Schildkröte Posted October 21, 2021 · Edited October 21, 2021 by Schildkröte An Gewinnmitnahmen ist bekanntlich noch niemand gestorben. Heute über Tradegate zu 109,85% verkauft. Habe das Limit bewusst höher angesetzt. Dafür musste ich zwar ein paar Tage bis zur Ausführung warten. Aber es ordern immer wieder vereinzelt Leute deutlich über dem durchschnittlichen Kurs. Wie bei Schalke und dem HSV habe ich also auch bei Werder innert weniger Monate nette Zeichnungsgewinne eingestrichen. Share this post Link to post
brügge Posted October 21, 2021 vor 3 Stunden von Schildkröte: An Gewinnmitnahmen ist bekanntlich noch niemand gestorben. Heute über Tradegate zu 109,85% verkauft. Habe das Limit bewusst höher angesetzt. Dafür musste ich zwar ein paar Tage bis zur Ausführung warten. Aber es ordern immer wieder vereinzelt Leute deutlich über dem durchschnittlichen Kurs. Wie bei Schalke und dem HSV habe ich also auch bei Werder innert weniger Monate nette Zeichnungsgewinne eingestrichen. Glückwunsch; bei der Mannschaft läuft es dagegen garnicht. Dafür aber Trouble mit/wegen Füllkrug. Share this post Link to post
TWP17 Posted October 22, 2021 vor 20 Stunden von brügge: Glückwunsch; bei der Mannschaft läuft es dagegen garnicht. Dafür aber Trouble mit/wegen Füllkrug. wieso Fülle ? Würde eher sagen der Anfang ist das Ende Share this post Link to post
xfklu Posted November 20, 2021 "Beim SV Werder Bremen sind am Samstagvormittag Cheftrainer Markus Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurückgetreten." https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/anfang-und-jung-treten-zurueck-20112021/ Share this post Link to post
Schildkröte Posted June 6, 2024 Bereits vom Februar, diese Meldung: Zitat Werder Bremen veräußert Anteile und sammelt dabei im Rahmen einer bereitgestellten Kapitalerhöhung 38 Mio. Euro über ein regionales Bündnis aus Unternehmern und Privatpersonen mit langjährigem Werder-Bezug ein. Für das Geld erhält die neu gegründete Gesellschaft der künftigen Partner rund 18% der Anteile an der SV Werder Bremen GmbH & Co KGaA. ... Zu den Werder-Unterstützern zählen Frank Baumann, Arnd Brüning, Jens Christophers, Marco Fuchs, Martin Harren, Klaus Meier, Harm Ohlmeyer und Kurt Zech. Das regionale Bündnis erhält im Rahmen des Engagements zwei Aufsichtsratsmandate. Jens Christophers und Arnd Brüning werden die Plätze im Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft besetzen. Das Gremium wird von sieben auf neun Mitglieder aufgestockt. Quelle: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/anleihen-finder-gmbh/SV-Werder-Bremen-erhaelt-38-Mio-Euro-von-regionalem-Buendnis/boxid/1189105 Share this post Link to post
John Silver Posted April 29 · Edited April 29 by John Silver Zitat EQS Group (DE) 29.04.2025 08:21 Uhr EQS-Adhoc: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26 29.04.2025 / 08:18 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. NICHT ZUR VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN UND JAPAN SOWIE ANDEREN RECHTSORDNUNGEN, IN DENEN DIE VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG UNZULÄSSIG WÄRE ODER IN DENEN DAS ANGEBOT VON WERTPAPIEREN REGULATORISCHEN BESCHRÄNKUNGEN UNTERLIEGT. ES BESTEHEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. SIEHE HIERZU DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG. SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26 Bremen, 29. April 2025. Die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA (die "Gesellschaft") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Emission einer neuen Unternehmensanleihe 2025/2030 mit einem Zielvolumen von 20 Mio. Euro beschlossen (die "Anleihe 2025/2030"). Die Schuldverschreibungen der Anleihe 2025/2030 im Nennbetrag von je 1.000,00 Euro sollen mit einem jährlichen Zinssatz in der Spanne von 5,75 % bis 6,25 % angeboten und nach Platzierung in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) einbezogen werden. Der Nettoemissionserlös soll für die vorzeitige Rückzahlung der Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H3KP5) sowie für Infrastrukturmaßnahmen und die Stärkung der Positionierung in Wachstumsfeldern wie Frauenfußball, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verwendet werden. Die Emission der Anleihe 2025/2030 soll insbesondere im Wege eines öffentlichen Angebots in Luxemburg und Deutschland erfolgen und vom Bankhaus Metzler als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet werden. Es ist geplant, dass Anleger vom 2. bis 22. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) Schuldverschreibungen der Anleihe 2025/2030 im Rahmen des öffentlichen Angebots zeichnen können (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung des Angebotszeitraums). Dieses ist bis 20. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) über die Website der Emittentin oder mit Hilfe der Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Deutsche Börse AG über die Depotbanken bis 22. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) möglich. Anzeige Research Report mit +250% Kurspotential über dem aktuellen Kurs! Namhafte Analysten empfehlen aufgrund vorstehender positiver Nachrichten den sofortigen Einstieg in diese Aktie. Noch ist das Unternehmen spottbillig bewertet, doch das sollte sich schlagartig ändern. JETZT EINSTEIGEN! Mehr » ... Inhaber der bestehenden Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H3KP5) können im Rahmen eines Umtauschangebots ihre Bestände in neue Schuldverschreibungen der Anleihe 2025/2030 bis zum 19. Mai 2025, 18:00 Uhr (MESZ) zum Umtausch anmelden. Anleihegläubiger sollen für jede umgetauschte Schuldverschreibung im Nennbetrag von je 1.000,00 Euro eine Schuldverschreibung der Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFGZ7) im jeweils gleichen Nennbetrag zuzüglich eines Barausgleichsbetrags in Höhe von 10,00 Euro sowie der jeweils anteiligen Stückzinsen erhalten. Darüber hinaus können Inhaber von Schuldverschreibungen der bestehenden Anleihe 2021/2026 im Wege einer Mehrerwerbsoption weitere neue Teilschuldverschreibungen zeichnen. Zudem ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen Anleihe 2025/2030 institutionellen Investoren in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern im Rahmen einer Privatplatzierung über das Bankhaus Metzler als Sole Bookrunner anzubieten. Das öffentliche Angebot erfolgt auf der Grundlage eines Wertpapierprospekts, den die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier - "CSSF") voraussichtlich am heutigen Tag, dem 29. April 2025, billigen wird. Der Wertpapierprospekt wird unverzüglich nach seiner Billigung auf der Internetseite der Gesellschaft unter https://werder.de/Anleihe2025 veröffentlicht. ... EQS-Adhoc: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26 Share this post Link to post
Schildkröte Posted May 2 Eine Zusammenfassung der Deichstube der letzten Hauptversammlung zur Saison 2023/2024 mit Blick nach vorn: Zitat auch wenn sich die finanzielle Situation merklich entspannt hat, herausfordernd werden die kommenden Jahre trotzdem. So muss Werder Bremen weiterhin das landesverbürgte Darlehen in Höhe von 20 Millionen Euro abbezahlen, was 2026 erledigt sein soll. ... auch das Weserstadion ist und bleibt ein großes Thema, rund 60 Millionen Euro Schulden liegen nach den Umbauten von 2008 bis 2010 sowie den aktuellen Modernisierungsmaßnahmen ... noch auf der Arena. Share this post Link to post
Ungeheuer Posted May 7 Hat jemand von euch die Werder-Anleihe im smartbroker+-Depot und kann was dazu sagen, ob der Anleihetausch möglich ist und wenn ja, welche Kosten anfallen? Share this post Link to post
Rubberduck Posted May 26 Werner verlängert Vertrag nicht : Trainer-Knall bei Werder bahnt sich an Share this post Link to post
alex08 Posted May 28 Wurde die Anleihe bei euch schon ins Depot eingebucht? Soll ja heute erfolgen. Share this post Link to post
ein_johannes Posted May 28 vor 53 Minuten von alex08: Wurde die Anleihe bei euch schon ins Depot eingebucht? Soll ja heute erfolgen. Bei mir noch nicht, ich habe aber auch über die Webseite gekauft. Das hab ich bisher erst einmal gemacht, da hat das einbuchen der Anleihen aber 1-2 Wochen gedauert, wann genau ist von Depotbank zu Depotbank wohl unterschiedlich - scheinbar geschieht das einbuchen nach wie vor händisch. Über die Frankfurter Börse georderte Stücke dürften deutlich schneller da sein. Share this post Link to post
alex08 Posted May 28 vor 1 Minute von ein_johannes: Bei mir noch nicht, ich habe aber auch über die Webseite gekauft. Ich auch. Danke. Share this post Link to post
gmike666 Posted May 28 vor 2 Stunden von alex08: Ich auch. Danke. bei mir auch über website gebucht, soeben drin bei ING Share this post Link to post
Schildkröte Posted May 28 Am 26.5.2025 um 13:40 von Rubberduck: Werner verlängert Vertrag nicht : Trainer-Knall bei Werder bahnt sich an Zitat Am Montag verpasst Horst Steffen mit seiner SV Elversberg denkbar knapp den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga, zwei Tage später hat er offenbar einen neuen Job. Bei Werder Bremen tritt er übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Nachfolge für Ole Werner an. Quelle: ntv Share this post Link to post
Geldhaber Posted May 29 vor 17 Stunden von alex08: Wurde die Anleihe bei euch schon ins Depot eingebucht? Soll ja heute erfolgen. Ja, wurde bei mir in das Targobank-Depot eingebucht. Gezeichnet über die Internetseite. Share this post Link to post
alex08 Posted May 29 Bei mir im Comdirect-Depot nun auch drin. Gestern Abend noch eingebucht worden. Share this post Link to post
gravity Posted May 30 SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA: Kündigung der Anleihe 2021/2026 Zitat Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat nach der erfolgreichen Platzierung ihrer neuen Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFGZ7, WKN: A4DFGZ) heute fristgerecht alle ausstehenden nicht im Rahmen des Umtauschangebotes vom 2. Mai 2025 bis zum 19. Mai 2025 zum Umtausch eingereichten Schuldverschreibungen der im Juni 2021 begebenen Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H3KP5, WKN: A3H3KP) mit einem Kupon von 6,5% p.a. vorzeitig gekündigt. Die vollständige Rückzahlung der ausstehenden Schuldverschreibungen erfolgt am 30. Juni 2025 zu einem Kurs von 100,50% des Nennwerts zuzüglich der bis zum 29. Juni 2025 (einschließlich) auf den Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen. Die Anleihegläubiger müssen im Zusammenhang mit der Kündigung nichts veranlassen. Die Schuldverschreibungen sind in einer Globalurkunde bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt, hinterlegt, sodass die Gutschriften über die Clearstream Banking AG und die depotführenden Kreditinstitute erfolgen. Share this post Link to post