Jump to content
Fondikus

DJE Real Estate P

Recommended Posts

Fondikus
Posted

Hallo

 

Ich möchte einen Teil meines Festgeldes in Immobilien Fonds Anlegen .

 

In die Auswahl gekommen sind :

 

DJE Real Estate P - A0B9GC Performance Fee 20% High Watermark(1-Monats Euribor)

Grundbesitz Global - 980705

Axa Immoselect - 984645

SEB ImmoInvest - 980230

 

DJ Stoxx 600 Real Estate - A0H075

 

 

Der DJE Real Estate P sieht von der kurzfristigen Performance gut aus , erst auf 1 Jahressicht schlägt Ihn der Grundbesitz Global .

 

Was haltet Ihr von dem ETF ?

 

Im Moment tendiere Ich dazu die Summe auf 3 Fonds zu verteilen :

 

40 % Grundbesitz Global - 980705

30 % DJE Real Estate P - A0B9GC

30 % SEB ImmoInvest - 980230

 

Zur Perfomance Gebühr des DJE Real Estate P , wann ist die Fällig welche Index muß er um wieviel schlagen (wahrscheinlich den Dow Jones STOXX® 600 Real Estate?, oder bezieht sich das auf den Euribor wie im Factsheet angegeben ) vielleicht hat den von euch schon einer und weiß Bescheid .

 

 

Schönen Sonntag noch

 

Gruß Fondikus

Share this post


Link to post
eurofetischist
Posted · Edited by eurofetischist

DJE Real Estate = maßlos überteuerte gebühren :blink:

Share this post


Link to post
Fondikus
Posted

Hallo

 

Und was wäre Deine Empfehlung ?

 

Gruß

Share this post


Link to post
ghost_69
Posted

Hallo Fondikus

 

DJE___Dividende___Substanz_P.pdf

 

Der DJE Fond ist nicht schlecht, genau wie der Manager,

doch kann man so einen DachImmobilienFond auch selber machen.

 

Top-Holdings

 

SEB ImmoInvest 13,86%

AXA Immoselect 12,41%

hausInvest global 9,30%

UBS (D) Euroinvest Immobilien 7,34%

CS Euroreal (D) 6,43%

TMW Immobilien Weltfonds 4,72%

DWS Institutional Money plus 4,46%

Morgan Stanley P2 Value 3,21%

Meinl European Land Limited 3,12%

ABN NV-CW19 INDEX BASKET 2,62%

 

Da sind schon einige gute ImmobilienFonds dabei,

diese mit einem Reit kombinieren und es läuft.

 

Oder selber machen:

 

Von 100% in Immobilien

 

ALs Beispiel:

 

4x ImmobilienFonds

 

SEB ImmoInvest - 980230 - 20%

grundbesitz-global - 980705 - 20%

grundbesitz-invest - 980700 - 20%

hausInvest global - 254473 - 20%

 

plus 1x REIT, ImmobilienAktienFond

 

Henderson Horizon Pan European Property Equities A2 - 989232 -20%

 

Sicherheit plus Performance.

 

Aber nur meine Meinung.

 

Und dann noch Aktienfonds dazu.

 

Ghost_69 :-"

Share this post


Link to post
eurofetischist
Posted
Und was wäre Deine Empfehlung ?

 

in meinem depot sind folgende immofonds / immoaktien

 

AT0000817861 Pioneer Fd.Austria-Europa Real A

 

AT0000809058 IMMOFINANZ AG

 

AT0000660659 MEINL EUROPEAN ...

 

mfg eurofetti

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Ich schlage auch die Fonds vor, die ghost_69 genannt hat.

 

Nur den grundbesitz-invest - 980700 würde ich ändern in den TMW Immobilien Weltfonds.

Share this post


Link to post
ghost_69
Posted

@Skeletor und Fondikus

 

... ja Fondikus höre auf Skeletor, der hat mehr Erfahrungen bei den Immos ...

 

TMW_Immobilien_Weltfonds.pdf

 

Ghost_69 :-"

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Danke Dir, ghost_69

 

da die Anlage in Offene Immobilienfonds mein Favorit ist beschäftige ich mich natürlich ausführlich damit. Habe glaub von jedem Fonds die Rechenschaftsberichte studiert und verglichen.

Share this post


Link to post
sway63
Posted
Danke Dir, ghost_69

 

da die Anlage in Offene Immobilienfonds mein Favorit ist beschäftige ich mich natürlich ausführlich damit. Habe glaub von jedem Fonds die Rechenschaftsberichte studiert und verglichen.

 

hi skeletor

Bin gerade auf der suche nach zwei immofonds,dachte erst den kanam und den grundbesitz-invest oder den seb zu kombinieren.

wäre der TMW Immobilien Weltfonds eine alternative zum kanam.

Ich möchte auf jeden fall in zwei immofonds zu investieren.(keine aktienimmos)

 

gruss sway

 

Hi ghost <_<

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Der Grundbesitz Invest hat die gute Rendite des letzten Jahres und 2007 bis jetzt nur durch gezwungene Verkäufe erwirtschaftet, also keine eigentlich Immobilienrecht.

Das der Fonds damals geschlossen wurde war jetzt im Nachhinein überhaupt nicht nötig. Daher bin ich von den Managementleistungen der DB Real E. nicht überzeugt.

 

Zum KanAm sei gesagt das der Fonds etwas aggressiver in Immobilien anlegt und auch mal 130% investiert.

Für mich ist der Fonds nichts da ich in einer Immobilienanlage die sichere Seite an erster Stelle sehe und die ist mir beim KanAm nicht gegeben.

 

Den TMW Immobilien Weltfonds habe ich schon seit Nov.2006 im Auge, für mich ein sehr guter junger Fonds bis jetzt. Es ist auch die einzige Gesellschaft die alle Fondsdaten offen legt, wirklich alle. Und Transparenz ist für mich wichtig da ich gern sehen will wie der Fonds die Rendite erwirtschaftet.

 

Ich hatte auch bis zum Januar zwei Immos, den SEB und den hausInvest global.

Habe mich aber dann entschieden den SEB schweren Herzens in den hausInvest umzuschichten.

Der Grund war das der SEB seine Strategie etwas ändert und im Schnitt 25-30% Kasse halten will.

Und da der hausInvest global erstmals als Immobilienfonds von allen ein Japaninvestment getätigt hat war die Umschichtung OK.

 

Also wenn du auf jeden Fall zwei Immos haben willst würde ich dir zum hausInvest global raten. Den zeiten Fonds solltest du dir je nach Risikoneigung auswählen.

 

skeletor

Share this post


Link to post
Fondikus
Posted

Hallo und Danke für die Tips an Ghost_69 und Skeletor :thumbsup:

 

Den TMW Immobilien Weltfonds kann Ich über Ebase leider nicht kaufen , kann man den Grundbesitz invest noch kaufen ? , bei fondsweb wird als besonderheit angegeben Anteilsausgabe eingestellt .Warum ist der im Januar eigentlich so stark im Verhältniss zu den anderen gestiegen ?

 

Noch ne Idee Skeletor ? ansonsten würde Ich die Version von Ghost_69 nehmen , oder würdest du dann die Gewichtung ändern ?

 

SEB ImmoInvest - 980230 - 20%

grundbesitz-global - 980705 - 20%

grundbesitz-invest - 980700 - 20%

hausInvest global - 254473 - 20%

 

plus 1x REIT, ImmobilienAktienFond

 

Henderson Horizon Pan European Property Equities A2 - 989232 -20%

 

 

Also bis bald

 

Fondikus :rolleyes:

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted · Edited by Stoxx

Bei DJE-Immobilienfonds hängt der Haussegen schief

(DAS INVESTMENT) Donnerstag, 17. Januar 2008 -

 

Jens Ehrhardt wehrt sich gegen Vorwürfe, die Rendite des Immobilien-Dachfonds DJE Real Estate (WKN: A0B9GC) durch Käufe spekulativer Immobilienaktien nach unten gezogen zu haben (siehe Meldung vom 4. Januar). Ehrhardt: Wir hatten dem Anlageberater des Fonds im zweiten Quartal 2007 den schriftlichen Auftrag erteilt, Aktien der Meinl European Land zu verkaufen.

 

Dies, so Ehrhardt, sei vom Team um Stefan Thomas-Barein vom Bankhaus Reuschel trotz mehrfacher Aufforderung nicht umgesetzt worden, um im osteuropäischen Immobilienmarkt investiert zu bleiben. Das führte dazu, dass der Beratervertrag zwischenzeitlich aufgekündigt wurde.

 

Wir haben den Immobilienaktien-Anteil in die eigenen Hände genommen, so Ehrhardt. Seit August vorigen Jahres schlägt Reuschel-Manager Thomas-Barein nur noch unverbindlich vor, in welche offenen Immobilienfonds der DJE Real Estate investieren soll.

 

Dem Produkt wurde durch die Umgestaltung ein Bärendienst erwiesen, erwidert Thomas-Barein. Er hat sich auf die Auswahl einzelner Immobilien-Spezialfonds für bestimmte Regionen und Nutzungsarten spezialisiert. Die neue Einzeltitel-Strategie des DJE-Fonds passt derzeit nicht mehr so ganz zu uns, so Thomas-Barein. Aktuell liegt die Immobilienaktienquote des Fonds bei unter 2 Prozent.

 

Die jetzt verfolgte Einzeltitelauswahl stellt jedoch für Thomas-Barein einen grundsätzlichen Umbruch in der Anlagephilosophie dar: Der Fonds wurde als Alternative zur Investition in einzelne Immobilienfonds angepriesen, der Aktien nur als Beimischung einsetzt, erklärt Thomas-Barein. Als Reaktion zogen Anleger bereits Kundengelder in Höhe von mehr als 300 Millionen Euro ab.

 

Von: Christian Hilmes

Kategorie: Investmentfonds

 

Zum KanAm sei gesagt das der Fonds etwas aggressiver in Immobilien anlegt und auch mal 130% investiert.

Für mich ist der Fonds nichts da ich in einer Immobilienanlage die sichere Seite an erster Stelle sehe und die ist mir beim KanAm nicht gegeben.

 

Den TMW Immobilien Weltfonds habe ich schon seit Nov.2006 im Auge, für mich ein sehr guter junger Fonds bis jetzt. Es ist auch die einzige Gesellschaft die alle Fondsdaten offen legt, wirklich alle. Und Transparenz ist für mich wichtig da ich gern sehen will wie der Fonds die Rendite erwirtschaftet.

 

Ich hatte auch bis zum Januar zwei Immos, den SEB und den hausInvest global.

Habe mich aber dann entschieden den SEB schweren Herzens in den hausInvest umzuschichten.

Der Grund war das der SEB seine Strategie etwas ändert und im Schnitt 25-30% Kasse halten will.

Und da der hausInvest global erstmals als Immobilienfonds von allen ein Japaninvestment getätigt hat war die Umschichtung OK.

 

Also wenn du auf jeden Fall zwei Immos haben willst würde ich dir zum hausInvest global raten. Den zeiten Fonds solltest du dir je nach Risikoneigung auswählen.

 

skeletor

Hallo Skeletor,

 

lange Rede kurzer Sinn:

 

Bei einer Anlage von 8.000 - 10.000,- , welche zwei Immobilienfonds würdest du wählen?

Anlagehorizont > 5-7 Jahre

Risikoneigung ist ausgewogen (eher SEB ImmoInvest als KanAm)

Verteilung / Gewichtung?

 

Ich habe nur wenig Kenntnisse zu offenen Immobilienfonds. nach deinem Beitrag würde ich wie folgt wählen und aufteilen:

 

1) HausInvest Global (60 %)

2) THW Immobilien Weltfonds oder SEB ImmoInvest (40 %)

 

Danke dir schon mal für die Antworten!

 

Stoxx

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Hab dir per nachricht die Antwort gesendet. :thumbsup:

 

Zum DJE Fonds aber nochmal.

Der Grundgedanke des Fonds ist richtig, doch die hohen Gebühren und das ständige Problem mit dem Managerwechsel und den zuständigkeiten sollten von dem Fonds lieber abraten.

 

skeletor

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted
Hab dir per nachricht die Antwort gesendet. :thumbsup:

 

Zum DJE Fonds aber nochmal.

Der Grundgedanke des Fonds ist richtig, doch die hohen Gebühren und das ständige Problem mit dem Managerwechsel und den zuständigkeiten sollten von dem Fonds lieber abraten.

 

skeletor

Alles klar. Und wie siehts mit der %-tualen Verteilung aus? HausInvest Global : AXA ImmoSelect = 60 : 40?

Share this post


Link to post
Monetenfuchs
Posted
Zum DJE Fonds aber nochmal.

Der Grundgedanke des Fonds ist richtig, doch die hohen Gebühren und das ständige Problem mit dem Managerwechsel und den zuständigkeiten sollten von dem Fonds lieber abraten.

Hast Du Dir schon den Dachfonds angeschaut, der vom "fahnenflüchtigen" DJE-RE-Management nach alter Strategie aufgelegt wurde? --> ISIN LU0322787366 "Wallberg Real Estate P"

Von der Deutschen Bank gibt's seit kurzem auch einen Immo-Dachfonds, ISIN DE000DWS0N90. Seit Auflage hat er sich bislang besser geschlagen.

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted
Hast Du Dir schon den Dachfonds angeschaut, der vom "fahnenflüchtigen" DJE-RE-Management nach alter Strategie aufgelegt wurde? --> ISIN LU0322787366 "Wallberg Real Estate P"

Von der Deutschen Bank gibt's seit kurzem auch einen Immo-Dachfonds, ISIN DE000DWS0N90. Seit Auflage hat er sich bislang besser geschlagen.

Ein toller Tip, danke. Leider sind i. M. noch keine Daten zur Fondszusammensetzung im Netz. Oder weiss jemand mehr als ich?

Share this post


Link to post
ghost_69
Posted

... also ich würde den nicht kaufen,

ist zu teuer und macht keine Rendite.

 

DJE_Real_Estate_P.pdf

 

Hier die Top Fonds im Fonds:

 

AXA Immoselect 12,15%

hausInvest europa 9,00%

Morgan Stanley P2 Value 8,55%

SEB ImmoInvest 8,46%

UBS (D) Euroinvest Immobilien 6,73%

CS Euroreal A EUR 6,56%

hausInvest global 6,28%

TMW Immobilien Weltfonds 5,87%

Warburg-Henderson Deutsch N1 4,07%

AXA Immosolutions 2,86%

 

Einfach 2-4 Immos kombinieren und fertig.

 

Ghost_69 :-

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Genau, wenn man sich über die Immobilienfonds ein bisschen schlau macht braucht man keinen Dachfonds der viel geld kostet.

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Einziger Vorteil sehe ich dass sie Reits beimischen können, macht ab 2009 sinn. Weil wenn man es selbst macht Steuer anfällt.

Share this post


Link to post
Berti 007
Posted

Ich hab den DJE jetzt schon fast 2 Jahre, und werd ihn wahrscheinlich noch dieses Jahr verkaufen. Der ist eine ganz schöne Depotleiche geworden!!!

Share this post


Link to post
Moneycruncher
Posted
Ich hab den DJE jetzt schon fast 2 Jahre, und werd ihn wahrscheinlich noch dieses Jahr verkaufen. Der ist eine ganz schöne Depotleiche geworden!!!

 

Ich hab ihn schon Anfang des Jahres rausgeworfen. Ich halte den Fonds nicht für seriös. Er wurde vor zwei Jahren für die "hervorrgaende" Performance im Vergleich zu anderen offenen Immos gelobt. Es zeigte sich dann, dass er mit Immoaktien und REITS gezockt hat, die bekanntermaßen eingebrochen sind. Dann kam der Managementwechsel, auch nicht gerade überzeugend. Es gibt transparentere Immofonds, bessere und billigere.

Share this post


Link to post
heinrich
Posted
Ich hab ihn schon Anfang des Jahres rausgeworfen. Ich halte den Fonds nicht für seriös. Er wurde vor zwei Jahren für die "hervorrgaende" Performance im Vergleich zu anderen offenen Immos gelobt. Es zeigte sich dann, dass er mit Immoaktien und REITS gezockt hat, die bekanntermaßen eingebrochen sind. Dann kam der Managementwechsel, auch nicht gerade überzeugend. Es gibt transparentere Immofonds, bessere und billigere.

 

So, ist es. Also raus mit dem Geldvernichter.

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Ganz genau, wo braucht man so einen Fonds. Die einzigen die was davon haben ist die KAG, die verdienen richtig dran.

Und die Performance-Fee von 20%, das übersteigt wohl alles.

 

Man braucht sich nur zwei bis drei Immofonds ins Depot legen und man erzielt eine bessere Rendite als bei dem Dach-Immofonds.

 

Vor allem schaut man sich die Asset Allocation zum 30.09.2008 an:

Immobilienfonds (67,90%)

Zertifikate (23,10%)

Renten (5,29%)

Bankgut./Sonstiges (2,97%)

Aktien (0,74%)

 

23% Zertifikate und 5,3% Renten, was soll das ?

 

 

skeletor

Share this post


Link to post
Geistig Verwirter
Posted

Warum wird dieser Fonds an den Börsen z.Zt. mit einem wesentlich höheren Abschlag die offenen Immob.fonds gehandelt? (9,50 Kaufkurs an der Börse, aber 10,22 bei der Gesellschaft).

Bei Kanam beträgt der Abschlag nur noch ca 3%.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...