Jump to content
shark3333

Kosten / Ertrag WWK Riester Premium Förder Rente

Recommended Posts

shark3333
Posted

Hallo,

habe mir jetzt mal die Jahresabrechnung angeschaut.

Wenn ich die Eigenbeitrag / Kosten mit Erträgen und Zulage anschaue bin ich am überlegen den Vertrag beitragsfrei zu stellen.

Was die Absicherungskosten sind muss ich noch mal im Vertrag schauen. 

 

Weiß jemand welche Kosten weiter laufen würden bei Beitragsfreistellung?

Was wäre der Beste Weg monatlich in ETF und Aktien sparen oder laufen lassen? 

 

Danke im Voraus.

 

image.thumb.png.3f8d303323ff535d55afb87098d57497.png

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted

Woher und warum hast du denn die €21k uebertragen lassen? 

Share this post


Link to post
shark3333
Posted

Debeka Riestervertrag

Share this post


Link to post
Feranda
Posted

Will ja nichts sagen, aber was sind denn die hinterlegten Fonds bzw. Anlage?

Wie alt bist du? Wie lange läuft der Vertrag noch? Welche Tarifgeneration? Warum wird nicht der Beitrag gezahlt, welcher notwendig ist, um volle Zulagen zu erhalten (du erhältst 85,54 von 175 aktuell)? Was verdienst du jährlich Brutto? Warum wird ein Riester Vertrag mit Aktien verglichen?

Ich hab exakt die gleiche Standmitteilung mit ähnlichem Guthaben ~22k vor ein paar Tagen in der Hand gehabt und da waren mehr als 2.000€ Wertentwicklung des Fondsguthabens drin.

Dann schaut die Rechnung schon ganz anders aus.:rolleyes:

 

Etwas dürftig hier einen Bildausschnitt hinzuklatschen.

Gebe gerne Hilfestellung, aber da muss noch etwas mehr her.

 

VG

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor 17 Stunden von shark3333:

Debeka Riestervertrag

Das ist eine der beiden Fragen beantwortet. Und zur zweiten? 

 

Wenn du naemlich gerade erst von einem Anbieter gewechselt hast und jetzt nicht happy bist stellt sich mir die Frage warum du das ueberhaupt getan hast und was du dir davon erhofft hast? 

Share this post


Link to post
bondholder
Posted
vor 51 Minuten von cjdenver:

Wenn du naemlich gerade erst von einem Anbieter gewechselt hast

Vor wieviel Tagen hat der Wechsel überhaupt stattgefunden?

Share this post


Link to post
shark3333
Posted

läuft seit 01.09.2019

ohne Staatliche Zulage, die ist noch in den Vertrag der Debeka gewandert.

Habe dann Sonderzahlung 550€ und mtl. 67€ gezahlt.

 

 

image.thumb.png.fb1868391b3a21e901cc68f93897864b.png 

Share this post


Link to post
shark3333
Posted
vor 20 Stunden von Feranda:

Will ja nichts sagen, aber was sind denn die hinterlegten Fonds bzw. Anlage?

Wie alt bist du? Wie lange läuft der Vertrag noch? Welche Tarifgeneration? Warum wird nicht der Beitrag gezahlt, welcher notwendig ist, um volle Zulagen zu erhalten (du erhältst 85,54 von 175 aktuell)? Was verdienst du jährlich Brutto? Warum wird ein Riester Vertrag mit Aktien verglichen?

Ich hab exakt die gleiche Standmitteilung mit ähnlichem Guthaben ~22k vor ein paar Tagen in der Hand gehabt und da waren mehr als 2.000€ Wertentwicklung des Fondsguthabens drin.

Dann schaut die Rechnung schon ganz anders aus.:rolleyes:

 

Etwas dürftig hier einen Bildausschnitt hinzuklatschen.

Gebe gerne Hilfestellung, aber da muss noch etwas mehr her.

 

VG

Entschuldigung war leider unter Zeitdruck entstanden.

Will ja nichts sagen, aber was sind denn die hinterlegten Fonds bzw. Anlage

- zu 100% in Fonds - warum da aber nur 10549€ Guthaben steht verstehe ich nicht wenn ein Kapitalübertrag von 21.865€ steht.

der alte Vertrag bei der Debeka ist beitragsfrei gestellt worden, vielleicht hängt es damit zusammen.

image.thumb.png.cd99371c9d437145aa9a048fa82c632c.png

 

44 Jahre / ca. 45000€ Brutto / Laufzeit bis 2044 / über Tarifgeneration habe ich nichts gefunden.

wegen der Zulage werde ich den Vertreter noch mal anfragen, hätte wahrscheinlich wieder eine Sonderzahlung leisten müssen um die volle Förderung zu bekommen.

Wie hoch muss der Jahresbeitrag sein um die 175€ zu bekommen?

 

Danke 

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted

Ok offensichtlich willst du meine Frage zu deinen Beweggruenden nicht beantworten? 

Share this post


Link to post
shark3333
Posted

Entschuldigung.

im Altertrag der Debeka war laut Berater eine Klausel drin die es der Versicherung ermöglicht hätte unter Umständen auf einen bestimmten Prozentsatz der Auszahlung zu verzichten. Außerdem wäre ein monatliches Ansparen in Fonds wahrscheinlich rentabler wobei er auch auf Schwankungen hingewiesen hat. 

 

Ob der Wechsel sinnvoll ist bin ich aber nicht mehr sicher.
 

Share this post


Link to post
bondholder
Posted
vor 47 Minuten von shark3333:

im Altertrag der Debeka war laut Berater

Was für ein Berater?

Share this post


Link to post
SkyWalker
Posted
vor 2 Minuten von bondholder:

Was für ein Berater?

Wahrscheinlich Tecis.

 

Interessant wäre zu wissen, wie lange lief der Vertrag bei der Debeka vorher (Abschlusskosten waren wahrscheinlich alle schon bezahlt und fallen jetzt wieder an). Außerdem wäre es gut zu wissen, wie hoch war der Garantiezins bei der Debeka.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 6 Minuten von SkyWalker:

Wahrscheinlich Tecis.

Wahrscheinlich – aber eigentlich wollte ich @shark3333 darauf hinweise, dass tecis-Strukkis alles mögliche, aber ganz bestimmt keine Berater sind.

Für den Verkäufer hat sich die Umdeckung bestimmt finanziell gelohnt.

Share this post


Link to post
Feranda
Posted
vor einer Stunde von bondholder:

Für den Verkäufer hat sich die Umdeckung bestimmt finanziell gelohnt.

Wer weiß, vielleicht sogar für den TE? Man hätte aber natürlich auch einen Debeka Rohrkreppierer weiterbesparen können. Oder man nimmt sich dem Thema Riester mal an, packt ihn wenn einem Riester als sinnvoll erscheint zu einem ordentlichen Anbieter und freut sich später. Da der TE aber nicht mal die Zulage komplett abschöpft weiß vermutlich weder der TE noch derjenige der umgedeckt hat wie das Ganze funktioniert. Oder seit der Umdeckung ist das Einkommen vom TE rasant angestiegen.

 

vor 2 Stunden von shark3333:

- zu 100% in Fonds - warum da aber nur 10549€ Guthaben steht verstehe ich nicht wenn ein Kapitalübertrag von 21.865€ steht.

Weil bei Riester bei keinem seriösen Anbieter der Welt eine Aktienquote von 100% funktionieren wird. Das wäre allerdings erstmal Grundkonstrukt Riester verstehen. Dazu gibt es im Forum hervorragende Threads.

Die WWK wirbt mit dem ICCPI Verfahren und einer für den Markt recht hohen Aktienquote. In deinem Fall Pi mal Daumen 50%. Das kostet auf der anderen Seite aber auch mehr als bei anderen Marktteilnehmern. Meine Meinung: es zählt das, was am Ende rauskommt.

vor 2 Stunden von shark3333:

der alte Vertrag bei der Debeka ist beitragsfrei gestellt worden, vielleicht hängt es damit zusammen.

image.thumb.png.cd99371c9d437145aa9a048fa82c632c.png

DWS Akkumula kam ganz okay durch Corona, war am Ende 2020 etwa auf der Höhe vom Stand vor Corona, inzwischen gut drüber.

DWS Global Growth kam sehr gut durch Corona, war am Ende 2020 leich über "Vor Corona" und inzwischen sehr gut drüber.

M&G ist ein neuer Fonds, keine Historie, keine Ahnung was dahintersteckt. War 12/2020 etwa auf Niveau von 03/2020, inzwischen auch gut drüber.

Top Dividende ist durch Corona sehr gebeutelt, viele Firmen hatten ein schweres Jahr und Dividendenzahlungen blieben oft aus oder waren gering. Auf dem Weg der Besserung, war 12/2020 aber unter 03/2020.

DJE ziemlich identisch zu Akkumula.

Flossbach identisch zu Dividende.

 

Wenn man sich die Rücknahmepreise heute 02.06.2021 im Vergleich zu deiner Standmitteilung ansieht:

Akkumula: 1517,24€ (+17,2%)

Growth: 176,76€ (+13,6%)

M&G: 19,94€ (+78,83%)

Dividende: 125,84€ (+8,84%)

DJE: 560,12€ (+17,19%)

Flossbach: 194,64€ (+4,42%)

 

So was sagt uns das? Je nachdem wann das Guthaben übertragen wurde (dauert meist einige Monate) + der Tatsache, dass die Standmitteilung an einem wohl relativ ungünstigen Zeitpunkt in Stein gemeiselt wurde ergibt ein mickriges Wachstum von +84,67€.

Ich behaupte mal wenn nicht noch ein Corona Crash kommt sollte da nächstes Jahr eine wirklich ordentliche Zahl stehen. Würde mir jetzt nicht in die Hose machen, den Riester ggf. auf den passenden Betrag anheben (ja da verdient dann abermals wer mit) und dann abwarten und Tee trinken. Ggf. in dem Rahmen überlegen, falls du dich damit befassen willst, ob die Fondsaufstellung so passt. Direkt der Hinweis, dass die WWK aktuell leider noch keine (vernünftigen) ETF zur Auswahl hat im Riester.

vor 2 Stunden von shark3333:

Wie hoch muss der Jahresbeitrag sein um die 175€ zu bekommen?

Bei 45000€ Brutto Circa 135,42€ für die volle Zulage.

Wenn den Maximalbetrag einzahlst 160,42€ gibts noch etwas mehr vom Finanzamt zurück.

Auch hier hilft das Forum weiter, wie die individuelle Förderquote ist und ob es für dich Sinn macht.

vor 2 Stunden von shark3333:

Danke imageproxy.php?img=&key=9d130ad23eb73f07

Gern geschehen ;)

Während sich die anderen Forenteilnehmer drüber beschweren wer wieviel an dir verdient hat und ob du noch alle Tassen im Schrank hast einen Riester umzudecken, gibts hier auch Leute die gerne helfen. Übrigens hat die Debeka das Riester Neugeschäft bereits eingestellt. Warum nur...

 

Disclaimer bevor sich wer beschwert:
Ich bin Vermittler, arbeite somit in der Branche und verdiene ebenfalls an der Vermittlung solcher Verträge Geld. Sehe das Ganze also möglicherweise vor einem anderen Hintergrund.

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted · Edited by cjdenver
vor 3 Stunden von shark3333:

Entschuldigung.

im Altertrag der Debeka war laut Berater eine Klausel drin die es der Versicherung ermöglicht hätte unter Umständen auf einen bestimmten Prozentsatz der Auszahlung zu verzichten. Außerdem wäre ein monatliches Ansparen in Fonds wahrscheinlich rentabler wobei er auch auf Schwankungen hingewiesen hat. 

 

Ob der Wechsel sinnvoll ist bin ich aber nicht mehr sicher.
 

Du solltest vielleicht erstmal drueber nachdenken was du im Detail bei der Debeka hattest und wie sich das vergleicht mit dem was du jetzt verkauft bekommen hast. Das ist mir momentan noch viel zu schwammig. 

 

Das waere der erste Schritt, und von dem haengt viel ab: ob naemlich derjenige der dich zu dem Anbieterwechsel bewogen hat, das aus sinnvollen Gruenden gemacht hat (so wie Feranda das immer gerne mutmasst, aber er ist auch so ein Strukkiverkaeufer also sollte das nicht verwundern) oder ob man dir statt Pest Cholera verkauft hat, mit dem Vorteil dass du dafuer auch gleich noch etliche hundert Euro Provision abgezogen bekommst. 

 

Davon wuerde fuer mich grundlegend so einiges abhaengen. 

Share this post


Link to post
Feranda
Posted
vor 15 Stunden von cjdenver:

(so wie Feranda das immer gerne mutmasst, aber er ist auch so ein Strukkiverkaeufer also sollte das nicht verwundern)

Würde mich eher als Finanzberater in einem Finanzdienstleistungskonzern betiteln, aber danke. Weiß nicht was ich dir persönlich getan habe, dass man so abfällig über eine bestimmte Sparte an Menschen sprechen muss.

Share this post


Link to post
odensee
Posted · Edited by odensee
vor 8 Stunden von Feranda:

Würde mich eher als Finanzberater in einem Finanzdienstleistungskonzern betiteln, aber danke. Weiß nicht was ich dir persönlich getan habe, dass man so abfällig über eine bestimmte Sparte an Menschen sprechen muss.

Strukturvertrieb ist nicht abfällig. https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerk-Marketing und Strukki ist einfach nur eine Abkürzung.

Und ein Finanzberater bist du, auch wenn es auf deiner Visitenkarte steht und der Begriff gesetzlich leider nicht geschützt ist, genausoviel und sowenig, wie eine Fleischereifachverkäuferin eine Ernährungsberaterin ist.

Du willst (vielleicht nicht im Forum) Produkte verkaufen. Was völlig ok ist. Aber dann nenn dich auch so. :rolleyes:

 

Lesetipp: https://www.spektrum.de/news/kommunikation-ratgeben-ist-eine-kunst/1873108

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor 1 Stunde von Feranda:

Würde mich eher als Finanzberater in einem Finanzdienstleistungskonzern betiteln, aber danke. Weiß nicht was ich dir persönlich getan habe, dass man so abfällig über eine bestimmte Sparte an Menschen sprechen muss.

War nicht wirklich abfaellig gemeint. Ich wuerde dich auch nicht unbedingt als "eine bestimmte Sparte Mensch" bezeichnen... Aber das hast du ja auch selbst getan :D

Share this post


Link to post
Feranda
Posted
vor 5 Stunden von cjdenver:

War nicht wirklich abfaellig gemeint. Ich wuerde dich auch nicht unbedingt als "eine bestimmte Sparte Mensch" bezeichnen... Aber das hast du ja auch selbst getan :D

Du missverstehst. 

Ein Hilfesuchender kommt ins Forum um Rat zu suchen. Und das erste was in nahezu jedem Thread passiert ist die Unterstellung, dass jemand Geld mit ihm verdienen wollte, und er ja ein Vollpfosten ist, anstatt eine sachlich neutrale Bewertung der Situation abzugeben. Kritik an der Berufssparte bin ich gewohnt, halt ich mich hier doch freiwillig an einem der Orte auf, wo man nicht unwillkommener sein kann als Vermittler.

vor 6 Stunden von odensee:

Strukturvertrieb ist nicht abfällig. https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerk-Marketing und Strukki ist einfach nur eine Abkürzung.

Und ein Finanzberater bist du, auch wenn es auf deiner Visitenkarte steht und der Begriff gesetzlich leider nicht geschützt ist, genausoviel und sowenig, wie eine Fleischereifachverkäuferin eine Ernährungsberaterin ist.

Du willst (vielleicht nicht im Forum) Produkte verkaufen. Was völlig ok ist. Aber dann nenn dich auch so. :rolleyes:

 

Lesetipp: https://www.spektrum.de/news/kommunikation-ratgeben-ist-eine-kunst/

Ich kann mich auch gerne Vertriebspartner, Handelsvertreter oder Versicherungsfachmann/Finanzanlagenfachmann schimpfen, per Definition von Wikipedia macht ein Finanzberater aber: "Finanzberater ist die Berufsbezeichnung für einen Dienstleister, der Kunden über Geldanlagen, Kredite oder Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung." Und das beschreibt meinen Alltag doch schon gespenstisch korrekt.

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted · Edited by cjdenver
vor 23 Minuten von Feranda:

Du missverstehst. 

Ein Hilfesuchender kommt ins Forum um Rat zu suchen. Und das erste was in nahezu jedem Thread passiert ist die Unterstellung, dass jemand Geld mit ihm verdienen wollte, und er ja ein Vollpfosten ist, anstatt eine sachlich neutrale Bewertung der Situation abzugeben.

Ich hab den OP nicht als Vollpfosten bezeichnet und andere User meines Wissens auch nicht. Und wuerde das auch nie, denn die meisten wissen ueberhaupt nicht was mit ihnen passiert ist, und das nennt sich dann Beratung. Das sieht man hier ja immer und immer wieder.

 

Und es ist genau deshalb definitiv wichtig zu verstehen warum der OP hat was er hat und warum er da gelandet ist wo er gelandet ist. Das ist naemlich meist die Folge von provisionsgetriebener Beratung statt von tatsaechlichem Bedarf. Zumindest meiner (dir mittlerweile sehr gut bekannten) Meinung nach. Von daher ist die Unterstellung dass jemand am OP Geld verdienen wollte, keine abwegige. 

Zitat

Kritik an der Berufssparte bin ich gewohnt, halt ich mich hier doch freiwillig an einem der Orte auf, wo man nicht unwillkommener sein kann als Vermittler.

Und diese Kritik ist auch sehr wohl angebracht, auch wenn du immer meinst das sind alles nur bedauerliche Einzelfaelle. 

Share this post


Link to post
Feranda
Posted
vor 14 Stunden von cjdenver:

Und es ist genau deshalb definitiv wichtig zu verstehen warum der OP hat was er hat und warum er da gelandet ist wo er gelandet ist.

Finde ich komplett irrelevant wenn es um die Entscheidung für die Zukunft geht. Kann man nicht mehr Rückgängig machen, egal was der Hintergrund war.

vor 14 Stunden von cjdenver:

Das ist naemlich meist die Folge von provisionsgetriebener Beratung statt von tatsaechlichem Bedarf.

Und das ist eine unbegründete Unterstellung, die OP ebenfalls in keiner Welt weiterhilft.

vor 14 Stunden von cjdenver:

Zumindest meiner (dir mittlerweile sehr gut bekannten) Meinung nach. Von daher ist die Unterstellung dass jemand am OP Geld verdienen wollte, keine abwegige. 

Die mag vielleicht stimmen (Hinweis: Wissen wir nicht und können wir auch nicht rausfinden), aber hilft ebenfalls niemandem weiter.

vor 14 Stunden von cjdenver:

Und diese Kritik ist auch sehr wohl angebracht, auch wenn du immer meinst das sind alles nur bedauerliche Einzelfaelle. 

Es sind statistisch gesehen auch nur Einzelfälle :-*

Share this post


Link to post
bondholder
Posted
vor 34 Minuten von Feranda:

Finde ich komplett irrelevant wenn es um die Entscheidung für die Zukunft geht.

Menschen können aus Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft lernen – oder immer wieder die gleichen Fehler machen.

Share this post


Link to post
shark3333
Posted
Am 2.6.2021 um 23:08 von Feranda:

Wer weiß, vielleicht sogar für den TE? Man hätte aber natürlich auch einen Debeka Rohrkreppierer weiterbesparen können. Oder man nimmt sich dem Thema Riester mal an, packt ihn wenn einem Riester als sinnvoll erscheint zu einem ordentlichen Anbieter und freut sich später. Da der TE aber nicht mal die Zulage komplett abschöpft weiß vermutlich weder der TE noch derjenige der umgedeckt hat wie das Ganze funktioniert. Oder seit der Umdeckung ist das Einkommen vom TE rasant angestiegen.

 

Weil bei Riester bei keinem seriösen Anbieter der Welt eine Aktienquote von 100% funktionieren wird. Das wäre allerdings erstmal Grundkonstrukt Riester verstehen. Dazu gibt es im Forum hervorragende Threads.

Die WWK wirbt mit dem ICCPI Verfahren und einer für den Markt recht hohen Aktienquote. In deinem Fall Pi mal Daumen 50%. Das kostet auf der anderen Seite aber auch mehr als bei anderen Marktteilnehmern. Meine Meinung: es zählt das, was am Ende rauskommt.

DWS Akkumula kam ganz okay durch Corona, war am Ende 2020 etwa auf der Höhe vom Stand vor Corona, inzwischen gut drüber.

DWS Global Growth kam sehr gut durch Corona, war am Ende 2020 leich über "Vor Corona" und inzwischen sehr gut drüber.

M&G ist ein neuer Fonds, keine Historie, keine Ahnung was dahintersteckt. War 12/2020 etwa auf Niveau von 03/2020, inzwischen auch gut drüber.

Top Dividende ist durch Corona sehr gebeutelt, viele Firmen hatten ein schweres Jahr und Dividendenzahlungen blieben oft aus oder waren gering. Auf dem Weg der Besserung, war 12/2020 aber unter 03/2020.

DJE ziemlich identisch zu Akkumula.

Flossbach identisch zu Dividende.

 

Wenn man sich die Rücknahmepreise heute 02.06.2021 im Vergleich zu deiner Standmitteilung ansieht:

Akkumula: 1517,24€ (+17,2%)

Growth: 176,76€ (+13,6%)

M&G: 19,94€ (+78,83%)

Dividende: 125,84€ (+8,84%)

DJE: 560,12€ (+17,19%)

Flossbach: 194,64€ (+4,42%)

 

So was sagt uns das? Je nachdem wann das Guthaben übertragen wurde (dauert meist einige Monate) + der Tatsache, dass die Standmitteilung an einem wohl relativ ungünstigen Zeitpunkt in Stein gemeiselt wurde ergibt ein mickriges Wachstum von +84,67€.

Ich behaupte mal wenn nicht noch ein Corona Crash kommt sollte da nächstes Jahr eine wirklich ordentliche Zahl stehen. Würde mir jetzt nicht in die Hose machen, den Riester ggf. auf den passenden Betrag anheben (ja da verdient dann abermals wer mit) und dann abwarten und Tee trinken. Ggf. in dem Rahmen überlegen, falls du dich damit befassen willst, ob die Fondsaufstellung so passt. Direkt der Hinweis, dass die WWK aktuell leider noch keine (vernünftigen) ETF zur Auswahl hat im Riester.

Bei 45000€ Brutto Circa 135,42€ für die volle Zulage.

Wenn den Maximalbetrag einzahlst 160,42€ gibts noch etwas mehr vom Finanzamt zurück.

Auch hier hilft das Forum weiter, wie die individuelle Förderquote ist und ob es für dich Sinn macht.

Gern geschehen ;)

Während sich die anderen Forenteilnehmer drüber beschweren wer wieviel an dir verdient hat und ob du noch alle Tassen im Schrank hast einen Riester umzudecken, gibts hier auch Leute die gerne helfen. Übrigens hat die Debeka das Riester Neugeschäft bereits eingestellt. Warum nur...

 

Disclaimer bevor sich wer beschwert:
Ich bin Vermittler, arbeite somit in der Branche und verdiene ebenfalls an der Vermittlung solcher Verträge Geld. Sehe das Ganze also möglicherweise vor einem anderen Hintergrund.

Warte mal auf die neue Abrechnung und dann muss ich entscheiden ob ich den Vertrag evtl. beitragsfrei stelle.

Das Problem ist meine Frau hat auch einen der auch von der Debeka in einen WWK Vertrag umgestellt wurde. Sie aber nur mittelbar Zulagenberechtigt ist da die letzten Jahre nicht gearbeitet hat.

Mit Jahresbeitrag von 60€ aber Zulagen für sich und beide Kinder bekommen hat.

Mein Vertreter sagte wenn ich meinen Vertrag kündige müsste sie auch alle Zulagen zurück zahlen. Wie wäre es wenn ich meinen Beitragsfrei stelle, und ihren weiterlaufen lasse geht das bzw. würde sie dann die Zulagen weiter bekommen auf ihren Vertrag?

 

Würde d

Share this post


Link to post
satgar
Posted
vor 52 Minuten von shark3333:

Warte mal auf die neue Abrechnung und dann muss ich entscheiden ob ich den Vertrag evtl. beitragsfrei stelle.

Das Problem ist meine Frau hat auch einen der auch von der Debeka in einen WWK Vertrag umgestellt wurde. Sie aber nur mittelbar Zulagenberechtigt ist da die letzten Jahre nicht gearbeitet hat.

Mit Jahresbeitrag von 60€ aber Zulagen für sich und beide Kinder bekommen hat.

Mein Vertreter sagte wenn ich meinen Vertrag kündige müsste sie auch alle Zulagen zurück zahlen. Wie wäre es wenn ich meinen Beitragsfrei stelle, und ihren weiterlaufen lasse geht das bzw. würde sie dann die Zulagen weiter bekommen auf ihren Vertrag?

 

Würde d

Damit der mittelbar Zulagenberechtigte die volle Zulage(n) erhält, muss der unmittelbar Förderberechtigte die 4% Einkommensregel einhalten.

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
Gerade eben von satgar:

Damit der mittelbar Zulagenberechtigte die volle Zulage(n) erhält, muss der unmittelbar Förderberechtigte die 4% Einkommensregel einhalten.

 

Das sollte aber nicht retrospektiv gelten, oder? 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...