Zum Inhalt springen
bmi

Bitcoin

Empfohlene Beiträge

Cepha
vor 46 Minuten von YingYang:

Irgendwann interessiert sich niemand mehr für den Mist, entsprechend werden die Umsätze sinken und auch der Stromverbrauch. Aber erst wenn die große Mehrheit  der Käufer Verluste erlitten haben.

 

Kann man das irgednwie in Realtion zum Preis sehen?

 

Noch scheinen die Rechner zu glühen wie nie zuvor :-(((

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang

Nein, denke nicht. Jeder hat seine eigene Frustrations- und Schmerzgrenze ab der er sein Investment beerdigt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tretmine
· bearbeitet von tretmine

Ich stelle mir die Frage: Welche Börse wurde denn nicht gehackt, die Codes verloren oder hat in die Börse ihrer Kunden gegriffen? So langsam wirds eng. Klar, ich hab meine paar Euros auch auf einer Cold Wallet. 
 

Vertrauen ist ein zartes Pflänzchen. Einmal darauf herum getrampelt und weg ist es. Was will ich mit einer „Währung“ bei der ich ständig auf der Hut sein muss, dass mich niemand bescheisst und selbst Vertrauensleute, wie die Handelsplätze, ihre Kunden übers Ohr hauen?

 

Dann hab ich lieber 10% Inflation. 
 

Jedenfalls habe ich meine kleine Investition in BTC und ETH nicht bereut, auch wenn Stand heute die Entwicklung ein Desaster ist: Ich hab dadurch viel über die innere Mechanik der Cryptos gelernt. Und eines ganz sicher: Cryptos sind weder mit Gold zu vergleichen, noch sind sie das Bezahlsystem der Zukunft. Niemand kann wissen ob der Hype um sie wieder auflodert. Aber ich weiß jedenfalls, dass der Hype nur ein Hype ist und er irgendwann enden wird. Meine paar Kröten behalte ich. Schon allein aus Gründen der Mahnung an mich selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21
· bearbeitet von herbert_21

In diesem Forum gibt es Schreiber, die den Unterschied zwischen Crypto und Bitcoin nicht kennen oder verstehen wollen. Mein folgender Beitrag richtet sich nicht an die Auskennen hier in Beitrag, und ich vereinfache stark, um einen Punkt klar zu machen.

 

Bitcoin = Proof of Work = sound money = hartes Geld, Store of Value

 

Shitcoins, Altcoins, NFT ist irgendwas, aber kein Bitcoin.

 

Besser als ich erklärt das Niko Jilch: 

 

 

Niko betreibt einen YoutTube Kanal.

 

Ich poste das Video für all jene, die sich noch nicht mit Bitcoin beschäftigt haben. Bitcoin ist nicht "Krypto".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
vor 38 Minuten von herbert_21:

Ich poste das Video für all jene, die sich noch nicht mit Bitcoin beschäftigt haben. Bitcoin ist nicht "Krypto".

Und das hilft jetzt dem Bitcoin? Das macht die Verluste nur halb so schlimm?

Interessant. Das Video werde ich mir nicht anschauen. Ob Bitcoin Krypto ist oder nicht interessiert mich nämlich nicht die Bohne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s1lv3r
vor 2 Minuten von YingYang:

Interessant. Das Video werde ich mir nicht anschauen. Ob Bitcoin Krypto ist oder nicht interessiert mich nämlich nicht die Bohne.

 

Du hast also keine Ahnung vom Thema, es interessiert dich nicht die Bohne und willst auch ganz explizit nichts dazu lernen? :narr: Sollen wir für dich einen "Krypto-Unwissende"-Thread aufmachen, damit du da dein inhaltsloses Geschreibsel ablassen kannst, oder wie? :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
· bearbeitet von YingYang
vor 11 Minuten von s1lv3r:

 

Du hast also keine Ahnung vom Thema, es interessiert dich nicht die Bohne und willst auch ganz explizit nichts dazu lernen? :narr: Sollen wir für dich einen "Krypto-Unwissende"-Thread aufmachen, damit du da dein inhaltsloses Geschreibsel ablassen kannst, oder wie? :rolleyes:

Ich habe genug Ahnung davon, dass ich vom dem Quatsch die Finger lasse. Alles was ich in diesem Thread geschrieben habe bewahrheitet sich gerade.

Übrigens: 390% Inflation hat der Bitcoin yoy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bmi
vor 8 Minuten von YingYang:

Alles was ich in diesem Thread geschrieben habe bewahrheitet sich gerade.

Bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen ... :narr:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
· bearbeitet von YingYang
vor 1 Minute von bmi:

Bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen ... :narr:

 

Auch als du den Bitcoin Kurs in den letzten Tagen angeschaut hast?

Ich freue mich auch jeden Tag wenn ich ihn sehe. So viel stupid money, das verbrannt wird gerade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bmi
vor 1 Minute von YingYang:

Auch als du den Bitcoin Kurs in den letzten Tagen angeschaut hast?

Was interessiert mich denn der aktuelle Bitcoin-Kurs... ich kenne die Geschichte, die fundamentalen Werte, den Unterschied zwischen Bitcoin und "Krypto", die eigentlichen Beweggründe von Satoshi für Bitcoin. 

 

Das Fiat-Ponzi-System steht auf ähnlich wackligen Beinen und funktioniert nur deshalb, weil Zentralbanken durch Bailouts immer wieder einschreiten und den Markt mit Geld manipulieren.

 

FTX wurde von Private Equity Anfang des Jahres mit 32 Mrd bewertet. Im anderen Thread habe ich gepostet, welche Firmen in Alameda/FTX investiert haben. Alles ein Problem von Krypto? Oder liegt das grundlegende Problem nicht doch an einer anderen Stelle die viele noch nicht verstanden haben? 

 

Bitcoin ist das Signal, alles andere ist nur Rauschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko

 

vor einer Stunde von herbert_21:

Bitcoin ist nicht "Krypto".

Das mag ja sein, aber wenn die "Unwissenden" das nicht erkennen wird Bitcoin mitgezogen.

Ich gehe noch weiter: Bitcoin ist die schlechteste Variante von Krypto.

Not your keys, not your coins klingt gut - aber warum dann ein second Layer. Mit "not your keys, not your coins" funktioniert ein umfassender Zahlungsverkehr nicht. Also braucht man die Intermediäre die man eigentlich verteufelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
· bearbeitet von YingYang
vor 4 Minuten von bmi:

Was interessiert mich denn der aktuelle Bitcoin-Kurs... ich kenne die Geschichte, die fundamentalen Werte, den Unterschied zwischen Bitcoin und "Krypto", die eigentlichen Beweggründe von Satoshi für Bitcoin. 

 

Das Fiat-Ponzi-System steht auf ähnlich wackligen Beinen und funktioniert nur deshalb, weil Zentralbanken durch Bailouts immer wieder einschreiten und den Markt mit Geld manipulieren.

Also das Fiat-Ponzi-System. Soso. In welchem System ist gerade eine "Börse" implodiert, die ihre wertlosen Token Gläubige(r)n als Kreditsicherheit angedreht hat?

Im Fiat-System wird sowas wenigsten durch Regulierung verhindert.

Finde ich witzig, wenn ein Bitcoin"investor" Fiatmoney als Ponzi bezeichnet. Hat irgendwas von Ironie.

Zitat

 

FTX wurde von Private Equity Anfang des Jahres mit 32 Mrd bewertet. Im anderen Thread habe ich gepostet, welche Firmen in Alameda/FTX investiert haben. Alles ein Problem von Krypto? Oder liegt das grundlegende Problem nicht doch an einer anderen Stelle die viele noch nicht verstanden haben? 

Das Problem liegt an der Gier und der Dummheit der Investoren nicht an Krypto. Ich mache die Tulpen ja auch nicht dafür verantwortlich, dass die Leute für eine Zwiebel ein Vermögen gezahlt haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juliusjr

Dass bitcoin angesichts von Klimawandel und Energiekrise nicht verboten wird ist absolut der Hammer und zeigt die Unfähigkeit und Heuchlerei der Politiker. Pro Nase und Transaktion kann man nicht so sinnlos die Energie verschwenden. Klar Brot und Spiele braucht das Volk auch, aber das is einfach zuviel Energieverschwendung pro Nase......libra von facebook wurde verboten - die war wohl wirklich eine Gefahr fürs Geldsystem? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
The Statistician

Werde jetzt mal wieder Bitcoins kaufen. Könnten zudem interessante Wochen werden, je nach dem was für Ausmaße da vllt. noch aufkommen und ob es weitere Liquiditätsengpässe geben könnte. Handelsvolumen war gestern extrem hoch, gab es zuletzt im März 2020 und die Stimmung ist nochmal mächtig pessimistischer geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy

Schneid dich nicht zu arg am fallenden Messer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
· bearbeitet von slowandsteady
vor 36 Minuten von The Statistician:

Handelsvolumen war gestern extrem hoch, gab es zuletzt im März 2020 und die Stimmung ist nochmal mächtig pessimistischer geworden.

Nur das das Handelsvolumen an Bitcoin-Börsen nichts mit dem echten Volumen zu tun hat. Es ist bekannt, dass dort viele "Fakeumsätze" gemacht werden mit unterschiedlicher Motivation (zB Washtrading, zB die eigene Börse größer erscheinen lassen, als sie ist). Ich würde mich an harten Kriterien wie der Mempool-Größe, der Zahl von Bitcoin-Transaktionen oder der Suchanfragen nach "Bitcoin" in Google Trends orientieren statt am Volumen. More Than Half Of All Bitcoin Trades Are Fake (forbes.com)

 

Und was man auch nicht vergessen darf: Bei den früheren Peaks zB 2017 haben viele normale Nutzer das erste Mal von Bitcoin gehört, bei den früheren Peaks sogar nur die "Nerds". Jetzt kennen es alle, d.h. viele "Greater Fools" sind nicht mehr übrig. Es ist also nicht garantiert dass der Zyklus "extremer Anstieg", "langsamer Abfall", "jahrelange Stagnation" einfach so weiter geht in Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joe32

@YingYang

wie sieht für dich das finanzielle System , bzw. das Geld der Zukunft aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
Gerade eben von Joe32:

@YingYang

wie sieht für dich das finanzielle System , bzw. das Geld der Zukunft aus?

Ich sehe kein besseres als das Aktuelle. Was nicht heißt das es nicht irgendwann eines geben wird.

Und so lange es nichts besseres gibt, würde ich bei dem bleiben das ich habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
vor 46 Minuten von Joe32:

wie sieht für dich das finanzielle System , bzw. das Geld der Zukunft aus?

Geld wird staatlich kontrolliertes Geld bleiben (per Gesetz).

Store of Value bleiben Wertpapiere.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
The Statistician
vor 16 Minuten von slowandsteady:

Nur das das Handelsvolumen an Bitcoin-Börsen nichts mit dem echten Volumen zu tun hat. Es ist bekannt, dass dort viele "Fakeumsätze" gemacht werden mit unterschiedlicher Motivation (zB Washtrading, zB die eigene Börse größer erscheinen lassen, als sie ist).

Es gibt dennoch ausreichend Indikation und passt auch zum Liquiditätsengpass der letzten Tage. Es geht zudem um die relativen Veränderungen. Da ist es eig. egal, ob das Volumen teils künstlich gepusht wird. Zumal man sich auch gerne nur auf die stärker regulierten Börsen fokussieren kann, bei welchen das eine weniger große Rolle spielt. Dass der Spike im Volumen gestern und vorgestern nur auf Fakes beruht, halte ich für deutlich übertrieben. Für mich ohnehin nur eine Indikation, dass da einige entweder aufgrund von Panik verkauft haben oder verkaufen mussten. Mehr nicht.

vor 16 Minuten von slowandsteady:

Und was man auch nicht vergessen darf: Bei den früheren Peaks zB 2017 haben viele normale Nutzer das erste Mal von Bitcoin gehört, bei den früheren Peaks sogar nur die "Nerds". Jetzt kennen es alle, d.h. viele "Greater Fools" sind nicht mehr übrig. Es ist also nicht garantiert dass der Zyklus "extremer Anstieg", "langsamer Abfall", "jahrelange Stagnation" einfach so weiter geht in Zukunft.

Ein extremer Anstieg wie in früheren Zeiten blieb bereits in diesem Zyklus aus, war erheblich schwächer. Die vergängliche Entwicklung von Bitcoin stumpf fortschreiben zu wollen, macht natürlich wenig Sinn und sollte hoffentlich für jeden klar sein. Ändert für mich aber nichts an den Potentialen, die nach wie vor existieren. Ich halte auch nichts von Greater Fool bzgl. Bitcoin, aber das wäre dann wohl wieder die typische Grundsatzdiskussion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tretmine
· bearbeitet von tretmine
vor 6 Stunden von herbert_21:

In diesem Forum gibt es Schreiber, die den Unterschied zwischen Crypto und Bitcoin nicht kennen oder verstehen wollen. Mein folgender Beitrag richtet sich nicht an die Auskennen hier in Beitrag, und ich vereinfache stark, um einen Punkt klar zu machen.

 

Bitcoin = Proof of Work = sound money = hartes Geld, Store of Value

 

Shitcoins, Altcoins, NFT ist irgendwas, aber kein Bitcoin.

 

Besser als ich erklärt das Niko Jilch: 

 

 

Niko betreibt einen YoutTube Kanal.

 

Ich poste das Video für all jene, die sich noch nicht mit Bitcoin beschäftigt haben. Bitcoin ist nicht "Krypto".

Merkst du es nicht selbst? Hier wird ziemlich wachsweich argumentiert. Keine harten Fakten, nur Blabla über sparsame, gute Menschen.

 

Bitcoin ist Krypto, da kann er sich winden, wie er möchte. Lediglich ist Bitcoin vielleicht das gute Geld im vergleich zu den restlichen Kryptos, die das schlechte Geld darstellen. Selbst  wenn das so sein könnte, muss ich dich leider enttäuschen. Gemäß dem Gresham'schen Gesetz, welches über mittlerweile mehrere Jahrtausende sich immer bewahrheitet hat, wird gutes Geld vom schlechten Geld verdrängt. Wir zahlen heute nicht mehr mit Gold und Silber, weil das Papiergeld die bessere Währung wäre, sondern wir zahlen mit Papiergeld, weil es das bewusst schlechtere Geld ist und es deshalb seit Nixon komplett regiert.

 

Es mag sein, dass der Bitcoin eine schöne Sache aus Sicht der Technik zum Aufbewahren der Kohle ist. Nur dann fallen mir hunderte bessere Möglichkeiten ein zu sparen. Würde der Bitcoin einer der großen Papiergeldwährungen gefährlich werden, dann wäre morgen schon die Annahme derer verboten. Wieso sollte ich mit Bitcoin zahlen, wenn ich auch mit dem Papiergeld zahlen kann?

 

Meines Erachtens wird der Bitcoin unter gehen und zu einem netten Relikt werden, wie dem Fakt, dass in meiner Jugend zu verrückten Preisen Überraschungsei-Figuren getauscht und verkauft wurden. Die waren auch mal selten. Selten ist aber immer nur etwas, wenn sich genügend dafür interessieren. Das blöde bei digitalen Geld"anlagen" ist, dass ich sie jederzeit kopieren kann. Was auch geschehen ist. Mal mehr, mal weniger abgewandelt. Und dies wird immer wieder geschehen. Es gibt keinen Grund, wieso in Zukunft nicht weitere Shitcoins auf den Markt geworfen werden sollten und es gibt auch keinen Grund, wieso nicht einfach Bitcoin 28-mal kopiert werden kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy
· bearbeitet von Dandy
vor einer Stunde von tretmine:

Es mag sein, dass der Bitcoin eine schöne Sache aus Sicht der Technik zum Aufbewahren der Kohle ist.

Eher eine hässliche Sache zum Ausstoß von Kohle(ndioxid).

Zitat

Nur dann fallen mir hunderte bessere Möglichkeiten ein zu sparen. Würde der Bitcoin einer der großen Papiergeldwährungen gefährlich werden, dann wäre morgen schon die Annahme derer verboten. Wieso sollte ich mit Bitcoin zahlen, wenn ich auch mit dem Papiergeld zahlen kann?

Meine Meinung. Wenn Kryptowährungen (ja, inklusive Bitcoin gemeint) sich wirklich als Währungsalternativen durchsetzen würden, dann würde man den Ländern wirtschaftspolitische Macht nehmen (in Form der Zentralbanken). Nun die Frage: Warum sollten die Regierungen dieser Welt freiwillig auf eines ihrer wichtigsten wirtschaftspolitischen Machtinstrumente verzichten? Ich habe da bis heute noch keine plausible Antwort drauf gehört. Sprich, sollte Krypto eine echte Alternative zu den großen Währungen der Welt werden, dann wird sie ganz sicher mit allen Mitteln von den großen Wirtschaftsnationen bekämpft werden. Es ist einfach nicht rational zu glauben, das würde sich wirklich durchsetzen.

Zitat

Meines Erachtens wird der Bitcoin unter gehen und zu einem netten Relikt werden, wie dem Fakt, dass in meiner Jugend zu verrückten Preisen Überraschungsei-Figuren getauscht und verkauft wurden. Die waren auch mal selten. Selten ist aber immer nur etwas, wenn sich genügend dafür interessieren.

Glaub das sind die Tulpen der Moderne. Werden wir unseren Enkeln noch von erzählen. Manche hier vielleicht dann von ihrer größten Dummheit in ihrem Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21
· bearbeitet von herbert_21
Zitat

Würde der Bitcoin einer der großen Papiergeldwährungen gefährlich werden, dann wäre morgen schon die Annahme derer verboten.

 

Hat die chinesische Regierung nicht Bitcoin verboten?

 

Wie will man technisch verhindern, dass ich mir meine Recovery Phrase merke und im Ausland meine Keys auf eine Cold Wallet restore? Gar nicht. Bleibt die Regulierung beim Kauf läift unter "KYC know your customer". Bitcoin gibt's noch immer.

 

@Dandy

Tulpe, Dummheit - da will jemand  nicht diskutieren und geht ad hominem. Wie geht das mit dem User ignorieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tretmine

Ich sagte ja, die Annahme verboten. Was will ich dann damit? Was will ich damit im Ausland?

 

Aber es wird eh nicht dazu kommen, aus vorgenannten Gründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
vor 28 Minuten von herbert_21:

Wie will man technisch verhindern, dass ich mir meine Recovery Phrase merke und im Ausland meine Keys auf eine Cold Wallet restore? Gar nicht. Bleibt die Regulierung beim Kauf läift unter "KYC know your customer". Bitcoin gibt's noch immer.

Technisch kann man es nicht 100% verhindern, aber man kann:

  • VPNs / TOR blockieren. Wer es verwendet und erwischt wird, kommt 10 Jahre ins Umerziehungslager.
  • Das Internet zensieren und Zugriff auf Bitcoin-Software verbieten -> du kannst die Client-Software nicht mehr herunterladen. Wer es auf seinem Laptop hat und erwischt wird, kommt 10 Jahre ins Umerziehungslager.
  • Deep Packet Inspection machen und sämtlichen P2P-Bitcoin-Traffic detektieren. Der Anschlussinhaber kommt dann 10 Jahre ins Umerziehungslager.

China macht schon alles 3 davon (ggf. nicht ganz so extrem). Klar können Chinesen dann noch Bitcoins verwenden, genauso wie du jetzt aktuell in Deutschland auch Straftaten begehen willst. Aber wer würde es noch riskieren?

 

Jetzt kommt das Argument, bei uns in der Demokratie ginge das nicht. Ok, dann lassen wir die Bildzeitung mal ein paar Wochen lang Artikel schreiben: "Im Darknet kann man Kinder gegen Bitcoins missbrauchen", "Mein Vater hat sich Heroin im Darknet gekauft und ist daran gestorben", "Unsere kleine Traditions-Firma ist durch Ransomware und Bitcoin ruiniert". Mal schauen wie lange es dauert bis eine Mehrheit in der deutschen Bevölkerung ein Verbot will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...