Jump to content
Fondikus

DJE Real Estate P

Recommended Posts

Stift
Posted · Edited by Stift

Aktuelles Factsheet vom DJE Real Estate wurde heute veröffentlicht:

 

...

 

 

Äh,mal 'ne dumme Frage:

Der indikative Anteilspreis des DJE Real Estate belief sich zum Monatsultimo (28.09.) auf EUR 6,41.

 

Aktueller können/wollen die nicht?

 

Monatskommentar der Verwaltungsgesellschaft

Der indikative Anteilspreis des DJE Real Estate belief sich zum Monatsultimo auf EUR 6,32. Gegenüber dem

indikativen Anteilspreis zum Schlusstag des Vormonats von EUR 6,41 war ein Rückgang des Anteilspreises um 9

Cent zu verbuchen. Der wesentliche Grund dafür ist, dass sich das Management dazu entschlossen hat die Anteile

am institutionellen Immobilienfonds Invesco European Hotelfund, der einen Anteil von mehr als 11% am Portfolio

hatte, zu einem vertretbaren Abschlag an einen institutionellen Investor zu veräußern. Darüber hinaus haben auch

fortgesetzt negative Bewertungstrends bei den in Abwicklung befindlichen offenen Immobilienfonds das

Monatsergebnis belastet. Positiv im Berichtsmonat ist die erfolgte Verbuchung des Verkaufs der Anteile am UBS

Euroinvest. Durch die beschriebenen Verkäufe beträgt die Liquidität des DJE Real Estate knapp 18% des Fonds,

die noch im Dezember ausgeschüttet werden soll.

 

Können sie wohl doch:

DJE_Real_Estate_(P)_LU0188853955_20121116-1.pdf

Share this post


Link to post
Xover
Posted · Edited by Xover

Aktuelles Factsheet vom DJE Real Estate wurde heute veröffentlicht:

 

...

 

 

Äh,mal 'ne dumme Frage:

Der indikative Anteilspreis des DJE Real Estate belief sich zum Monatsultimo (28.09.) auf EUR 6,41.

 

Aktueller können/wollen die nicht?

 

Ich hatte aus versehen den Vormonat hochgeladen... hier der aktuelle:

DJE_Real_Estate_(P)_LU0188853955_20121116-2.pdf

 

 

P.S. zu den beiden Zertifikaten im Fonds:

Die beiden Zertifikate sind Covered Call Zertifikate der RBS. Einmal auf den Axa European Real estate Opport. Fonds mit Fälligkeit 10/2016 und der andere auf den Herald Henderson mit Fälligkeit 01/2019 und ersten Ausübungstermin am 01/2016. Die werden wohl auch bis Fälligkeit gehalten, sofern RBS die nicht vorzeitig zurücknimmt. Aber verglichen mit den eingefrorenen Immofonds und deren Rückzahlungsdauer und voraussichtlichen Abwertungen, sind die Covered Call Zertifikate, auch wenn RBS Risiko mit drin steckt, bei einem anteiligen Abschlag von 40% attraktiv.

 

 

Share this post


Link to post
Xover
Posted · Edited by Xover

Relativ gegenüber den anderen Immofonds und eingefrorenen Dachfonds ist der DJE ebenfalls attraktiv:

 

KAG Kurs 6,31 EUR (darin enthalten sind bereits Abschläge von 6% der eingefrorenen Immobilien-Publikumsfonds auf deren KAG Kurs; anteiliger Abschlag KAG zu Börsenpreis der eingefrorenen Immo-Publ.fonds: 12%). Der vergleichbare KAG Kurs auf den Bewertungen der KAG Kurse (Vorgehensweise der anderen Dachfonds): 6,86 EUR.

Börsenpreis: 3,85 EUR

Ausschüttung ca.: 1,30 EUR

 

Abschlag nach Ausschüttungen auf den KAG Kurs: -49% bzw. auf vergleichbaren Bewertungsansätzen mit den anderen Dachfonds: -53%

 

Nach Ausschüttung sind nur rd. 37% in eingefrorenen Immobilienfonds investiert, der Rest liegt in den schwer zu liquidierenden Warburg Fonds und den beiden Zertifikaten (die als Covered Call Zertifikate kein Verlustrisiko tragen - sofern RBS nicht ausfällt). Unter der Annahme, dass diese mit einem Abschlag von 20% veräußert werden können (Warburg Multin. wird bis Ende 2013 desinvestiert und der Deutschland Fonds ist ebenfalls in Desinvestition, Kreditlaufzeiten unter einem Jahr-> keine Vorfälligkeitsentschädigungen), würde der aktuelle Börsenpreis an die Anleger ausgezahlt (bzw. die noch eingefr. Immofonds gibts danach umsonst...).

 

In den beiden ersten Ausschüttungen werden bzw. wurden in Summe bereits 40% des NAV seit Schließung vor einem Jahr ausgeschüttet. Es bedarf schon deutlich schlechtere Szenarien als für die anderen Immofonds eingepreist werden, um bei den aktuellen Börsenpreisen einen Verlust zu realisieren.

Share this post


Link to post
Stift
Posted · Edited by Stift

...

...die als Covered Call Zertifikate kein Verlustrisiko tragen - sofern RBS nicht ausfällt).

 

Hmm, warum tragen die Zertifikate kein Verlustrisiko?

 

Stellen die Zertifikate nicht ihrerseits ein Investment in einen Immobilienfonds dar, dessen Wert fallen kann?

 

 

PS: Zum 31.12.08 wurden sie mit 51415456,05, zum 30.6.10 mit 45119453,52

zum 28.12.11 mit 35.456.979,96, zum 30.6.12 mit 33.356.880,60 bewertet: rund 6% geringer.

 

Rund 15% des Fondswert liegen in den folgenden Zertifikaten vor:

WS_Refe_20121122120720_TSL1PROD_10419.pdf

WS_Refe_20121122121011_TSL1PROD_10430.pdf

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted

DJE Real Estate

Der Fonds ist liquidiert. - Damit ist dieses Kapitel abgeschlossen. (Bei den Offenen Immobilienfonds, die abgewickelt werden, dauert es hingegen noch bis sie endgültig liquidiert werden, wie kürzlich hier gepostet.)

 

Infos auf der DJE-Seite: 

Information an die Anteilinhaber des DJE Real Estate (21.12.2020) 

Mitteilung an die Anleger des Fonds (15.07.2021) 

"Anteilklasse P (LU0188853955) Liquidationserlös je Anteil: 0,1810 €. Der Liquidationserlös wird Ex Tag 15.07.2021 und Valuta Tag 19.07.2021 ausgezahlt."

 

Die Abwicklung des Fonds wird in einem Blog näher beleuchtet (12.03.2021): DJE Real Estate P: Bald eine Depotleiche weniger?! (u.a. "Wie der Dachfonds sich seiner Zielfonds entledigt hat …") 

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Hinweis: Zu dem Fonds gibt es je nach Bank sehr unterschiedliche Endabrechnungen. Da sollte jeder nochmal genau drüberschauen!

 

 

Share this post


Link to post
kleinerfisch
Posted

Insbesondere bei der Targobank...

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted

Ich hatte noch einen Mini-Rest des DJE Real Estate (hatte eine kleine Position vor Urzeiten gekauft) im Depot.* 

 

Abgerechnet wurden (wie von DJE angekündigt) 0,181 € pro Anteil. 

Außerdem hat Comdirect noch eine kleine Steuererstattung vorgenommen: "Aufgrund des mit diesem Geschäft realisierten Verlustes erstatten wir Ihnen bereits abgeführte Steuern." 

 

@Allesverwerter und @kleinerfisch was wurde denn bei Euch abgerechnet? 

 

 

* = Ursprünglich bei der BMW Bank erworben. Nachdem diese ihr Depotgeschäft eingestellt hatte, wurden die Depots von der Augsburger Aktienbank (AAB) übernommen. Als die AAB angekündigt hatte, zukünftig Depotgebühren zu erheben, habe ich einen Übertrag zur Comdirect veranlasst.

Share this post


Link to post
kleinerfisch
Posted

Comdirect hat korrekt abgerechnet:

 

VK 19.07.2021 (0,181)
- AK 31.12.2017 (0,97)
+ SubstA 20.12.2019 (0,80)
+ Rucksack 31.12.2017 (0,40 im Schnitt über alle Tranchen)
= 0,411 zu versteuern
=> 0,1084 Steuern
=> 0,0726 netto

 

Wenn Du nach 2017 gekauft hast, sieht es etwas anders aus.

 

Targo hat leider die Substanzausschüttung doppelt hinzugerechnet, so dass die Steuerzahlung höher ausfiel als die Endausschüttung!

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...