Zum Inhalt springen
Sebaro

Meinungen/ Beratungen zum bevorstehenden Fondskauf

Empfohlene Beiträge

Sebaro

Hallo,

 

möchte monatlich Fonds besparen.

 

Kennt jemand den Deka EuropaTrend und den Deka GlobalChampions?

Als Ergänzung würde ich den UBS AktienFonds Special Deutschland nehmen.

 

Hätte dann Deutschland, Europa mit Umschichtungsmöglichkeit in festverz. WP und Weltwerte drinn.

 

Kann mir jemand was über die Qualität des Management sagen?

 

Was haltet ihr von DekaFonds bzw. UBS überhaupt?

 

Vielen Dank

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

Deka----Oje :( gib mal bei suche "deka" ein -- da wirste nichts positives finden. es gibt einfach besseres für welt und europa/deutschland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo und Wilkommen im Forum Sebaro

 

Deine Wahl ist nicht gerade gut,

doch ist Dein Gedanke des sparens sehr positiv

auch die Art des Fondsparens ist klasse,

nur die Deka Fonds sind es nicht.

 

Also Deine Auswahl an sich ist gut,

einen Globalen, einen Europa und einen Deutschlandfond,

nur eben nicht diese 3 !!!

 

Deka_Europa_Trend.pdf

Deka_Global_Champions.pdf

UBS__CH__Equity_Fund___Germany.pdf

 

Also für einen Globalen wäre dieser hier der Beste:

 

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479

 

für Europa ist es Geschmackssache,

diese sind die 4 Besten:

 

JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) - 933913

Nordea-1 European Value Fund AP-EUR - A0J3WH

First Private Europa Aktien ULM - 979583

Fidelity Funds - European Growth Fund A (EUR) - 973270

 

und für Deutschland diese hier:

 

DJE - Dividende & Substanz P - 164325

DWS Aktien Strategie Deutschland - 976986

FPM Funds Stockpicker Germany All Cap - 603328

 

Darf ich mal raten, Du bist bei der Sparkasse !?!

 

Du kannst viel Geld sparen, indem Du über AVL zu Ebase gehst,

da gibt es Rabatte auf die Ausgabeaufschläge und Du bekommst fast alle Handelbaren Fonds.

 

http://www.avl-investmentfonds.de/index.php?pg=startseite

 

So hast Du jeden Tag Einblick in Dein Konto

und kein Berater von der Bank ist nötig,

der nur an seine Provision denkt.

 

Die Fonds kannst Du am besten nachschauen unter

folgendem Link:

 

http://www.fondsweb.de/

 

Lese am Besten noch etwas in diesem Forum

und Du wirst einiges lehrnen.

 

Am Besten Du nimmst drei Fonds,

auf den Katogorien, die Du selber vorgeschlagen hast,

z.B. diese Fonds, die ich Dir empfehlen würde,

siehe oben.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Hi und willkommen Sebaro,

 

als ehemaliger Deka-Fondsparer rate ich dir wie ghost und wahrscheinlich 90% aller User hier (ein paar gläubige Deka Jünger gibt es immer noch) von dieser Idee ab.

 

Die Fonds die dir ghost aufgezählt hat wären für deinen Grundgedanken geeignet, jedoch solltest du dir bevor du eine Auswahl gehst erstmal über folgende banalen Sachen Gedanken machen:

 

- Laufzeit der Sparpläne (abhängig vom Alter)

- was willst du mit dem Geld mal anfangen

- Renditerwartung

- Dein Risikoprofil (konservativ, spekulativ, etc.)

- deine Finanziellen Möglichkeiten kennen

- Reserve als Tagesgeld bunkern

 

Grundsätzlich gilt je länger du sparen willst und je risikoorientierter du investierst umso volatilere Assets sind auszuwählen, stehst du kurz vor der Rente solltest du in etwas konservativere Anlagen investieren.

 

Da erstmal die o.g. Fragen zur Diskussion stehen, vermeide ich es tunlichst hier Ratschläge zu den Fonds zu geben.

 

Solltest du - wie auch ghost es vermutet hat - bei der Sparkasse deine Fonds besparen wollen - rate ich dir ab.

 

Ich kann dir auch mal empfehlen kurz über meinen Ursprungsthread zu fliegen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=100605

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

Also der Deka Europa Trend schlägt 1. nicht mal den Index und es ist ein Mischfonds :(

 

Statt in den monatlich Geld einzuzahlen kannst du auch (bei z.B. 50 Euro monatlich) 35 Euro in einen besseren, globalen Aktienfonds stecken und 15 Euro aufs Tagesgeld..dann hast du die gleiche Sicherheit bei besserer Fondswahl

 

Der Deka Global Champions ist noch sowas von neu - aber Deka halt. Allein die Strategie ist der Hammer.

 

Auszug:

"Der Fonds strebt mittel- bis langfristig eine angemessene Kapitalrendite an"

 

Angemessen ? Naja-für einen globalen Aktienfonds ist die Idee eigentlich traurig, aber passt zur Fondsgesellschaft :)

 

Der UBS ist ja nun nicht ganz so grotten schlecht wie die Deka Fonds, aber es gibt auch für den Bereich besseres...Vorallem würde mich die 5-Jahres-Performence stören

 

Grumel hat einige Vorgeschlagen--Wenn es auch Euroland (statt ganz Europa) sein darf kann ich dir den BWI Dividenden Strategie empfehlen (978041)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
Hi und willkommen Sebaro,

 

als ehemaliger Deka-Fondsparer rate ich dir wie ghost und wahrscheinlich 90% aller User hier (ein paar gläubige Deka Jünger gibt es immer noch) von dieser Idee ab.

 

Die Fonds die dir ghost aufgezählt hat wären für deinen Grundgedanken geeignet, jedoch solltest du dir bevor du eine Auswahl gehst erstmal über folgende banalen Sachen Gedanken machen:

 

- Laufzeit der Sparpläne (abhängig vom Alter)

- was willst du mit dem Geld mal anfangen

- Renditerwartung

- Dein Risikoprofil (konservativ, spekulativ, etc.)

- deine Finanziellen Möglichkeiten kennen

- Reserve als Tagesgeld bunkern

 

Grundsätzlich gilt je länger du sparen willst und je risikoorientierter du investierst umso volatilere Assets sind auszuwählen, stehst du kurz vor der Rente solltest du in etwas konservativere Anlagen investieren.

 

Da erstmal die o.g. Fragen zur Diskussion stehen, vermeide ich es tunlichst hier Ratschläge zu den Fonds zu geben.

 

Solltest du - wie auch ghost es vermutet hat - bei der Sparkasse deine Fonds besparen wollen - rate ich dir ab.

 

Ich kann dir auch mal empfehlen kurz über meinen Ursprungsthread zu fliegen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=100605

 

 

....kann Chris nur zustimmen bevor die Grundsätzlichen Fragen nicht geklärt sind ist es nicht ratsam

über die Aufteilung zu diskutieren.

 

....nach dem durchlesen vom Tread den dir jogo08 reingestellt hat dürfte sich DEKA erledigt haben

 

.........auch die Vorschläge von ghost_69 sind OK.

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker

hallo separo,

 

erstmal herzlich willkommen im wpf.

 

wow, jogo08, ghost_69, Chris1975_bayern, shorty und PSTVA haben fast auf alles relevante hingewiesen...

 

insbesondere der hinweis über einen depotübertrag zu ebase nachzudenken spart bares geld. konkret kannst du bei jedem fondskauf bis zu 5% einsparen.

 

 

Gruß,

HobbyBroker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sebaro

Hallo,

 

vielen Dank für die informativen Antworten...

 

1.

richtig-bin Kunde der KSK :)

 

2.

Habe mir eine Anlagedauer von 5 Jahren+ vorgestellt (nach 5 Jahren möchte ich aber ohne Verluste darüber verfügen können)

 

3.

Möchte ein mittleres bis mittel-hohes Risiko eingehen

 

4.

Möchte 3 Fonds mit Geld besparen, dass ich mon. nach Abzug aller Kosten und Puffer nicht benötige

 

5.

Verwendungszweck ist Vermögensaufbau :)

 

6.

Ach ja, bin 20 Jahre alt/jung :)

 

 

Was empfehlt ihr mir nach Angabe meiner Daten...

Die Charts der bisherigen Fonds zeigen ganz schön hohe Kurssteigerungen im 3-Jahresbereich!

Warum haltet ihr nichts von den Deka-Fonds?

Ist das Management schlecht?

 

Vielen Dank und liebe Grüße,

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern

siehe kursiver Text....

 

Hallo,

 

vielen Dank für die informativen Antworten...

 

1.

richtig-bin Kunde der KSK :)

 

Dein Girokonto kannst du wenn du es unbedingt möchtest auch da lassen, allerdings wenn dann ohne Gebühren, erkundige dich nach Girokonto Internet Zero. Nichtsdestotrotz empfehle ich dir ein Tagesgeldkonto (einfach mal nach Tagesgeld suchen)

 

2.

Habe mir eine Anlagedauer von 5 Jahren+ vorgestellt (nach 5 Jahren möchte ich aber ohne Verluste darüber verfügen können)

 

Wenn du nach 5 Jahren ohne Verluste darüber verfügen willst solltest du lieber eine sicherere Methode wählen dein Geld anzulegen, niemand wird dir garantieren das die Märkte in 5 Jahren nicht einbrechen, i.ü. ist es für einen Sparplan nicht wirklich lange. Das sollten eher 10 - 15 Jahre sein.

 

3.

Möchte ein mittleres bis mittel-hohes Risiko eingehen

 

An der Stelle würde mich interessieren wie du mittleres bis mittel-hohes Risiko definierst? Das widerspricht sich mit deiner Vorstellung nach 5 Jahren ohne Verluste rauszugehen.

 

4.

Möchte 3 Fonds mit Geld besparen, dass ich mon. nach Abzug aller Kosten und Puffer nicht benötige

 

Gut.

 

6.

Ach ja, bin 20 Jahre alt/jung :)

 

Früh übt sich, gesunde Einstellung.

 

Was empfehlt ihr mir nach Angabe meiner Daten...

Die Charts der bisherigen Fonds zeigen ganz schön hohe Kurssteigerungen im 3-Jahresbereich!

 

Die Wahrscheinlichkeit das Fonds (egal welcher KAG) für einen 3 Jahreszeitraum gute Kursteigerungen zeigen, ist geschätzt ca. 100 %

 

Warum haltet ihr nichts von den Deka-Fonds?

 

Ganz einfach: Deka ist ein Abzockverein, der dich bei jeder Einzahlung um bis zu 5,5 % Ausgabeaufschlag auf den Kurs kostet, die Fonds laufen fast alle unterdurchschnittlich und schaffen es teilweise nicht mal mit dem Benchmark mitzuhalten.

 

Ist das Management schlecht?

 

s.o. und den Hinweis auf den allgemeinen Dekathread im Verlauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sebaro

OK....was ist das KAG?

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Kapitalanlagegesellschaft. Wir sind in Deutschland, du must dich erstmal juristisch qualifizieren das Geld anderer Leute zu verwalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sebaro

Also ist bei dem Lingohr die Landesbank Berlin KAG und Lingohr der Fondsname?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Der juristisch und abrechnungstechnisch verantworltiche ist beim Linghor Systematic die landesbank Edit: äh Berlin Brandenburg, während Lingohr ( das ist ein bekannter Fondsmanager) mit seiner eigenen Firma die Aktien aussucht, also das eigentlice Fondsmanagment betreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77

Ja. Fast. Lingohr ist der Mann bzw. das Unternehmen, welches von der KAG beauftragt wurde den Fonds als Anlageberater zu betreuen.

Lingohr selber hat also offiziell keine eigenen Fonds, sondern betreut einige Fonds unterschiedlicher Fondsgesellschaften.

 

Mir scheint, das wird gerade ein Trend, das die KAGs nicht mehr eigene Fondsmanager einstellen, sondern externes Know-How anwerben und im Grunde nur noch Hülle und Vertrieb sind.

 

Im Internet findet man auch KAGs, die man damit beauftragen kann, wenn man einen eigenen Fonds will. So kann jeder relativ unkompliziert einen Fonds gründen. Uwe Lang nutzt sowas z.B. jetzt auch, da er ja nunmal keine KAG ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
2.

Habe mir eine Anlagedauer von 5 Jahren+ vorgestellt (nach 5 Jahren möchte ich aber ohne Verluste darüber [/b]verfügen können)

 

3.

Möchte ein mittleres bis mittel-hohes Risiko eingehen

 

.......hier bleibt nach Vorstellung von Punkt 2 u. 3 nur TG .

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel
Habe mir eine Anlagedauer von 5 Jahren+ vorgestellt (nach 5 Jahren möchte ich aber ohne Verluste darüber verfügen können)

 

Dann wäre eine Alokation 5% Aktien, 10% Immfonds, und 85% Tagesgeld/kurzlaufenden Anleihen/Bundesschatzbriefe wohl das richtige für dich.

 

Alternativ gleich 100 Bundesschatzbriefe.

 

Offenbar ist dir auch nicht klar was Risiko bedeutet: Risiko bedeutet dass du auch bereit bist Verluste eizufharen, mitleres Risiko bedeutet schon mit -30% nach 5 Jahren leben zu können. Kein Verlust nach 5 jahren= ultrakonservativ. Eine starke Aktienalocation sind nach deinen Ausagen nichts für dich.

 

Es kann doch nicht so schwer sein sich einfach mal nen 10 Jahres Chart vom Msci World dax oder sonstwas anzugucken, das fällt doch einem Blinden auf, dass das nicht funktioniert mit 5 Jahre und kein Verlust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Es kann doch nicht so schwer sein sich einfach mal nen 10 Jahres Chart vom Msci World dax oder sonstwas anzugucken, das fällt doch einem Blinden auf, dass das nicht funktioniert mit 5 Jahre und kein Verlust.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :)

Wenn es längere Zeit an der Börse nach oben gegangen ist, wird gerne der Gedanke an fallende Kurse ausgeklinkt.

Für manchen bedeuten eben 5 Jahre einen langen Zeitraum. :rolleyes:

Nicht umsonst wird momentan bei vielen Fonds nur die 3- oder maximal 5-Jahresperformance angegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stichling
· bearbeitet von Stichling

Hier im Forum wurde mal ein Renditedreieck zum Templeton Growth Fund gepostet (der Link funktioniert leider nicht mehr). An so einem Dreieck kann man ganz gut sehen, wie groß das Risiko ist, mit einem erzkonservativen globalen Aktienfonds nach 5 Jahren in den Miesen zu sein. Wenn ich mich recht erinnere, gab es beim TGF nur selten negative 5-Jahres-Perioden, und die Verluste waren über den Zeitraum nie dramatisch. Eine Garantie, dass dies so bleibt, kann Dir niemand geben.

 

Nachtrag: Ich habe eine Tabelle gefunden, aus der hervorgeht, dass der TGF seit 1955 in EUR nur einmal über 5 Jahre eine negative Rendite erwirtschaftete. Wer am 1.1.1970 investierte, hatte 5 Jahre später 0,1% weniger auf dem Depot. Berücksichtigte man die Inflation, sähe die Bilanz natürlich deutlich schlechter aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
2.

Habe mir eine Anlagedauer von 5 Jahren+ vorgestellt (nach 5 Jahren möchte ich aber ohne Verluste darüber verfügen können)

 

3.

Möchte ein mittleres bis mittel-hohes Risiko eingehen

Das widerspricht sich eigentlich. Nur ohne Risiko bedeutet, dass du nach fünf Jahren ohne Verlust darüber verfügen kannst. Das Wort ultrakonservativ finde ich persönlich dafür unangemessen, dass klingt viel zu negativ - ist doch ein fairer verständlicher Wunsch, gerade wenn man 20 ist, wer weiss denn wofür er das Geld mit 25 braucht.

 

Wenn es also tatsächlich ohne Risiko sein soll, kommen Aktien (und Aktienfonds) natürlich nicht in Frage. Monatlich besparbar bleiben dann eigentlich nur Bundesschatzbriefe und Tagesgeld, evtl. Geldmarktfonds? oder ein Rentenfonds mit kurzen Restlaufzeiten (am besten ein Indexfonds). Eventuell auch offene Immobilienfonds, obwohl die strenggenommen nicht ganz so sicher sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Stimmt, ohne die Hintergründe zu wissen warum er nach 5 Jahren keinesfalls verlust machen will ist ultrakonservativ unangebracht. Auch der größte Spekulant wird Geld dass er in 5 Jahren wirklich braucht bzw sehr sinvoll einsetzten kann sicher anlegen.

 

Allerdings hab ich den starken Verdacht dass er wie die meisten die hier immer schreiben auf garkeinen fall Verlust einfach eine etwas falsche Anlagementalität erlernt haben und das Geld eigentlich überhauptnicht brauchen. Das wird einem halt immer so eingetrichtert hierzulande: wer Geld verliert ist ein Spekulant. Ja auch kein Wunder wenn man bedank wie die Meisten Aktienanlage betreiben, hier im Forum sind wahrscheinlich auch tatsächlich mehr Spekulangen als Anleger unterwegs, das muß aber nicht sein. Deutschland ist so extrem, entweder alles aufs Sparbuch oder wenn Aktien dann muß es immer der superperformer Mode hype Sektorfonds sein. Manchmal hab ich das Gefühl Aktien werden von kaum einem als Teil der Geldanlage gesehn, sondern als Lotterieticket.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Lotterieticket

 

Off Topic: Was ist eigentlich aus den Vorsätzen von Alex San geworden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

WTF (nicht etf) ist alex san????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Sorry, ich war schon wieder im japanischen..... :D

 

Natürlich war AlexSun gemeint.... :thumbsup:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=135248

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...