Jump to content
Aktiencrash

Ölmarkt und Rohölpreise

Recommended Posts

WOWMETA
Posted
also ich fahre meine Transporter (nach einem kleinen Umbau) seit rund 2 Jahren mit reinem Pflanzenoel. Es gibt hier in der Nähe eine Oelmühle. Dort tanke ich für 0,48 /Liter (incl.7% Mehrwertsteuer f. Lebensmittel) :thumbsup:

 

Fazit : Der Rohoelpreis interessiert mich nicht die Bohne :P

 

Hai! :D

 

Ich denke der Ölpreis wird dich auch interessieren.... wenn der nämlich weiter steigt, werden mehr Leute mit Pflanzenöl fahren wollen, das wirkt sich auf jeden Fall auf den Preis aus - frage nur wie ;)

 

Tschüüüüsssss

 

WOWMETA

Share this post


Link to post
Sperber
Posted

Eigentlich gibt es schon längst nicht mehr nur den "Ölpreis". Wir sollten schon längst von "Kilowattpreis" reden, denn die Energieträger und -quellen sind im Grunde alles Substitute und ihre Preise sind mehr oder weniger aufgrund der Prinzipien der Marktwirtschaft miteinander verbunden.

 

Die Sonderstellung des Öls ist lediglich, dass es von allen Energieträgern am leichtesten transportiert werden kann. Aber wäre Öl zu teuer, würden alle auf Erdgas umsatteln. Wäre beides zu teuer, würden die Leute mehr mit Atom- und Kohlestrom betrieben Züge fahren. Es geht also nicht ums Öl, es geht um Energie

Share this post


Link to post
GMC-Ruebezahl
Posted
Hai! :D

 

Ich denke der Ölpreis wird dich auch interessieren.... wenn der nämlich weiter steigt, werden mehr Leute mit Pflanzenöl fahren wollen, das wirkt sich auf jeden Fall auf den Preis aus - frage nur wie ;)

 

Tschüüüüsssss

 

WOWMETA

 

Hi wowmeta,

 

trotz höherer Nachfrage hat sich der Preis innerhalb von 2 Jahren nicht erhöht. Im Gegenteil. Hier ist er um 0,05 innerhalb von 2 Jahren gesunken.

Share this post


Link to post
Kaa
Posted
Es geht also nicht ums Öl, es geht um Energie

 

Tja und Energie kann weder erstellt noch zerstört werden. Sie kann nur von einer Energie in eine Andere umgewandelt werden. Das Problem ist, dass die umgewandelte Energie schwerer in eine andere umwandelbar ist. Also jeder Umwandlungsprozess ist schwerer und aufwendiger als der Vorherige. Das ist ein grundlegendes physikalisches Gesetz und der Grund für den hohen Energiepreis.

Share this post


Link to post
Cyber-Shadow
Posted
Also jeder Umwandlungsprozess ist schwerer und aufwendiger als der Vorherige.

Das Problem ist nicht nur, dass es schwieriger wird, sondern auch ziemlich schnell unmöglich, nämlich wenn man die Energie als Wärme hat. (Das würde jetzt zumindest ein Thermodynamiker behaupen...)

Share this post


Link to post
Sperber
Posted
Das Problem ist nicht nur, dass es schwieriger wird, sondern auch ziemlich schnell unmöglich, nämlich wenn man die Energie als Wärme hat. (Das würde jetzt zumindest ein Thermodynamiker behaupen...)

 

Elektrizität wird heute hauptsächlich aus Wärme gewonnen indem man damit Wasser erhitzt und den daraus resultierenden Dampfdruck über Turbinen erst in kinetische und dann über Generatoren in elektrische Energie umwandelt.

Share this post


Link to post
DrFaustus
Posted · Edited by DrFaustus

Das ist schon klar, nur will ich denjenigen sehen, der die Wärme die Verbrennungsmotoren abgeben nutzt um daraus Elektrizität zu erzeugen.

:crazy:

 

Es stimmt schon, dass die Energie, die als Wärme vorhanden ist nicht ganz verloren ist. Aber man braucht etwas das Energie speichert. (Öl, Holz, Gas, Wasserstoff)

Share this post


Link to post
Cyber-Shadow
Posted · Edited by Cyber-Shadow
Elektrizität wird heute hauptsächlich aus Wärme gewonnen indem man damit Wasser erhitzt und den daraus resultierenden Dampfdruck über Turbinen erst in kinetische und dann über Generatoren in elektrische Energie umwandelt.
Genau, aber das geht nur über den Temperaturunterschied, d.h. das Wasser muss vorher kalt gewesen sein. Wenn du aber nur Wärme hast (z.B. wenn du mit Hilfe der globalen Erwärmung Strom erzeugen willst), kannst du diese nicht wieder in eine andere Form umwandeln, mit dem Effekt, dass es kälter werden müsste. Das ist auch der Unterschied zu anderen Energieformen, wenn man z.B. kinetische Energie (Bewegungsenergie) hat und diese in eine andere Form umwandelt, wird die Bewegung langsamer. Bin kein Thermodynamiker, deswegen will ich mich hier nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber das hat AFAIK was mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik zu tun, woraus sich auch der Wärmetod des Universums ableitet.

 

EDIT:

Das ist der beste Link, den ich auf die Schnelle dazu gefunden habe:

http://www1.physik.uni-greifswald.de/lehre...2-hauptsatz.pdf

Share this post


Link to post
mr.horeb
Posted

ich habe irgendwie das dumpfe gefühl, dass es hier langsam off-topic geht...

Share this post


Link to post
Leo
Posted

Hm.. dann versuchen wir doch am Besten wieder ein bisschen näher ans Thema zu kommen... :thumbsup:

 

Aktuell haben wir einen fallender Dollar der auf den Weg zu einem neuen Allzeithoch (bzw. Tief) ist. Was bedeutet das? Zunächst wohl mal das der Sprit bzw. Öl billiger wird, denn dieser wird ja bekanntlich in Dollar abgerechnet.

 

Wenn ich jetzt voraussetze, dass die Konsumenten (an der Tankstelle) hohe Ölpreise gewöhnt sind und nun der Spritpreis (wegen des fallenden Dollars) etwas nachgibt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass verschiedene Ölfirmen ihre Preise nicht linear also 1:1 heruntersetzen. Demnach müssten die Ölfirmen prächtig vom fallenden Dollar verdienen.

 

Aber wie seht ihr das? Es ist ja schon die Rede davon, dass die arabischen Länder ihre eigene Währung -nach dem Vorbild des Euro- bekommen sollen. Augenscheinlich wird dann Öl in dieser neuen Währung abgerechnet und nicht mehr im Dollar. (geringeres Währungsrisiko aus Sicht der Scheichs) Müsste der Ölpreis aber nicht eigentlich stärker steigen, wenn der US-Dollar fällt? Was wäre das wahrscheinlichste Szenario, wenn Öl plötzlich in einer neuen Währung abgerechnet würde. Prinzipiell müsste ja jedes Land, dass Öl von einem arabischen Land beziehen wöllte erstmal diese Währung erhalten. (sprich Handel mit diesen Ländern beteiben)

 

Wie würde der Handelsbilanzausgleich zukünftig aussehen und wie sieht er aktuell mit den arabischen Ländern aus?!

Share this post


Link to post
EinInvestor
Posted
Was wäre das wahrscheinlichste Szenario, wenn Öl plötzlich in einer neuen Währung abgerechnet würde. Prinzipiell müsste ja jedes Land, dass Öl von einem arabischen Land beziehen wöllte erstmal diese Währung erhalten. (sprich Handel mit diesen Ländern beteiben)

 

Die für den Handel interessanten Währungen kann man ineinander umtauschen. Die Frage ist dann doch eigentlich nur das Verhältnis, in dem getauscht wird.

 

Kauft sich der Scheich einen Benz bekommt Herr Zetsche diese neue Währung. Er tausch sie bei einer Bank in Euro um, damit er seine Mitarbeiter bezahlen kann. Die Bank tauscht nun jemandem Yen in diese neue Währung ein und damit kann dann das Öl für die Produktion des nächsten Walkman bezahlt werden. Das Geld, das der Scheich dafür bekommt wird dann in den nächsten Ferrari angelegt. So schliesst sich der Kreis. :lol:

 

Die Frage ist eher, wie schnell und wie heftig sich der Wechselkurs nach der Einführung einpendelt, denke ich. Auch interessant wäre die Frage, ob der Wechselkurs sich eher am Dollar oder eher am Euro orientieren würde oder gar einen eigenen Weg ("diesen Schein können sie bei der arabischen Zentralbank gegen X Liter Rohöl eintauschen") geht.

Share this post


Link to post
reza
Posted

Kleine Frage: Ich möchte schon länger mir n paar Öl-zertis ins Depot holen nun habe ich mal auf comdirect nach Rohöl(Brent!) geschaut und das gibt es schlicht und einfach nicht? Auf Finanztreff finde ich auch nur zwei Zertis. Was sollte ich bei "Basiswert" eingeben. um gescheite Zertis rauszubekommen?

 

Grüße

Share this post


Link to post
PowerTrader
Posted

Kann mir mal einer die Vorteile und Nachteile eines Zertifikats im Gegensatz zu Optionscheinen nennen?

Share this post


Link to post
reza
Posted · Edited by reza

Habe mal vor 3 Wochen ca folgende TA erstellt:

 

post-2567-1152972404_thumb.jpg

post-2567-1152972315_thumb.jpg

 

Das soll jetzt nicht dazu dienen, um meine "Tollheit" darzustellen. Vielmehr dachte ich, es könnte hier jemand interessieren :thumbsup:. Mich pers. freuts, dass es aufgegangen ist - warum auch nicht?

Share this post


Link to post
uzf
Posted

Wenn Du SG9F35 quanto oder GS0CC0 gekauft hast,herzlichen Glückwunsch!

mfg

ein neidischer

uzf

Share this post


Link to post
howie153
Posted

Um vielleicht die Diskussion ums Öl mal wieder etwas in Gang zu bringen:

 

post-2833-1155934550_thumb.jpg

 

Folgende Punkte sprechen m.E. für einen kurzfristigen Wiederanstieg des Ölpreises:

 

1. Zyklenbedingt sind August und Septemper die Monate mit den größten Steigerungen im Ölpreis.

 

2. Saisonbedingt steht die Hurrikanzeit vor der Tür. Dazu heute schon mal diese Meldung:

18.08.2006 - 21:17 Uhr

Ölpreis steigt an der Nymex über 71 USD

 

NEW YORK (Dow Jones)--Fester hat der Ölpreis an der Nymex am Freitag geschlossen, nachdem er zwischenzeitlich bis unter 70 USD gefallen war. Der Septemberkontrakt auf ein Barrel Light Sweet Crude stieg um 1,08 USD oder 1,5%auf 71,14 USD. Begründet wurden die Aufschläge mit Wetterberichten, denen zufolge in der nächsten Woche Tropenstürme den Golf von Mexiko bedrohen. In dieser Region befinden sich besonders viele Öl- und Gasvorkommen.

 

3. Der Irankonflikt spitzt sich langsam zu. Man hofft auf die kommenden Gespräche am Dienstag, geht aber davon aus, dass der Iran als einer der größten erdölfördernden Länder von seiner Atompolitik nicht abrücken wird.

 

4. Wie die schöne bunte Grafik zeigt, ist der Ölpreis an seiner unteren Begrenzung des Aufwärtstrendkanals angekommen. Der Trend ist intakt und eine Umkehr wahrscheinlich.

 

Was sagt ihr dazu?

Share this post


Link to post
Pablo Escobar
Posted

Meine Meinung:

 

Bald ist alles vorbei! :D

 

Sieht teilweise aus wie ein Aufwärtskeil. Wenn der Widerstand nach oben durchbrochen werden würde, müsste ja die Dynamink nochmal zulegen. Sorry aber ich kann mir das bei dem derzeitigen Verlauf einfach nicht vorstellen. Meiner Meinung nach gehts vielleicht nochmal bis max. 80 -81 aber dann ist m.E. nach definitiv Schluß und wir bekommen ne Abkühlung. B)

 

post-2415-1155973800_thumb.jpg

Share this post


Link to post
Nussdorf
Posted

Kommt auf die Situation in Nah-Ost an. Auf sonst nix.

Share this post


Link to post
howie153
Posted
Kommt auf die Situation in Nah-Ost an. Auf sonst nix.

Seh ich so nicht ganz.

Sicher, die Abhängigkeit von den Worten des Herren Ahmadinedschat oder einer Entspannung im Israel-Libanon-Konflikt ist da, aber ich denke, ein verheerender Hurrikan im Golf von Mexiko oder wieder eine morsche Ölpipeline in Kanada oder Alaska hat genauso maßgeblichen Einfluß. Wohl hat BP ein zweites Ölfeld in Alaska wegen technischer Probleme schließen müssen.

Ich rechne kurzfristig mit einem erneuten Anstieg des Ölpreises, vielleicht bis in den Bereich um 75 - 80 US$.

Na mal gucken...

Share this post


Link to post
Nussdorf
Posted
Seh ich so nicht ganz.

Sicher, die Abhängigkeit von den Worten des Herren Ahmadinedschat oder einer Entspannung im Israel-Libanon-Konflikt ist da, aber ich denke, ein verheerender Hurrikan im Golf von Mexiko oder wieder eine morsche Ölpipeline in Kanada oder Alaska hat genauso maßgeblichen Einfluß. Wohl hat BP ein zweites Ölfeld in Alaska wegen technischer Probleme schließen müssen.

Ich rechne kurzfristig mit einem erneuten Anstieg des Ölpreises, vielleicht bis in den Bereich um 75 - 80 US$.

Na mal gucken...

Stimmt natürlich. Hurricain saison fangt ja erst an !

Share this post


Link to post
uzf
Posted

Jetzt isses passiert. Rohstoffe gen Süden!

mfg

der Schweinezyclus

uzf

Share this post


Link to post
Pablo Escobar
Posted

ENDLICH! :D:):lol:

Share this post


Link to post
uzf
Posted

Rohstoffe fallen wie Blei

mfg

das ist nix gut

uzf

Share this post


Link to post
Pablo Escobar
Posted

Ist doch schön, oder fährst du schon mit Wasserstoff?

Noch schöner ist, dass in der Transportbranche vor kurzen erst die Preise erhöht wurden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...