Zum Inhalt springen
whister

Traders Place

Empfohlene Beiträge

odensee

Eine Überweisung in umgekehrter Richtung (TP -> comdirect) ist bei mir über Nacht gelaufen. So wie man sich das vorstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 1 Stunde von Belgien:

Baader Bank Konten sind bislang nicht echtzeitfähig. Das muss sich bekanntlich bis Anfang nächsten Jahres ändern (EU-Vorgabe), bislang dauert es jedoch i.d.R. zwei Tage bis man über dorthin überwiesene Gelder verfügen kann. 

Bist du dir sicher das die EU Vorgabe auch auf Broker Verrechnungskonten zugreift?

Die Baader Bank bietet, soviel ich weiß, kein reguläres Girokonto an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
vor 6 Stunden von DennyK:

Bist du dir sicher das die EU Vorgabe auch auf Broker Verrechnungskonten zugreift?

Die Baader Bank bietet, soviel ich weiß, kein reguläres Girokonto an.

Wir zeigen die Geldeingänge bei Baader auch taggleich unseren Kunden in der Smartphone App und in der Desktop-Version an.

vor 9 Stunden von juliusjr:

Super. Das hört sich doch alles sehr gut an. Ich werde mein smartbroker Depot zu traders place übertragen. Ich hoffe ich kann dann irgendwie die steuerlichen Einstandskurse sehen. Eine Mail mit den Daten würde mir reichen. Ist das möglich? Oder wie kann ich kontrollieren, dass  die übertragenen Daten korrekt sind?

Die steuerlichen Einstandskurse werden übernommen. Bitte den Übertrag über unser Online-Formular durchführen, dann können wir den Übertrag auch monitoren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor einer Stunde von ernst.huber:

Wir zeigen die Geldeingänge bei Baader auch taggleich unseren Kunden in der Smartphone App und in der Desktop-Version an.

Es ging jedoch um die neue EU Vorgabe bezüglich Echtzeitüberweisungen auf das Baaded Bank Verrechnungskonto.

 

Wie der Abgleich zwischen Baader Bank und TP genau abläuft können Sie aber gerne einmal erklären, denn das ist für viele bei einem der Broker mit Baader Bank im Hintergrund ja immer noch ein großes Problem.

 

Weiterhin würde mich interessieren, ob das Problem mit den verschiedenen Lagerstellen bei ETF Sparplänen über Gettex auch bei TP auftritt, und wie sich solch ein Problem Ihrer Meinung nach bei einem Depotübertrag bemerkbar macht. Als kleiner Info, bei z.B. Scalable und Smartbroker+ kommt es nur bei ETF Sparplänen, welche über Gettex ausgeführt werden, ja hin und wieder vor das man von der Baader Bank verschiedene Lagerstellen für den selben ETF eingebucht bekommt. Bei ausschüttenden ETF führt das zu einer Abrechnung pro Lagerstelle bei einer Ausschüttung. Ich gehe deshalb aktuell davon aus das auch TP betroffen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
· bearbeitet von ernst.huber
vor 2 Stunden von DennyK:

Es ging jedoch um die neue EU Vorgabe bezüglich Echtzeitüberweisungen auf das Baaded Bank Verrechnungskonto.

 

Wie der Abgleich zwischen Baader Bank und TP genau abläuft können Sie aber gerne einmal erklären, denn das ist für viele bei einem der Broker mit Baader Bank im Hintergrund ja immer noch ein großes Problem.

 

Weiterhin würde mich interessieren, ob das Problem mit den verschiedenen Lagerstellen bei ETF Sparplänen über Gettex auch bei TP auftritt, und wie sich solch ein Problem Ihrer Meinung nach bei einem Depotübertrag bemerkbar macht. Als kleiner Info, bei z.B. Scalable und Smartbroker+ kommt es nur bei ETF Sparplänen, welche über Gettex ausgeführt werden, ja hin und wieder vor das man von der Baader Bank verschiedene Lagerstellen für den selben ETF eingebucht bekommt. Bei ausschüttenden ETF führt das zu einer Abrechnung pro Lagerstelle bei einer Ausschüttung. Ich gehe deshalb aktuell davon aus das auch TP betroffen ist.

Wir hatten zu Beginn ebenfalls einen Tag Verzögerung bei Einzahlungen, da hier eine Batch-Verarbeitung notwendig war. Durch eine mittlerweile umgesetzte Online-Schnittstelle können wir den Saldo jetzt auch realtime anzeigen. Bei den Sparplänen hatten wir auch das gleiche Thema mit der Lagerstellen (bedeutete jedoch keine Zusatzkosten für den Kunden). Wir haben deswegen eine eigene, technische Lösung erarbeitet um dieses Thema hinkünftig nicht mehr zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mic49
vor 4 Stunden von ernst.huber:

Bitte den Übertrag über unser Online-Formular durchführen, dann können wir den Übertrag auch monitoren. 

Das ist zwar nett von Ihnen gemeint. Ich hatte meinen Übertrag genauso gestartet (von Zero zu TP, also sogar ein interner Baaderübertrag). Beantragt am 24.01, übertragen endlich am 26.03.

Ihr Serviceteam hat sich zwar immer zurückgemeldet, wirklich beschleunigen hat aber nicht geklappt. Deshalb auch bei mir (und das hatte ich dem Serviceteam auch geschrieben): TP Service gut, Baader miserabel und deshalb für mich auch keine Option als Hauptdepot solange Baader im Hintergrund agiert. 
 

vor 2 Stunden von ernst.huber:

Wir haben deswegen eine eigene, technische Lösung erarbeitet um dieses Thema hinkünftig nicht mehr zu haben. 

Ist diese Lösung bereits aktiv oder wann startet diese? Bei meinem o.g. Übertrag ist nämlich genau dies der Fall. Eine Position bei TP über getex gekauft, Rest übertragen und zwei Positionen im Depot ausgewiesen. 
Vielen Dank 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
vor 9 Minuten von mic49:

Das ist zwar nett von Ihnen gemeint. Ich hatte meinen Übertrag genauso gestartet (von Zero zu TP, also sogar ein interner Baaderübertrag). Beantragt am 24.01, übertragen endlich am 26.03.

Ihr Serviceteam hat sich zwar immer zurückgemeldet, wirklich beschleunigen hat aber nicht geklappt. Deshalb auch bei mir (und das hatte ich dem Serviceteam auch geschrieben): TP Service gut, Baader miserabel und deshalb für mich auch keine Option als Hauptdepot solange Baader im Hintergrund agiert. 
 

Ist diese Lösung bereits aktiv oder wann startet diese? Bei meinem o.g. Übertrag ist nämlich genau dies der Fall. Eine Position bei TP über getex gekauft, Rest übertragen und zwei Positionen im Depot ausgewiesen. 
Vielen Dank 

Wir (Traders Place) haben bei Verwendung unseres Depotübertrag-Formulars jetzt eine automatisiete Überwachung der Depotüberträge eingerichtet, um einen zeitnahen Depotübertrag sicher zu stellen.  Die Durchführung der Überträge wird unsererseits jetzt fortlaufend kontrolliert. Die Zusammenführung der zwei Positionen können wir gerne gleich am Dienstag abklären. Wenn Sie bitte so nett sind und dem Kundenservice diese Info bzw. Ihre Daten mitteilen, dann wir das durchführen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tenno
vor 12 Minuten von ernst.huber:

 dann wir das durchführen können. 

Yoda-Sprech

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK
vor 5 Stunden von ernst.huber:

Wir haben deswegen eine eigene, technische Lösung erarbeitet um dieses Thema hinkünftig nicht mehr zu haben. 

Was bedeutet das für neue Sparplan Ausführungen? z.B. Baader Bank führt im März den Sparplan aus und bucht die Anteile über Lagerstelle Luxemburg ein und beim Sparplan im April sind es Anteile von Lagerstelle Belgien. Was passiert dann bei TP? Das läuft automatisch oder muss der Support kontaktiert werden? Und woher weiß TP welche Lagerstelle die eigentlich richtige ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler
· bearbeitet von Euronensammler

Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass ich im letzten Jahr einen ETF gekauft habe und ein paar Tage später eine zweite Tranche nachgekauft habe. Die beiden Käufe waren zuerst als zwei Positionen im Depot zu sehen, Lagerland Deutschland und Luxemburg. Ich begann mich zu fragen, was das für mich bedeutet und ob ich mich ärgern sollte. Bevor der Ärger anschwoll, waren die beiden Positionen nach ca. 3-4 Tagen vereint. Irgenwer/Irgendwas hatte da also schon ordnend eingegriffen. Eine Welle zum Support war in diesem Falle nicht notwendig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Das ist ja schön, aber es ist nicht die beste Lösung. Das Problem sollte idealerweise erst gar nicht auftreten. Weiterhin ist die Frage, wer oder was entscheidet zu welcher Lagerstelle die ETF Positionen zusammengeführt werden. Kann es also passieren das eventuell die „schlechte“ Lagerstelle im Depot bleibt? 
 

Letztendlich ist das ein Problem, welches ich auch nur von der Baader Bank kenne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Roti
ernst.huber schrieb:

„Zufriedene Kunden schaffen“ lautet unser Unternehmensziel. Wir setzen alles daran, dass auch zu erfüllen. Ich denke, dass wir hier - auch gemeinsam mit unserer Depotbank - in den letzten Monaten viel erreicht haben. Wenn es Themen gibt, die nicht optimal funktionieren - dann haben wir das für unsere Kunden zu lösen!

 

Sehr geehrter Herr Huber,

 

vielen Dank für Ihren super tollen Einsatz, vorbildlich das Sie sich der Community stellen und nicht wie andere, junge CEO´s von Neo-Brokern, im Support ausweichen ;) Besonders hervorzuheben ist das Sie geschafft haben die Ordergebühren/Mindermengen auf Ebene der Baader Bank steuerlich anzurechnen, im Vergleich zu Wettbewerben vorbildlich gelöst. Die Wettbewerber lassen Ihre Kunden jedes Jahr auf´s neue diese Zusatzarbeit, welche bei inländischen Anbietern ungewöhnlich ist, Ihre Kunden auf Ihre Kosten selbst umsetzen.

 

Auch wenn mein kurzes Anliegen hier als Kunde von TP eigentlich in den anderen Thread hier im Forum gehört würde ich bitten den Verkauf von Bruchstücken von Traders Place zur Baader Bank zu verbessern bzw. zu digitalisieren. Derzeit muss man frei formuliert an den TP-Kundenservice je Bruchstückeverkauf schreiben und kam auch schon zu Missverständnissen, von der Wartezeit mal ganz abgesehen.

 

Dies ist ein Osterwunsch an TP und Team :)

 

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
vor 54 Minuten von DennyK:

Das ist ja schön, aber es ist nicht die beste Lösung. Das Problem sollte idealerweise erst gar nicht auftreten. Weiterhin ist die Frage, wer oder was entscheidet zu welcher Lagerstelle die ETF Positionen zusammengeführt werden. Kann es also passieren das eventuell die „schlechte“ Lagerstelle im Depot bleibt? 
 

Letztendlich ist das ein Problem, welches ich auch nur von der Baader Bank kenne.

Wr haben ja mittlerweile die ETFs zusammengeführt und dieses Thema sollte auch bei Traders Place nicht mehr auftreten. Es gibt keine schlechte Lagerstelle. Entscheidend ist doch, dass man die ETFs an allen relevanten Börsen wieder verkaufen kann ohne im Vorfeld Überträge machen zu müssen. Denke, dass das Thema bei Traders Place absolut gelöst ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
Am 7.2.2024 um 09:04 von Belgien:

Natürlich ist das nicht normal und wird Dir bei einer seriösen Bank nicht passieren. Doch Du bist bei der Baader Bank, was erwartest Du?

andere Banken machen dann eine Storno Buchung mit dem gleichen Ergebnis = Konto im Minus. Valuta in die Vergangenheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PKW

So lange die Macht mit ihm ist, kann er meinetwegen gerne

vor 4 Stunden von Tenno:

Yoda-Sprech

schreiben.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor einer Stunde von ernst.huber:

Wr haben ja mittlerweile die ETFs zusammengeführt und dieses Thema sollte auch bei Traders Place nicht mehr auftreten. Es gibt keine schlechte Lagerstelle. Entscheidend ist doch, dass man die ETFs an allen relevanten Börsen wieder verkaufen kann ohne im Vorfeld Überträge machen zu müssen. Denke, dass das Thema bei Traders Place absolut gelöst ist.

Ich würde mich freuen, wenn Sie das einmal genauer erklären könnten. Was meinen Sie mit zusammengeführt? Der User Euronensammler schrieb ja vorhin das es bei ihm auch zwei Lagerstellen gab und diese dann automatisch zusammengeführt wurden. Somit tritt das Grundproblem ja letztendlich doch noch auf. 
 

Und nur weil man Anteile mit intern verschiedenen Lagerstellen bei TP verkaufen kann heißt das für mich nicht dass das Problem damit gelöst ist. Was passiert bei Depotübertrag wenn ich z.B. 5,4 Anteile bei Lagerstelle A und 4,6 Anteile bei Lagerstelle B habe. Kann ich dann 10 Anteile übertragen, oder landen beim neuen Broker dann nur 9 Anteile? Und nur weil bei TP (genauso wie bei Scalable) dann 10 Anteile verkaufen kann, ist das Problem mMn trotzdem vorhanden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
vor 2 Stunden von DennyK:

Ich würde mich freuen, wenn Sie das einmal genauer erklären könnten. Was meinen Sie mit zusammengeführt? Der User Euronensammler schrieb ja vorhin das es bei ihm auch zwei Lagerstellen gab und diese dann automatisch zusammengeführt wurden. Somit tritt das Grundproblem ja letztendlich doch noch auf. 
 

Und nur weil man Anteile mit intern verschiedenen Lagerstellen bei TP verkaufen kann heißt das für mich nicht dass das Problem damit gelöst ist. Was passiert bei Depotübertrag wenn ich z.B. 5,4 Anteile bei Lagerstelle A und 4,6 Anteile bei Lagerstelle B habe. Kann ich dann 10 Anteile übertragen, oder landen beim neuen Broker dann nur 9 Anteile? Und nur weil bei TP (genauso wie bei Scalable) dann 10 Anteile verkaufen kann, ist das Problem mMn trotzdem vorhanden. 

Der Verkauf über Stk. 10 würde ganz sicher funktionieren. Bei einem Übertrag gehe ich ebenfalls davon aus, dass man die in Ihrem Beispiel genannten Stk. 10 übertragen kann.  Ich werde das Thema nächste Woche nochmals mit unserem Produkt-Management.l

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 19 Minuten von ernst.huber:

Der Verkauf über Stk. 10 würde ganz sicher funktionieren. Bei einem Übertrag gehe ich ebenfalls davon aus, dass man die in Ihrem Beispiel genannten Stk. 10 übertragen kann.  Ich werde das Thema nächste Woche nochmals mit unserem Produkt-Management.l

Das der Verkauf klappt davon gehe ich auch aus, alles andere wäre ja auch eine Katastrophe. 
 

Wenn Sie das Thema bezüglich Übertrag und wie automatische Zusammenführung der Lagerstellen noch mal intern abklären könnten wäre das sehr gut. Danke! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
A_Kostolany

Per E-Mail-Benachrichtigung erhielt ich den folgenden Beitrag des Mitgliedes „ernst.huber“ von heute Morgen, tatsächlich wird er aber im Forum nicht angezeigt, ebenso wie alle weiteren Beiträge im „Smartbroker“-Thread seit dem Beitrag v. „morini“ gestern um 14Uhr34. Mir ist nicht klar, ob die Beiträge vor der Veröffentlichung moderiert werden oder ob sie gelöscht wurden. Lediglich den Kommentar v. „Roti“ v. heute Nachmittag konnte ich wiederfinden, nämlich verschoben v. „Smartbroker“ zu „Traders Place“. Nichtsdestotrotz zitiere ich mal Herrn Huber zum Anlass meiner Nachfrage bzw. Kritik, um endlich Klärung zu erlangen:

 

"„Zufriedene Kunden schaffen“ lautet unser Unternehmensziel. Wir setzen alles daran, dass auch zu erfüllen. Ich denke, dass wir hier - auch gemeinsam mit unserer Depotbank - in den letzten Monaten erreicht haben. Wenn es Themen gibt, die nicht optimal funktionieren - dann haben wir das für unsere Kunden zu lösen!"

 

Schön, dass der Chef persönlich sich um die Zufriedenheit seiner Kunden kümmert. Gerne gebe ich Ihnen hiermit nochmals Gelegenheit, Ihr Versprechen umzusetzen:

 

1.) Referenzkonto für Einzahlungen

 

Welchen Sinn ergibt diese willkürliche Einschränkung der Kontoverfügung? Bitte begründen Sie konkret, warum Sie die Einzahlung von einem anderen Konto nicht zulassen, zumal ich keinen anderen derartig operierenden Finanzdienstleister kenne. Worin liegt also der Sinn in einer derartigen Beschneidung der Handlungsfähigkeit des Kunden infolge Verzögerungen durch erforderliche Umbuchungen, bzw. inwiefern sollte die Sicherheit durch die Vorschreibung des /Ein/zahlungskontos erhöht werden? (dass die Einschränkung auf ein Referenzkonto für Konto/aus/gänge der Sicherheit des Kontoinhabers dient, liegt auf der Hand, jedoch für Kontoeingänge ist keinerlei Sinn erkennbar)

 

Mehrfache Anfragen (teilweise auch zu anderen Themen) bei Ihnen sowie bei der Baader Bank wurden lediglich sinnentleert mit Allgemeinplätzen oder Textbausteine, also komplett neben der Spur, bzw. gar nicht (Baader Bank) beantwortet.

 

„In der Regel sehen Sie Ihre Gutschrift zwei Werktage später nach Ausführung/Eingabe bei Ihrem Finanzdienstleister im Portal.“ gemäß FAQs der Baader Bank. Das ist nicht nachvollziehbar, schließlich gibt es keine technische Ursache, die eine augenblickliche Synchronisation verhindern könnte. Tatsächlich wurde eine Einzahlung vom Referenzkonto im Februar 2024 aber sogar verzögerungsfrei (am nächsten Tag) bei Traders Place verbucht, also wurde der Mangel vielleicht bereits behoben.

 

2.) Wertpapierüberträge

 

Die Consorsbank hatte die Übertragung von Wertpapieren zu Traders Place hin storniert, da die Baader Bank angeblich ausschließlich Aufträge annimmt, welche über ihre (aufnehmenden) Broker eingereicht werden.

Mir ist keine Rechtsvorschrift bekannt, welche den Auftrag bei der abgebenden Bank verbietet. Im Gegenteil, es wird sogar empfohlen bzw. vorgegeben, Wertpapierüberträge bei der /abgebenden/ Bank zu beauftragen, schließlich werden gerade hierfür die Formulare bzw. Online-Schnittstellen bereitgestellt.

 

Zunächst bestritt Traders Place, den Auftrag abgelehnt zu haben. Später revidierte man die Aussage wieder, gab die kommentarlose Ablehnung also zu.

 

Meiner Bitte um Zusendung der Rechtsquelle, die das Verhalten Ihrer Baader Bank billigt, sind Sie bisher - nach mehr als 4 Monaten - nicht nachgekommen.

 

Eine andere über die Baader Bank beauftragte Wertpapierübertragung wurde nun, knapp 5 Wochen nach der Übertragung der Wertpapiere zur Baader Bank, durch die abgebende Bank mit dem kryptischen Hinweis „Storno, da extern nicht geliefert“ zurückgenommen. Was hat das zu bedeuten und weshalb erhalte ich keine Benachrichtigung von Ihnen bzw. von der Baader Bank?

 

3.) Dividendenabrechnungen

 

Die „Darstellung der steuerlichen Berechnungsgrundlagen“ in den Dividendenabrechnungen von Traders Place und anderen Baader-Bank-Partnern ist sehr gewöhnungsbedürftig und ohne detaillierte Kenntnisse zum Steuerrecht gar nicht zu verstehen, da für ein und dieselbe Steuerart unterschiedliche Beträge angegeben werden – die erforderlichen Ergänzungen bzw. Erläuterungen fehlen also schlicht, man muss sie sich selbst aufwendig zusammenpuzzeln.

 

Funfact am Rande: Bei meiner letzten Dividendengutschrift eines US-Titels wurde durch Traders Place keine Abgeltungsteuer belastet (darüber berichteten auch bereits von anderen Kunden). Die (nachträgliche) Wertstellung erfolgte dabei übrigens löblicherweise sogar 1 Tag früher als bei Smartbroker (DAB PNB Paribas) bei demselben Titel.

 

Fairerweise möchte ich aber ausdrücklich erwähnen, dass die Korrespondenz ansonsten i. O. war, wobei sie sich bei Problemen bzgl. der Baader Bank freilich auf Beschwichtigungen beschränkte. Bei dem weiteren Baader-Bank-Partner „finanzen.net zero“ sieht es sehr düster aus (Servicewüste), Depotüberträge wurden bis zu 10 Wochen lang nach Bestätigung durch die abgebende Bank kommentarlos verschleppt, keinerlei telefonische Erreichbarkeit und Reaktionen auf präzise formulierte Anfragen erhält man erst nach mehreren Wochen in Form von völlig sinnbefreiten Textbausteinen oder gar nicht (Ticket groteskerweise mit Verweis auf ein anderes de facto unbeantwortetes Ticket geschlossen)!

 

Frohe Ostern (Ihre Antwort reicht natürlich auch nach den Festtagen ;-)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
niemals!
vor 20 Stunden von ernst.huber:

Wir (Traders Place) haben bei Verwendung unseres Depotübertrag-Formulars jetzt eine automatisiete Überwachung der Depotüberträge eingerichtet, um einen zeitnahen Depotübertrag sicher zu stellen.  Die Durchführung der Überträge wird unsererseits jetzt fortlaufend kontrolliert.

Was bedeutet zeitnah? Ich warte nun bereits seit 8 Wochen. Abgebende Bank ist leider Baader Bank :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
vor 19 Minuten von niemals!:

Was bedeutet zeitnah? Ich warte nun bereits seit 8 Wochen. Abgebende Bank ist leider Baader Bank :(

Bitte senden Sie Ihren Fall per Email an unseren Kundenservice (mit der Bitte um Weiterleitung an Ernst Huber).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber
vor 12 Stunden von A_Kostolany:

Per E-Mail-Benachrichtigung erhielt ich den folgenden Beitrag des Mitgliedes „ernst.huber“ von heute Morgen, tatsächlich wird er aber im Forum nicht angezeigt, ebenso wie alle weiteren Beiträge im „Smartbroker“-Thread seit dem Beitrag v. „morini“ gestern um 14Uhr34. Mir ist nicht klar, ob die Beiträge vor der Veröffentlichung moderiert werden oder ob sie gelöscht wurden. Lediglich den Kommentar v. „Roti“ v. heute Nachmittag konnte ich wiederfinden, nämlich verschoben v. „Smartbroker“ zu „Traders Place“. Nichtsdestotrotz zitiere ich mal Herrn Huber zum Anlass meiner Nachfrage bzw. Kritik, um endlich Klärung zu erlangen:

 

"„Zufriedene Kunden schaffen“ lautet unser Unternehmensziel. Wir setzen alles daran, dass auch zu erfüllen. Ich denke, dass wir hier - auch gemeinsam mit unserer Depotbank - in den letzten Monaten erreicht haben. Wenn es Themen gibt, die nicht optimal funktionieren - dann haben wir das für unsere Kunden zu lösen!"

 

Schön, dass der Chef persönlich sich um die Zufriedenheit seiner Kunden kümmert. Gerne gebe ich Ihnen hiermit nochmals Gelegenheit, Ihr Versprechen umzusetzen:

 

1.) Referenzkonto für Einzahlungen

 

Welchen Sinn ergibt diese willkürliche Einschränkung der Kontoverfügung? Bitte begründen Sie konkret, warum Sie die Einzahlung von einem anderen Konto nicht zulassen, zumal ich keinen anderen derartig operierenden Finanzdienstleister kenne. Worin liegt also der Sinn in einer derartigen Beschneidung der Handlungsfähigkeit des Kunden infolge Verzögerungen durch erforderliche Umbuchungen, bzw. inwiefern sollte die Sicherheit durch die Vorschreibung des /Ein/zahlungskontos erhöht werden? (dass die Einschränkung auf ein Referenzkonto für Konto/aus/gänge der Sicherheit des Kontoinhabers dient, liegt auf der Hand, jedoch für Kontoeingänge ist keinerlei Sinn erkennbar)

 

Mehrfache Anfragen (teilweise auch zu anderen Themen) bei Ihnen sowie bei der Baader Bank wurden lediglich sinnentleert mit Allgemeinplätzen oder Textbausteine, also komplett neben der Spur, bzw. gar nicht (Baader Bank) beantwortet.

 

„In der Regel sehen Sie Ihre Gutschrift zwei Werktage später nach Ausführung/Eingabe bei Ihrem Finanzdienstleister im Portal.“ gemäß FAQs der Baader Bank. Das ist nicht nachvollziehbar, schließlich gibt es keine technische Ursache, die eine augenblickliche Synchronisation verhindern könnte. Tatsächlich wurde eine Einzahlung vom Referenzkonto im Februar 2024 aber sogar verzögerungsfrei (am nächsten Tag) bei Traders Place verbucht, also wurde der Mangel vielleicht bereits behoben.

 

2.) Wertpapierüberträge

 

Die Consorsbank hatte die Übertragung von Wertpapieren zu Traders Place hin storniert, da die Baader Bank angeblich ausschließlich Aufträge annimmt, welche über ihre (aufnehmenden) Broker eingereicht werden.

Mir ist keine Rechtsvorschrift bekannt, welche den Auftrag bei der abgebenden Bank verbietet. Im Gegenteil, es wird sogar empfohlen bzw. vorgegeben, Wertpapierüberträge bei der /abgebenden/ Bank zu beauftragen, schließlich werden gerade hierfür die Formulare bzw. Online-Schnittstellen bereitgestellt.

 

Zunächst bestritt Traders Place, den Auftrag abgelehnt zu haben. Später revidierte man die Aussage wieder, gab die kommentarlose Ablehnung also zu.

 

Meiner Bitte um Zusendung der Rechtsquelle, die das Verhalten Ihrer Baader Bank billigt, sind Sie bisher - nach mehr als 4 Monaten - nicht nachgekommen.

 

Eine andere über die Baader Bank beauftragte Wertpapierübertragung wurde nun, knapp 5 Wochen nach der Übertragung der Wertpapiere zur Baader Bank, durch die abgebende Bank mit dem kryptischen Hinweis „Storno, da extern nicht geliefert“ zurückgenommen. Was hat das zu bedeuten und weshalb erhalte ich keine Benachrichtigung von Ihnen bzw. von der Baader Bank?

 

3.) Dividendenabrechnungen

 

Die „Darstellung der steuerlichen Berechnungsgrundlagen“ in den Dividendenabrechnungen von Traders Place und anderen Baader-Bank-Partnern ist sehr gewöhnungsbedürftig und ohne detaillierte Kenntnisse zum Steuerrecht gar nicht zu verstehen, da für ein und dieselbe Steuerart unterschiedliche Beträge angegeben werden – die erforderlichen Ergänzungen bzw. Erläuterungen fehlen also schlicht, man muss sie sich selbst aufwendig zusammenpuzzeln.

 

Funfact am Rande: Bei meiner letzten Dividendengutschrift eines US-Titels wurde durch Traders Place keine Abgeltungsteuer belastet (darüber berichteten auch bereits von anderen Kunden). Die (nachträgliche) Wertstellung erfolgte dabei übrigens löblicherweise sogar 1 Tag früher als bei Smartbroker (DAB PNB Paribas) bei demselben Titel.

 

Fairerweise möchte ich aber ausdrücklich erwähnen, dass die Korrespondenz ansonsten i. O. war, wobei sie sich bei Problemen bzgl. der Baader Bank freilich auf Beschwichtigungen beschränkte. Bei dem weiteren Baader-Bank-Partner „finanzen.net zero“ sieht es sehr düster aus (Servicewüste), Depotüberträge wurden bis zu 10 Wochen lang nach Bestätigung durch die abgebende Bank kommentarlos verschleppt, keinerlei telefonische Erreichbarkeit und Reaktionen auf präzise formulierte Anfragen erhält man erst nach mehreren Wochen in Form von völlig sinnbefreiten Textbausteinen oder gar nicht (Ticket groteskerweise mit Verweis auf ein anderes de facto unbeantwortetes Ticket geschlossen)!

 

Frohe Ostern (Ihre Antwort reicht natürlich auch nach den Festtagen ;-)!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ernst.huber

Darf zu den diversen Punkten Antworten:

  • Referenzkonto für Einzahlungen: Die Baader Bank hat diesen Passus in den Eröffnungsunterlagen (Kundeninformationen zum Zahlungsverkehr): Hierin steht: Grundsätzlich sollen Ein- und Auszahlungen nur über das bei der Kontoeröffnung angegebene Referenzkonto abgewickelt werden. Sollten Sie von anderen Konten Zahlungen erwarten, informieren Sie uns bitte vorher, da sonst ein Zahlungseingang nicht zugeordnet werden könnte —> werde das auch nochmals mit der Depotbank abklären.
    Einzahlungen werden mittlerweile am Tag des Eingangs bei der Baader Bank auch im Tradersplace-Kundenportal oder der Smartphone-App dem Kunden angezeigt.  
  • Wertpapierüberträge: Ein Übertrag ist natürlich ebenso über die bisherige Depotbank als auch über uns möglich. Wir empfehlen hierbei das Online-Übertragsformular der Traders Place zu verwenden, da wir dadurch auch die Möglichkeit für uns geschaffen haben, Überträge zu monitoren und gglfs. auch zu reklamieren.Senden Sie mir bitte Ihren Fall zu (kundenservice@tradersplace.de —> mit der Bitte an Weiterleitung an Ernst Huber), dann werden wir das nochmals überprüfen. 
  • Dividendenabrechnungen: Hier werde ich Ihre Anregung an die Baader Bank weiterleiten

Frohe Ostern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini

Ebenfalls Frohe Ostern.

 

Das ist ja mal wirklich ein ganz hervorragender Kundenservice, vielen Dank dafür!

 

Mir gefällt es sehr gut, dass Sie als Repräsentant von Traders Place intensiv darum bemüht ist, die Abläufe bei TP zu optimieren, und ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch eine positive Auswirkung auf die Abläufe bei der Baader Bank haben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tharos
Am 31.3.2024 um 08:31 von ernst.huber:

Darf zu den diversen Punkten Antworten:

  •  Einzahlungen werden mittlerweile am Tag des Eingangs bei der Baader Bank auch im Tradersplace-Kundenportal oder der Smartphone-App dem Kunden angezeigt.  

Hm. Baader zeigt Zinsen (Valuta 31.03), die TradersPlace App nicht. So richtig scheint es mir nicht synchron zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...