlängernden Maßnahmen grundsätzlich nicht zuzustimmen. Das hieße dann, dass nach der nicht-invasiven Beatmung, d.h. der einfachen Gabe von Sauerstoff, alles Weitere in Gottes Händen liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Ansatz etwa in den Niederlanden oder in Schweden verbreiteter als in Deutschland ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli
vor 2 Stunden von pillendreher:

Sollten sich die ganze Corana-Hysterie als ein gigantischer Schwindel erweisen?

Ich finde, dass "Schwindel" der falscher Begriff ist. Ich denke ganz klar, dass ein Großteil der westeurop. Politiker die eingeleiteten Maßnahmen nach besten Wissen und Gewissen eingeleitet haben.

An eine Weltverschwörung von wem auch immer glaube ich nicht, auch wenn einige wenige Akteure aus Finanzen und Politik wohl versuchen damit Schindluder zu treiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 5 Minuten von Holgerli:

Lass es mich umformulieren:

Bei den 50 bis 69-jährigen müssen die Risikogruppen rausselektiert werden und diese dann auf Wunsch krankgeschrieben werden. Auch über 6 Wochen hinaus.

 

Ich würde mich da freiwillig zur Verfügung stellen. Ich bin aber nicht krank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...